Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. cant in seiner vierten Planeten-Predig vondem Lutherthumb in einer Summ bezeu- get/ unter den Ewrigen keine Besserung/ sonderen ein wüst/ Epicurisch und viehisch Leben/ mit Fressen/ Sauffen/ Stoltzieren/ Lasterung deß Nahmen Gottes/ etc. gespürt werde? anders nit als auß ewerer heilig-und sittloser Lehr. Hört was jetztgemelter Schmidel an citirtem Orth darvon sage. Ein ernstliche Christliche Zucht/ die Gott in seinem Wort so ernstlich ge- beut/ und von seinen Christen haben will/ muß da (in dem Lutherthumb) ein new Pabstthumb/ ein new Münche- rey seyn/ wir haben/ sprechen sie/ gelehr. net/ daß wir allein durch den Glauben an Christum seelig werden/ der mit sei- nem Todt all unser Sünd bezahlt hat. Wir können es mit unserem Fasten/ Allmosen/ Gebett/ oder anderen guten Wercken nit bezahlen/ darumb so last uns mit diesen Wercken zu frieden seyn/ wir können woll durch Christum seelig werden/ wir wollen uns allein auff die Gnad Gottes und Verdienst Christi lassen. Und damit alle Welt se- hen mag/ daß sie (rechte Lutheraner und) nit G 5
Guͤldenes Schwerd. cant in ſeiner vierten Planeten-Predig vondem Lutherthumb in einer Summ bezeu- get/ unter den Ewrigen keine Beſſerung/ ſonderen ein wuͤſt/ Epicuriſch und viehiſch Leben/ mit Freſſen/ Sauffen/ Stoltzieren/ Laſterung deß Nahmen Gottes/ ꝛc. geſpuͤrt werde? anders nit als auß ewerer heilig-und ſittloſer Lehr. Hoͤrt was jetztgemelter Schmidel an citirtem Orth darvon ſage. Ein ernſtliche Chriſtliche Zucht/ die Gott in ſeinem Wort ſo ernſtlich ge- beut/ und von ſeinen Chriſten haben will/ muß da (in dem Lutherthumb) ein new Pabſtthumb/ ein new Muͤnche- rey ſeyn/ wir haben/ ſprechen ſie/ gelehr. net/ daß wir allein durch den Glauben an Chriſtum ſeelig werden/ der mit ſei- nem Todt all unſer Suͤnd bezahlt hat. Wir koͤnnen es mit unſerem Faſten/ Allmoſen/ Gebett/ oder anderen guten Wercken nit bezahlen/ darumb ſo laſt uns mit dieſen Wercken zu frieden ſeyn/ wir koͤnnen woll durch Chriſtum ſeelig werden/ wir wollen uns allein auff die Gnad Gottes und Verdienſt Chriſti laſſen. Und damit alle Welt ſe- hen mag/ daß ſie (rechte Lutheraner und) nit G 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0165" n="153"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> cant in ſeiner vierten Planeten-Predig von<lb/> dem Lutherthumb in einer Summ bezeu-<lb/> get/ unter den Ewrigen keine Beſſerung/<lb/> ſonderen ein wuͤſt/ Epicuriſch und viehiſch<lb/> Leben/ mit Freſſen/ Sauffen/ Stoltzieren/<lb/> Laſterung deß Nahmen Gottes/ ꝛc. geſpuͤrt<lb/> werde? anders nit als auß ewerer heilig-und<lb/> ſittloſer Lehr. Hoͤrt was jetztgemelter<lb/> Schmidel an citirtem Orth darvon ſage.<lb/><hi rendition="#fr">Ein ernſtliche Chriſtliche Zucht/ die<lb/> Gott in ſeinem Wort ſo ernſtlich ge-<lb/> beut/ und von ſeinen Chriſten haben<lb/> will/ muß da</hi> (in dem Lutherthumb) <hi rendition="#fr">ein<lb/> new Pabſtthumb/ ein new Muͤnche-<lb/> rey ſeyn/ wir haben/ ſprechen ſie/ gelehr.<lb/> net/ daß wir allein durch den Glauben<lb/> an Chriſtum ſeelig werden/ der mit ſei-<lb/> nem Todt all unſer Suͤnd bezahlt hat.<lb/> Wir koͤnnen es mit unſerem Faſten/<lb/> Allmoſen/ Gebett/ oder anderen guten<lb/> Wercken nit bezahlen/ darumb ſo laſt<lb/> uns mit dieſen Wercken zu frieden<lb/> ſeyn/ wir koͤnnen woll durch Chriſtum<lb/> ſeelig werden/ wir wollen uns allein<lb/> auff die Gnad Gottes und Verdienſt<lb/> Chriſti laſſen. Und damit alle Welt ſe-<lb/> hen mag/ daß ſie</hi> (rechte Lutheraner und)<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">G</hi> 5</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">nit</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [153/0165]
Guͤldenes Schwerd.
cant in ſeiner vierten Planeten-Predig von
dem Lutherthumb in einer Summ bezeu-
get/ unter den Ewrigen keine Beſſerung/
ſonderen ein wuͤſt/ Epicuriſch und viehiſch
Leben/ mit Freſſen/ Sauffen/ Stoltzieren/
Laſterung deß Nahmen Gottes/ ꝛc. geſpuͤrt
werde? anders nit als auß ewerer heilig-und
ſittloſer Lehr. Hoͤrt was jetztgemelter
Schmidel an citirtem Orth darvon ſage.
Ein ernſtliche Chriſtliche Zucht/ die
Gott in ſeinem Wort ſo ernſtlich ge-
beut/ und von ſeinen Chriſten haben
will/ muß da (in dem Lutherthumb) ein
new Pabſtthumb/ ein new Muͤnche-
rey ſeyn/ wir haben/ ſprechen ſie/ gelehr.
net/ daß wir allein durch den Glauben
an Chriſtum ſeelig werden/ der mit ſei-
nem Todt all unſer Suͤnd bezahlt hat.
Wir koͤnnen es mit unſerem Faſten/
Allmoſen/ Gebett/ oder anderen guten
Wercken nit bezahlen/ darumb ſo laſt
uns mit dieſen Wercken zu frieden
ſeyn/ wir koͤnnen woll durch Chriſtum
ſeelig werden/ wir wollen uns allein
auff die Gnad Gottes und Verdienſt
Chriſti laſſen. Und damit alle Welt ſe-
hen mag/ daß ſie (rechte Lutheraner und)
nit
G 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/165 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 153. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/165>, abgerufen am 16.02.2025. |