Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

sich eine Aristokratie aus, gegen welche, da sie Bern beschützte, die Bürgerschaft öfters vergebens ankämpfte, besonders 1781, wo die Demokraten in Masse auswanderten. G. ahmte 1794 Paris nach, hatte seine Schreckenszeit etc., wurde aber von Frankreich 1798 verschlungen. Durch die Verbündeten wurde es wieder frei und etwas vergrößert als 22. Kanton der Schweiz zugetheilt, deren polit. Bewegungen es mitmachte und neuester Zeit anticipirte. Für die Bedeutung G.s in wissenschaftl. Beziehung sprechen die Namen: Calvin, Beza, Bonnet, Pictet, Saussure, J. J. Rousseau, Necker, Frau von Stael, Decandolle, Sismondi etc.


Genfersee, Leman, halbmondförmig, 8 M. lang, 13/4 M. breit, 920' tief, 1150' über dem Mittelmeere, ist fischreich, von Schiffen belebt, durch seine reizenden Ufer berühmt.


Gengenbach, Amtsstadt des bad. Mittelryeinkreises im Kinzigthal, mit 2600 E., die sich von Gewerben, Feld- und Weinbau ernähren. G., welches von der Zeit des Interregnums bis 1308 freie Reichsstadt gewesen, verdankt seinen Ursprung minder wahrscheinlich den Römern, als Ursprung und Namen der Benedictinerabtei G., welche um 736 gegründet, später auch reichsunmittelbar, 1803 aufgehoben und mit der Stadt badisch wurde.


Genial, Genialität, Genie (frz. schenih), die schöpferische geistige Thätigkeit, während Talent nur die Fähigkeit bezeichnet, vorhandene geistige Schätze sich anzueignen und zweckmäßig zu gebrauchen.


Geniculirt, lat.-deutsch, mit Knien, Knoten versehen, wie z. B. die Grashalme.


Geniecorps (schenihkohr), s. Ingenieur.


Genien, vom lat. genius, in dem altröm. Glauben die Schutzgeister der einzelnen Menschen von der Zeugung an bis zum Tode; auch der Schutzgeist eines Ortes.


Genion, griech., Kinn, daher Genioglossus: Kinnzungenmuskel, Geniohyoideus: Kinnzungenbeinmuskel, Geniopharyngeus: Kinnschlundmuskel.


Geniren (frz. schen-), eine Art Seidenzeuge mit haltbaren bunten Figuren zieren.


Genista, s. Ginster.


Genitalien, lat.-deutsch, Geschlechtstheile.


Genitiv (vom lat. gignere, erzeugen), heißt in der Grammatik der Beugefall, welcher sein Hauptwort als einen thätigen Gegenstand bezeichnet, d. h. als einen solchen, der einen andern hervorruft, erzeugt, erwirbt, besitzt, umschließt oder trägt. Aus diesen Bedeutungen ergeben sich die verschiedenen G.verhältnisse. Der G. bezeichnet im Allgem. die Richtung woher, gleich dem Ablativ, mit welchem er in der griech., franz. und engl. Sprache auch völlig gleiche Form hat, von dem er sich jedoch unterscheidet, insofern er vorzugsweise als attributiver Casus, der Ablativ dagegen in prädikativen Satzverhältnissen vorkommt.


Genius, s. Genien.


Genlis (Schangli), Stephanie Felicite Ducrest de St. Aubain, Comtesse de, geb. 1746 zu Champceri bei Autun in Burgund, gest. 1830 zu Paris. Ausgerüstet mit allen Erfordernissen einer Weltdame, doch arm, eroberte sie in Paris den reichen Grafen G., wurde 1782 Erzieherin der Kinder des Herzogs von Orleans (Egalite), hatte nicht übel Luft, in der Revolution eine Rolle zu spielen, mußte jedoch dreimal fliehen, ward später von Napoleon mit einer Pension bedacht und dessen Verehrerin u. verscheuchte die Langweile ihrer alten Tage mit Federkriegen. Sie schrieb über 100 Bücher, über Erziehung, literar. Gegenstände, Memoiren, zumeist aber Romane (Les chevaliers du cygne, Mademoiselle de Clermont u. s. f.), nicht uninteressant als Spiegelbilder ihres äußern Lebens und der Kreise, in denen sie sich bewegte, im Ganzen ohne tiefern Gehalt, oft weitschweifig, theilweise von H. Zschokke, Theodor Hell u. a. übersetzt.


Gennah, arab., das mohammedan. Paradies.


Gennezareth, See von Tiberias, galiläisches Meer, in Palästina, von dem Jordan in seinem Oberlaufe gebildet, in reizender Berglandschaft, daher stürmisch,

sich eine Aristokratie aus, gegen welche, da sie Bern beschützte, die Bürgerschaft öfters vergebens ankämpfte, besonders 1781, wo die Demokraten in Masse auswanderten. G. ahmte 1794 Paris nach, hatte seine Schreckenszeit etc., wurde aber von Frankreich 1798 verschlungen. Durch die Verbündeten wurde es wieder frei und etwas vergrößert als 22. Kanton der Schweiz zugetheilt, deren polit. Bewegungen es mitmachte und neuester Zeit anticipirte. Für die Bedeutung G.s in wissenschaftl. Beziehung sprechen die Namen: Calvin, Beza, Bonnet, Pictet, Saussure, J. J. Rousseau, Necker, Frau von Staël, Decandolle, Sismondi etc.


Genfersee, Leman, halbmondförmig, 8 M. lang, 13/4 M. breit, 920' tief, 1150' über dem Mittelmeere, ist fischreich, von Schiffen belebt, durch seine reizenden Ufer berühmt.


Gengenbach, Amtsstadt des bad. Mittelryeinkreises im Kinzigthal, mit 2600 E., die sich von Gewerben, Feld- und Weinbau ernähren. G., welches von der Zeit des Interregnums bis 1308 freie Reichsstadt gewesen, verdankt seinen Ursprung minder wahrscheinlich den Römern, als Ursprung und Namen der Benedictinerabtei G., welche um 736 gegründet, später auch reichsunmittelbar, 1803 aufgehoben und mit der Stadt badisch wurde.


Genial, Genialität, Genie (frz. schenih), die schöpferische geistige Thätigkeit, während Talent nur die Fähigkeit bezeichnet, vorhandene geistige Schätze sich anzueignen und zweckmäßig zu gebrauchen.


Geniculirt, lat.-deutsch, mit Knien, Knoten versehen, wie z. B. die Grashalme.


Geniecorps (schenihkohr), s. Ingenieur.


Genien, vom lat. genius, in dem altröm. Glauben die Schutzgeister der einzelnen Menschen von der Zeugung an bis zum Tode; auch der Schutzgeist eines Ortes.


Genion, griech., Kinn, daher Genioglossus: Kinnzungenmuskel, Geniohyoideus: Kinnzungenbeinmuskel, Geniopharyngeus: Kinnschlundmuskel.


Geniren (frz. schen–), eine Art Seidenzeuge mit haltbaren bunten Figuren zieren.


Genista, s. Ginster.


Genitalien, lat.-deutsch, Geschlechtstheile.


Genitiv (vom lat. gignere, erzeugen), heißt in der Grammatik der Beugefall, welcher sein Hauptwort als einen thätigen Gegenstand bezeichnet, d. h. als einen solchen, der einen andern hervorruft, erzeugt, erwirbt, besitzt, umschließt oder trägt. Aus diesen Bedeutungen ergeben sich die verschiedenen G.verhältnisse. Der G. bezeichnet im Allgem. die Richtung woher, gleich dem Ablativ, mit welchem er in der griech., franz. und engl. Sprache auch völlig gleiche Form hat, von dem er sich jedoch unterscheidet, insofern er vorzugsweise als attributiver Casus, der Ablativ dagegen in prädikativen Satzverhältnissen vorkommt.


Genius, s. Genien.


Genlis (Schangli), Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubain, Comtesse de, geb. 1746 zu Champcéri bei Autun in Burgund, gest. 1830 zu Paris. Ausgerüstet mit allen Erfordernissen einer Weltdame, doch arm, eroberte sie in Paris den reichen Grafen G., wurde 1782 Erzieherin der Kinder des Herzogs von Orleans (Egalité), hatte nicht übel Luft, in der Revolution eine Rolle zu spielen, mußte jedoch dreimal fliehen, ward später von Napoleon mit einer Pension bedacht und dessen Verehrerin u. verscheuchte die Langweile ihrer alten Tage mit Federkriegen. Sie schrieb über 100 Bücher, über Erziehung, literar. Gegenstände, Memoiren, zumeist aber Romane (Les chevaliers du cygne, Mademoiselle de Clermont u. s. f.), nicht uninteressant als Spiegelbilder ihres äußern Lebens und der Kreise, in denen sie sich bewegte, im Ganzen ohne tiefern Gehalt, oft weitschweifig, theilweise von H. Zschokke, Theodor Hell u. a. übersetzt.


Gennah, arab., das mohammedan. Paradies.


Gennezareth, See von Tiberias, galiläisches Meer, in Palästina, von dem Jordan in seinem Oberlaufe gebildet, in reizender Berglandschaft, daher stürmisch,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0050" n="49"/>
sich eine Aristokratie aus, gegen welche, da sie Bern beschützte, die Bürgerschaft öfters vergebens ankämpfte, besonders 1781, wo die Demokraten in Masse auswanderten. G. ahmte 1794 Paris nach, hatte seine Schreckenszeit etc., wurde aber von Frankreich 1798 verschlungen. Durch die Verbündeten wurde es wieder frei und etwas vergrößert als 22. Kanton der Schweiz zugetheilt, deren polit. Bewegungen es mitmachte und neuester Zeit anticipirte. Für die Bedeutung G.s in wissenschaftl. Beziehung sprechen die Namen: Calvin, Beza, Bonnet, Pictet, Saussure, J. J. Rousseau, Necker, Frau von Staël, Decandolle, Sismondi etc.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Genfersee</hi>, Leman, halbmondförmig, 8 M. lang, 1<hi rendition="#sup">3</hi>/<hi rendition="#sub">4</hi> M. breit, 920' tief, 1150' über dem Mittelmeere, ist fischreich, von Schiffen belebt, durch seine reizenden Ufer berühmt.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gengenbach</hi>, Amtsstadt des bad. Mittelryeinkreises im Kinzigthal, mit 2600 E., die sich von Gewerben, Feld- und Weinbau ernähren. G., welches von der Zeit des Interregnums bis 1308 freie Reichsstadt gewesen, verdankt seinen Ursprung minder wahrscheinlich den Römern, als Ursprung und Namen der Benedictinerabtei G., welche um 736 gegründet, später auch reichsunmittelbar, 1803 aufgehoben und mit der Stadt badisch wurde.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Genial</hi>, Genialität, Genie (frz. schenih), die schöpferische geistige Thätigkeit, während Talent nur die Fähigkeit bezeichnet, vorhandene geistige Schätze sich anzueignen und zweckmäßig zu gebrauchen.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Geniculirt</hi>, lat.-deutsch, mit Knien, Knoten versehen, wie z. B. die Grashalme.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Geniecorps</hi> (schenihkohr), s. Ingenieur.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Genien</hi>, vom lat. <hi rendition="#i">genius</hi>, in dem altröm. Glauben die Schutzgeister der einzelnen Menschen von der Zeugung an bis zum Tode; auch der Schutzgeist eines Ortes.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Genion</hi>, griech., Kinn, daher Genioglossus: Kinnzungenmuskel, Geniohyoideus: Kinnzungenbeinmuskel, Geniopharyngeus: Kinnschlundmuskel.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Geniren</hi> (frz. schen&#x2013;), eine Art Seidenzeuge mit haltbaren bunten Figuren zieren.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Genista</hi>, s. Ginster.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Genitalien</hi>, lat.-deutsch, Geschlechtstheile.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Genitiv</hi> (vom lat. <hi rendition="#i">gignere</hi>, erzeugen), heißt in der Grammatik der Beugefall, welcher sein Hauptwort als einen thätigen Gegenstand bezeichnet, d. h. als einen solchen, der einen andern hervorruft, erzeugt, erwirbt, besitzt, umschließt oder trägt. Aus diesen Bedeutungen ergeben sich die verschiedenen G.<hi rendition="#g">verhältnisse.</hi> Der G. bezeichnet im Allgem. die Richtung <hi rendition="#g">woher</hi>, gleich dem Ablativ, mit welchem er in der griech., franz. und engl. Sprache auch völlig gleiche Form hat, von dem er sich jedoch unterscheidet, insofern er vorzugsweise als attributiver Casus, der Ablativ dagegen in prädikativen Satzverhältnissen vorkommt.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Genius</hi>, s. Genien.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Genlis</hi> (Schangli), Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubain, Comtesse de, geb. 1746 zu Champcéri bei Autun in Burgund, gest. 1830 zu Paris. Ausgerüstet mit allen Erfordernissen einer Weltdame, doch arm, eroberte sie in Paris den reichen Grafen G., wurde 1782 Erzieherin der Kinder des Herzogs von Orleans <hi rendition="#i">(Egalité)</hi>, hatte nicht übel Luft, in der Revolution eine Rolle zu spielen, mußte jedoch dreimal fliehen, ward später von Napoleon mit einer Pension bedacht und dessen Verehrerin u. verscheuchte die Langweile ihrer alten Tage mit Federkriegen. Sie schrieb über 100 Bücher, über Erziehung, literar. Gegenstände, Memoiren, zumeist aber Romane (<hi rendition="#i">Les chevaliers du cygne, Mademoiselle de Clermont</hi> u. s. f.), nicht uninteressant als Spiegelbilder ihres äußern Lebens und der Kreise, in denen sie sich bewegte, im Ganzen ohne tiefern Gehalt, oft weitschweifig, theilweise von H. Zschokke, Theodor Hell u. a. übersetzt.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gennah</hi>, arab., das mohammedan. Paradies.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gennezareth</hi>, See von Tiberias, galiläisches Meer, in Palästina, von dem Jordan in seinem Oberlaufe gebildet, in reizender Berglandschaft, daher stürmisch,
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[49/0050] sich eine Aristokratie aus, gegen welche, da sie Bern beschützte, die Bürgerschaft öfters vergebens ankämpfte, besonders 1781, wo die Demokraten in Masse auswanderten. G. ahmte 1794 Paris nach, hatte seine Schreckenszeit etc., wurde aber von Frankreich 1798 verschlungen. Durch die Verbündeten wurde es wieder frei und etwas vergrößert als 22. Kanton der Schweiz zugetheilt, deren polit. Bewegungen es mitmachte und neuester Zeit anticipirte. Für die Bedeutung G.s in wissenschaftl. Beziehung sprechen die Namen: Calvin, Beza, Bonnet, Pictet, Saussure, J. J. Rousseau, Necker, Frau von Staël, Decandolle, Sismondi etc. Genfersee, Leman, halbmondförmig, 8 M. lang, 13/4 M. breit, 920' tief, 1150' über dem Mittelmeere, ist fischreich, von Schiffen belebt, durch seine reizenden Ufer berühmt. Gengenbach, Amtsstadt des bad. Mittelryeinkreises im Kinzigthal, mit 2600 E., die sich von Gewerben, Feld- und Weinbau ernähren. G., welches von der Zeit des Interregnums bis 1308 freie Reichsstadt gewesen, verdankt seinen Ursprung minder wahrscheinlich den Römern, als Ursprung und Namen der Benedictinerabtei G., welche um 736 gegründet, später auch reichsunmittelbar, 1803 aufgehoben und mit der Stadt badisch wurde. Genial, Genialität, Genie (frz. schenih), die schöpferische geistige Thätigkeit, während Talent nur die Fähigkeit bezeichnet, vorhandene geistige Schätze sich anzueignen und zweckmäßig zu gebrauchen. Geniculirt, lat.-deutsch, mit Knien, Knoten versehen, wie z. B. die Grashalme. Geniecorps (schenihkohr), s. Ingenieur. Genien, vom lat. genius, in dem altröm. Glauben die Schutzgeister der einzelnen Menschen von der Zeugung an bis zum Tode; auch der Schutzgeist eines Ortes. Genion, griech., Kinn, daher Genioglossus: Kinnzungenmuskel, Geniohyoideus: Kinnzungenbeinmuskel, Geniopharyngeus: Kinnschlundmuskel. Geniren (frz. schen–), eine Art Seidenzeuge mit haltbaren bunten Figuren zieren. Genista, s. Ginster. Genitalien, lat.-deutsch, Geschlechtstheile. Genitiv (vom lat. gignere, erzeugen), heißt in der Grammatik der Beugefall, welcher sein Hauptwort als einen thätigen Gegenstand bezeichnet, d. h. als einen solchen, der einen andern hervorruft, erzeugt, erwirbt, besitzt, umschließt oder trägt. Aus diesen Bedeutungen ergeben sich die verschiedenen G.verhältnisse. Der G. bezeichnet im Allgem. die Richtung woher, gleich dem Ablativ, mit welchem er in der griech., franz. und engl. Sprache auch völlig gleiche Form hat, von dem er sich jedoch unterscheidet, insofern er vorzugsweise als attributiver Casus, der Ablativ dagegen in prädikativen Satzverhältnissen vorkommt. Genius, s. Genien. Genlis (Schangli), Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubain, Comtesse de, geb. 1746 zu Champcéri bei Autun in Burgund, gest. 1830 zu Paris. Ausgerüstet mit allen Erfordernissen einer Weltdame, doch arm, eroberte sie in Paris den reichen Grafen G., wurde 1782 Erzieherin der Kinder des Herzogs von Orleans (Egalité), hatte nicht übel Luft, in der Revolution eine Rolle zu spielen, mußte jedoch dreimal fliehen, ward später von Napoleon mit einer Pension bedacht und dessen Verehrerin u. verscheuchte die Langweile ihrer alten Tage mit Federkriegen. Sie schrieb über 100 Bücher, über Erziehung, literar. Gegenstände, Memoiren, zumeist aber Romane (Les chevaliers du cygne, Mademoiselle de Clermont u. s. f.), nicht uninteressant als Spiegelbilder ihres äußern Lebens und der Kreise, in denen sie sich bewegte, im Ganzen ohne tiefern Gehalt, oft weitschweifig, theilweise von H. Zschokke, Theodor Hell u. a. übersetzt. Gennah, arab., das mohammedan. Paradies. Gennezareth, See von Tiberias, galiläisches Meer, in Palästina, von dem Jordan in seinem Oberlaufe gebildet, in reizender Berglandschaft, daher stürmisch,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:08Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:08Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/50
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/50>, abgerufen am 09.12.2024.