Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Neuer Lust- und Lehrreicher Schau-Platz. Nürnberg, 1685.

Bild:
<< vorherige Seite

Diesem Minotauro sollen alle Jahre die Athenienser aus vermeinter Schuldigkeit sieben ihrer Kinder zugeschicket haben/ welche er aufgefressen/ er ist aber hernach drey Jahr darauf von dem Theseo des Königes Aegei zu Athen Sohn / welcher ohne gefehr dahin gekommen/ getödtet/ und vermittelst der Ariadne Faden oder Knäul hinwieder aus solchem Labyrinthe befreyet worden.

Grosser Herren Unzucht und Hurerey pflegt man gemeiniglich gerne einen Deck-Mantel umzugeben. Was das menschliche Geschlecht erhält/ und fortpflantzet / das verderbet die Unzucht hinwieder. Eine Hure ist nichts anders als der Jugend Verderb/ des Leibes Folter/ und der Seelen Mord. Und dieses überlegten gar weißlich die Egyptier/ indem sie verordneten/ daß man bey allen Bekandten Hur-Häusern Todtenbahren setzen/ und allda verkauffen sollte/ damit sich die Jugend des zeitlichen Todes erinnerte/ und um soviel desto mehr für solchem Laster einen Abscheu Natalis Comes. trüge. Gleichwie man aber mehrentheils aller Fabeln Absehen nicht so wohl auf eine Historische Erzehlung/ als entweder auf die natürliche Wirckung oder Sitten des Menschen Gemüths und Zähmung der Begierden richtet; Also führet auch diese Fabel von dem Minotauro dergleichen in sich. Pasiphae bedeutet das menschliche Gemüth/ der sonst tapffere und großmüthige Taurus aber stellet uns die ungezähmten Begierden eines zornigen und lüsternen Menschen vor. Denn wenn das menschliche Gemüthe diesen zu sehr nachhänget/ wird es einem unbändigen Ochsen gleich/ und ist ein solcher unmässiger Gebrauch der Wohllüste ein Uhrsprung/ und eine Mutter vieler Mißgeburthen. Wo Affecten, da ist weder Recht noch Gerechtigkeit zu hoffen. Alle Begierden sind feurig/ so gar/ daß ihnen auch der geringste Verzug zu lange wird. Fortior Mente est Cupiditas: Ihrer viel rauchen wie die Berge/ wenn man ihren Lüsten entgegen stehet. Dahero man auch durch des Minotauri Irrwege nichts anders verstehet/ als diejenige böse Gewohnheit/ welche/ wenn einmahl der Mensch von dem Wege der Tugend/ und Keuschheit abschreitet/ selten oder niemahls mehr zulässet/ daß er wieder auf den rechten Weg komme/ sondern vielmehr zu einem und dem Andern Bubenstücke anreitzet/ biß er sich in das Zeitliche und Ewige Unglück stürtzet. Alle diejenigen befinden sich in dem Irr-Garten dieser Welt/ welche ihre Begierden nicht zähmen/ allen Untugenden nachhängen/ Betrug/ Haß/ Neid/ Feindschafft/ Ungerechtigkeit/ Mord/ Geitz / Ehebruch/ Hoffarth und Zorn verüben/ und letzlich darüber selbsten an Verliehrung der Sinne/ an Verderbung des Lebens/ an Verschwendung der Zeit / an Verkleinerung der Ehre/ an Unerbarkeit des Lebens Schiffbruch erdulden. Die Lehre allhier ist auch diese/ daß alle Grosse und Gewaltige ihre Töchter für den geilen Stieren/ das ist/ für der ungebührlichen Geilheit und Laster der Hurerey in Acht nehmen sollen/ indem sie durch ihre Nachlässigkeit und Ubersehung offters Ihnen nicht weniger Ursache der Unkeuschheit so lange nachzudencken geben/ biß sie bey solcher Wollust die grausamsten Monstra der Geilheit gebehren/ und also Nachtheil der Ehre/ Verlust der Hoheit/ Schmach des Gedächtnüsses/ und einen bestialischen Nahmen hinter sich verlassen. Denn was ist die unersättliche fleischliche Begierde anders als eine Krämerin des Teufels/ die ihre Sünden-Wahren gegen der Seele verkaufft/ ein Abgrund alles Unheils/ ein süsser Gifft und ein Tranck/ der da toll machet?

Diesem Minotauro sollen alle Jahre die Athenienser aus vermeinter Schuldigkeit sieben ihrer Kinder zugeschicket haben/ welche er aufgefressen/ er ist aber hernach drey Jahr darauf von dem Theseo des Königes Aegei zu Athen Sohn / welcher ohne gefehr dahin gekommen/ getödtet/ und vermittelst der Ariadne Faden oder Knäul hinwieder aus solchem Labyrinthe befreyet worden.

Grosser Herren Unzucht und Hurerey pflegt man gemeiniglich gerne einen Deck-Mantel umzugeben. Was das menschliche Geschlecht erhält/ und fortpflantzet / das verderbet die Unzucht hinwieder. Eine Hure ist nichts anders als der Jugend Verderb/ des Leibes Folter/ und der Seelen Mord. Und dieses überlegten gar weißlich die Egyptier/ indem sie verordneten/ daß man bey allen Bekandten Hur-Häusern Todtenbahren setzen/ und allda verkauffen sollte/ damit sich die Jugend des zeitlichen Todes erinnerte/ und um soviel desto mehr für solchem Laster einen Abscheu Natalis Comes. trüge. Gleichwie man aber mehrentheils aller Fabeln Absehen nicht so wohl auf eine Historische Erzehlung/ als entweder auf die natürliche Wirckung oder Sitten des Menschen Gemüths und Zähmung der Begierden richtet; Also führet auch diese Fabel von dem Minotauro dergleichen in sich. Pasiphae bedeutet das menschliche Gemüth/ der sonst tapffere und großmüthige Taurus aber stellet uns die ungezähmten Begierden eines zornigen und lüsternen Menschen vor. Denn wenn das menschliche Gemüthe diesen zu sehr nachhänget/ wird es einem unbändigen Ochsen gleich/ und ist ein solcher unmässiger Gebrauch der Wohllüste ein Uhrsprung/ und eine Mutter vieler Mißgeburthen. Wo Affecten, da ist weder Recht noch Gerechtigkeit zu hoffen. Alle Begierden sind feurig/ so gar/ daß ihnen auch der geringste Verzug zu lange wird. Fortior Mente est Cupiditas: Ihrer viel rauchen wie die Berge/ wenn man ihren Lüsten entgegen stehet. Dahero man auch durch des Minotauri Irrwege nichts anders verstehet/ als diejenige böse Gewohnheit/ welche/ wenn einmahl der Mensch von dem Wege der Tugend/ und Keuschheit abschreitet/ selten oder niemahls mehr zulässet/ daß er wieder auf den rechten Weg komme/ sondern vielmehr zu einem und dem Andern Bubenstücke anreitzet/ biß er sich in das Zeitliche und Ewige Unglück stürtzet. Alle diejenigen befinden sich in dem Irr-Garten dieser Welt/ welche ihre Begierden nicht zähmen/ allen Untugenden nachhängen/ Betrug/ Haß/ Neid/ Feindschafft/ Ungerechtigkeit/ Mord/ Geitz / Ehebruch/ Hoffarth und Zorn verüben/ und letzlich darüber selbsten an Verliehrung der Sinne/ an Verderbung des Lebens/ an Verschwendung der Zeit / an Verkleinerung der Ehre/ an Unerbarkeit des Lebens Schiffbruch erdulden. Die Lehre allhier ist auch diese/ daß alle Grosse und Gewaltige ihre Töchter für den geilen Stieren/ das ist/ für der ungebührlichen Geilheit und Laster der Hurerey in Acht nehmen sollen/ indem sie durch ihre Nachlässigkeit und Ubersehung offters Ihnen nicht weniger Ursache der Unkeuschheit so lange nachzudencken geben/ biß sie bey solcher Wollust die grausamsten Monstra der Geilheit gebehren/ und also Nachtheil der Ehre/ Verlust der Hoheit/ Schmach des Gedächtnüsses/ und einen bestialischen Nahmen hinter sich verlassen. Denn was ist die unersättliche fleischliche Begierde anders als eine Krämerin des Teufels/ die ihre Sünden-Wahren gegen der Seele verkaufft/ ein Abgrund alles Unheils/ ein süsser Gifft und ein Tranck/ der da toll machet?

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0569" n="543"/>
Diesem Minotauro sollen alle Jahre die Athenienser aus vermeinter Schuldigkeit                      sieben ihrer Kinder zugeschicket haben/ welche er aufgefressen/ er ist aber                      hernach drey Jahr darauf von dem Theseo des Königes Aegei zu Athen Sohn /                      welcher ohne gefehr dahin gekommen/ getödtet/ und vermittelst der Ariadne                      Faden oder Knäul hinwieder aus solchem Labyrinthe befreyet worden.</p>
        <p>Grosser Herren Unzucht und Hurerey pflegt man gemeiniglich gerne einen                      Deck-Mantel umzugeben. Was das menschliche Geschlecht erhält/ und fortpflantzet                     / das verderbet die Unzucht hinwieder. Eine Hure ist nichts anders als der                      Jugend Verderb/ des Leibes Folter/ und der Seelen Mord. Und dieses überlegten                      gar weißlich die Egyptier/ indem sie verordneten/ daß man bey allen Bekandten                      Hur-Häusern Todtenbahren setzen/ und allda verkauffen sollte/ damit sich die                      Jugend des zeitlichen Todes erinnerte/ und um soviel desto mehr für solchem                      Laster einen Abscheu <note place="right">Natalis Comes.</note> trüge. Gleichwie                      man aber mehrentheils aller Fabeln Absehen nicht so wohl auf eine Historische                      Erzehlung/ als entweder auf die natürliche Wirckung oder Sitten des Menschen                      Gemüths und Zähmung der Begierden richtet; Also führet auch diese Fabel von dem                      Minotauro dergleichen in sich. Pasiphae bedeutet das menschliche Gemüth/ der                      sonst tapffere und großmüthige Taurus aber stellet uns die ungezähmten Begierden                      eines zornigen und lüsternen Menschen vor. Denn wenn das menschliche Gemüthe                      diesen zu sehr nachhänget/ wird es einem unbändigen Ochsen gleich/ und ist ein                      solcher unmässiger Gebrauch der Wohllüste ein Uhrsprung/ und eine Mutter vieler                      Mißgeburthen. Wo Affecten, da ist weder Recht noch Gerechtigkeit zu hoffen. Alle                      Begierden sind feurig/ so gar/ daß ihnen auch der geringste Verzug zu lange                      wird. Fortior Mente est Cupiditas: Ihrer viel rauchen wie die Berge/ wenn man                      ihren Lüsten entgegen stehet. Dahero man auch durch des Minotauri Irrwege nichts                      anders verstehet/ als diejenige böse Gewohnheit/ welche/ wenn einmahl der                      Mensch von dem Wege der Tugend/ und Keuschheit abschreitet/ selten oder                      niemahls mehr zulässet/ daß er wieder auf den rechten Weg komme/ sondern                      vielmehr zu einem und dem Andern Bubenstücke anreitzet/ biß er sich in das                      Zeitliche und Ewige Unglück stürtzet. Alle diejenigen befinden sich in dem                      Irr-Garten dieser Welt/ welche ihre Begierden nicht zähmen/ allen Untugenden                      nachhängen/ Betrug/ Haß/ Neid/ Feindschafft/ Ungerechtigkeit/ Mord/ Geitz                     / Ehebruch/ Hoffarth und Zorn verüben/ und letzlich darüber selbsten an                      Verliehrung der Sinne/ an Verderbung des Lebens/ an Verschwendung der Zeit /                      an Verkleinerung der Ehre/ an Unerbarkeit des Lebens Schiffbruch erdulden. Die                      Lehre allhier ist auch diese/ daß alle Grosse und Gewaltige ihre Töchter für                      den geilen Stieren/ das ist/ für der ungebührlichen Geilheit und Laster der                      Hurerey in Acht nehmen sollen/ indem sie durch ihre Nachlässigkeit und                      Ubersehung offters Ihnen nicht weniger Ursache der Unkeuschheit so lange                      nachzudencken geben/ biß sie bey solcher Wollust die grausamsten Monstra der                      Geilheit gebehren/ und also Nachtheil der Ehre/ Verlust der Hoheit/ Schmach                      des Gedächtnüsses/ und einen bestialischen Nahmen hinter sich verlassen. Denn                      was ist die unersättliche fleischliche Begierde anders als eine Krämerin des                      Teufels/ die ihre Sünden-Wahren gegen der Seele verkaufft/ ein Abgrund alles                      Unheils/ ein süsser Gifft und ein Tranck/ der da toll machet?</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[543/0569] Diesem Minotauro sollen alle Jahre die Athenienser aus vermeinter Schuldigkeit sieben ihrer Kinder zugeschicket haben/ welche er aufgefressen/ er ist aber hernach drey Jahr darauf von dem Theseo des Königes Aegei zu Athen Sohn / welcher ohne gefehr dahin gekommen/ getödtet/ und vermittelst der Ariadne Faden oder Knäul hinwieder aus solchem Labyrinthe befreyet worden. Grosser Herren Unzucht und Hurerey pflegt man gemeiniglich gerne einen Deck-Mantel umzugeben. Was das menschliche Geschlecht erhält/ und fortpflantzet / das verderbet die Unzucht hinwieder. Eine Hure ist nichts anders als der Jugend Verderb/ des Leibes Folter/ und der Seelen Mord. Und dieses überlegten gar weißlich die Egyptier/ indem sie verordneten/ daß man bey allen Bekandten Hur-Häusern Todtenbahren setzen/ und allda verkauffen sollte/ damit sich die Jugend des zeitlichen Todes erinnerte/ und um soviel desto mehr für solchem Laster einen Abscheu trüge. Gleichwie man aber mehrentheils aller Fabeln Absehen nicht so wohl auf eine Historische Erzehlung/ als entweder auf die natürliche Wirckung oder Sitten des Menschen Gemüths und Zähmung der Begierden richtet; Also führet auch diese Fabel von dem Minotauro dergleichen in sich. Pasiphae bedeutet das menschliche Gemüth/ der sonst tapffere und großmüthige Taurus aber stellet uns die ungezähmten Begierden eines zornigen und lüsternen Menschen vor. Denn wenn das menschliche Gemüthe diesen zu sehr nachhänget/ wird es einem unbändigen Ochsen gleich/ und ist ein solcher unmässiger Gebrauch der Wohllüste ein Uhrsprung/ und eine Mutter vieler Mißgeburthen. Wo Affecten, da ist weder Recht noch Gerechtigkeit zu hoffen. Alle Begierden sind feurig/ so gar/ daß ihnen auch der geringste Verzug zu lange wird. Fortior Mente est Cupiditas: Ihrer viel rauchen wie die Berge/ wenn man ihren Lüsten entgegen stehet. Dahero man auch durch des Minotauri Irrwege nichts anders verstehet/ als diejenige böse Gewohnheit/ welche/ wenn einmahl der Mensch von dem Wege der Tugend/ und Keuschheit abschreitet/ selten oder niemahls mehr zulässet/ daß er wieder auf den rechten Weg komme/ sondern vielmehr zu einem und dem Andern Bubenstücke anreitzet/ biß er sich in das Zeitliche und Ewige Unglück stürtzet. Alle diejenigen befinden sich in dem Irr-Garten dieser Welt/ welche ihre Begierden nicht zähmen/ allen Untugenden nachhängen/ Betrug/ Haß/ Neid/ Feindschafft/ Ungerechtigkeit/ Mord/ Geitz / Ehebruch/ Hoffarth und Zorn verüben/ und letzlich darüber selbsten an Verliehrung der Sinne/ an Verderbung des Lebens/ an Verschwendung der Zeit / an Verkleinerung der Ehre/ an Unerbarkeit des Lebens Schiffbruch erdulden. Die Lehre allhier ist auch diese/ daß alle Grosse und Gewaltige ihre Töchter für den geilen Stieren/ das ist/ für der ungebührlichen Geilheit und Laster der Hurerey in Acht nehmen sollen/ indem sie durch ihre Nachlässigkeit und Ubersehung offters Ihnen nicht weniger Ursache der Unkeuschheit so lange nachzudencken geben/ biß sie bey solcher Wollust die grausamsten Monstra der Geilheit gebehren/ und also Nachtheil der Ehre/ Verlust der Hoheit/ Schmach des Gedächtnüsses/ und einen bestialischen Nahmen hinter sich verlassen. Denn was ist die unersättliche fleischliche Begierde anders als eine Krämerin des Teufels/ die ihre Sünden-Wahren gegen der Seele verkaufft/ ein Abgrund alles Unheils/ ein süsser Gifft und ein Tranck/ der da toll machet? Natalis Comes.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685/569
Zitationshilfe: [N. N.]: Neuer Lust- und Lehrreicher Schau-Platz. Nürnberg, 1685, S. 543. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685/569>, abgerufen am 16.06.2024.