[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Das I. Capitel/ sauber gewaschenen Rosinlein/ als man will/ und ein wenig Gewürtz und Saltz.Wann man nun vermeynet/ daß es gar sey/ so schüttet man 4. geklopffte Eyerdotter darein/ und ein wenig Rosenwasser mit Zucker/ lässet es ein wenig sieden/ schüttet es in eine Schüssel aus/ und träget es zu Tische. 39. Kräfftiges Mandel-Mues mit Wein zu machen. Stosse und reibe die Mandeln klein/ dann nimm darvon so viel du willst/ geuß 40. Ein gutes Mandel-Mues/ mit Eyern und Wein zu machen. Nimm von 10. Eyern das Weisse/ klopffe es wol/ daß es wie eine Milch wird/ 41. Ein anderes Mandel-Mues mit Eyern zu machen. Nimm frische Eyer/ und siede sie hart/ thue das Gelbe und Weisse von einan- 42. Ein kaltes Erdbeer-Mues. Klaube und wasche die Erdbeer auf das reineste/ thue sie in einen Reibetopff/ 43. Erdbeer-Mues auf eine andere Art. Nimm Erdbeere/ treibe sie durch mit Wein/ thue Zucker darein/ darnach man 44. Erd-
Das I. Capitel/ ſauber gewaſchenen Roſinlein/ als man will/ und ein wenig Gewuͤrtz und Saltz.Wann man nun vermeynet/ daß es gar ſey/ ſo ſchuͤttet man 4. geklopffte Eyerdotter darein/ und ein wenig Roſenwaſſer mit Zucker/ laͤſſet es ein wenig ſieden/ ſchuͤttet es in eine Schuͤſſel aus/ und traͤget es zu Tiſche. 39. Kraͤfftiges Mandel-Mues mit Wein zu machen. Stoſſe und reibe die Mandeln klein/ dann nimm darvon ſo viel du willſt/ geuß 40. Ein gutes Mandel-Mues/ mit Eyern und Wein zu machen. Nimm von 10. Eyern das Weiſſe/ klopffe es wol/ daß es wie eine Milch wird/ 41. Ein anderes Mandel-Mues mit Eyern zu machen. Nimm friſche Eyer/ und ſiede ſie hart/ thue das Gelbe und Weiſſe von einan- 42. Ein kaltes Erdbeer-Mues. Klaube und waſche die Erdbeer auf das reineſte/ thue ſie in einen Reibetopff/ 43. Erdbeer-Mues auf eine andere Art. Nimm Erdbeere/ treibe ſie durch mit Wein/ thue Zucker darein/ darnach man 44. Erd-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0056" n="34"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Capitel/</hi></fw><lb/> ſauber gewaſchenen Roſinlein/ als man will/ und ein wenig Gewuͤrtz und Saltz.<lb/> Wann man nun vermeynet/ daß es gar ſey/ ſo ſchuͤttet man 4. geklopffte Eyerdotter<lb/> darein/ und ein wenig Roſenwaſſer mit Zucker/ laͤſſet es ein wenig ſieden/ ſchuͤttet es<lb/> in eine Schuͤſſel aus/ und traͤget es zu Tiſche.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">39. Kraͤfftiges Mandel-Mues mit Wein zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Stoſſe und reibe die Mandeln klein/ dann nimm darvon ſo viel du willſt/ geuß<lb/> einen guten Wein daran/ und zeuch eine Mandel-Milch darmit aus/ darnach gieſſe<lb/> dieſelbe an die uͤbergebliebenen Mandeln/ mache es mit Zucker wol ſuͤß/ laſſe es ſie-<lb/> den bis es dicke wird/ wie ein anderes Mues/ giebe es dann warm oder kalt/ es iſt ge-<lb/> ſund und gut.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">40. Ein gutes Mandel-Mues/ mit Eyern und Wein<lb/> zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Nimm von 10. Eyern das Weiſſe/ klopffe es wol/ daß es wie eine Milch wird/<lb/> thue eine Kelle voll Rahm darzu/ darnach mache ein Schmaltz heiß/ geuß ein Glas<lb/> Wein daran/ und laſſe es aufſieden/ ſchuͤtte alsdann das geklopffte Eyerklar darzu:<lb/> Wann es nun genug miteinander geſotten/ ſo thue es in einen Durchſchlag/ und laß<lb/> es verſeyhen/ darnach nimm kleingeſtoſſene und geriebene Mandeln/ und ruͤhre die<lb/> Eyer-Milch darunter/ menge ein gut Theil Zucker darein/ will es zu dicke werden/ ſo<lb/> gieſſe ein Loͤffelein Wein oder Rahm darzu/ ſo wird es recht und gut.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">41. Ein anderes Mandel-Mues mit Eyern zu<lb/> machen.</hi> </head><lb/> <p>Nimm friſche Eyer/ und ſiede ſie hart/ thue das Gelbe und Weiſſe von einan-<lb/> der/ und reibe das Weiſſe zu einem Mues/ wann es nun genug gerieben iſt/ ſo reibe<lb/> das Gelbe darunter/ und menge geriebene Mandeln/ ſo viel der Eyer ſeynd/ darzu/<lb/> mache es mit Zucker wol ſuͤſſe/ laſſe eine friſche Butter wol heiß werden/ und ruͤhre<lb/> die Mandeln mit den Eyern ein wenig ab/ jedoch nicht lange/ ſo iſt es recht.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">42. Ein kaltes Erdbeer-Mues.</hi> </head><lb/> <p>Klaube und waſche die Erdbeer auf das reineſte/ thue ſie in einen Reibetopff/<lb/> weiche alsdann 2. oder 3. Semmel-Schnitten in ſuͤſſen oder andern guten Wein/<lb/> bis ſie wol weich werden thue ſie ſamt dem Wein zu den Erdbeeren/ reibe es ein we-<lb/> nig miteinander/ und treibe es durch/ wuͤrtze ſie mit Jngwer/ Zimmet und Zucker/<lb/> und giebe es alſo kalt. Es darff nicht ſieden/ es iſt eine herrliche und gute Kuͤhlung.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">43. Erdbeer-Mues auf eine andere Art.</hi> </head><lb/> <p>Nimm Erdbeere/ treibe ſie durch mit Wein/ thue Zucker darein/ darnach man<lb/> es gerne ſuͤß haben will/ und wann es zu duͤnne ſeyn wollte/ ſo reibe ein Semmel-<lb/> Meel oder Pfefferkuchen darein/ und ſiede es/ bis es dick wird.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">44. Erd-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [34/0056]
Das I. Capitel/
ſauber gewaſchenen Roſinlein/ als man will/ und ein wenig Gewuͤrtz und Saltz.
Wann man nun vermeynet/ daß es gar ſey/ ſo ſchuͤttet man 4. geklopffte Eyerdotter
darein/ und ein wenig Roſenwaſſer mit Zucker/ laͤſſet es ein wenig ſieden/ ſchuͤttet es
in eine Schuͤſſel aus/ und traͤget es zu Tiſche.
39. Kraͤfftiges Mandel-Mues mit Wein zu machen.
Stoſſe und reibe die Mandeln klein/ dann nimm darvon ſo viel du willſt/ geuß
einen guten Wein daran/ und zeuch eine Mandel-Milch darmit aus/ darnach gieſſe
dieſelbe an die uͤbergebliebenen Mandeln/ mache es mit Zucker wol ſuͤß/ laſſe es ſie-
den bis es dicke wird/ wie ein anderes Mues/ giebe es dann warm oder kalt/ es iſt ge-
ſund und gut.
40. Ein gutes Mandel-Mues/ mit Eyern und Wein
zu machen.
Nimm von 10. Eyern das Weiſſe/ klopffe es wol/ daß es wie eine Milch wird/
thue eine Kelle voll Rahm darzu/ darnach mache ein Schmaltz heiß/ geuß ein Glas
Wein daran/ und laſſe es aufſieden/ ſchuͤtte alsdann das geklopffte Eyerklar darzu:
Wann es nun genug miteinander geſotten/ ſo thue es in einen Durchſchlag/ und laß
es verſeyhen/ darnach nimm kleingeſtoſſene und geriebene Mandeln/ und ruͤhre die
Eyer-Milch darunter/ menge ein gut Theil Zucker darein/ will es zu dicke werden/ ſo
gieſſe ein Loͤffelein Wein oder Rahm darzu/ ſo wird es recht und gut.
41. Ein anderes Mandel-Mues mit Eyern zu
machen.
Nimm friſche Eyer/ und ſiede ſie hart/ thue das Gelbe und Weiſſe von einan-
der/ und reibe das Weiſſe zu einem Mues/ wann es nun genug gerieben iſt/ ſo reibe
das Gelbe darunter/ und menge geriebene Mandeln/ ſo viel der Eyer ſeynd/ darzu/
mache es mit Zucker wol ſuͤſſe/ laſſe eine friſche Butter wol heiß werden/ und ruͤhre
die Mandeln mit den Eyern ein wenig ab/ jedoch nicht lange/ ſo iſt es recht.
42. Ein kaltes Erdbeer-Mues.
Klaube und waſche die Erdbeer auf das reineſte/ thue ſie in einen Reibetopff/
weiche alsdann 2. oder 3. Semmel-Schnitten in ſuͤſſen oder andern guten Wein/
bis ſie wol weich werden thue ſie ſamt dem Wein zu den Erdbeeren/ reibe es ein we-
nig miteinander/ und treibe es durch/ wuͤrtze ſie mit Jngwer/ Zimmet und Zucker/
und giebe es alſo kalt. Es darff nicht ſieden/ es iſt eine herrliche und gute Kuͤhlung.
43. Erdbeer-Mues auf eine andere Art.
Nimm Erdbeere/ treibe ſie durch mit Wein/ thue Zucker darein/ darnach man
es gerne ſuͤß haben will/ und wann es zu duͤnne ſeyn wollte/ ſo reibe ein Semmel-
Meel oder Pfefferkuchen darein/ und ſiede es/ bis es dick wird.
44. Erd-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/56 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/56>, abgerufen am 16.02.2025. |