Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591.allerley verfelschung / gewaltig bekrefftiget vnd beschützet wird / Als Joh. 3. Da die Juden / mit Johannis des Teuffers Jüngern in zwispalt vnd mißhelligkeit geraten / vber die reinigung. Antwortet dieser tewre Mann / aus den beyden Gründen Christlicher Religion / welche sind / die Göttliche Allmechtigkeit / vnd Warheit / Spricht vnter andern / Wer dem Sohn Gottes nicht gleubet / der wird das Leben nicht sehen / Sondern der Zorn Gottes bleibet vber jhm. Nun gleuben alle Feinde des H. Abentmals dem Sohn Gottes nicht / Sondern trawen mehr jhrer Weißheit / denn Christi Warheit / derwegen muß der Zorn Gottes vber solchen verführern bleiben. Von der Allmechtigkeit Christi spricht Johannes / wie droben gemeldet / der Vater hat den Sohn lieb / vnd hat jhm Alles in seine Hende gegeben. Derwegen so der Sohn Gottes nicht allein Allmechtig ist / Sondern auch Warhafftig / nach der Lehre Johannis / So bleiben wir billich bey dem 10. Artickel Augsp. Confession / darin gelehret wird / vom Abentmal des Herrn / Das wahrer Leid vnd Blut Christi warhafftiglich vnter der gestalt des allerley verfelschung / gewaltig bekrefftiget vnd beschützet wird / Als Joh. 3. Da die Juden / mit Johannis des Teuffers Jüngern in zwispalt vnd mißhelligkeit geratẽ / vber die reinigung. Antwortet dieser tewre Mann / aus den beyden Gründen Christlicher Religion / welche sind / die Göttliche Allmechtigkeit / vñ Warheit / Spricht vnter andern / Wer dem Sohn Gottes nicht gleubet / der wird das Leben nicht sehen / Sondern der Zorn Gottes bleibet vber jhm. Nun gleuben alle Feinde des H. Abentmals dem Sohn Gottes nicht / Sondern trawen mehr jhrer Weißheit / denn Christi Warheit / derwegen muß der Zorn Gottes vber solchen verführern bleibẽ. Von der Allmechtigkeit Christi spricht Johannes / wie droben gemeldet / der Vater hat den Sohn lieb / vnd hat jhm Alles in seine Hende gegeben. Derwegen so der Sohn Gottes nicht allein Allmechtig ist / Sondern auch Warhafftig / nach der Lehre Johannis / So bleiben wir billich bey dem 10. Artickel Augsp. Confession / darin gelehret wird / vom Abentmal des Herrn / Das wahrer Leid vnd Blut Christi warhafftiglich vnter der gestalt des <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0076" n="44"/> allerley verfelschung / gewaltig bekrefftiget vnd beschützet wird / Als Joh. 3. Da die Juden / mit Johannis des Teuffers Jüngern in zwispalt vnd mißhelligkeit geratẽ / vber die reinigung. Antwortet dieser tewre Mann / aus den beyden Gründen Christlicher Religion / welche sind / die Göttliche Allmechtigkeit / vñ Warheit / Spricht vnter andern / Wer dem Sohn Gottes nicht gleubet / der wird das Leben nicht sehen / Sondern der Zorn Gottes bleibet vber jhm. Nun gleuben alle Feinde des H. Abentmals dem Sohn Gottes nicht / Sondern trawen mehr jhrer Weißheit / denn Christi Warheit / derwegen muß der Zorn Gottes vber solchen verführern bleibẽ. Von der Allmechtigkeit Christi spricht Johannes / wie droben gemeldet / der Vater hat den Sohn lieb / vnd hat jhm Alles in seine Hende gegeben. Derwegen so der Sohn Gottes nicht allein Allmechtig ist / Sondern auch Warhafftig / nach der Lehre Johannis / So bleiben wir billich bey dem 10. Artickel Augsp. Confession / darin gelehret wird / vom Abentmal des Herrn / Das wahrer Leid vnd Blut Christi warhafftiglich vnter der gestalt des </p> </div> </body> </text> </TEI> [44/0076]
allerley verfelschung / gewaltig bekrefftiget vnd beschützet wird / Als Joh. 3. Da die Juden / mit Johannis des Teuffers Jüngern in zwispalt vnd mißhelligkeit geratẽ / vber die reinigung. Antwortet dieser tewre Mann / aus den beyden Gründen Christlicher Religion / welche sind / die Göttliche Allmechtigkeit / vñ Warheit / Spricht vnter andern / Wer dem Sohn Gottes nicht gleubet / der wird das Leben nicht sehen / Sondern der Zorn Gottes bleibet vber jhm. Nun gleuben alle Feinde des H. Abentmals dem Sohn Gottes nicht / Sondern trawen mehr jhrer Weißheit / denn Christi Warheit / derwegen muß der Zorn Gottes vber solchen verführern bleibẽ. Von der Allmechtigkeit Christi spricht Johannes / wie droben gemeldet / der Vater hat den Sohn lieb / vnd hat jhm Alles in seine Hende gegeben. Derwegen so der Sohn Gottes nicht allein Allmechtig ist / Sondern auch Warhafftig / nach der Lehre Johannis / So bleiben wir billich bey dem 10. Artickel Augsp. Confession / darin gelehret wird / vom Abentmal des Herrn / Das wahrer Leid vnd Blut Christi warhafftiglich vnter der gestalt des
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/76 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/76>, abgerufen am 16.02.2025. |