Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 3. Leipzig, 1846.Amalie bisher seiner Aufmerksamkeit entgehen können. Er knüpfte sogleich weitläufige Combinationen an diese Begegnung. Durch ihre Seele schoß es ebenfalls wie ein Blitz: um Jemand zu nützen, stellt man keine geheimen Haussuchungen an -- dieser Mann hatte also damals Gefährliches im Sinne gehabt -- und er hatte sich gefreut, als er Papiere von Szariny gefunden -- vielleicht war es in der Macht dieses geheimnißvollen Mannes, Szariny irgend ein Uebel zuzufügen -- sie durfte die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen. Nach den ersten Fragen und Antworten über des Obersten Abwesenheit begann Amalie: "Sie wollten einst Auskunft von mir über den Grafen Szariny." "Sie meinten damals, Sie hätten mir keine weitere zu geben." "Sie fanden mich damals in einer entsetzlichen Stimmung, Sie wissen es." "O, regen Sie Sich durch die Erinnerung nicht auf -- wenn Sie damals verschlossen gegen mich waren, so haben Sie allerdings Recht, daß jetzt der Augenblick gekommen ist, es auszugleichen." "Sie suchten nach Briefen von Szariny; die Sie fanden, Amalie bisher seiner Aufmerksamkeit entgehen können. Er knüpfte sogleich weitläufige Combinationen an diese Begegnung. Durch ihre Seele schoß es ebenfalls wie ein Blitz: um Jemand zu nützen, stellt man keine geheimen Haussuchungen an — dieser Mann hatte also damals Gefährliches im Sinne gehabt — und er hatte sich gefreut, als er Papiere von Szariny gefunden — vielleicht war es in der Macht dieses geheimnißvollen Mannes, Szariny irgend ein Uebel zuzufügen — sie durfte die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen. Nach den ersten Fragen und Antworten über des Obersten Abwesenheit begann Amalie: „Sie wollten einst Auskunft von mir über den Grafen Szariny.“ „Sie meinten damals, Sie hätten mir keine weitere zu geben.“ „Sie fanden mich damals in einer entsetzlichen Stimmung, Sie wissen es.“ „O, regen Sie Sich durch die Erinnerung nicht auf — wenn Sie damals verschlossen gegen mich waren, so haben Sie allerdings Recht, daß jetzt der Augenblick gekommen ist, es auszugleichen.“ „Sie suchten nach Briefen von Szariny; die Sie fanden, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0154" n="150"/> Amalie bisher seiner Aufmerksamkeit entgehen können. Er knüpfte sogleich weitläufige Combinationen an diese Begegnung.</p> <p>Durch ihre Seele schoß es ebenfalls wie ein Blitz: um Jemand zu nützen, stellt man keine geheimen Haussuchungen an — dieser Mann hatte also damals Gefährliches im Sinne gehabt — und er hatte sich gefreut, als er Papiere von Szariny gefunden — vielleicht war es in der Macht dieses geheimnißvollen Mannes, Szariny irgend ein Uebel zuzufügen — sie durfte die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen.</p> <p>Nach den ersten Fragen und Antworten über des Obersten Abwesenheit begann Amalie:</p> <p>„Sie wollten einst Auskunft von mir über den Grafen Szariny.“</p> <p>„Sie meinten damals, Sie hätten mir keine weitere zu geben.“</p> <p>„Sie fanden mich damals in einer entsetzlichen Stimmung, Sie wissen es.“</p> <p>„O, regen Sie Sich durch die Erinnerung nicht auf — wenn Sie damals verschlossen gegen mich waren, so haben Sie allerdings Recht, daß jetzt der Augenblick gekommen ist, es auszugleichen.“</p> <p>„Sie suchten nach Briefen von Szariny; die Sie fanden, </p> </div> </body> </text> </TEI> [150/0154]
Amalie bisher seiner Aufmerksamkeit entgehen können. Er knüpfte sogleich weitläufige Combinationen an diese Begegnung.
Durch ihre Seele schoß es ebenfalls wie ein Blitz: um Jemand zu nützen, stellt man keine geheimen Haussuchungen an — dieser Mann hatte also damals Gefährliches im Sinne gehabt — und er hatte sich gefreut, als er Papiere von Szariny gefunden — vielleicht war es in der Macht dieses geheimnißvollen Mannes, Szariny irgend ein Uebel zuzufügen — sie durfte die Gelegenheit nicht vorübergehen lassen.
Nach den ersten Fragen und Antworten über des Obersten Abwesenheit begann Amalie:
„Sie wollten einst Auskunft von mir über den Grafen Szariny.“
„Sie meinten damals, Sie hätten mir keine weitere zu geben.“
„Sie fanden mich damals in einer entsetzlichen Stimmung, Sie wissen es.“
„O, regen Sie Sich durch die Erinnerung nicht auf — wenn Sie damals verschlossen gegen mich waren, so haben Sie allerdings Recht, daß jetzt der Augenblick gekommen ist, es auszugleichen.“
„Sie suchten nach Briefen von Szariny; die Sie fanden,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss03_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss03_1846/154 |
Zitationshilfe: | Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 3. Leipzig, 1846, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss03_1846/154>, abgerufen am 16.02.2025. |