Pachelbel-Gehag, Johann Christoph von: Ausführliche Beschreibung Des Fichtel-Berges, Jn Norgau liegend. Leipzig, 1716.Beſchreibung des Fichtelbergs. nicht nur im Waſſer/ wie oben erwieſen; noch allein unter der Er-den/ und auf Hallen uͤber der Erden/ wie wir jetzt nacheinander dargethan/ gezeuget und gebohren werden/ ſondern ſo gar aus der Erden herfuͤr zu Tage auswachſen/ und herfuͤr dringen/ das bekraͤff- tiget als ein Augenſcheinlicher Zeuge Hr. D. Joh. Joachim Becher in ſeiner Natur-Kundigung der Metallen p. m. 1. 2. mit folgenden Worten: Jch habe/ ſpricht Er/ einen Bolum geſehen/ welcher mit goͤldenen Adern durchwachſen mit ſtattlichen Kraͤfften iſt begabt ge- weſen/ und dieſes kan in unterſchiedlichen dergleichen Erden gefun- den werden/ welche entweder Solariſch/ Martialiſch/ Veneriſch/ oder Saturniſch ſeynd/ bevorab/ wo ſie uͤber Berg-Adern wachſen/ dann alſo ſtreichen die Berg-Duͤnſte durch/ und perfumiren ſie/ wie ſolches NB. bißweiln auch gar in Vegetabilien geſchiehet/ welche uͤber ſolchen mineraliſchen Adern gewachſen ſeyn; geſtaltſam ich eine ![]() Wein-Rebe mit Weintrauben geſehen hab/ welche in Ungarn uͤber einer goͤldiſchen Ader gewachſen/ und an welcher nicht allein der Stengel/ als wie mit goͤldenen Spinnenfaͤden umbwunden iſt ge- weſen/ ſondern auch in etlichen Beerlein haben ſich gediegene Gold- Koͤrnlein gefunden/ dieſer Weinſtock hat einen rothen Wein gege- ben/ von welchem ich auch getruncken habe: Biß hieher/ Herr D. Becher. Nun iſt wohl gewiß/ daß die Trauben von dieſem Wein- ſtock alle Jahre ſeynd abgeleſen worden/ weil nun in dieſem Jahr/ da Hr. D. Becher die mit Gold umbgebene Wein-Rebe ſamt denen Gold-Koͤrnlein in denen Beeren geſehen/ das Gold auch muß zu Tage an denen Reben und in die Beere ausgewachſen ſeyn; Wer will ſich nun erkuͤhnen den Wachsthum der Metallen/ und zwar in einem einigen Jahr zu laͤugnen/ es ſey dann/ daß man alle Raiſon, alle Experienz und zugleich fidem hiſtoricam auffheben und ſich ſelbſt die Augen blenden wolle. Von dem Gebuͤrg des Fichtelbergs. Nachdem wir die Fluͤße des Fichtelbergs/ und die darinnen nuͤße G 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pachelbel_fichtelberg_1716 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pachelbel_fichtelberg_1716/64 |
Zitationshilfe: | Pachelbel-Gehag, Johann Christoph von: Ausführliche Beschreibung Des Fichtel-Berges, Jn Norgau liegend. Leipzig, 1716, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pachelbel_fichtelberg_1716/64>, abgerufen am 19.02.2025. |