Bewustseyn des Rechts jeder Noth und Gewalt entgegengezogen wäre -- da schnaubte der sanfte Walt wie ein getroffener Löwe empor, sprang vor den Kandidaten, und ergrif dessen Achseln mit beiden Händen und schrie aus lang gemarter¬ ter Brust so heftig auf, daß der Kandidat wie vor nahem Todtschlag aufhüpfte: "Kandidat! bei Gott, ich werde ein guter Jurist von fleißiger Praxis, meiner armen Eltern wegen. Aber Kan¬ didat, ein Donnerkeil spalte mein Herz, der Ewige werfe mich dem glühendsten Teufel zu, wenn ich je den Strekvers lasse und die himmlische Dicht¬ kunst."
Hier sah er wild ausfordernd umher und sag¬ te wichtig: ich dichte fort -- alle schwiegen erstaunt -- in Schomaker hielt noch halbes Leben -- Knol allein zeigte ein grimmiges eisernes Lächeln -- auch Vult wurde auf seinem Aste wild, schrie: recht, recht und grif blindlings nach un¬ reifen Pelzäpfeln, um eine Handvoll gegen die prosaische Session zu schleudern. -- Darauf gieng der Notar als Sieger hinaus, und Goldine gieng ihm mit dem Murmeln nach: es geschieht Euch recht, Ihr Prosaner! --
Bewuſtſeyn des Rechts jeder Noth und Gewalt entgegengezogen waͤre — da ſchnaubte der ſanfte Walt wie ein getroffener Loͤwe empor, ſprang vor den Kandidaten, und ergrif deſſen Achſeln mit beiden Haͤnden und ſchrie aus lang gemarter¬ ter Bruſt ſo heftig auf, daß der Kandidat wie vor nahem Todtſchlag aufhuͤpfte: „Kandidat! bei Gott, ich werde ein guter Juriſt von fleißiger Praxis, meiner armen Eltern wegen. Aber Kan¬ didat, ein Donnerkeil ſpalte mein Herz, der Ewige werfe mich dem gluͤhendſten Teufel zu, wenn ich je den Strekvers laſſe und die himmliſche Dicht¬ kunſt.“
Hier ſah er wild ausfordernd umher und ſag¬ te wichtig: ich dichte fort — alle ſchwiegen erſtaunt — in Schomaker hielt noch halbes Leben — Knol allein zeigte ein grimmiges eiſernes Laͤcheln — auch Vult wurde auf ſeinem Aſte wild, ſchrie: recht, recht und grif blindlings nach un¬ reifen Pelzaͤpfeln, um eine Handvoll gegen die proſaiſche Seſſion zu ſchleudern. — Darauf gieng der Notar als Sieger hinaus, und Goldine gieng ihm mit dem Murmeln nach: es geſchieht Euch recht, Ihr Proſaner! —
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0124"n="114"/>
Bewuſtſeyn des Rechts jeder Noth und Gewalt<lb/>
entgegengezogen waͤre — da ſchnaubte der ſanfte<lb/>
Walt wie ein getroffener Loͤwe empor, ſprang<lb/>
vor den Kandidaten, und ergrif deſſen Achſeln<lb/>
mit beiden Haͤnden und ſchrie aus lang gemarter¬<lb/>
ter Bruſt ſo heftig auf, daß der Kandidat wie<lb/>
vor nahem Todtſchlag aufhuͤpfte: „Kandidat!<lb/>
bei Gott, ich werde ein guter Juriſt von fleißiger<lb/>
Praxis, meiner armen Eltern wegen. Aber Kan¬<lb/>
didat, ein Donnerkeil ſpalte mein Herz, der Ewige<lb/>
werfe mich dem gluͤhendſten Teufel zu, wenn ich<lb/>
je den Strekvers laſſe und die himmliſche Dicht¬<lb/>
kunſt.“</p><lb/><p>Hier ſah er wild ausfordernd umher und ſag¬<lb/>
te wichtig: ich dichte fort — alle ſchwiegen<lb/>
erſtaunt — in Schomaker hielt noch halbes<lb/>
Leben — Knol allein zeigte ein grimmiges eiſernes<lb/>
Laͤcheln — auch Vult wurde auf ſeinem Aſte wild,<lb/>ſchrie: recht, recht und grif blindlings nach un¬<lb/>
reifen Pelzaͤpfeln, um eine Handvoll gegen die<lb/>
proſaiſche Seſſion zu ſchleudern. — Darauf gieng<lb/>
der Notar als Sieger hinaus, und Goldine gieng<lb/>
ihm mit dem Murmeln nach: es geſchieht Euch<lb/>
recht, Ihr Proſaner! —</p><lb/></div></body></text></TEI>
[114/0124]
Bewuſtſeyn des Rechts jeder Noth und Gewalt
entgegengezogen waͤre — da ſchnaubte der ſanfte
Walt wie ein getroffener Loͤwe empor, ſprang
vor den Kandidaten, und ergrif deſſen Achſeln
mit beiden Haͤnden und ſchrie aus lang gemarter¬
ter Bruſt ſo heftig auf, daß der Kandidat wie
vor nahem Todtſchlag aufhuͤpfte: „Kandidat!
bei Gott, ich werde ein guter Juriſt von fleißiger
Praxis, meiner armen Eltern wegen. Aber Kan¬
didat, ein Donnerkeil ſpalte mein Herz, der Ewige
werfe mich dem gluͤhendſten Teufel zu, wenn ich
je den Strekvers laſſe und die himmliſche Dicht¬
kunſt.“
Hier ſah er wild ausfordernd umher und ſag¬
te wichtig: ich dichte fort — alle ſchwiegen
erſtaunt — in Schomaker hielt noch halbes
Leben — Knol allein zeigte ein grimmiges eiſernes
Laͤcheln — auch Vult wurde auf ſeinem Aſte wild,
ſchrie: recht, recht und grif blindlings nach un¬
reifen Pelzaͤpfeln, um eine Handvoll gegen die
proſaiſche Seſſion zu ſchleudern. — Darauf gieng
der Notar als Sieger hinaus, und Goldine gieng
ihm mit dem Murmeln nach: es geſchieht Euch
recht, Ihr Proſaner! —
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 1. Tübingen, 1804, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre01_1804/124>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.