Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 3. Tübingen, 1804.durch langes Beschreiben der Schmerzen ganz In diesem aber wurde ein Flug von Däm¬ Flegeljahre III. Bd. 5
durch langes Beſchreiben der Schmerzen ganz In dieſem aber wurde ein Flug von Daͤm¬ Flegeljahre III. Bd. 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0073" n="65"/> durch langes Beſchreiben der Schmerzen ganz<lb/> munter geworden. Walt lobte ſehr ihre Freund¬<lb/> ſchaft und ihre — Freundin. Sie erhob die<lb/> Freundin noch gewaltiger als er. Da konnt' er<lb/> nicht laͤnger mit dem anſchwellenden Herzen blei¬<lb/> ben. Mit Zuruͤckberufung des alten Klagetons<lb/> und einem Trauerblik gegen den Thurm ſchied<lb/> ſie von dem Juͤngling.</p><lb/> <p>In dieſem aber wurde ein Flug von Daͤm¬<lb/> merungsvoͤgeln — um ſeine Ideen ſo zu nen¬<lb/> nen — wach und flog ihm 36 Stunden lange<lb/> dermaßen um ſeinen Kopf, daß er ihnen nicht<lb/> anders zu entkommen wuſte, als — zu Fuß,<lb/> durch eine Reiſe. Winas lebendigeres Bild —<lb/> die September-Sonne, die aus blauem Aether<lb/> brannte — moͤgliches Reiſegeld — und ein gan¬<lb/> zes wuͤnſchendes Herz, das alles auf der einen<lb/> Seite — und auf der andern und ſchlimmen D.<lb/> Huts lautes Bedauern und Rezeptiren — Flit¬<lb/> tes laute Agonien — Heerings peinliches<lb/> Schnupf- oder Bahrtuch, das jede Minute flat¬<lb/> tern konnte — Walts verſaͤumte poetiſche Sing-<lb/> Stunden (denn was war in ſolcher Kriſis zu<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Flegeljahre <hi rendition="#aq">III</hi>. Bd. 5<lb/></fw> </p> </div> </body> </text> </TEI> [65/0073]
durch langes Beſchreiben der Schmerzen ganz
munter geworden. Walt lobte ſehr ihre Freund¬
ſchaft und ihre — Freundin. Sie erhob die
Freundin noch gewaltiger als er. Da konnt' er
nicht laͤnger mit dem anſchwellenden Herzen blei¬
ben. Mit Zuruͤckberufung des alten Klagetons
und einem Trauerblik gegen den Thurm ſchied
ſie von dem Juͤngling.
In dieſem aber wurde ein Flug von Daͤm¬
merungsvoͤgeln — um ſeine Ideen ſo zu nen¬
nen — wach und flog ihm 36 Stunden lange
dermaßen um ſeinen Kopf, daß er ihnen nicht
anders zu entkommen wuſte, als — zu Fuß,
durch eine Reiſe. Winas lebendigeres Bild —
die September-Sonne, die aus blauem Aether
brannte — moͤgliches Reiſegeld — und ein gan¬
zes wuͤnſchendes Herz, das alles auf der einen
Seite — und auf der andern und ſchlimmen D.
Huts lautes Bedauern und Rezeptiren — Flit¬
tes laute Agonien — Heerings peinliches
Schnupf- oder Bahrtuch, das jede Minute flat¬
tern konnte — Walts verſaͤumte poetiſche Sing-
Stunden (denn was war in ſolcher Kriſis zu
Flegeljahre III. Bd. 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre03_1804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre03_1804/73 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Flegeljahre. Bd. 3. Tübingen, 1804, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_flegeljahre03_1804/73>, abgerufen am 16.02.2025. |