Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

»wiſſen — das Herz ohnehin nicht — als ihr Ge¬
»haͤuſe, um etwas hineinzunehmen. . . .

Ich habe dich noch nicht unterbrochen; ſagte
der Lord und ſtand ein wenig.

»Inzwiſchen fuhr der Sohn fort, wat' ich mit
»groͤßter Luſt zur Auſterbank hinab . . O mein theu¬
»rer Vater, wie koͤnnt' ich nicht gehen? Warum
»ließ ich nicht bisher ihr krankes Auge aufgebunden,
»damit Sie auf meinem Geſichte keine einzige Ein¬
»wendung gegen Ihre Wuͤnſche erblickten? — Ach um
»jeden Thron ſtehen tauſend naſſe Augen, die von
»verſtuͤmmelten Menſchen ohne Haͤnde hinaufgerich¬
»tet werden: droben ſitzt das eiſerne Schickſal in
»Geſtalt eines Fuͤrſten und ſtreckt keine Hand aus
» — warum ſoll kein weicher Menſch hinaufgehen
»und dem Schickſal die ſtarre Hand fuͤhren und mit
»Einer unten tauſend Augen trocknen?« — Horion
»laͤchelte als wollt' er ſagen: Juͤngling!

»Aber nur um einige prozeſſualiſche Weitlaͤuftig¬
»keiten und Friſten bitt' ich Sie, damit ich Zeit
»bekomme — ſtoiſcher und naͤrriſcher zu werden.
»Naͤrriſcher mein' ich, vergnuͤgter. Ich moͤchte un¬
»ter den guten Leuten um uns und neben meinem
»Flamin und jetzt im Fruͤhling des Kalenders und
»in dem meiner Jahre und eh' das Lebensſchif im
»Alter einfriert, nur noch zwei Monate lachen und
»zu Fuß gehen. Stoiſch muß ich ohnehin werden.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/68
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/68>, abgerufen am 19.02.2025.