Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

»doch hineingeſtuͤrzt, daß du mich doch nicht verlaͤſ¬
»ſeſt und nicht haſſeſt. ... (Viktor preſte ihn kon¬
»vulſtviſch an ſich) Sondern wir gehen hieher, wenn
»wir uns nicht mehr ausſoͤhnen koͤnnen — o es thut
»mir auch wehe, Viktor! — hieher und umfaſſen
»uns und ſtuͤrzen uns hinab und ſterben« — Ja!
ſagte Viktor erſchoͤpft leiſe; o Gott! iſt denn etwas
vorgegangen? »Ich will dir alles ſagen: nun le¬
»ben und ſterben wir mit einander« — O Flamin!
ich liebe dich heute unausſprechlich! — Nun laſſ'
ich dich in mein ganzes Herz ſehen, Viktor, und of¬
fenbare dir alles. « — —

Aber eh' ers konnte, muſt' er vorher ſich durch
Verſtummen ermannen und ſie ſchwiegen lange, in
den innern und den aͤußern Himmel vertieft.

Endlich konnt' er anfangen und ihm erzaͤhlen,
daß jene Klotilde, uͤber die er heute geſcherzt, ſich
mit unausloͤſchlicher Schrift in ſein Inneres geſchrie¬
ben — daß er ſie weder vergeſſen noch bekommen
koͤnne — daß er mit ihr zwar kein Wort uͤber ſeine
Liebe nach ihrem eignen Verbote ſprechen duͤrfe, als
bis ihr Bruder wieder da und dabei ſey, daß ſie
aber, nach ihrem Betragen und nach Matthieus
Verſicherungen vielleicht einige fuͤr ihn habe — daß
ihr Stand die ewige Scheidemauer zwiſchen beiden
bleibe, ſo lang er den juriſtiſchen Weg anſtatt
des militairiſchen zu ſeinem Steigen ginge —

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/86
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/86>, abgerufen am 19.02.2025.