Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.

Bild:
<< vorherige Seite

oft das Reichsvikariat des ganzen protestantischen
Schulkreises auf den Achseln hat -- 4) endlich ein
ganzes Raupennest Kallaboratores, nämlich Schul¬
jungen selber, weil da wie im hallischen Waisen¬
hause die Schüler der obern Klasse schon zu Lehrern
der untern groß gewachsen sind. -- Da man bis¬
her aus so vielen Studierstuben heraus nach Real¬
schulen schrie: so hörtens Gemeinden und
Schulhalter und thaten das Ihrige gern. Die
Gemeinden lasen für ihre Lehrstühle lauter sol¬
che pädagogische Steiße aus, die schon auf Schnei¬
ders-Schusters-Schemeln seßhaft waren und von
denen also etwas zu erwarten war -- und aller¬
dings setzen solche Männer, indem sie vor dem auf¬
merksamen Institute Röcke, Fischreusen und alles
machen, die Nominalschule leicht in eine Real¬
schule um, wo man Fabrikate kennen lernt. Der
Schulmeister treibts noch weiter und sinnt Tag
und Nacht auf Real-Schulhalten; es giebt weni¬
ge Arbeiten eines erwachsenen Hausvaters oder sei¬
nes Gesindes, in denen er seine Dorf-Stoa nicht
beschäftigt und übt und den ganzen Morgen sieht
man das expedierende Seminarium hinaus und
hinein jagen, Holz spalten und Wasser tra¬

gen

oft das Reichsvikariat des ganzen proteſtantiſchen
Schulkreiſes auf den Achſeln hat — 4) endlich ein
ganzes Raupenneſt Kallaboratores, naͤmlich Schul¬
jungen ſelber, weil da wie im halliſchen Waiſen¬
hauſe die Schuͤler der obern Klaſſe ſchon zu Lehrern
der untern groß gewachſen ſind. — Da man bis¬
her aus ſo vielen Studierſtuben heraus nach Real¬
ſchulen ſchrie: ſo hoͤrtens Gemeinden und
Schulhalter und thaten das Ihrige gern. Die
Gemeinden laſen fuͤr ihre Lehrſtuͤhle lauter ſol¬
che paͤdagogiſche Steiße aus, die ſchon auf Schnei¬
ders-Schuſters-Schemeln ſeßhaft waren und von
denen alſo etwas zu erwarten war — und aller¬
dings ſetzen ſolche Maͤnner, indem ſie vor dem auf¬
merkſamen Inſtitute Roͤcke, Fiſchreuſen und alles
machen, die Nominalſchule leicht in eine Real¬
ſchule um, wo man Fabrikate kennen lernt. Der
Schulmeiſter treibts noch weiter und ſinnt Tag
und Nacht auf Real-Schulhalten; es giebt weni¬
ge Arbeiten eines erwachſenen Hausvaters oder ſei¬
nes Geſindes, in denen er ſeine Dorf-Stoa nicht
beſchaͤftigt und uͤbt und den ganzen Morgen ſieht
man das expedierende Seminarium hinaus und
hinein jagen, Holz ſpalten und Waſſer tra¬

gen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0410" n="400"/>
oft das Reichsvikariat des ganzen prote&#x017F;tanti&#x017F;chen<lb/>
Schulkrei&#x017F;es auf den Ach&#x017F;eln hat &#x2014; 4) endlich ein<lb/>
ganzes Raupenne&#x017F;t Kallaboratores, na&#x0364;mlich Schul¬<lb/>
jungen &#x017F;elber, weil da wie im halli&#x017F;chen Wai&#x017F;en¬<lb/>
hau&#x017F;e die Schu&#x0364;ler der obern Kla&#x017F;&#x017F;e &#x017F;chon zu Lehrern<lb/>
der untern groß gewach&#x017F;en &#x017F;ind. &#x2014; Da man bis¬<lb/>
her aus &#x017F;o vielen Studier&#x017F;tuben heraus nach Real¬<lb/>
&#x017F;chulen &#x017F;chrie: &#x017F;o ho&#x0364;rtens <hi rendition="#g">Gemeinden</hi> und<lb/><hi rendition="#g">Schulhalter</hi> und thaten das Ihrige gern. Die<lb/><hi rendition="#g">Gemeinden</hi> la&#x017F;en fu&#x0364;r ihre Lehr&#x017F;tu&#x0364;hle lauter &#x017F;ol¬<lb/>
che pa&#x0364;dagogi&#x017F;che Steiße aus, die &#x017F;chon auf Schnei¬<lb/>
ders-Schu&#x017F;ters-Schemeln &#x017F;eßhaft waren und von<lb/>
denen al&#x017F;o etwas zu erwarten war &#x2014; und aller¬<lb/>
dings &#x017F;etzen &#x017F;olche Ma&#x0364;nner, indem &#x017F;ie vor dem auf¬<lb/>
merk&#x017F;amen In&#x017F;titute Ro&#x0364;cke, Fi&#x017F;chreu&#x017F;en und alles<lb/>
machen, die Nominal&#x017F;chule leicht in eine Real¬<lb/>
&#x017F;chule um, wo man Fabrikate kennen lernt. Der<lb/><hi rendition="#g">Schulmei&#x017F;ter</hi> treibts noch weiter und &#x017F;innt Tag<lb/>
und Nacht auf Real-Schulhalten; es giebt weni¬<lb/>
ge Arbeiten eines erwach&#x017F;enen Hausvaters oder &#x017F;ei¬<lb/>
nes Ge&#x017F;indes, in denen er &#x017F;eine Dorf-Stoa nicht<lb/>
be&#x017F;cha&#x0364;ftigt und u&#x0364;bt und den ganzen Morgen &#x017F;ieht<lb/>
man das expedierende Seminarium hinaus und<lb/>
hinein jagen, Holz &#x017F;palten und Wa&#x017F;&#x017F;er tra¬<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">gen<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[400/0410] oft das Reichsvikariat des ganzen proteſtantiſchen Schulkreiſes auf den Achſeln hat — 4) endlich ein ganzes Raupenneſt Kallaboratores, naͤmlich Schul¬ jungen ſelber, weil da wie im halliſchen Waiſen¬ hauſe die Schuͤler der obern Klaſſe ſchon zu Lehrern der untern groß gewachſen ſind. — Da man bis¬ her aus ſo vielen Studierſtuben heraus nach Real¬ ſchulen ſchrie: ſo hoͤrtens Gemeinden und Schulhalter und thaten das Ihrige gern. Die Gemeinden laſen fuͤr ihre Lehrſtuͤhle lauter ſol¬ che paͤdagogiſche Steiße aus, die ſchon auf Schnei¬ ders-Schuſters-Schemeln ſeßhaft waren und von denen alſo etwas zu erwarten war — und aller¬ dings ſetzen ſolche Maͤnner, indem ſie vor dem auf¬ merkſamen Inſtitute Roͤcke, Fiſchreuſen und alles machen, die Nominalſchule leicht in eine Real¬ ſchule um, wo man Fabrikate kennen lernt. Der Schulmeiſter treibts noch weiter und ſinnt Tag und Nacht auf Real-Schulhalten; es giebt weni¬ ge Arbeiten eines erwachſenen Hausvaters oder ſei¬ nes Geſindes, in denen er ſeine Dorf-Stoa nicht beſchaͤftigt und uͤbt und den ganzen Morgen ſieht man das expedierende Seminarium hinaus und hinein jagen, Holz ſpalten und Waſſer tra¬ gen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/410
Zitationshilfe: Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 400. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/410>, abgerufen am 16.06.2024.