Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.

Bild:
<< vorherige Seite

Nichts ist widriger als hundert Vorläufer und
Vorreiter zu einer winzigen Lust zu sehen und zu hö¬
ren; nichts ist aber süßer als selber mit vorzurei¬
ten und vorzulaufen: die Geschäftigkeit, die wir
nicht bloß sehen sondern theilen, macht nachher
das Vergnügen zu einer von uns selbst gesäeten,
besprengten und ausgezognen Frucht; und oben¬
drein befällt uns das Herzgespann des Passens
nicht.

Aber, lieber Himmel, ich brauchte einen gan¬
zen Sonnabend um diesen nur zu rapportiren:
denn ich that nur einen vorbeifliegenden Blick in
die Wuzische Küche -- was da zappelt! was da
raucht! -- Warum ist sich Mord und Hochzeit so
nahe, wie die zwei Gebote die davon reden? War¬
um ist nicht bloß eine fürstliche Vermählung oft für
Menschen, warum ist auch eine bürgerliche für Ge¬
flügel eine Parisische Bluthochzeit?

Niemand brachte aber im Hochzeithaus diese
zwei Freudentage mißvergnügter und fataler zu als
zwei Stechfinken und drei Gimpel: diese inhaftirte
der reinliche und vogelfreundliche Bräutigam sämt¬
lich -- vermittelst eines Treibjagens mit Schürzen
und geworfnen Nachtmützen -- und nöthigte sie,

Nichts iſt widriger als hundert Vorlaͤufer und
Vorreiter zu einer winzigen Luſt zu ſehen und zu hoͤ¬
ren; nichts iſt aber ſuͤßer als ſelber mit vorzurei¬
ten und vorzulaufen: die Geſchaͤftigkeit, die wir
nicht bloß ſehen ſondern theilen, macht nachher
das Vergnuͤgen zu einer von uns ſelbſt geſaͤeten,
beſprengten und ausgezognen Frucht; und oben¬
drein befaͤllt uns das Herzgeſpann des Paſſens
nicht.

Aber, lieber Himmel, ich brauchte einen gan¬
zen Sonnabend um dieſen nur zu rapportiren:
denn ich that nur einen vorbeifliegenden Blick in
die Wuziſche Kuͤche — was da zappelt! was da
raucht! — Warum iſt ſich Mord und Hochzeit ſo
nahe, wie die zwei Gebote die davon reden? War¬
um iſt nicht bloß eine fuͤrſtliche Vermaͤhlung oft fuͤr
Menſchen, warum iſt auch eine buͤrgerliche fuͤr Ge¬
fluͤgel eine Pariſiſche Bluthochzeit?

Niemand brachte aber im Hochzeithaus dieſe
zwei Freudentage mißvergnuͤgter und fataler zu als
zwei Stechfinken und drei Gimpel: dieſe inhaftirte
der reinliche und vogelfreundliche Braͤutigam ſaͤmt¬
lich — vermittelſt eines Treibjagens mit Schuͤrzen
und geworfnen Nachtmuͤtzen — und noͤthigte ſie,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0430" n="420"/>
          <p>Nichts i&#x017F;t widriger als hundert Vorla&#x0364;ufer und<lb/>
Vorreiter zu einer winzigen Lu&#x017F;t zu &#x017F;ehen und zu ho&#x0364;¬<lb/>
ren; nichts i&#x017F;t aber &#x017F;u&#x0364;ßer als &#x017F;elber mit vorzurei¬<lb/>
ten und vorzulaufen: die Ge&#x017F;cha&#x0364;ftigkeit, die wir<lb/>
nicht bloß &#x017F;ehen &#x017F;ondern theilen, macht nachher<lb/>
das Vergnu&#x0364;gen zu einer von uns &#x017F;elb&#x017F;t ge&#x017F;a&#x0364;eten,<lb/>
be&#x017F;prengten <choice><sic>nnd</sic><corr>und</corr></choice> ausgezognen Frucht; und oben¬<lb/>
drein befa&#x0364;llt uns das Herzge&#x017F;pann des Pa&#x017F;&#x017F;ens<lb/>
nicht.</p><lb/>
          <p>Aber, lieber Himmel, ich brauchte einen gan¬<lb/>
zen Sonnabend um die&#x017F;en nur zu rapportiren:<lb/>
denn ich that nur einen vorbeifliegenden Blick in<lb/>
die Wuzi&#x017F;che Ku&#x0364;che &#x2014; was da zappelt! was da<lb/>
raucht! &#x2014; Warum i&#x017F;t &#x017F;ich Mord und Hochzeit &#x017F;o<lb/>
nahe, wie die zwei Gebote die davon reden? War¬<lb/>
um i&#x017F;t nicht bloß eine fu&#x0364;r&#x017F;tliche Verma&#x0364;hlung oft fu&#x0364;r<lb/>
Men&#x017F;chen, warum i&#x017F;t auch eine bu&#x0364;rgerliche fu&#x0364;r Ge¬<lb/>
flu&#x0364;gel eine Pari&#x017F;i&#x017F;che Bluthochzeit?</p><lb/>
          <p>Niemand brachte aber im Hochzeithaus die&#x017F;e<lb/>
zwei Freudentage mißvergnu&#x0364;gter und fataler zu als<lb/>
zwei Stechfinken und drei Gimpel: die&#x017F;e inhaftirte<lb/>
der reinliche und vogelfreundliche Bra&#x0364;utigam &#x017F;a&#x0364;mt¬<lb/>
lich &#x2014; vermittel&#x017F;t eines Treibjagens mit Schu&#x0364;rzen<lb/>
und geworfnen Nachtmu&#x0364;tzen &#x2014; und no&#x0364;thigte &#x017F;ie,<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[420/0430] Nichts iſt widriger als hundert Vorlaͤufer und Vorreiter zu einer winzigen Luſt zu ſehen und zu hoͤ¬ ren; nichts iſt aber ſuͤßer als ſelber mit vorzurei¬ ten und vorzulaufen: die Geſchaͤftigkeit, die wir nicht bloß ſehen ſondern theilen, macht nachher das Vergnuͤgen zu einer von uns ſelbſt geſaͤeten, beſprengten und ausgezognen Frucht; und oben¬ drein befaͤllt uns das Herzgeſpann des Paſſens nicht. Aber, lieber Himmel, ich brauchte einen gan¬ zen Sonnabend um dieſen nur zu rapportiren: denn ich that nur einen vorbeifliegenden Blick in die Wuziſche Kuͤche — was da zappelt! was da raucht! — Warum iſt ſich Mord und Hochzeit ſo nahe, wie die zwei Gebote die davon reden? War¬ um iſt nicht bloß eine fuͤrſtliche Vermaͤhlung oft fuͤr Menſchen, warum iſt auch eine buͤrgerliche fuͤr Ge¬ fluͤgel eine Pariſiſche Bluthochzeit? Niemand brachte aber im Hochzeithaus dieſe zwei Freudentage mißvergnuͤgter und fataler zu als zwei Stechfinken und drei Gimpel: dieſe inhaftirte der reinliche und vogelfreundliche Braͤutigam ſaͤmt¬ lich — vermittelſt eines Treibjagens mit Schuͤrzen und geworfnen Nachtmuͤtzen — und noͤthigte ſie,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/430
Zitationshilfe: Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 420. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/430>, abgerufen am 15.06.2024.