Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.

Bild:
<< vorherige Seite

Freuden-Trommel wie von einem Echo gedämpft
und wie bei einer Königsleiche mit Flor bezogen
und die stille Entzückung spannt in Gestalt eines
Seufzers die einsame Brust -- mein Schulmeister
(er darf zweimal im Küchenstück herumstehen) tritt
mit seiner Trauungshälfte unter die Hausthür, de¬
ren dessus de porte ein Schwalben-Globus ist, und
schauet auf zu dem schweigenden glimmenden Him¬
mel über ihm und denkt, jede große Sonne gucke
herunter wie ein Auenthaler und zu seinem Fen¬
ster hinein. . . . . Schiffe fröhlich über deinen ver¬
dünstenden Tropfen Zeit, du kannst es; aber wir
könnens nicht alle, die eine Brautführerin, kanns
auch nicht -- ach wär' ich wie du an einem Hoch¬
zeitmorgen dem ängstlichen den Blumen abgefang¬
nen Schmetterling begegnet, wie du der Biene im
Blüthenkelch, wie du der um sieben Uhr abgelauf¬
nen Thurmuhr, wie du dem stummen Himmel
oben und dem lauten unten: so hätt' ich ja dar¬
an denken müssen, daß nicht auf dieser stürmen¬
den Kugel, wo die Winde sich in unsre kleinen
Blumen wühlen, die Ruhestätte zu suchen sei, auf
der uns ihre Düfte ruhig umfließen, oder ein Au¬
ge ohne Staub, ein Auge ohne Regentropfen,

Freuden-Trommel wie von einem Echo gedaͤmpft
und wie bei einer Koͤnigsleiche mit Flor bezogen
und die ſtille Entzuͤckung ſpannt in Geſtalt eines
Seufzers die einſame Bruſt — mein Schulmeiſter
(er darf zweimal im Kuͤchenſtuͤck herumſtehen) tritt
mit ſeiner Trauungshaͤlfte unter die Hausthuͤr, de¬
ren deſſus de porte ein Schwalben-Globus iſt, und
ſchauet auf zu dem ſchweigenden glimmenden Him¬
mel uͤber ihm und denkt, jede große Sonne gucke
herunter wie ein Auenthaler und zu ſeinem Fen¬
ſter hinein. . . . . Schiffe froͤhlich uͤber deinen ver¬
duͤnſtenden Tropfen Zeit, du kannſt es; aber wir
koͤnnens nicht alle, die eine Brautfuͤhrerin, kanns
auch nicht — ach waͤr' ich wie du an einem Hoch¬
zeitmorgen dem aͤngſtlichen den Blumen abgefang¬
nen Schmetterling begegnet, wie du der Biene im
Bluͤthenkelch, wie du der um ſieben Uhr abgelauf¬
nen Thurmuhr, wie du dem ſtummen Himmel
oben und dem lauten unten: ſo haͤtt' ich ja dar¬
an denken muͤſſen, daß nicht auf dieſer ſtuͤrmen¬
den Kugel, wo die Winde ſich in unſre kleinen
Blumen wuͤhlen, die Ruheſtaͤtte zu ſuchen ſei, auf
der uns ihre Duͤfte ruhig umfließen, oder ein Au¬
ge ohne Staub, ein Auge ohne Regentropfen,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0439" n="429"/>
Freuden-Trommel wie von einem Echo geda&#x0364;mpft<lb/>
und wie bei einer Ko&#x0364;nigsleiche mit Flor bezogen<lb/>
und die &#x017F;tille Entzu&#x0364;ckung &#x017F;pannt in Ge&#x017F;talt eines<lb/>
Seufzers die ein&#x017F;ame Bru&#x017F;t &#x2014; mein Schulmei&#x017F;ter<lb/>
(er darf zweimal im Ku&#x0364;chen&#x017F;tu&#x0364;ck herum&#x017F;tehen) tritt<lb/>
mit &#x017F;einer Trauungsha&#x0364;lfte unter die Hausthu&#x0364;r, de¬<lb/>
ren <hi rendition="#aq">de&#x017F;&#x017F;us de porte</hi> ein Schwalben-Globus i&#x017F;t, und<lb/>
&#x017F;chauet auf zu dem &#x017F;chweigenden glimmenden Him¬<lb/>
mel u&#x0364;ber ihm und denkt, jede große Sonne gucke<lb/>
herunter wie ein Auenthaler und zu &#x017F;einem Fen¬<lb/>
&#x017F;ter hinein. . . . . Schiffe fro&#x0364;hlich u&#x0364;ber deinen ver¬<lb/>
du&#x0364;n&#x017F;tenden Tropfen Zeit, du kann&#x017F;t es; aber wir<lb/>
ko&#x0364;nnens nicht alle, die eine Brautfu&#x0364;hrerin, kanns<lb/>
auch nicht &#x2014; ach wa&#x0364;r' ich wie du an einem Hoch¬<lb/>
zeitmorgen dem a&#x0364;ng&#x017F;tlichen den Blumen abgefang¬<lb/>
nen Schmetterling begegnet, wie du der Biene im<lb/>
Blu&#x0364;thenkelch, wie du der um &#x017F;ieben Uhr abgelauf¬<lb/>
nen Thurmuhr, wie du dem &#x017F;tummen Himmel<lb/>
oben und dem lauten unten: &#x017F;o ha&#x0364;tt' ich ja dar¬<lb/>
an denken mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, daß nicht auf die&#x017F;er &#x017F;tu&#x0364;rmen¬<lb/>
den Kugel, wo die Winde &#x017F;ich in un&#x017F;re kleinen<lb/>
Blumen wu&#x0364;hlen, die Ruhe&#x017F;ta&#x0364;tte zu &#x017F;uchen &#x017F;ei, auf<lb/>
der uns ihre Du&#x0364;fte ruhig umfließen, oder ein Au¬<lb/>
ge ohne Staub, ein Auge ohne <hi rendition="#g">Regentropfen</hi>,<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[429/0439] Freuden-Trommel wie von einem Echo gedaͤmpft und wie bei einer Koͤnigsleiche mit Flor bezogen und die ſtille Entzuͤckung ſpannt in Geſtalt eines Seufzers die einſame Bruſt — mein Schulmeiſter (er darf zweimal im Kuͤchenſtuͤck herumſtehen) tritt mit ſeiner Trauungshaͤlfte unter die Hausthuͤr, de¬ ren deſſus de porte ein Schwalben-Globus iſt, und ſchauet auf zu dem ſchweigenden glimmenden Him¬ mel uͤber ihm und denkt, jede große Sonne gucke herunter wie ein Auenthaler und zu ſeinem Fen¬ ſter hinein. . . . . Schiffe froͤhlich uͤber deinen ver¬ duͤnſtenden Tropfen Zeit, du kannſt es; aber wir koͤnnens nicht alle, die eine Brautfuͤhrerin, kanns auch nicht — ach waͤr' ich wie du an einem Hoch¬ zeitmorgen dem aͤngſtlichen den Blumen abgefang¬ nen Schmetterling begegnet, wie du der Biene im Bluͤthenkelch, wie du der um ſieben Uhr abgelauf¬ nen Thurmuhr, wie du dem ſtummen Himmel oben und dem lauten unten: ſo haͤtt' ich ja dar¬ an denken muͤſſen, daß nicht auf dieſer ſtuͤrmen¬ den Kugel, wo die Winde ſich in unſre kleinen Blumen wuͤhlen, die Ruheſtaͤtte zu ſuchen ſei, auf der uns ihre Duͤfte ruhig umfließen, oder ein Au¬ ge ohne Staub, ein Auge ohne Regentropfen,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/439
Zitationshilfe: Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/439>, abgerufen am 16.06.2024.