Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite

einen vergoldeten Abendstern*) im blauen
Westen aufhängt, gleichsam über der Wohnung
der geliebten Seele. Dir und deinen jungen Au¬
gen werfen die Sterne nur Hofnungen, noch
keine Erinnerungen herunter, du hast einen ab¬
gebrochenen starren Apfelzweig voll rother
Blüthenknospen in der Hand, die wie Unglück¬
liche zu blassen werden, wenn sie aufblühen,
aber du machst noch nicht solche Anwendungen
davon wie wir.

Jetzt stand er in einer Thalrinne vor Lilar
glühend und bange, das aber ein sonderbarer
runder Wald aus Laubengängen noch versteckte.
Der Wald wuchs in der Mitte zu einem blü¬
henden Berge auf, den breite Sonnenblumen,
Fruchtschnüre von Kirschen und blinkende Sil¬
berpappeln und Rosenbäume in so künstlicher
Verschränkung einhüllten und umliefen, daß
er vor den malerischen Irrlichtern des Mondes
ein einziger ungeheurer Kesselbaum voll Früchte
und Blüthen zu seyn schien. Albano wollte sei¬

*) In Italien sehen die Sterne nicht silbern, son¬
dern golden aus.

einen vergoldeten Abendſtern*) im blauen
Weſten aufhängt, gleichſam über der Wohnung
der geliebten Seele. Dir und deinen jungen Au¬
gen werfen die Sterne nur Hofnungen, noch
keine Erinnerungen herunter, du haſt einen ab¬
gebrochenen ſtarren Apfelzweig voll rother
Blüthenknoſpen in der Hand, die wie Unglück¬
liche zu blaſſen werden, wenn ſie aufblühen,
aber du machſt noch nicht ſolche Anwendungen
davon wie wir.

Jetzt ſtand er in einer Thalrinne vor Lilar
glühend und bange, das aber ein ſonderbarer
runder Wald aus Laubengängen noch verſteckte.
Der Wald wuchs in der Mitte zu einem blü¬
henden Berge auf, den breite Sonnenblumen,
Fruchtſchnüre von Kirſchen und blinkende Sil¬
berpappeln und Roſenbäume in ſo künſtlicher
Verſchränkung einhüllten und umliefen, daß
er vor den maleriſchen Irrlichtern des Mondes
ein einziger ungeheurer Keſſelbaum voll Früchte
und Blüthen zu ſeyn ſchien. Albano wollte ſei¬

*) In Italien ſehen die Sterne nicht ſilbern, ſon¬
dern golden aus.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0254" n="234"/>
einen vergoldeten Abend&#x017F;tern<note place="foot" n="*)">In Italien &#x017F;ehen die Sterne nicht &#x017F;ilbern, &#x017F;on¬<lb/>
dern golden aus.<lb/></note> im blauen<lb/>
We&#x017F;ten aufhängt, gleich&#x017F;am über der Wohnung<lb/>
der geliebten Seele. Dir und deinen jungen Au¬<lb/>
gen werfen die Sterne nur Hofnungen, noch<lb/>
keine Erinnerungen herunter, du ha&#x017F;t einen ab¬<lb/>
gebrochenen &#x017F;tarren Apfelzweig voll <hi rendition="#g">rother</hi><lb/>
Blüthenkno&#x017F;pen in der Hand, die wie Unglück¬<lb/>
liche zu <hi rendition="#g">bla&#x017F;&#x017F;en</hi> werden, wenn &#x017F;ie aufblühen,<lb/>
aber du mach&#x017F;t noch nicht &#x017F;olche Anwendungen<lb/>
davon wie wir.</p><lb/>
          <p>Jetzt &#x017F;tand er in einer Thalrinne vor Lilar<lb/>
glühend und bange, das aber ein &#x017F;onderbarer<lb/>
runder Wald aus Laubengängen noch ver&#x017F;teckte.<lb/>
Der Wald wuchs in der Mitte zu einem blü¬<lb/>
henden Berge auf, den breite Sonnenblumen,<lb/>
Frucht&#x017F;chnüre von Kir&#x017F;chen und blinkende Sil¬<lb/>
berpappeln und Ro&#x017F;enbäume in &#x017F;o kün&#x017F;tlicher<lb/>
Ver&#x017F;chränkung einhüllten und umliefen, daß<lb/>
er vor den maleri&#x017F;chen Irrlichtern des Mondes<lb/>
ein einziger ungeheurer Ke&#x017F;&#x017F;elbaum voll Früchte<lb/>
und Blüthen zu &#x017F;eyn &#x017F;chien. Albano wollte &#x017F;ei¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[234/0254] einen vergoldeten Abendſtern *) im blauen Weſten aufhängt, gleichſam über der Wohnung der geliebten Seele. Dir und deinen jungen Au¬ gen werfen die Sterne nur Hofnungen, noch keine Erinnerungen herunter, du haſt einen ab¬ gebrochenen ſtarren Apfelzweig voll rother Blüthenknoſpen in der Hand, die wie Unglück¬ liche zu blaſſen werden, wenn ſie aufblühen, aber du machſt noch nicht ſolche Anwendungen davon wie wir. Jetzt ſtand er in einer Thalrinne vor Lilar glühend und bange, das aber ein ſonderbarer runder Wald aus Laubengängen noch verſteckte. Der Wald wuchs in der Mitte zu einem blü¬ henden Berge auf, den breite Sonnenblumen, Fruchtſchnüre von Kirſchen und blinkende Sil¬ berpappeln und Roſenbäume in ſo künſtlicher Verſchränkung einhüllten und umliefen, daß er vor den maleriſchen Irrlichtern des Mondes ein einziger ungeheurer Keſſelbaum voll Früchte und Blüthen zu ſeyn ſchien. Albano wollte ſei¬ *) In Italien ſehen die Sterne nicht ſilbern, ſon¬ dern golden aus.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/254
Zitationshilfe: Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800, S. 234. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/254>, abgerufen am 14.06.2024.