Jean Paul: Titan. Bd. 2. Berlin, 1801."Schooßhundes mäßig drückte,) Sie allein wis¬ Aber die edle Frau stand jetzt unwil¬ Der Minister hatte während der Rede „Schooßhundes mäßig drückte,) Sie allein wiſ¬ Aber die edle Frau ſtand jetzt unwil¬ Der Miniſter hatte während der Rede <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0086" n="78"/> „Schooßhundes mäßig drückte,) Sie allein wiſ¬<lb/> „ſen ja alles durch Ihren Einfluß auf Liane<lb/> „zu dreſſiren und zu redreſſiren. Sie gehorcht<lb/> „Ihnen vielleicht noch eher als mir. Ich werde<lb/> „dann nicht bei dem Ritter kompromittirt. —<lb/> „Die Vortheile detaillir' ich nicht weiter.“<lb/> Seine Bruſt wurde hier ſchön erwärmt unter<lb/> dem Geierfell der Entrüſtung.</p><lb/> <p>Aber die edle Frau ſtand jetzt unwil¬<lb/> lig auf und ſagte: „Herr von Froulay! Bis<lb/> „jetzt ſprach ich nicht von mir — Nie werd'<lb/> „ich es rathen, oder billigen, oder zulaſſen;<lb/> „ich werde das Gegentheil thun. — H. v. B.<lb/> „iſt meiner Liane nicht würdig.“ —</p><lb/> <p>Der Miniſter hatte während der Rede<lb/> mehrmals mit der Lichtſcheere ohne Noth über<lb/> den Wachslichtern zugeſchnappt und nur die<lb/> Flammenſpitze geköpft; die fixe Luft des Zorns<lb/> ſtrich jetzt die Roſen ſeiner Lippen (wie die<lb/> chemiſche die botaniſchen) blau an. — „<hi rendition="#aq">Bon</hi>! —<lb/> „(verſetzt' er.) — Ich verreiſe; Sie können<lb/> „darüber reflechiren — aber ich gebe mein Eh¬<lb/> „renwort, daß ich nie in irgend eine andere<lb/> „Parthie konſentire, und wäre ſie (wobei er die<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0086]
„Schooßhundes mäßig drückte,) Sie allein wiſ¬
„ſen ja alles durch Ihren Einfluß auf Liane
„zu dreſſiren und zu redreſſiren. Sie gehorcht
„Ihnen vielleicht noch eher als mir. Ich werde
„dann nicht bei dem Ritter kompromittirt. —
„Die Vortheile detaillir' ich nicht weiter.“
Seine Bruſt wurde hier ſchön erwärmt unter
dem Geierfell der Entrüſtung.
Aber die edle Frau ſtand jetzt unwil¬
lig auf und ſagte: „Herr von Froulay! Bis
„jetzt ſprach ich nicht von mir — Nie werd'
„ich es rathen, oder billigen, oder zulaſſen;
„ich werde das Gegentheil thun. — H. v. B.
„iſt meiner Liane nicht würdig.“ —
Der Miniſter hatte während der Rede
mehrmals mit der Lichtſcheere ohne Noth über
den Wachslichtern zugeſchnappt und nur die
Flammenſpitze geköpft; die fixe Luft des Zorns
ſtrich jetzt die Roſen ſeiner Lippen (wie die
chemiſche die botaniſchen) blau an. — „Bon! —
„(verſetzt' er.) — Ich verreiſe; Sie können
„darüber reflechiren — aber ich gebe mein Eh¬
„renwort, daß ich nie in irgend eine andere
„Parthie konſentire, und wäre ſie (wobei er die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801/86 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 2. Berlin, 1801, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801/86>, abgerufen am 16.02.2025. |