ppe_138.001 Diese Zusammenfassung des Vielfältigen zur Einheit aber macht in ppe_138.002 noch höherem Grade das Wesen der dramatischen Form aus. So ppe_138.003 kommt es, daß vor allem im Drama von einer Fabel zu reden ist. ppe_138.004 Unter den dramatischen Spielarten ist es wiederum die Tragödie, die ppe_138.005 ihre schicksalhafte Wirkung nur in straffstem Handlungszusammenhang ppe_138.006 erreichen kann. Selbst da, wo es von Nebenhandlungen umschlungen ppe_138.007 ist, wie bei Shakespeare, hebt sich das tragische Hauptthema ppe_138.008 der Fabel in ganz prägnanter Problemstellung heraus.
ppe_138.009 Aristoteles griff in seiner "Poetik" aus sagenhaften Familienkonflikten ppe_138.010 vier Typen tragischer Fabeln auf, die sich durch das Verhältnis ppe_138.011 von Tat und Bewußtsein, wie von Ansatz und Verwirklichung unterschieden. ppe_138.012 Für den ersten Fall einer wissentlich unternommenen und ppe_138.013 wirklich vollzogenen Tat diente Medea als Beispiel; für den zweiten ppe_138.014 Fall einer wissentlich vollzogenen Tat, deren Bedeutung dem Täter ppe_138.015 erst später bewußt wird, Ödipus; für den dritten Fall, bei dem die ppe_138.016 Tat wissentlich unternommen, aber nicht wirklich vollzogen wird, ppe_138.017 Hämon in der "Antigone", während der letzte Fall einer unwissentlich ppe_138.018 unternommenen, aber wegen rechtzeitiger Erkenntnis nicht verwirklichten ppe_138.019 Tat durch Merope im "Kresphontes" vertreten ist.
ppe_138.020 Diese Beispiele antiker Dramenanalyse erschöpfen natürlich keineswegs ppe_138.021 alle Möglichkeiten tragischer Motivverkettung; auch vernachlässigen ppe_138.022 sie ein wesentliches Moment, indem sie die Art der menschlichen ppe_138.023 Bindung, die zwischen den beteiligten Personen besteht, beiseite ppe_138.024 lassen. In einem Punkte aber bleibt der aristotelische Begriff ppe_138.025 der Fabel (myuow) wichtig, nämlich insofern in dieser Ordnung der ppe_138.026 Tatsachen (systasiw tvn pragmatvn) etwas viel Allgemeineres gesehen ppe_138.027 wird als die konkrete stoffliche Gegebenheit. Namen und ppe_138.028 Schauplatz einer Sage gehören nicht zur Fabel; vielmehr besteht diese ppe_138.029 in einer Abstraktion von bestimmten Verhältnissen.
ppe_138.030 Lessing in seiner "Hamburgischen Dramaturgie" unterschied demgemäß ppe_138.031 zwischen Fabel und Fakten und kam zu dem Schluß, daß der ppe_138.032 Dichter die Fabel und die damit verbundenen Charaktere unangetastet ppe_138.033 lassen müsse, während er die Fakta, d. h. die historischen und lokalen ppe_138.034 Umstände beliebig verändern dürfe. Fabel bedeutete für ihn also so ppe_138.035 viel wie das seinen äußeren Gegebenheiten, seinem Fleisch und Blut ppe_138.036 entzogene Stoffgerippe. Lessing selbst zog seine Folgerung aus dieser ppe_138.037 Rationalisierung des Fabelbegriffes, indem er die Fabel der Virginia ppe_138.038 transponierte. Das Opfer der Tochter durch den Vater, das in der ppe_138.039 römischen Virginia, wie in der biblischen Tochter Jephtas mit verschiedenen ppe_138.040 Fakten umkleidet war, verpflanzte er aus der römischen ppe_138.041 Republik an einen italienischen Fürstenhof der Neuzeit, und aus der
ppe_138.001 Diese Zusammenfassung des Vielfältigen zur Einheit aber macht in ppe_138.002 noch höherem Grade das Wesen der dramatischen Form aus. So ppe_138.003 kommt es, daß vor allem im Drama von einer Fabel zu reden ist. ppe_138.004 Unter den dramatischen Spielarten ist es wiederum die Tragödie, die ppe_138.005 ihre schicksalhafte Wirkung nur in straffstem Handlungszusammenhang ppe_138.006 erreichen kann. Selbst da, wo es von Nebenhandlungen umschlungen ppe_138.007 ist, wie bei Shakespeare, hebt sich das tragische Hauptthema ppe_138.008 der Fabel in ganz prägnanter Problemstellung heraus.
ppe_138.009 Aristoteles griff in seiner „Poetik“ aus sagenhaften Familienkonflikten ppe_138.010 vier Typen tragischer Fabeln auf, die sich durch das Verhältnis ppe_138.011 von Tat und Bewußtsein, wie von Ansatz und Verwirklichung unterschieden. ppe_138.012 Für den ersten Fall einer wissentlich unternommenen und ppe_138.013 wirklich vollzogenen Tat diente Medea als Beispiel; für den zweiten ppe_138.014 Fall einer wissentlich vollzogenen Tat, deren Bedeutung dem Täter ppe_138.015 erst später bewußt wird, Ödipus; für den dritten Fall, bei dem die ppe_138.016 Tat wissentlich unternommen, aber nicht wirklich vollzogen wird, ppe_138.017 Hämon in der „Antigone“, während der letzte Fall einer unwissentlich ppe_138.018 unternommenen, aber wegen rechtzeitiger Erkenntnis nicht verwirklichten ppe_138.019 Tat durch Merope im „Kresphontes“ vertreten ist.
ppe_138.020 Diese Beispiele antiker Dramenanalyse erschöpfen natürlich keineswegs ppe_138.021 alle Möglichkeiten tragischer Motivverkettung; auch vernachlässigen ppe_138.022 sie ein wesentliches Moment, indem sie die Art der menschlichen ppe_138.023 Bindung, die zwischen den beteiligten Personen besteht, beiseite ppe_138.024 lassen. In einem Punkte aber bleibt der aristotelische Begriff ppe_138.025 der Fabel (mỹuow) wichtig, nämlich insofern in dieser Ordnung der ppe_138.026 Tatsachen (sýstasiw tṽn pragmátvn) etwas viel Allgemeineres gesehen ppe_138.027 wird als die konkrete stoffliche Gegebenheit. Namen und ppe_138.028 Schauplatz einer Sage gehören nicht zur Fabel; vielmehr besteht diese ppe_138.029 in einer Abstraktion von bestimmten Verhältnissen.
ppe_138.030 Lessing in seiner „Hamburgischen Dramaturgie“ unterschied demgemäß ppe_138.031 zwischen Fabel und Fakten und kam zu dem Schluß, daß der ppe_138.032 Dichter die Fabel und die damit verbundenen Charaktere unangetastet ppe_138.033 lassen müsse, während er die Fakta, d. h. die historischen und lokalen ppe_138.034 Umstände beliebig verändern dürfe. Fabel bedeutete für ihn also so ppe_138.035 viel wie das seinen äußeren Gegebenheiten, seinem Fleisch und Blut ppe_138.036 entzogene Stoffgerippe. Lessing selbst zog seine Folgerung aus dieser ppe_138.037 Rationalisierung des Fabelbegriffes, indem er die Fabel der Virginia ppe_138.038 transponierte. Das Opfer der Tochter durch den Vater, das in der ppe_138.039 römischen Virginia, wie in der biblischen Tochter Jephtas mit verschiedenen ppe_138.040 Fakten umkleidet war, verpflanzte er aus der römischen ppe_138.041 Republik an einen italienischen Fürstenhof der Neuzeit, und aus der
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0162"n="138"/><p><lbn="ppe_138.001"/>
Diese Zusammenfassung des Vielfältigen zur Einheit aber macht in <lbn="ppe_138.002"/>
noch höherem Grade das Wesen der dramatischen Form aus. So <lbn="ppe_138.003"/>
kommt es, daß vor allem im Drama von einer Fabel zu reden ist. <lbn="ppe_138.004"/>
Unter den dramatischen Spielarten ist es wiederum die Tragödie, die <lbn="ppe_138.005"/>
ihre schicksalhafte Wirkung nur in straffstem Handlungszusammenhang <lbn="ppe_138.006"/>
erreichen kann. Selbst da, wo es von Nebenhandlungen umschlungen <lbn="ppe_138.007"/>
ist, wie bei Shakespeare, hebt sich das tragische Hauptthema <lbn="ppe_138.008"/>
der Fabel in ganz prägnanter Problemstellung heraus.</p><p><lbn="ppe_138.009"/>
Aristoteles griff in seiner „Poetik“ aus sagenhaften Familienkonflikten <lbn="ppe_138.010"/>
vier Typen tragischer Fabeln auf, die sich durch das Verhältnis <lbn="ppe_138.011"/>
von Tat und Bewußtsein, wie von Ansatz und Verwirklichung unterschieden. <lbn="ppe_138.012"/>
Für den ersten Fall einer wissentlich unternommenen und <lbn="ppe_138.013"/>
wirklich vollzogenen Tat diente Medea als Beispiel; für den zweiten <lbn="ppe_138.014"/>
Fall einer wissentlich vollzogenen Tat, deren Bedeutung dem Täter <lbn="ppe_138.015"/>
erst später bewußt wird, Ödipus; für den dritten Fall, bei dem die <lbn="ppe_138.016"/>
Tat wissentlich unternommen, aber nicht wirklich vollzogen wird, <lbn="ppe_138.017"/>
Hämon in der „Antigone“, während der letzte Fall einer unwissentlich <lbn="ppe_138.018"/>
unternommenen, aber wegen rechtzeitiger Erkenntnis nicht verwirklichten <lbn="ppe_138.019"/>
Tat durch Merope im „Kresphontes“ vertreten ist.</p><p><lbn="ppe_138.020"/>
Diese Beispiele antiker Dramenanalyse erschöpfen natürlich keineswegs <lbn="ppe_138.021"/>
alle Möglichkeiten tragischer Motivverkettung; auch vernachlässigen <lbn="ppe_138.022"/>
sie ein wesentliches Moment, indem sie die Art der menschlichen <lbn="ppe_138.023"/>
Bindung, die zwischen den beteiligten Personen besteht, beiseite <lbn="ppe_138.024"/>
lassen. In einem Punkte aber bleibt der aristotelische Begriff <lbn="ppe_138.025"/>
der Fabel (<foreignxml:lang="grc">mỹuow</foreign>) wichtig, nämlich insofern in dieser Ordnung der <lbn="ppe_138.026"/>
Tatsachen (<foreignxml:lang="grc">sýstasiw tṽn pragmátvn</foreign>) etwas viel Allgemeineres gesehen <lbn="ppe_138.027"/>
wird als die konkrete stoffliche Gegebenheit. Namen und <lbn="ppe_138.028"/>
Schauplatz einer Sage gehören nicht zur Fabel; vielmehr besteht diese <lbn="ppe_138.029"/>
in einer Abstraktion von bestimmten Verhältnissen.</p><p><lbn="ppe_138.030"/>
Lessing in seiner „Hamburgischen Dramaturgie“ unterschied demgemäß <lbn="ppe_138.031"/>
zwischen Fabel und Fakten und kam zu dem Schluß, daß der <lbn="ppe_138.032"/>
Dichter die Fabel und die damit verbundenen Charaktere unangetastet <lbn="ppe_138.033"/>
lassen müsse, während er die Fakta, d. h. die historischen und lokalen <lbn="ppe_138.034"/>
Umstände beliebig verändern dürfe. Fabel bedeutete für ihn also so <lbn="ppe_138.035"/>
viel wie das seinen äußeren Gegebenheiten, seinem Fleisch und Blut <lbn="ppe_138.036"/>
entzogene Stoffgerippe. Lessing selbst zog seine Folgerung aus dieser <lbn="ppe_138.037"/>
Rationalisierung des Fabelbegriffes, indem er die Fabel der Virginia <lbn="ppe_138.038"/>
transponierte. Das Opfer der Tochter durch den Vater, das in der <lbn="ppe_138.039"/>
römischen Virginia, wie in der biblischen Tochter Jephtas mit verschiedenen <lbn="ppe_138.040"/>
Fakten umkleidet war, verpflanzte er aus der römischen <lbn="ppe_138.041"/>
Republik an einen italienischen Fürstenhof der Neuzeit, und aus der
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[138/0162]
ppe_138.001
Diese Zusammenfassung des Vielfältigen zur Einheit aber macht in ppe_138.002
noch höherem Grade das Wesen der dramatischen Form aus. So ppe_138.003
kommt es, daß vor allem im Drama von einer Fabel zu reden ist. ppe_138.004
Unter den dramatischen Spielarten ist es wiederum die Tragödie, die ppe_138.005
ihre schicksalhafte Wirkung nur in straffstem Handlungszusammenhang ppe_138.006
erreichen kann. Selbst da, wo es von Nebenhandlungen umschlungen ppe_138.007
ist, wie bei Shakespeare, hebt sich das tragische Hauptthema ppe_138.008
der Fabel in ganz prägnanter Problemstellung heraus.
ppe_138.009
Aristoteles griff in seiner „Poetik“ aus sagenhaften Familienkonflikten ppe_138.010
vier Typen tragischer Fabeln auf, die sich durch das Verhältnis ppe_138.011
von Tat und Bewußtsein, wie von Ansatz und Verwirklichung unterschieden. ppe_138.012
Für den ersten Fall einer wissentlich unternommenen und ppe_138.013
wirklich vollzogenen Tat diente Medea als Beispiel; für den zweiten ppe_138.014
Fall einer wissentlich vollzogenen Tat, deren Bedeutung dem Täter ppe_138.015
erst später bewußt wird, Ödipus; für den dritten Fall, bei dem die ppe_138.016
Tat wissentlich unternommen, aber nicht wirklich vollzogen wird, ppe_138.017
Hämon in der „Antigone“, während der letzte Fall einer unwissentlich ppe_138.018
unternommenen, aber wegen rechtzeitiger Erkenntnis nicht verwirklichten ppe_138.019
Tat durch Merope im „Kresphontes“ vertreten ist.
ppe_138.020
Diese Beispiele antiker Dramenanalyse erschöpfen natürlich keineswegs ppe_138.021
alle Möglichkeiten tragischer Motivverkettung; auch vernachlässigen ppe_138.022
sie ein wesentliches Moment, indem sie die Art der menschlichen ppe_138.023
Bindung, die zwischen den beteiligten Personen besteht, beiseite ppe_138.024
lassen. In einem Punkte aber bleibt der aristotelische Begriff ppe_138.025
der Fabel (mỹuow) wichtig, nämlich insofern in dieser Ordnung der ppe_138.026
Tatsachen (sýstasiw tṽn pragmátvn) etwas viel Allgemeineres gesehen ppe_138.027
wird als die konkrete stoffliche Gegebenheit. Namen und ppe_138.028
Schauplatz einer Sage gehören nicht zur Fabel; vielmehr besteht diese ppe_138.029
in einer Abstraktion von bestimmten Verhältnissen.
ppe_138.030
Lessing in seiner „Hamburgischen Dramaturgie“ unterschied demgemäß ppe_138.031
zwischen Fabel und Fakten und kam zu dem Schluß, daß der ppe_138.032
Dichter die Fabel und die damit verbundenen Charaktere unangetastet ppe_138.033
lassen müsse, während er die Fakta, d. h. die historischen und lokalen ppe_138.034
Umstände beliebig verändern dürfe. Fabel bedeutete für ihn also so ppe_138.035
viel wie das seinen äußeren Gegebenheiten, seinem Fleisch und Blut ppe_138.036
entzogene Stoffgerippe. Lessing selbst zog seine Folgerung aus dieser ppe_138.037
Rationalisierung des Fabelbegriffes, indem er die Fabel der Virginia ppe_138.038
transponierte. Das Opfer der Tochter durch den Vater, das in der ppe_138.039
römischen Virginia, wie in der biblischen Tochter Jephtas mit verschiedenen ppe_138.040
Fakten umkleidet war, verpflanzte er aus der römischen ppe_138.041
Republik an einen italienischen Fürstenhof der Neuzeit, und aus der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 138. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/162>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.