ppe_179.001 sozialen Widerspruch, so daß sie kaum bei ihm zum Problem wird. ppe_179.002 Der Aristokrat Eichendorff dagegen erlebt sie von oben herab, auch ppe_179.003 wenn er sich in die Seele seines Gärtners versetzt und sogar Todesahnungen ppe_179.004 anklingen läßt. Hier ist ein Unterschied der Standesanschauung, ppe_179.005 ja der Weltanschauung nicht zu verkennen. Die Zeitstimmung ppe_179.006 des Eichendorffschen Liedes ist Romantik, die des Mörikeschen ppe_179.007 bürgerliches Biedermeier. Die hohe Fraue, die bei Eichendorff ppe_179.008 stimmführend in den dreifachen Reim eintritt, ist ein Akkord der ppe_179.009 unerfüllbaren Sehnsucht; dagegen ist Mörikes kapriziöses Prinzeßlein, ppe_179.010 das vielleicht gar imstande wäre, eine Feder ihres Hutes selbst herabflattern ppe_179.011 zu lassen, um damit dem kleinen Gärtner den Kopf zu ppe_179.012 verdrehen, nicht so sehr musikalischer Gefühlseindruck als Gemälde, ppe_179.013 ein Bild, das man sich von Moritz von Schwind gefertigt denken ppe_179.014 könnte. Bei Eichendorff ist alles auf Wohllaut eingestellt, und die ppe_179.015 weiche musikalische Melancholie reicht bis zum Schlußmotiv, das als ppe_179.016 Parellele zwischen dem Graben des Gartens und des Grabes den ppe_179.017 sentimentalen Todesgedanken in sich trägt. Es herrscht ein Zwiespalt ppe_179.018 zwischen scheinbar frohem Gehaben und tiefem Herzeleid Dagegen ppe_179.019 wird aller Zwiespalt bei Mörike mit urwüchsigem Humor überwunden. ppe_179.020 Alles ist sinnenfrohe Anschauung und Bewegung in tänzelndem ppe_179.021 Rhythmus, der auch seine Musik bildet. Aber der Haupteindruck ppe_179.022 ist doch visuell. Durch die impressionistischen Farbentupfen ppe_179.023 des schneeweißen Rößleins, der grünen Allee, des goldenen Sandes, ppe_179.024 des rosenfarbenen Hütleins ist das ganze Gedicht selbst zum Gärtnerwerk ppe_179.025 eines bunten Blumenstraußes geworden. Die verschiedenartige ppe_179.026 Vertonung durch Johannes Brahms und Hugo Wolf hat die Gegensätzlichkeit ppe_179.027 der Wirkung noch verstärkt, so daß niemand mehr bei ppe_179.028 Anhörung dieser Lieder denken wird, daß ihnen das gleiche Motiv ppe_179.029 zugrunde liegt.
ppe_179.030 Wir kommen endlich zur Musik. Es ist fraglich, ob die im ppe_179.031 literarischen Motiv enthaltenen Gefühlserlebnisse in ihrer verschiedenen ppe_179.032 Ausdrucksweise durch musikalische Begriffe, wie Melodik, ppe_179.033 Rhythmik, Dynamik erhellt werden können. Wird nun aber das, ppe_179.034 was die Musiklehre unter Motiv versteht, in die Analyse der ppe_179.035 Dichtung hineingeworfen, so kann es, wie Karl Voßler an einem ppe_179.036 drastischen Beispiel gezeigt hat, zu verschleiernder Einnebelung in ppe_179.037 einen "Dunst von Kunstkennertum und Feinschmeckerei" auslaufen. ppe_179.038 Mit Übernahme des musikalischen Motivbegriffes, den Nietzsche als ppe_179.039 die "einzelne Gebärde des musikalischen Affekts" erklärt hat, würde ppe_179.040 zwar die seelische Beziehung festgehalten, auf die es beim dichterischen ppe_179.041 Motiv ankommt; aber solcher Melodieteil würde in seiner
ppe_179.001 sozialen Widerspruch, so daß sie kaum bei ihm zum Problem wird. ppe_179.002 Der Aristokrat Eichendorff dagegen erlebt sie von oben herab, auch ppe_179.003 wenn er sich in die Seele seines Gärtners versetzt und sogar Todesahnungen ppe_179.004 anklingen läßt. Hier ist ein Unterschied der Standesanschauung, ppe_179.005 ja der Weltanschauung nicht zu verkennen. Die Zeitstimmung ppe_179.006 des Eichendorffschen Liedes ist Romantik, die des Mörikeschen ppe_179.007 bürgerliches Biedermeier. Die hohe Fraue, die bei Eichendorff ppe_179.008 stimmführend in den dreifachen Reim eintritt, ist ein Akkord der ppe_179.009 unerfüllbaren Sehnsucht; dagegen ist Mörikes kapriziöses Prinzeßlein, ppe_179.010 das vielleicht gar imstande wäre, eine Feder ihres Hutes selbst herabflattern ppe_179.011 zu lassen, um damit dem kleinen Gärtner den Kopf zu ppe_179.012 verdrehen, nicht so sehr musikalischer Gefühlseindruck als Gemälde, ppe_179.013 ein Bild, das man sich von Moritz von Schwind gefertigt denken ppe_179.014 könnte. Bei Eichendorff ist alles auf Wohllaut eingestellt, und die ppe_179.015 weiche musikalische Melancholie reicht bis zum Schlußmotiv, das als ppe_179.016 Parellele zwischen dem Graben des Gartens und des Grabes den ppe_179.017 sentimentalen Todesgedanken in sich trägt. Es herrscht ein Zwiespalt ppe_179.018 zwischen scheinbar frohem Gehaben und tiefem Herzeleid Dagegen ppe_179.019 wird aller Zwiespalt bei Mörike mit urwüchsigem Humor überwunden. ppe_179.020 Alles ist sinnenfrohe Anschauung und Bewegung in tänzelndem ppe_179.021 Rhythmus, der auch seine Musik bildet. Aber der Haupteindruck ppe_179.022 ist doch visuell. Durch die impressionistischen Farbentupfen ppe_179.023 des schneeweißen Rößleins, der grünen Allee, des goldenen Sandes, ppe_179.024 des rosenfarbenen Hütleins ist das ganze Gedicht selbst zum Gärtnerwerk ppe_179.025 eines bunten Blumenstraußes geworden. Die verschiedenartige ppe_179.026 Vertonung durch Johannes Brahms und Hugo Wolf hat die Gegensätzlichkeit ppe_179.027 der Wirkung noch verstärkt, so daß niemand mehr bei ppe_179.028 Anhörung dieser Lieder denken wird, daß ihnen das gleiche Motiv ppe_179.029 zugrunde liegt.
ppe_179.030 Wir kommen endlich zur Musik. Es ist fraglich, ob die im ppe_179.031 literarischen Motiv enthaltenen Gefühlserlebnisse in ihrer verschiedenen ppe_179.032 Ausdrucksweise durch musikalische Begriffe, wie Melodik, ppe_179.033 Rhythmik, Dynamik erhellt werden können. Wird nun aber das, ppe_179.034 was die Musiklehre unter Motiv versteht, in die Analyse der ppe_179.035 Dichtung hineingeworfen, so kann es, wie Karl Voßler an einem ppe_179.036 drastischen Beispiel gezeigt hat, zu verschleiernder Einnebelung in ppe_179.037 einen „Dunst von Kunstkennertum und Feinschmeckerei“ auslaufen. ppe_179.038 Mit Übernahme des musikalischen Motivbegriffes, den Nietzsche als ppe_179.039 die „einzelne Gebärde des musikalischen Affekts“ erklärt hat, würde ppe_179.040 zwar die seelische Beziehung festgehalten, auf die es beim dichterischen ppe_179.041 Motiv ankommt; aber solcher Melodieteil würde in seiner
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0203"n="179"/><lbn="ppe_179.001"/>
sozialen Widerspruch, so daß sie kaum bei ihm zum Problem wird. <lbn="ppe_179.002"/>
Der Aristokrat Eichendorff dagegen erlebt sie von oben herab, auch <lbn="ppe_179.003"/>
wenn er sich in die Seele seines Gärtners versetzt und sogar Todesahnungen <lbn="ppe_179.004"/>
anklingen läßt. Hier ist ein Unterschied der Standesanschauung, <lbn="ppe_179.005"/>
ja der Weltanschauung nicht zu verkennen. Die Zeitstimmung <lbn="ppe_179.006"/>
des Eichendorffschen Liedes ist Romantik, die des Mörikeschen <lbn="ppe_179.007"/>
bürgerliches Biedermeier. Die hohe Fraue, die bei Eichendorff <lbn="ppe_179.008"/>
stimmführend in den dreifachen Reim eintritt, ist ein Akkord der <lbn="ppe_179.009"/>
unerfüllbaren Sehnsucht; dagegen ist Mörikes kapriziöses Prinzeßlein, <lbn="ppe_179.010"/>
das vielleicht gar imstande wäre, eine Feder ihres Hutes selbst herabflattern <lbn="ppe_179.011"/>
zu lassen, um damit dem kleinen Gärtner den Kopf zu <lbn="ppe_179.012"/>
verdrehen, nicht so sehr musikalischer Gefühlseindruck als Gemälde, <lbn="ppe_179.013"/>
ein Bild, das man sich von Moritz von Schwind gefertigt denken <lbn="ppe_179.014"/>
könnte. Bei Eichendorff ist alles auf Wohllaut eingestellt, und die <lbn="ppe_179.015"/>
weiche musikalische Melancholie reicht bis zum Schlußmotiv, das als <lbn="ppe_179.016"/>
Parellele zwischen dem Graben des Gartens und des Grabes den <lbn="ppe_179.017"/>
sentimentalen Todesgedanken in sich trägt. Es herrscht ein Zwiespalt <lbn="ppe_179.018"/>
zwischen scheinbar frohem Gehaben und tiefem Herzeleid Dagegen <lbn="ppe_179.019"/>
wird aller Zwiespalt bei Mörike mit urwüchsigem Humor überwunden. <lbn="ppe_179.020"/>
Alles ist sinnenfrohe Anschauung und Bewegung in tänzelndem <lbn="ppe_179.021"/>
Rhythmus, der auch seine Musik bildet. Aber der Haupteindruck <lbn="ppe_179.022"/>
ist doch visuell. Durch die impressionistischen Farbentupfen <lbn="ppe_179.023"/>
des schneeweißen Rößleins, der grünen Allee, des goldenen Sandes, <lbn="ppe_179.024"/>
des rosenfarbenen Hütleins ist das ganze Gedicht selbst zum Gärtnerwerk <lbn="ppe_179.025"/>
eines bunten Blumenstraußes geworden. Die verschiedenartige <lbn="ppe_179.026"/>
Vertonung durch Johannes Brahms und Hugo Wolf hat die Gegensätzlichkeit <lbn="ppe_179.027"/>
der Wirkung noch verstärkt, so daß niemand mehr bei <lbn="ppe_179.028"/>
Anhörung dieser Lieder denken wird, daß ihnen das gleiche Motiv <lbn="ppe_179.029"/>
zugrunde liegt.</p><p><lbn="ppe_179.030"/>
Wir kommen endlich zur Musik. Es ist fraglich, ob die im <lbn="ppe_179.031"/>
literarischen Motiv enthaltenen Gefühlserlebnisse in ihrer verschiedenen <lbn="ppe_179.032"/>
Ausdrucksweise durch musikalische Begriffe, wie Melodik, <lbn="ppe_179.033"/>
Rhythmik, Dynamik erhellt werden können. Wird nun aber das, <lbn="ppe_179.034"/>
was die Musiklehre unter Motiv versteht, in die Analyse der <lbn="ppe_179.035"/>
Dichtung hineingeworfen, so kann es, wie Karl Voßler an einem <lbn="ppe_179.036"/>
drastischen Beispiel gezeigt hat, zu verschleiernder Einnebelung in <lbn="ppe_179.037"/>
einen „Dunst von Kunstkennertum und Feinschmeckerei“ auslaufen. <lbn="ppe_179.038"/>
Mit Übernahme des musikalischen Motivbegriffes, den Nietzsche als <lbn="ppe_179.039"/>
die „einzelne Gebärde des musikalischen Affekts“ erklärt hat, würde <lbn="ppe_179.040"/>
zwar die seelische Beziehung festgehalten, auf die es beim dichterischen <lbn="ppe_179.041"/>
Motiv ankommt; aber solcher Melodieteil würde in seiner
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[179/0203]
ppe_179.001
sozialen Widerspruch, so daß sie kaum bei ihm zum Problem wird. ppe_179.002
Der Aristokrat Eichendorff dagegen erlebt sie von oben herab, auch ppe_179.003
wenn er sich in die Seele seines Gärtners versetzt und sogar Todesahnungen ppe_179.004
anklingen läßt. Hier ist ein Unterschied der Standesanschauung, ppe_179.005
ja der Weltanschauung nicht zu verkennen. Die Zeitstimmung ppe_179.006
des Eichendorffschen Liedes ist Romantik, die des Mörikeschen ppe_179.007
bürgerliches Biedermeier. Die hohe Fraue, die bei Eichendorff ppe_179.008
stimmführend in den dreifachen Reim eintritt, ist ein Akkord der ppe_179.009
unerfüllbaren Sehnsucht; dagegen ist Mörikes kapriziöses Prinzeßlein, ppe_179.010
das vielleicht gar imstande wäre, eine Feder ihres Hutes selbst herabflattern ppe_179.011
zu lassen, um damit dem kleinen Gärtner den Kopf zu ppe_179.012
verdrehen, nicht so sehr musikalischer Gefühlseindruck als Gemälde, ppe_179.013
ein Bild, das man sich von Moritz von Schwind gefertigt denken ppe_179.014
könnte. Bei Eichendorff ist alles auf Wohllaut eingestellt, und die ppe_179.015
weiche musikalische Melancholie reicht bis zum Schlußmotiv, das als ppe_179.016
Parellele zwischen dem Graben des Gartens und des Grabes den ppe_179.017
sentimentalen Todesgedanken in sich trägt. Es herrscht ein Zwiespalt ppe_179.018
zwischen scheinbar frohem Gehaben und tiefem Herzeleid Dagegen ppe_179.019
wird aller Zwiespalt bei Mörike mit urwüchsigem Humor überwunden. ppe_179.020
Alles ist sinnenfrohe Anschauung und Bewegung in tänzelndem ppe_179.021
Rhythmus, der auch seine Musik bildet. Aber der Haupteindruck ppe_179.022
ist doch visuell. Durch die impressionistischen Farbentupfen ppe_179.023
des schneeweißen Rößleins, der grünen Allee, des goldenen Sandes, ppe_179.024
des rosenfarbenen Hütleins ist das ganze Gedicht selbst zum Gärtnerwerk ppe_179.025
eines bunten Blumenstraußes geworden. Die verschiedenartige ppe_179.026
Vertonung durch Johannes Brahms und Hugo Wolf hat die Gegensätzlichkeit ppe_179.027
der Wirkung noch verstärkt, so daß niemand mehr bei ppe_179.028
Anhörung dieser Lieder denken wird, daß ihnen das gleiche Motiv ppe_179.029
zugrunde liegt.
ppe_179.030
Wir kommen endlich zur Musik. Es ist fraglich, ob die im ppe_179.031
literarischen Motiv enthaltenen Gefühlserlebnisse in ihrer verschiedenen ppe_179.032
Ausdrucksweise durch musikalische Begriffe, wie Melodik, ppe_179.033
Rhythmik, Dynamik erhellt werden können. Wird nun aber das, ppe_179.034
was die Musiklehre unter Motiv versteht, in die Analyse der ppe_179.035
Dichtung hineingeworfen, so kann es, wie Karl Voßler an einem ppe_179.036
drastischen Beispiel gezeigt hat, zu verschleiernder Einnebelung in ppe_179.037
einen „Dunst von Kunstkennertum und Feinschmeckerei“ auslaufen. ppe_179.038
Mit Übernahme des musikalischen Motivbegriffes, den Nietzsche als ppe_179.039
die „einzelne Gebärde des musikalischen Affekts“ erklärt hat, würde ppe_179.040
zwar die seelische Beziehung festgehalten, auf die es beim dichterischen ppe_179.041
Motiv ankommt; aber solcher Melodieteil würde in seiner
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/203>, abgerufen am 18.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.