ppe_226.001 "Und während draußen noch der Streithengst wiehert, und, mit den Pferden ppe_226.002 der Knechte, den Grund zerstampft, daß der Staub, als wär' ein Cherub vom ppe_226.003 Himmel niedergefahren, emporquoll: öffnet langsam, ein großes flaches Silbergeschirr ppe_226.004 auf dem Kopf tragend, auf welchem Flasche, Gläser und der Imbiß gestellt ppe_226.005 waren, das Mädchen die Türe und tritt ein."
ppe_226.006 Den Unterschied zwischen prosaischer und poetischer Wortstellung ppe_226.007 hat Arno Holz in einem andern Beispiel aufzeigen wollen, nämlich ppe_226.008 an dem Gedichtanfang:
ppe_226.009
Hinter blühenden Apfelbaumzweigen ppe_226.010 steigt der Mond auf.
ppe_226.011
Es ist richtig, daß die logische Wortstellung "Der Mond steigt hinter ppe_226.012 blühenden Apfelbaumzweigen auf" reine Prosa wäre, wenn auch nicht ppe_226.013 dichterische. Dazu ist der Satzrhythmus zu schwerfällig. Gleichwohl ppe_226.014 bestehen daneben klassische Gedichtanfänge, die schlicht und klar ppe_226.015 mit dem Subjekt beginnen:
ppe_226.016
Der Mond ist aufgegangen ppe_226.017 Der Mond steht hinter den Bergen.
ppe_226.018
Und daneben kann man das bekannteste Mondlied stellen, das nur ppe_226.019 im Titel das Gestirn nennt, mit seinem eindringlichen verbalen Einsatz ppe_226.020 der Anrede:
ppe_226.021
Füllest wieder Busch und Tal.
ppe_226.022 Die dichterische Sprachwirkung findet nicht in der Syntax ihren ppe_226.023 Ausdruck, sondern im Rhythmus. Die Reihenfolge der Worte bildet ppe_226.024 nur eines unter den sieben Hilfsmitteln des Satzbaus, die in Hermann ppe_226.025 Pauls "Prinzipien der Sprachwissenschaft" aufgezählt werden. ppe_226.026 Der Psychologe Karl Bühler weiß in seiner Untersuchung "Vom Wesen ppe_226.027 der Syntax" diese Zahl nicht zu vermehren, aber er ergänzt die ppe_226.028 musikalische Gruppe, die aus den drei Ausdruckswerten dynamische ppe_226.029 Abstufung, Modulation der Tonhöhe und Tempo besteht, noch durch ppe_226.030 eine Fülle kleiner phonetischer Variationen, die in der Schrift nicht ppe_226.031 zum Ausdruck kommen. Jenes von Sievers zunächst als Lautmelodie ppe_226.032 und dann als Schallform bezeichnete geheimnisvolle Klangverhältnis ppe_226.033 zwischen den einzelnen Lauten, das, wie schon oben (S. 194 f.) gesagt ppe_226.034 wurde, erst aus dem Zusammenwirken von Dynamik, Melodik und ppe_226.035 Rhythmik entsteht, ist mit keiner Statistik syntaktischer Formen zu ppe_226.036 erfassen; es ist das Wortlose, das nach einem Worte Klopstocks unsichtbar ppe_226.037 wie die Götter Homers durch die Reihen der Kämpfer wandelt;
ppe_226.001 „Und während draußen noch der Streithengst wiehert, und, mit den Pferden ppe_226.002 der Knechte, den Grund zerstampft, daß der Staub, als wär' ein Cherub vom ppe_226.003 Himmel niedergefahren, emporquoll: öffnet langsam, ein großes flaches Silbergeschirr ppe_226.004 auf dem Kopf tragend, auf welchem Flasche, Gläser und der Imbiß gestellt ppe_226.005 waren, das Mädchen die Türe und tritt ein.“
ppe_226.006 Den Unterschied zwischen prosaischer und poetischer Wortstellung ppe_226.007 hat Arno Holz in einem andern Beispiel aufzeigen wollen, nämlich ppe_226.008 an dem Gedichtanfang:
ppe_226.009
Hinter blühenden Apfelbaumzweigen ppe_226.010 steigt der Mond auf.
ppe_226.011
Es ist richtig, daß die logische Wortstellung „Der Mond steigt hinter ppe_226.012 blühenden Apfelbaumzweigen auf“ reine Prosa wäre, wenn auch nicht ppe_226.013 dichterische. Dazu ist der Satzrhythmus zu schwerfällig. Gleichwohl ppe_226.014 bestehen daneben klassische Gedichtanfänge, die schlicht und klar ppe_226.015 mit dem Subjekt beginnen:
ppe_226.016
Der Mond ist aufgegangen ppe_226.017 Der Mond steht hinter den Bergen.
ppe_226.018
Und daneben kann man das bekannteste Mondlied stellen, das nur ppe_226.019 im Titel das Gestirn nennt, mit seinem eindringlichen verbalen Einsatz ppe_226.020 der Anrede:
ppe_226.021
Füllest wieder Busch und Tal.
ppe_226.022 Die dichterische Sprachwirkung findet nicht in der Syntax ihren ppe_226.023 Ausdruck, sondern im Rhythmus. Die Reihenfolge der Worte bildet ppe_226.024 nur eines unter den sieben Hilfsmitteln des Satzbaus, die in Hermann ppe_226.025 Pauls „Prinzipien der Sprachwissenschaft“ aufgezählt werden. ppe_226.026 Der Psychologe Karl Bühler weiß in seiner Untersuchung „Vom Wesen ppe_226.027 der Syntax“ diese Zahl nicht zu vermehren, aber er ergänzt die ppe_226.028 musikalische Gruppe, die aus den drei Ausdruckswerten dynamische ppe_226.029 Abstufung, Modulation der Tonhöhe und Tempo besteht, noch durch ppe_226.030 eine Fülle kleiner phonetischer Variationen, die in der Schrift nicht ppe_226.031 zum Ausdruck kommen. Jenes von Sievers zunächst als Lautmelodie ppe_226.032 und dann als Schallform bezeichnete geheimnisvolle Klangverhältnis ppe_226.033 zwischen den einzelnen Lauten, das, wie schon oben (S. 194 f.) gesagt ppe_226.034 wurde, erst aus dem Zusammenwirken von Dynamik, Melodik und ppe_226.035 Rhythmik entsteht, ist mit keiner Statistik syntaktischer Formen zu ppe_226.036 erfassen; es ist das Wortlose, das nach einem Worte Klopstocks unsichtbar ppe_226.037 wie die Götter Homers durch die Reihen der Kämpfer wandelt;
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0250"n="226"/><p><lbn="ppe_226.001"/><hirendition="#aq">„Und während draußen noch der Streithengst wiehert, und, mit den Pferden <lbn="ppe_226.002"/>
der Knechte, den Grund zerstampft, daß der Staub, als wär' ein Cherub vom <lbn="ppe_226.003"/>
Himmel niedergefahren, emporquoll: öffnet langsam, ein großes flaches Silbergeschirr <lbn="ppe_226.004"/>
auf dem Kopf tragend, auf welchem Flasche, Gläser und der Imbiß gestellt <lbn="ppe_226.005"/>
waren, das Mädchen die Türe und tritt ein.“</hi></p><p><lbn="ppe_226.006"/>
Den Unterschied zwischen prosaischer und poetischer Wortstellung <lbn="ppe_226.007"/>
hat Arno Holz in einem andern Beispiel aufzeigen wollen, nämlich <lbn="ppe_226.008"/>
an dem Gedichtanfang:</p><lbn="ppe_226.009"/><lg><l><hirendition="#aq">Hinter blühenden Apfelbaumzweigen <lbn="ppe_226.010"/>
steigt der Mond auf.</hi></l></lg><lbn="ppe_226.011"/><p>Es ist richtig, daß die logische Wortstellung „Der Mond steigt hinter <lbn="ppe_226.012"/>
blühenden Apfelbaumzweigen auf“ reine Prosa wäre, wenn auch nicht <lbn="ppe_226.013"/>
dichterische. Dazu ist der Satzrhythmus zu schwerfällig. Gleichwohl <lbn="ppe_226.014"/>
bestehen daneben klassische Gedichtanfänge, die schlicht und klar <lbn="ppe_226.015"/>
mit dem Subjekt beginnen:</p><lbn="ppe_226.016"/><lg><l><hirendition="#aq">Der Mond ist aufgegangen <lbn="ppe_226.017"/>
Der Mond steht hinter den Bergen.</hi></l></lg><lbn="ppe_226.018"/><p>Und daneben kann man das bekannteste Mondlied stellen, das nur <lbn="ppe_226.019"/>
im Titel das Gestirn nennt, mit seinem eindringlichen verbalen Einsatz <lbn="ppe_226.020"/>
der Anrede:</p><lbn="ppe_226.021"/><lg><l><hirendition="#aq">Füllest wieder Busch und Tal.</hi></l></lg><p><lbn="ppe_226.022"/>
Die dichterische Sprachwirkung findet nicht in der Syntax ihren <lbn="ppe_226.023"/>
Ausdruck, sondern im Rhythmus. Die Reihenfolge der Worte bildet <lbn="ppe_226.024"/>
nur eines unter den sieben Hilfsmitteln des Satzbaus, die in Hermann <lbn="ppe_226.025"/>
Pauls „Prinzipien der Sprachwissenschaft“ aufgezählt werden. <lbn="ppe_226.026"/>
Der Psychologe Karl Bühler weiß in seiner Untersuchung „Vom Wesen <lbn="ppe_226.027"/>
der Syntax“ diese Zahl nicht zu vermehren, aber er ergänzt die <lbn="ppe_226.028"/>
musikalische Gruppe, die aus den drei Ausdruckswerten dynamische <lbn="ppe_226.029"/>
Abstufung, Modulation der Tonhöhe und Tempo besteht, noch durch <lbn="ppe_226.030"/>
eine Fülle kleiner phonetischer Variationen, die in der Schrift nicht <lbn="ppe_226.031"/>
zum Ausdruck kommen. Jenes von Sievers zunächst als Lautmelodie <lbn="ppe_226.032"/>
und dann als Schallform bezeichnete geheimnisvolle Klangverhältnis <lbn="ppe_226.033"/>
zwischen den einzelnen Lauten, das, wie schon oben (S. 194 f.) gesagt <lbn="ppe_226.034"/>
wurde, erst aus dem Zusammenwirken von Dynamik, Melodik und <lbn="ppe_226.035"/>
Rhythmik entsteht, ist mit keiner Statistik syntaktischer Formen zu <lbn="ppe_226.036"/>
erfassen; es ist das Wortlose, das nach einem Worte Klopstocks unsichtbar <lbn="ppe_226.037"/>
wie die Götter Homers durch die Reihen der Kämpfer wandelt;
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[226/0250]
ppe_226.001
„Und während draußen noch der Streithengst wiehert, und, mit den Pferden ppe_226.002
der Knechte, den Grund zerstampft, daß der Staub, als wär' ein Cherub vom ppe_226.003
Himmel niedergefahren, emporquoll: öffnet langsam, ein großes flaches Silbergeschirr ppe_226.004
auf dem Kopf tragend, auf welchem Flasche, Gläser und der Imbiß gestellt ppe_226.005
waren, das Mädchen die Türe und tritt ein.“
ppe_226.006
Den Unterschied zwischen prosaischer und poetischer Wortstellung ppe_226.007
hat Arno Holz in einem andern Beispiel aufzeigen wollen, nämlich ppe_226.008
an dem Gedichtanfang:
ppe_226.009
Hinter blühenden Apfelbaumzweigen ppe_226.010
steigt der Mond auf.
ppe_226.011
Es ist richtig, daß die logische Wortstellung „Der Mond steigt hinter ppe_226.012
blühenden Apfelbaumzweigen auf“ reine Prosa wäre, wenn auch nicht ppe_226.013
dichterische. Dazu ist der Satzrhythmus zu schwerfällig. Gleichwohl ppe_226.014
bestehen daneben klassische Gedichtanfänge, die schlicht und klar ppe_226.015
mit dem Subjekt beginnen:
ppe_226.016
Der Mond ist aufgegangen ppe_226.017
Der Mond steht hinter den Bergen.
ppe_226.018
Und daneben kann man das bekannteste Mondlied stellen, das nur ppe_226.019
im Titel das Gestirn nennt, mit seinem eindringlichen verbalen Einsatz ppe_226.020
der Anrede:
ppe_226.021
Füllest wieder Busch und Tal.
ppe_226.022
Die dichterische Sprachwirkung findet nicht in der Syntax ihren ppe_226.023
Ausdruck, sondern im Rhythmus. Die Reihenfolge der Worte bildet ppe_226.024
nur eines unter den sieben Hilfsmitteln des Satzbaus, die in Hermann ppe_226.025
Pauls „Prinzipien der Sprachwissenschaft“ aufgezählt werden. ppe_226.026
Der Psychologe Karl Bühler weiß in seiner Untersuchung „Vom Wesen ppe_226.027
der Syntax“ diese Zahl nicht zu vermehren, aber er ergänzt die ppe_226.028
musikalische Gruppe, die aus den drei Ausdruckswerten dynamische ppe_226.029
Abstufung, Modulation der Tonhöhe und Tempo besteht, noch durch ppe_226.030
eine Fülle kleiner phonetischer Variationen, die in der Schrift nicht ppe_226.031
zum Ausdruck kommen. Jenes von Sievers zunächst als Lautmelodie ppe_226.032
und dann als Schallform bezeichnete geheimnisvolle Klangverhältnis ppe_226.033
zwischen den einzelnen Lauten, das, wie schon oben (S. 194 f.) gesagt ppe_226.034
wurde, erst aus dem Zusammenwirken von Dynamik, Melodik und ppe_226.035
Rhythmik entsteht, ist mit keiner Statistik syntaktischer Formen zu ppe_226.036
erfassen; es ist das Wortlose, das nach einem Worte Klopstocks unsichtbar ppe_226.037
wie die Götter Homers durch die Reihen der Kämpfer wandelt;
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/250>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.