ppe_435.001 Ergänzung durch alle Berichte aus der Umwelt des Dichters, die über ppe_435.002 die von ihm selbst gesuchten oder hergestellten Arbeitsbedingungen ppe_435.003 Aufschluß geben.
ppe_435.004 Klima und Jahreszeit fördern die Schaffensfreudigkeit in verschiedener ppe_435.005 Weise. Für Schiller brachte der Eintritt des Frühjahrs eine ppe_435.006 traurige Stimmung unruhigen und gegenstandslosen Sehnens mit sich, ppe_435.007 die dem bei anderer Gelegenheit (vgl. S. 411) geschilderten Zustand ppe_435.008 vor der Konzeption entspricht. Das alljährliche Erlebnis der erwachenden ppe_435.009 Natur geht wohl an keinem Poeten spurlos vorüber, aber ppe_435.010 die Frucht folgt der Blüte oft viel später. Selbst Uhland, der recht ppe_435.011 eigentlich ein Frühlingsdichter war, hat Lenzlieder in den Wintermonaten ppe_435.012 verfaßt. Jean Paul fühlte sich in trüben Zeiten besonders ppe_435.013 zur Arbeit aufgelegt; sein Exkurs über die natürliche Magie der Phantasie ppe_435.014 im "Quintus Fixlein" erklärt, der dichterische Regenbogen wölbe ppe_435.015 sich, ebenso wie der optische, bei niedrigstem Stande der Sonne am ppe_435.016 höchsten (also abends und im Winter). Auch Wilhelm Raabe hat den ppe_435.017 November, den die meisten Menschen hassen und fürchten, als den ppe_435.018 willkommensten Monat für seine Arbeit gepriesen. Den 15. November ppe_435.019 1854, an dem er die Inspiration zur "Chronik der Sperlingsgasse" ppe_435.020 erlebte, hat er als "Federansetzungstag" gefeiert, und noch 25 Jahre ppe_435.021 später wird in "Fabian und Sebastian" der Zauber, den der erste ppe_435.022 Flockenfall im Bilde der Welt hervorruft, als Kern tiefsinniger Symbolik ppe_435.023 gepriesen.
ppe_435.024 Man wird bei diesen beiden Beispielen fragen, ob es gerade eine ppe_435.025 Eigenart des Humoristen sei, aus der trüben Jahreszeit Stimmung zu ppe_435.026 schöpfen. Aber auch der Tragiker Hebbel war im Sommer unproduktiv. ppe_435.027 Es ist möglich, daß der Unterschied zwischen nach außen und ppe_435.028 nach innen integrierten Menschen sich in der Abhängigkeit von der ppe_435.029 Jahreszeit auswirkt. Goethe jedenfalls, dessen Wohlbefinden von der ppe_435.030 Sonne abhängig war, pflegte den kürzesten Tag des Jahrs und die ihm ppe_435.031 vorausgehenden Wochen in deprimierter Stimmung zu verseufzen: ppe_435.032 "Wenn das Barometer tief steht und die Landschaft ohne Farbe ist, ppe_435.033 wie kann man leben?"
ppe_435.034 Wie Tag und Nacht trennen sich Früh- und Spätarbeiter. Während ppe_435.035 der Licht-, Farben- und Sonnenmensch Goethe für sein "Hauptgeschäft", ppe_435.036 die Vollendung des zweiten Teiles "Faust", im Alter nur ppe_435.037 noch die ausgeruhten Morgenstunden benutzte, in denen er am ppe_435.038 schaffensfrohesten war, dankte sein "Epilog zu Schillers Glocke" dem ppe_435.039 Freunde für das Opfer seiner durchwachten Nächte, die unseren Tag ppe_435.040 erhellt haben. Allerdings wollte Goethe in Schillers Schaffensweise ppe_435.041 etwas Gewaltsames erkennen.
ppe_435.001 Ergänzung durch alle Berichte aus der Umwelt des Dichters, die über ppe_435.002 die von ihm selbst gesuchten oder hergestellten Arbeitsbedingungen ppe_435.003 Aufschluß geben.
ppe_435.004 Klima und Jahreszeit fördern die Schaffensfreudigkeit in verschiedener ppe_435.005 Weise. Für Schiller brachte der Eintritt des Frühjahrs eine ppe_435.006 traurige Stimmung unruhigen und gegenstandslosen Sehnens mit sich, ppe_435.007 die dem bei anderer Gelegenheit (vgl. S. 411) geschilderten Zustand ppe_435.008 vor der Konzeption entspricht. Das alljährliche Erlebnis der erwachenden ppe_435.009 Natur geht wohl an keinem Poeten spurlos vorüber, aber ppe_435.010 die Frucht folgt der Blüte oft viel später. Selbst Uhland, der recht ppe_435.011 eigentlich ein Frühlingsdichter war, hat Lenzlieder in den Wintermonaten ppe_435.012 verfaßt. Jean Paul fühlte sich in trüben Zeiten besonders ppe_435.013 zur Arbeit aufgelegt; sein Exkurs über die natürliche Magie der Phantasie ppe_435.014 im „Quintus Fixlein“ erklärt, der dichterische Regenbogen wölbe ppe_435.015 sich, ebenso wie der optische, bei niedrigstem Stande der Sonne am ppe_435.016 höchsten (also abends und im Winter). Auch Wilhelm Raabe hat den ppe_435.017 November, den die meisten Menschen hassen und fürchten, als den ppe_435.018 willkommensten Monat für seine Arbeit gepriesen. Den 15. November ppe_435.019 1854, an dem er die Inspiration zur „Chronik der Sperlingsgasse“ ppe_435.020 erlebte, hat er als „Federansetzungstag“ gefeiert, und noch 25 Jahre ppe_435.021 später wird in „Fabian und Sebastian“ der Zauber, den der erste ppe_435.022 Flockenfall im Bilde der Welt hervorruft, als Kern tiefsinniger Symbolik ppe_435.023 gepriesen.
ppe_435.024 Man wird bei diesen beiden Beispielen fragen, ob es gerade eine ppe_435.025 Eigenart des Humoristen sei, aus der trüben Jahreszeit Stimmung zu ppe_435.026 schöpfen. Aber auch der Tragiker Hebbel war im Sommer unproduktiv. ppe_435.027 Es ist möglich, daß der Unterschied zwischen nach außen und ppe_435.028 nach innen integrierten Menschen sich in der Abhängigkeit von der ppe_435.029 Jahreszeit auswirkt. Goethe jedenfalls, dessen Wohlbefinden von der ppe_435.030 Sonne abhängig war, pflegte den kürzesten Tag des Jahrs und die ihm ppe_435.031 vorausgehenden Wochen in deprimierter Stimmung zu verseufzen: ppe_435.032 „Wenn das Barometer tief steht und die Landschaft ohne Farbe ist, ppe_435.033 wie kann man leben?“
ppe_435.034 Wie Tag und Nacht trennen sich Früh- und Spätarbeiter. Während ppe_435.035 der Licht-, Farben- und Sonnenmensch Goethe für sein „Hauptgeschäft“, ppe_435.036 die Vollendung des zweiten Teiles „Faust“, im Alter nur ppe_435.037 noch die ausgeruhten Morgenstunden benutzte, in denen er am ppe_435.038 schaffensfrohesten war, dankte sein „Epilog zu Schillers Glocke“ dem ppe_435.039 Freunde für das Opfer seiner durchwachten Nächte, die unseren Tag ppe_435.040 erhellt haben. Allerdings wollte Goethe in Schillers Schaffensweise ppe_435.041 etwas Gewaltsames erkennen.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="3"><p><pbfacs="#f0459"n="435"/><lbn="ppe_435.001"/>
Ergänzung durch alle Berichte aus der Umwelt des Dichters, die über <lbn="ppe_435.002"/>
die von ihm selbst gesuchten oder hergestellten Arbeitsbedingungen <lbn="ppe_435.003"/>
Aufschluß geben.</p><p><lbn="ppe_435.004"/>
Klima und Jahreszeit fördern die Schaffensfreudigkeit in verschiedener <lbn="ppe_435.005"/>
Weise. Für Schiller brachte der Eintritt des Frühjahrs eine <lbn="ppe_435.006"/>
traurige Stimmung unruhigen und gegenstandslosen Sehnens mit sich, <lbn="ppe_435.007"/>
die dem bei anderer Gelegenheit (vgl. S. 411) geschilderten Zustand <lbn="ppe_435.008"/>
vor der Konzeption entspricht. Das alljährliche Erlebnis der erwachenden <lbn="ppe_435.009"/>
Natur geht wohl an keinem Poeten spurlos vorüber, aber <lbn="ppe_435.010"/>
die Frucht folgt der Blüte oft viel später. Selbst Uhland, der recht <lbn="ppe_435.011"/>
eigentlich ein Frühlingsdichter war, hat Lenzlieder in den Wintermonaten <lbn="ppe_435.012"/>
verfaßt. Jean Paul fühlte sich in trüben Zeiten besonders <lbn="ppe_435.013"/>
zur Arbeit aufgelegt; sein Exkurs über die natürliche Magie der Phantasie <lbn="ppe_435.014"/>
im „Quintus Fixlein“ erklärt, der dichterische Regenbogen wölbe <lbn="ppe_435.015"/>
sich, ebenso wie der optische, bei niedrigstem Stande der Sonne am <lbn="ppe_435.016"/>
höchsten (also abends und im Winter). Auch Wilhelm Raabe hat den <lbn="ppe_435.017"/>
November, den die meisten Menschen hassen und fürchten, als den <lbn="ppe_435.018"/>
willkommensten Monat für seine Arbeit gepriesen. Den 15. November <lbn="ppe_435.019"/>
1854, an dem er die Inspiration zur „Chronik der Sperlingsgasse“<lbn="ppe_435.020"/>
erlebte, hat er als „Federansetzungstag“ gefeiert, und noch 25 Jahre <lbn="ppe_435.021"/>
später wird in „Fabian und Sebastian“ der Zauber, den der erste <lbn="ppe_435.022"/>
Flockenfall im Bilde der Welt hervorruft, als Kern tiefsinniger Symbolik <lbn="ppe_435.023"/>
gepriesen.</p><p><lbn="ppe_435.024"/>
Man wird bei diesen beiden Beispielen fragen, ob es gerade eine <lbn="ppe_435.025"/>
Eigenart des Humoristen sei, aus der trüben Jahreszeit Stimmung zu <lbn="ppe_435.026"/>
schöpfen. Aber auch der Tragiker Hebbel war im Sommer unproduktiv. <lbn="ppe_435.027"/>
Es ist möglich, daß der Unterschied zwischen nach außen und <lbn="ppe_435.028"/>
nach innen integrierten Menschen sich in der Abhängigkeit von der <lbn="ppe_435.029"/>
Jahreszeit auswirkt. Goethe jedenfalls, dessen Wohlbefinden von der <lbn="ppe_435.030"/>
Sonne abhängig war, pflegte den kürzesten Tag des Jahrs und die ihm <lbn="ppe_435.031"/>
vorausgehenden Wochen in deprimierter Stimmung zu verseufzen: <lbn="ppe_435.032"/>„Wenn das Barometer tief steht und die Landschaft ohne Farbe ist, <lbn="ppe_435.033"/>
wie kann man leben?“</p><p><lbn="ppe_435.034"/>
Wie Tag und Nacht trennen sich Früh- und Spätarbeiter. Während <lbn="ppe_435.035"/>
der Licht-, Farben- und Sonnenmensch Goethe für sein „Hauptgeschäft“, <lbn="ppe_435.036"/>
die Vollendung des zweiten Teiles „Faust“, im Alter nur <lbn="ppe_435.037"/>
noch die ausgeruhten Morgenstunden benutzte, in denen er am <lbn="ppe_435.038"/>
schaffensfrohesten war, dankte sein „Epilog zu Schillers Glocke“ dem <lbn="ppe_435.039"/>
Freunde für das Opfer seiner durchwachten Nächte, die unseren Tag <lbn="ppe_435.040"/>
erhellt haben. Allerdings wollte Goethe in Schillers Schaffensweise <lbn="ppe_435.041"/>
etwas Gewaltsames erkennen.</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[435/0459]
ppe_435.001
Ergänzung durch alle Berichte aus der Umwelt des Dichters, die über ppe_435.002
die von ihm selbst gesuchten oder hergestellten Arbeitsbedingungen ppe_435.003
Aufschluß geben.
ppe_435.004
Klima und Jahreszeit fördern die Schaffensfreudigkeit in verschiedener ppe_435.005
Weise. Für Schiller brachte der Eintritt des Frühjahrs eine ppe_435.006
traurige Stimmung unruhigen und gegenstandslosen Sehnens mit sich, ppe_435.007
die dem bei anderer Gelegenheit (vgl. S. 411) geschilderten Zustand ppe_435.008
vor der Konzeption entspricht. Das alljährliche Erlebnis der erwachenden ppe_435.009
Natur geht wohl an keinem Poeten spurlos vorüber, aber ppe_435.010
die Frucht folgt der Blüte oft viel später. Selbst Uhland, der recht ppe_435.011
eigentlich ein Frühlingsdichter war, hat Lenzlieder in den Wintermonaten ppe_435.012
verfaßt. Jean Paul fühlte sich in trüben Zeiten besonders ppe_435.013
zur Arbeit aufgelegt; sein Exkurs über die natürliche Magie der Phantasie ppe_435.014
im „Quintus Fixlein“ erklärt, der dichterische Regenbogen wölbe ppe_435.015
sich, ebenso wie der optische, bei niedrigstem Stande der Sonne am ppe_435.016
höchsten (also abends und im Winter). Auch Wilhelm Raabe hat den ppe_435.017
November, den die meisten Menschen hassen und fürchten, als den ppe_435.018
willkommensten Monat für seine Arbeit gepriesen. Den 15. November ppe_435.019
1854, an dem er die Inspiration zur „Chronik der Sperlingsgasse“ ppe_435.020
erlebte, hat er als „Federansetzungstag“ gefeiert, und noch 25 Jahre ppe_435.021
später wird in „Fabian und Sebastian“ der Zauber, den der erste ppe_435.022
Flockenfall im Bilde der Welt hervorruft, als Kern tiefsinniger Symbolik ppe_435.023
gepriesen.
ppe_435.024
Man wird bei diesen beiden Beispielen fragen, ob es gerade eine ppe_435.025
Eigenart des Humoristen sei, aus der trüben Jahreszeit Stimmung zu ppe_435.026
schöpfen. Aber auch der Tragiker Hebbel war im Sommer unproduktiv. ppe_435.027
Es ist möglich, daß der Unterschied zwischen nach außen und ppe_435.028
nach innen integrierten Menschen sich in der Abhängigkeit von der ppe_435.029
Jahreszeit auswirkt. Goethe jedenfalls, dessen Wohlbefinden von der ppe_435.030
Sonne abhängig war, pflegte den kürzesten Tag des Jahrs und die ihm ppe_435.031
vorausgehenden Wochen in deprimierter Stimmung zu verseufzen: ppe_435.032
„Wenn das Barometer tief steht und die Landschaft ohne Farbe ist, ppe_435.033
wie kann man leben?“
ppe_435.034
Wie Tag und Nacht trennen sich Früh- und Spätarbeiter. Während ppe_435.035
der Licht-, Farben- und Sonnenmensch Goethe für sein „Hauptgeschäft“, ppe_435.036
die Vollendung des zweiten Teiles „Faust“, im Alter nur ppe_435.037
noch die ausgeruhten Morgenstunden benutzte, in denen er am ppe_435.038
schaffensfrohesten war, dankte sein „Epilog zu Schillers Glocke“ dem ppe_435.039
Freunde für das Opfer seiner durchwachten Nächte, die unseren Tag ppe_435.040
erhellt haben. Allerdings wollte Goethe in Schillers Schaffensweise ppe_435.041
etwas Gewaltsames erkennen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 435. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/459>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.