Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_455.001
nur mit einer Anleihe bei den mittelalterlichen Himmelsvorstellungen, ppe_455.002
die in das zur Unendlichkeit geweitete Weltbild Aufnahme fanden, ppe_455.003
beendet werden. So allein war die Lösung der entgegenkommenden ppe_455.004
ewigen Liebe zu begründen, die dem auf Erden Unerlösten als ppe_455.005
Götterliebling Rettung bringt. So stellt sich die Größe geprägter ppe_455.006
Mythen und Glaubensvorstellungen in den Dienst der Dichtung, die ppe_455.007
nur in Bildern und Gleichnissen das Unendliche fassen und ergreifen ppe_455.008
kann.

ppe_455.009

c) Sinnbildhaftigkeit

ppe_455.010
Der Schmuck des Schönen, mit dem nach Goethes Versen der Sinn ppe_455.011
der Wahrheit ausgestattet wird, besteht in den Bildern als Ausdrucksmitteln ppe_455.012
der großen Vorstellungseinheit. Das Vielgebilde der Natur, ppe_455.013
das den einen Gott offenbart, teilt sich in Sinnbilder seines Waltens, ppe_455.014
denen Göttergestalt verliehen wird. Solche Personifikation bedeutete ppe_455.015
für den Griechen sinnenfrohe lebendige Wirklichkeit, für das Mittelalter ppe_455.016
totes Götzentum, für Renaissance und Barockzeit allegorische ppe_455.017
Gebilde, in denen die Wesenszüge des Weltgeistes gedankliche Verkörperung ppe_455.018
fanden. Die Göttergestalten neuerer Kunst vereinen dagegen ppe_455.019
die Erscheinung sinnlich naturhafter Wirklichkeit mit der ppe_455.020
bildhaften Bedeutung der Zeichen göttlichen Geistes. In dieser Doppelbeziehung ppe_455.021
liegt ihr Symbolgehalt.

ppe_455.022
Der Dichterglaube durchwandelt jene drei Reiche der sichtbaren ppe_455.023
Wirklichkeit, der symbolischen Welt und der Allegorie, die schon bei ppe_455.024
der Werkanalyse des ersten Buches auseinandergehalten wurden ppe_455.025
(vgl. oben S. 186 ff.).

ppe_455.026
Der Dichter legt sich auf keines der drei Felder fest. Als Künstler ppe_455.027
bekannte sich Goethe zum Polytheismus, während er als Naturforscher ppe_455.028
Pantheist, als sittlicher Mensch Monotheist sein wollte.

ppe_455.029
Klopstocks Oden-Dichtung ersetzte von einem bestimmten Zeitpunkt ppe_455.030
ab die griechischen Götternamen und Sinnbilder durch solche ppe_455.031
der germanischen Mythologie; bei alledem blieb er doch der gläubige ppe_455.032
Christ und Messias-Sänger.

ppe_455.033
Hölderlin beschwor die Götter Griechenlands und erlebte gläubig ppe_455.034
in feierlichem Nennen ihre Wirklichkeit; er führte sogar Dionysos ppe_455.035
und Christus zusammen und wollte schließlich auch Baldur ihnen ppe_455.036
zugesellen, ohne zu Konflikten mit seinem christlichen Glauben zu ppe_455.037
gelangen.

ppe_455.038
Spitteler stellte den Göttern Griechenlands als neue Allegorie und ppe_455.039
Repräsentation der Neuzeit den automatischen Urgötzen gegenüber, ppe_455.040
der die Allmacht der seelenlosen Maschine verkörpert.

ppe_455.001
nur mit einer Anleihe bei den mittelalterlichen Himmelsvorstellungen, ppe_455.002
die in das zur Unendlichkeit geweitete Weltbild Aufnahme fanden, ppe_455.003
beendet werden. So allein war die Lösung der entgegenkommenden ppe_455.004
ewigen Liebe zu begründen, die dem auf Erden Unerlösten als ppe_455.005
Götterliebling Rettung bringt. So stellt sich die Größe geprägter ppe_455.006
Mythen und Glaubensvorstellungen in den Dienst der Dichtung, die ppe_455.007
nur in Bildern und Gleichnissen das Unendliche fassen und ergreifen ppe_455.008
kann.

ppe_455.009

c) Sinnbildhaftigkeit

ppe_455.010
Der Schmuck des Schönen, mit dem nach Goethes Versen der Sinn ppe_455.011
der Wahrheit ausgestattet wird, besteht in den Bildern als Ausdrucksmitteln ppe_455.012
der großen Vorstellungseinheit. Das Vielgebilde der Natur, ppe_455.013
das den einen Gott offenbart, teilt sich in Sinnbilder seines Waltens, ppe_455.014
denen Göttergestalt verliehen wird. Solche Personifikation bedeutete ppe_455.015
für den Griechen sinnenfrohe lebendige Wirklichkeit, für das Mittelalter ppe_455.016
totes Götzentum, für Renaissance und Barockzeit allegorische ppe_455.017
Gebilde, in denen die Wesenszüge des Weltgeistes gedankliche Verkörperung ppe_455.018
fanden. Die Göttergestalten neuerer Kunst vereinen dagegen ppe_455.019
die Erscheinung sinnlich naturhafter Wirklichkeit mit der ppe_455.020
bildhaften Bedeutung der Zeichen göttlichen Geistes. In dieser Doppelbeziehung ppe_455.021
liegt ihr Symbolgehalt.

ppe_455.022
Der Dichterglaube durchwandelt jene drei Reiche der sichtbaren ppe_455.023
Wirklichkeit, der symbolischen Welt und der Allegorie, die schon bei ppe_455.024
der Werkanalyse des ersten Buches auseinandergehalten wurden ppe_455.025
(vgl. oben S. 186 ff.).

ppe_455.026
Der Dichter legt sich auf keines der drei Felder fest. Als Künstler ppe_455.027
bekannte sich Goethe zum Polytheismus, während er als Naturforscher ppe_455.028
Pantheist, als sittlicher Mensch Monotheist sein wollte.

ppe_455.029
Klopstocks Oden-Dichtung ersetzte von einem bestimmten Zeitpunkt ppe_455.030
ab die griechischen Götternamen und Sinnbilder durch solche ppe_455.031
der germanischen Mythologie; bei alledem blieb er doch der gläubige ppe_455.032
Christ und Messias-Sänger.

ppe_455.033
Hölderlin beschwor die Götter Griechenlands und erlebte gläubig ppe_455.034
in feierlichem Nennen ihre Wirklichkeit; er führte sogar Dionysos ppe_455.035
und Christus zusammen und wollte schließlich auch Baldur ihnen ppe_455.036
zugesellen, ohne zu Konflikten mit seinem christlichen Glauben zu ppe_455.037
gelangen.

ppe_455.038
Spitteler stellte den Göttern Griechenlands als neue Allegorie und ppe_455.039
Repräsentation der Neuzeit den automatischen Urgötzen gegenüber, ppe_455.040
der die Allmacht der seelenlosen Maschine verkörpert.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0479" n="455"/><lb n="ppe_455.001"/>
nur mit einer Anleihe bei den mittelalterlichen Himmelsvorstellungen, <lb n="ppe_455.002"/>
die in das zur Unendlichkeit geweitete Weltbild Aufnahme fanden, <lb n="ppe_455.003"/>
beendet werden. So allein war die Lösung der entgegenkommenden <lb n="ppe_455.004"/>
ewigen Liebe zu begründen, die dem auf Erden Unerlösten als <lb n="ppe_455.005"/>
Götterliebling Rettung bringt. So stellt sich die Größe geprägter <lb n="ppe_455.006"/>
Mythen und Glaubensvorstellungen in den Dienst der Dichtung, die <lb n="ppe_455.007"/>
nur in Bildern und Gleichnissen das Unendliche fassen und ergreifen <lb n="ppe_455.008"/>
kann.</p>
            <lb n="ppe_455.009"/>
            <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#i">c) Sinnbildhaftigkeit</hi> </hi> </p>
            <p><lb n="ppe_455.010"/>
Der Schmuck des Schönen, mit dem nach Goethes Versen der Sinn <lb n="ppe_455.011"/>
der Wahrheit ausgestattet wird, besteht in den Bildern als Ausdrucksmitteln <lb n="ppe_455.012"/>
der großen Vorstellungseinheit. Das Vielgebilde der Natur, <lb n="ppe_455.013"/>
das den einen Gott offenbart, teilt sich in Sinnbilder seines Waltens, <lb n="ppe_455.014"/>
denen Göttergestalt verliehen wird. Solche Personifikation bedeutete <lb n="ppe_455.015"/>
für den Griechen sinnenfrohe lebendige Wirklichkeit, für das Mittelalter <lb n="ppe_455.016"/>
totes Götzentum, für Renaissance und Barockzeit allegorische <lb n="ppe_455.017"/>
Gebilde, in denen die Wesenszüge des Weltgeistes gedankliche Verkörperung <lb n="ppe_455.018"/>
fanden. Die Göttergestalten neuerer Kunst vereinen dagegen <lb n="ppe_455.019"/>
die Erscheinung sinnlich naturhafter Wirklichkeit mit der <lb n="ppe_455.020"/>
bildhaften Bedeutung der Zeichen göttlichen Geistes. In dieser Doppelbeziehung <lb n="ppe_455.021"/>
liegt ihr Symbolgehalt.</p>
            <p><lb n="ppe_455.022"/>
Der Dichterglaube durchwandelt jene drei Reiche der sichtbaren <lb n="ppe_455.023"/>
Wirklichkeit, der symbolischen Welt und der Allegorie, die schon bei <lb n="ppe_455.024"/>
der Werkanalyse des ersten Buches auseinandergehalten wurden <lb n="ppe_455.025"/>
(vgl. oben S. 186 ff.).</p>
            <p><lb n="ppe_455.026"/>
Der Dichter legt sich auf keines der drei Felder fest. Als Künstler <lb n="ppe_455.027"/>
bekannte sich Goethe zum Polytheismus, während er als Naturforscher <lb n="ppe_455.028"/>
Pantheist, als sittlicher Mensch Monotheist sein wollte.</p>
            <p><lb n="ppe_455.029"/>
Klopstocks Oden-Dichtung ersetzte von einem bestimmten Zeitpunkt <lb n="ppe_455.030"/>
ab die griechischen Götternamen und Sinnbilder durch solche <lb n="ppe_455.031"/>
der germanischen Mythologie; bei alledem blieb er doch der gläubige <lb n="ppe_455.032"/>
Christ und Messias-Sänger.</p>
            <p><lb n="ppe_455.033"/>
Hölderlin beschwor die Götter Griechenlands und erlebte gläubig <lb n="ppe_455.034"/>
in feierlichem Nennen ihre Wirklichkeit; er führte sogar Dionysos <lb n="ppe_455.035"/>
und Christus zusammen und wollte schließlich auch Baldur ihnen <lb n="ppe_455.036"/>
zugesellen, ohne zu Konflikten mit seinem christlichen Glauben zu <lb n="ppe_455.037"/>
gelangen.</p>
            <p><lb n="ppe_455.038"/>
Spitteler stellte den Göttern Griechenlands als neue Allegorie und <lb n="ppe_455.039"/>
Repräsentation der Neuzeit den automatischen Urgötzen gegenüber, <lb n="ppe_455.040"/>
der die Allmacht der seelenlosen Maschine verkörpert.</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[455/0479] ppe_455.001 nur mit einer Anleihe bei den mittelalterlichen Himmelsvorstellungen, ppe_455.002 die in das zur Unendlichkeit geweitete Weltbild Aufnahme fanden, ppe_455.003 beendet werden. So allein war die Lösung der entgegenkommenden ppe_455.004 ewigen Liebe zu begründen, die dem auf Erden Unerlösten als ppe_455.005 Götterliebling Rettung bringt. So stellt sich die Größe geprägter ppe_455.006 Mythen und Glaubensvorstellungen in den Dienst der Dichtung, die ppe_455.007 nur in Bildern und Gleichnissen das Unendliche fassen und ergreifen ppe_455.008 kann. ppe_455.009 c) Sinnbildhaftigkeit ppe_455.010 Der Schmuck des Schönen, mit dem nach Goethes Versen der Sinn ppe_455.011 der Wahrheit ausgestattet wird, besteht in den Bildern als Ausdrucksmitteln ppe_455.012 der großen Vorstellungseinheit. Das Vielgebilde der Natur, ppe_455.013 das den einen Gott offenbart, teilt sich in Sinnbilder seines Waltens, ppe_455.014 denen Göttergestalt verliehen wird. Solche Personifikation bedeutete ppe_455.015 für den Griechen sinnenfrohe lebendige Wirklichkeit, für das Mittelalter ppe_455.016 totes Götzentum, für Renaissance und Barockzeit allegorische ppe_455.017 Gebilde, in denen die Wesenszüge des Weltgeistes gedankliche Verkörperung ppe_455.018 fanden. Die Göttergestalten neuerer Kunst vereinen dagegen ppe_455.019 die Erscheinung sinnlich naturhafter Wirklichkeit mit der ppe_455.020 bildhaften Bedeutung der Zeichen göttlichen Geistes. In dieser Doppelbeziehung ppe_455.021 liegt ihr Symbolgehalt. ppe_455.022 Der Dichterglaube durchwandelt jene drei Reiche der sichtbaren ppe_455.023 Wirklichkeit, der symbolischen Welt und der Allegorie, die schon bei ppe_455.024 der Werkanalyse des ersten Buches auseinandergehalten wurden ppe_455.025 (vgl. oben S. 186 ff.). ppe_455.026 Der Dichter legt sich auf keines der drei Felder fest. Als Künstler ppe_455.027 bekannte sich Goethe zum Polytheismus, während er als Naturforscher ppe_455.028 Pantheist, als sittlicher Mensch Monotheist sein wollte. ppe_455.029 Klopstocks Oden-Dichtung ersetzte von einem bestimmten Zeitpunkt ppe_455.030 ab die griechischen Götternamen und Sinnbilder durch solche ppe_455.031 der germanischen Mythologie; bei alledem blieb er doch der gläubige ppe_455.032 Christ und Messias-Sänger. ppe_455.033 Hölderlin beschwor die Götter Griechenlands und erlebte gläubig ppe_455.034 in feierlichem Nennen ihre Wirklichkeit; er führte sogar Dionysos ppe_455.035 und Christus zusammen und wollte schließlich auch Baldur ihnen ppe_455.036 zugesellen, ohne zu Konflikten mit seinem christlichen Glauben zu ppe_455.037 gelangen. ppe_455.038 Spitteler stellte den Göttern Griechenlands als neue Allegorie und ppe_455.039 Repräsentation der Neuzeit den automatischen Urgötzen gegenüber, ppe_455.040 der die Allmacht der seelenlosen Maschine verkörpert.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/479
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 455. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/479>, abgerufen am 22.11.2024.