Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829.

Bild:
<< vorherige Seite
Kindeskind.
Das Thema geb' uns deine Gunſt,
Wir ſchmuͤcken dann es reichlich aus mit jedem holden Schmuck
der Kunſt.
Jokaſte.
So ſtell' ich euch die Frage denn, ob ein verliebter Dichter
mehr,
Ob mehr ein unverliebter gilt bei'm literaͤriſchen Verkehr?
Kind.
Mich duͤnkt, daß ein verliebter mehr vermag.
Kindeskind.
Ein unverliebter, mich.
Jokaſte.
Ein Thema, das man oft gloſſirt, ich geb' es euch gefliſſentlich:
Suͤße Liebe denkt in Toͤnen,
Denn Gedanken ſtehn zu ferne,
Nur in Toͤnen mag ſie gerne
Alles, was ſie will, verſchoͤnen
.
Kind.
Soll das Herz ſich ganz ergießen,
Stroͤmen laſſen alle Triebe,
Muß es voll ſein und genießen;
Aber was, ſo moͤcht' ich ſchließen,
Macht das Herz ſo voll wie Liebe?
Tauſend Harmonien entkeimen
Unſerm Buſen im Geheimen
Durch die Gegenwart des Schoͤnen:
Liebe ſpricht von ſelbſt in Reimen,
Suͤße Liebe denkt in Toͤnen.

Kindes-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829/54
Zitationshilfe: Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829/54>, abgerufen am 11.02.2025.