Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871. Tröll. Haushexe! süßes Wesen! Fasold. Alter Besen! Jst hier Wein? Wir haben noch nicht genug. Tröll. Vom Faß, das wir neulich gebracht. Els. Da stehen schon die vollen Humpen. Fasold. Fort! Hinaus ihr Beide! (Els und Casperl ab.) Fasold. Jetzt, Bruder, laß' uns mit der Dirne reden. Mache die Fallthüre auf. Tröll. Heraus, holde Schöne! Geht gegen den Hintergrund und öffnet auf dem Boden ein Eisengitter. Aus der Versenkung erscheint Ermelinde. Ermelind. Da bin ich. Jhr Elenden, was wollt ihr mit mir? Fasold. Zürnet nicht, edles Fräulein. Jhr seid in der Gewalt edler Ritter. Tröll. Haushexe! ſüßes Weſen! Faſold. Alter Beſen! Jſt hier Wein? Wir haben noch nicht genug. Tröll. Vom Faß, das wir neulich gebracht. Els. Da ſtehen ſchon die vollen Humpen. Faſold. Fort! Hinaus ihr Beide! (Els und Casperl ab.) Faſold. Jetzt, Bruder, laß’ uns mit der Dirne reden. Mache die Fallthüre auf. Tröll. Heraus, holde Schöne! Geht gegen den Hintergrund und öffnet auf dem Boden ein Eiſengitter. Aus der Verſenkung erſcheint Ermelinde. Ermelind. Da bin ich. Jhr Elenden, was wollt ihr mit mir? Faſold. Zürnet nicht, edles Fräulein. Jhr ſeid in der Gewalt edler Ritter. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0206" n="200"/> <sp who="#TRÖ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Tröll.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Haushexe! ſüßes Weſen!</p> </sp><lb/> <sp who="#FA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Faſold.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Alter Beſen! Jſt hier Wein? Wir haben noch<lb/> nicht genug.</p> </sp><lb/> <sp who="#TRÖ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Tröll.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Vom Faß, das wir neulich gebracht.</p> </sp><lb/> <sp who="#ELS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Els.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Da ſtehen ſchon die vollen Humpen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Faſold.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Fort! Hinaus ihr Beide!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Els und Casperl ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#FA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Faſold.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jetzt, Bruder, laß’ uns mit der Dirne reden.<lb/> Mache die Fallthüre auf.</p> </sp><lb/> <sp who="#TRÖ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Tröll.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Heraus, holde Schöne!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Geht gegen den Hintergrund und öffnet auf dem Boden ein Eiſengitter.<lb/> Aus der Verſenkung erſcheint Ermelinde.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#ERM"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Ermelind.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Da bin ich. Jhr Elenden, was wollt ihr mit mir?</p> </sp><lb/> <sp who="#FA"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Faſold.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Zürnet nicht, edles Fräulein. Jhr ſeid in der<lb/> Gewalt edler Ritter.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [200/0206]
Tröll.
Haushexe! ſüßes Weſen!
Faſold.
Alter Beſen! Jſt hier Wein? Wir haben noch
nicht genug.
Tröll.
Vom Faß, das wir neulich gebracht.
Els.
Da ſtehen ſchon die vollen Humpen.
Faſold.
Fort! Hinaus ihr Beide!
(Els und Casperl ab.)
Faſold.
Jetzt, Bruder, laß’ uns mit der Dirne reden.
Mache die Fallthüre auf.
Tröll.
Heraus, holde Schöne!
Geht gegen den Hintergrund und öffnet auf dem Boden ein Eiſengitter.
Aus der Verſenkung erſcheint Ermelinde.
Ermelind.
Da bin ich. Jhr Elenden, was wollt ihr mit mir?
Faſold.
Zürnet nicht, edles Fräulein. Jhr ſeid in der
Gewalt edler Ritter.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/206 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 4. München, 1871, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein04_1871/206>, abgerufen am 16.02.2025. |