Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875.
stuhle eine schöne Figur machen. Wissen's was, Herr Professor! da nehmen's Jhre große Papier- scheere und schneiden's Jhnen den Kopfschmuck ab. Kräutlmayer. Jch weiß jar nicht, was das für'ne fatale Geschichte ist; ich globe, 's ist nur 'ne optische Täuschung. (Casperl packt ihn an den Ohren und schüttelt ihn.) Kräutlmayer. Jmpertinenter Bursche! Au, au! Casperl. Das scheint doch keine optische Täuschung zu sein. Kräutlmayer. Schmählich! schmählich! Was fange ich nun an? Jch bin compromittirt. Casperl. Jch bin auch complimentirt. Kräutlmayer. Verwünscht sei der Jarten und die janze Wirth- schaft! Jch muß mich eben an Professor Nußbaum wenden, daß er mich operire.
ſtuhle eine ſchöne Figur machen. Wiſſen’s was, Herr Profeſſor! da nehmen’s Jhre große Papier- ſcheere und ſchneiden’s Jhnen den Kopfſchmuck ab. Kräutlmayer. Jch weiß jar nicht, was das für’ne fatale Geſchichte iſt; ich globe, ’s iſt nur ’ne optiſche Täuſchung. (Casperl packt ihn an den Ohren und ſchüttelt ihn.) Kräutlmayer. Jmpertinenter Burſche! Au, au! Casperl. Das ſcheint doch keine optiſche Täuſchung zu ſein. Kräutlmayer. Schmählich! ſchmählich! Was fange ich nun an? Jch bin compromittirt. Casperl. Jch bin auch complimentirt. Kräutlmayer. Verwünſcht ſei der Jarten und die janze Wirth- ſchaft! Jch muß mich eben an Profeſſor Nußbaum wenden, daß er mich operire. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#CASPL"> <p><pb facs="#f0192" n="188"/> ſtuhle eine ſchöne Figur machen. Wiſſen’s was,<lb/> Herr Profeſſor! da nehmen’s Jhre große Papier-<lb/> ſcheere und ſchneiden’s Jhnen den Kopfſchmuck ab.</p> </sp><lb/> <sp who="#KRÄ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kräutlmayer.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch weiß jar nicht, was das für’ne fatale<lb/> Geſchichte iſt; ich globe, ’s iſt nur ’ne optiſche<lb/> Täuſchung.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Casperl packt ihn an den Ohren und ſchüttelt ihn.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#KRÄ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kräutlmayer.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jmpertinenter Burſche! Au, au!</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das ſcheint doch keine optiſche Täuſchung zu<lb/> ſein.</p> </sp><lb/> <sp who="#KRÄ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kräutlmayer.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Schmählich! ſchmählich! Was fange ich nun an?<lb/> Jch bin compromittirt.</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch bin auch complimentirt.</p> </sp><lb/> <sp who="#KRÄ"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Kräutlmayer.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Verwünſcht ſei der Jarten und die janze Wirth-<lb/> ſchaft! Jch muß mich eben an Profeſſor Nußbaum<lb/> wenden, daß er mich operire.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [188/0192]
ſtuhle eine ſchöne Figur machen. Wiſſen’s was,
Herr Profeſſor! da nehmen’s Jhre große Papier-
ſcheere und ſchneiden’s Jhnen den Kopfſchmuck ab.
Kräutlmayer.
Jch weiß jar nicht, was das für’ne fatale
Geſchichte iſt; ich globe, ’s iſt nur ’ne optiſche
Täuſchung.
(Casperl packt ihn an den Ohren und ſchüttelt ihn.)
Kräutlmayer.
Jmpertinenter Burſche! Au, au!
Casperl.
Das ſcheint doch keine optiſche Täuſchung zu
ſein.
Kräutlmayer.
Schmählich! ſchmählich! Was fange ich nun an?
Jch bin compromittirt.
Casperl.
Jch bin auch complimentirt.
Kräutlmayer.
Verwünſcht ſei der Jarten und die janze Wirth-
ſchaft! Jch muß mich eben an Profeſſor Nußbaum
wenden, daß er mich operire.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/192 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/192>, abgerufen am 17.02.2025. |