Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777.

Bild:
<< vorherige Seite

so oft übersetzt haben, bestehen aus einer Samm-
lung von fünf kleinen Gedichten, die vollkom-
men regelmäßig und zur Erziehung der Prinzen
von Patea *) sind verfertigt worden.

Die Braminen haben sich zwar nie auf die
Beredsamkeit gelegt, sie haben aber dennoch
eine große Anzahl Bücher welche Regeln in
Ansehung der Reinigkeit, Schönheit und Zier-
lichkeit der Sprache enthalten, und welches eine
besondere Wissenschaft ausmacht. -- Unter
allen Theilen der Gelehrsamkeit aber, scheint
die Geschichtskunde von den Hindistanern am
wenigsten bearbeitet zu seyn, da sie eine ganz
übertriebene Liebe zu dem Wunderbaren haben.
Diesen höchst fehlerhaften Geschmack hat man
lediglich den Braminen zuzuschreiben. Indes-
sen haben doch die Prinzen vermuthlich eine or-
dentliche Geschichte ihrer Vorfahren, besonders
in Hindistan, wo sie mächtiger und aus dem
Stamme der Rahjaputen sind. Man findet
auch in den nordlichen Gegenden Bücher, Na-
tak
genannt, von den die Braminen behaupten,
daß sie viele alte Geschichte, ohne von Fabeln
durchwebt zu seyn, enthalten. -- Man fin-
det auch in ihren Gedichten viele herrliche Ueber-
bleibsel des Alterthums, als die Nachricht von

einer
*) Die patanischen Prinzen, deren in der indiani-
schen Geschichte erwähnt wird, haben vor
den Mohammedanern in Hindistian regiert.

ſo oft uͤberſetzt haben, beſtehen aus einer Samm-
lung von fuͤnf kleinen Gedichten, die vollkom-
men regelmaͤßig und zur Erziehung der Prinzen
von Patea *) ſind verfertigt worden.

Die Braminen haben ſich zwar nie auf die
Beredſamkeit gelegt, ſie haben aber dennoch
eine große Anzahl Buͤcher welche Regeln in
Anſehung der Reinigkeit, Schoͤnheit und Zier-
lichkeit der Sprache enthalten, und welches eine
beſondere Wiſſenſchaft ausmacht. — Unter
allen Theilen der Gelehrſamkeit aber, ſcheint
die Geſchichtskunde von den Hindiſtanern am
wenigſten bearbeitet zu ſeyn, da ſie eine ganz
uͤbertriebene Liebe zu dem Wunderbaren haben.
Dieſen hoͤchſt fehlerhaften Geſchmack hat man
lediglich den Braminen zuzuſchreiben. Indeſ-
ſen haben doch die Prinzen vermuthlich eine or-
dentliche Geſchichte ihrer Vorfahren, beſonders
in Hindiſtan, wo ſie maͤchtiger und aus dem
Stamme der Rahjaputen ſind. Man findet
auch in den nordlichen Gegenden Buͤcher, Na-
tak
genannt, von den die Braminen behaupten,
daß ſie viele alte Geſchichte, ohne von Fabeln
durchwebt zu ſeyn, enthalten. — Man fin-
det auch in ihren Gedichten viele herrliche Ueber-
bleibſel des Alterthums, als die Nachricht von

einer
*) Die pataniſchen Prinzen, deren in der indiani-
ſchen Geſchichte erwaͤhnt wird, haben vor
den Mohammedanern in Hindiſtian regiert.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0423" n="397"/>
&#x017F;o oft u&#x0364;ber&#x017F;etzt haben, be&#x017F;tehen aus einer Samm-<lb/>
lung von fu&#x0364;nf kleinen Gedichten, die vollkom-<lb/>
men regelma&#x0364;ßig und zur Erziehung der Prinzen<lb/>
von <hi rendition="#fr">Patea</hi> <note place="foot" n="*)">Die patani&#x017F;chen Prinzen, deren in der indiani-<lb/>
&#x017F;chen Ge&#x017F;chichte erwa&#x0364;hnt wird, haben vor<lb/>
den Mohammedanern in Hindi&#x017F;tian regiert.</note> &#x017F;ind verfertigt worden.</p><lb/>
          <p>Die Braminen haben &#x017F;ich zwar nie auf die<lb/><hi rendition="#fr">Bered&#x017F;amkeit</hi> gelegt, &#x017F;ie haben aber dennoch<lb/>
eine große Anzahl Bu&#x0364;cher welche Regeln in<lb/>
An&#x017F;ehung der Reinigkeit, Scho&#x0364;nheit und Zier-<lb/>
lichkeit der Sprache enthalten, und welches eine<lb/>
be&#x017F;ondere Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaft ausmacht. &#x2014; Unter<lb/>
allen Theilen der Gelehr&#x017F;amkeit aber, &#x017F;cheint<lb/>
die <hi rendition="#fr">Ge&#x017F;chichtskunde</hi> von den Hindi&#x017F;tanern am<lb/>
wenig&#x017F;ten bearbeitet zu &#x017F;eyn, da &#x017F;ie eine ganz<lb/>
u&#x0364;bertriebene Liebe zu dem Wunderbaren haben.<lb/>
Die&#x017F;en ho&#x0364;ch&#x017F;t fehlerhaften Ge&#x017F;chmack hat man<lb/>
lediglich den Braminen zuzu&#x017F;chreiben. Inde&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en haben doch die Prinzen vermuthlich eine or-<lb/>
dentliche Ge&#x017F;chichte ihrer Vorfahren, be&#x017F;onders<lb/>
in Hindi&#x017F;tan, wo &#x017F;ie ma&#x0364;chtiger und aus dem<lb/>
Stamme der <hi rendition="#fr">Rahjaputen</hi> &#x017F;ind. Man findet<lb/>
auch in den nordlichen Gegenden Bu&#x0364;cher, <hi rendition="#fr">Na-<lb/>
tak</hi> genannt, von den die Braminen behaupten,<lb/>
daß &#x017F;ie viele alte Ge&#x017F;chichte, ohne von Fabeln<lb/>
durchwebt zu &#x017F;eyn, enthalten. &#x2014; Man fin-<lb/>
det auch in ihren Gedichten viele herrliche Ueber-<lb/>
bleib&#x017F;el des Alterthums, als die Nachricht von<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">einer</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[397/0423] ſo oft uͤberſetzt haben, beſtehen aus einer Samm- lung von fuͤnf kleinen Gedichten, die vollkom- men regelmaͤßig und zur Erziehung der Prinzen von Patea *) ſind verfertigt worden. Die Braminen haben ſich zwar nie auf die Beredſamkeit gelegt, ſie haben aber dennoch eine große Anzahl Buͤcher welche Regeln in Anſehung der Reinigkeit, Schoͤnheit und Zier- lichkeit der Sprache enthalten, und welches eine beſondere Wiſſenſchaft ausmacht. — Unter allen Theilen der Gelehrſamkeit aber, ſcheint die Geſchichtskunde von den Hindiſtanern am wenigſten bearbeitet zu ſeyn, da ſie eine ganz uͤbertriebene Liebe zu dem Wunderbaren haben. Dieſen hoͤchſt fehlerhaften Geſchmack hat man lediglich den Braminen zuzuſchreiben. Indeſ- ſen haben doch die Prinzen vermuthlich eine or- dentliche Geſchichte ihrer Vorfahren, beſonders in Hindiſtan, wo ſie maͤchtiger und aus dem Stamme der Rahjaputen ſind. Man findet auch in den nordlichen Gegenden Buͤcher, Na- tak genannt, von den die Braminen behaupten, daß ſie viele alte Geſchichte, ohne von Fabeln durchwebt zu ſeyn, enthalten. — Man fin- det auch in ihren Gedichten viele herrliche Ueber- bleibſel des Alterthums, als die Nachricht von einer *) Die pataniſchen Prinzen, deren in der indiani- ſchen Geſchichte erwaͤhnt wird, haben vor den Mohammedanern in Hindiſtian regiert.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/423
Zitationshilfe: [Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777, S. 397. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/423>, abgerufen am 15.06.2024.