Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.des Teutschen Reichs. tzen/ so unser Seligmocher diesem Ordenzur Ehrbarkeit gegeben/ im Zaum hal- ten wollen. Und solten vielleicht solche Gesetze nur bey den alten Zeiten gelten. Denn das war in der warheit lächerlich/ daß Fischer oder Weber aus grossem Ehr- geitz die oberstelle begehren solten/ welche ihren täglichen auffenthalt durch Hand- arbeit verdienen/ oder aus der zusammen getragenen Steur suchen müssen; Ob aber wol in der gantzen Christlichen Welt/ so weit die Catholischen gebräuche gültig/ die Priester in grossem anschen und gutem wolstande seyn/ haben sie doch nirgends so grosse Macht und Reichthum als in Teutsch- land; Man siehet auch daß an weitläuffti- gem gebiet/ und herrlicher Hoffstat zwi- schen ihrer viel und den Weltlichen Für- sten kein unterscheid zu finden/ Sie haben über ihre Unterthanen gleiche Macht und jurisdiction. Ja es haben auch etliche mehr Lust den Helm als den Bischoffs Hut zu tragen/ und seyn kräfftiger Krieg anzu-
des Teutſchen Reichs. tzen/ ſo unſer Seligmocher dieſem Ordenzur Ehrbarkeit gegeben/ im Zaum hal- ten wollen. Und ſolten vielleicht ſolche Geſetze nur bey den alten Zeiten gelten. Denn das war in der warheit laͤcherlich/ daß Fiſcher oder Weber aus groſſem Ehr- geitz die oberſtelle begehren ſolten/ welche ihren taͤglichen auffenthalt durch Hand- arbeit verdienen/ oder aus der zuſammen getragenen Steur ſuchen muͤſſen; Ob aber wol in der gantzen Chriſtlichen Welt/ ſo weit die Catholiſchen gebraͤuche guͤltig/ die Prieſter in groſſem anſchen und gutem wolſtande ſeyn/ haben ſie doch nirgends ſo groſſe Macht uñ Reichthum als in Teutſch- land; Man ſiehet auch daß an weitlaͤuffti- gem gebiet/ und herrlicher Hoffſtat zwi- ſchen ihrer viel und den Weltlichen Fuͤr- ſten kein unterſcheid zu finden/ Sie haben uͤber ihre Unterthanen gleiche Macht und juriſdiction. Ja es haben auch etliche mehr Luſt den Helm als den Biſchoffs Hut zu tragen/ und ſeyn kraͤfftiger Krieg anzu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0087" n="65"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Teutſchen Reichs.</hi></fw><lb/> tzen/ ſo unſer Seligmocher dieſem Orden<lb/> zur Ehrbarkeit gegeben/ im Zaum hal-<lb/> ten wollen. Und ſolten vielleicht ſolche<lb/> Geſetze nur bey den alten Zeiten gelten.<lb/> Denn das war in der warheit laͤcherlich/<lb/> daß Fiſcher oder Weber aus groſſem Ehr-<lb/> geitz die oberſtelle begehren ſolten/ welche<lb/> ihren taͤglichen auffenthalt durch Hand-<lb/> arbeit verdienen/ oder aus der zuſammen<lb/> getragenen Steur ſuchen muͤſſen; Ob<lb/> aber wol in der gantzen Chriſtlichen Welt/<lb/> ſo weit die Catholiſchen gebraͤuche guͤltig/<lb/> die Prieſter in groſſem anſchen und gutem<lb/> wolſtande ſeyn/ haben ſie doch nirgends ſo<lb/> groſſe Macht uñ Reichthum als in Teutſch-<lb/> land; Man ſiehet auch daß an weitlaͤuffti-<lb/> gem gebiet/ und herrlicher Hoffſtat zwi-<lb/> ſchen ihrer viel und den Weltlichen Fuͤr-<lb/> ſten kein unterſcheid zu finden/ Sie haben<lb/> uͤber ihre <hi rendition="#aq">U</hi>nterthanen gleiche Macht und<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">juriſdiction.</hi></hi> Ja es haben auch etliche<lb/> mehr Luſt den Helm als den Biſchoffs<lb/> Hut zu tragen/ und ſeyn kraͤfftiger Krieg<lb/> <fw place="bottom" type="catch">anzu-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [65/0087]
des Teutſchen Reichs.
tzen/ ſo unſer Seligmocher dieſem Orden
zur Ehrbarkeit gegeben/ im Zaum hal-
ten wollen. Und ſolten vielleicht ſolche
Geſetze nur bey den alten Zeiten gelten.
Denn das war in der warheit laͤcherlich/
daß Fiſcher oder Weber aus groſſem Ehr-
geitz die oberſtelle begehren ſolten/ welche
ihren taͤglichen auffenthalt durch Hand-
arbeit verdienen/ oder aus der zuſammen
getragenen Steur ſuchen muͤſſen; Ob
aber wol in der gantzen Chriſtlichen Welt/
ſo weit die Catholiſchen gebraͤuche guͤltig/
die Prieſter in groſſem anſchen und gutem
wolſtande ſeyn/ haben ſie doch nirgends ſo
groſſe Macht uñ Reichthum als in Teutſch-
land; Man ſiehet auch daß an weitlaͤuffti-
gem gebiet/ und herrlicher Hoffſtat zwi-
ſchen ihrer viel und den Weltlichen Fuͤr-
ſten kein unterſcheid zu finden/ Sie haben
uͤber ihre Unterthanen gleiche Macht und
juriſdiction. Ja es haben auch etliche
mehr Luſt den Helm als den Biſchoffs
Hut zu tragen/ und ſeyn kraͤfftiger Krieg
anzu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/87 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/87>, abgerufen am 16.02.2025. |