Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

II. Cl. Salinische Steine: Salpeter.
des Kochsalzes. Jodnatrium, Jodkalium, Bromnatrium, Bromkalium,
Fluornatrium, Fluorkalium, Cyankalium, Jodammonium etc. treten alle
würfelig auf. Platinsalmiak und Iridsalmiak sind wenigstens regulär.
So ließe sich die Sache noch weiter ausdehnen.

Nitrate.

Das Radical der Salpetersäure (N.....) ist Stickstoff. Wenn es schon
beim Salmiak unwahrscheinlich war, daß der Stickstoff aus dem Erdinnern
stamme, so ist es bei der Salpetersäure noch unwahrscheinlicher, da ihre
Salze immer nur als Ausblühungen oder in oberflächlichen Erdschichten
eine Rolle spielen. Nicht blos Pflanzen und Thiere erzeugen Stickstoff-
verbindungen, sondern auch der Blitz kann auf direktem Wege den Sauer-
stoff und Stickstoff der Luft miteinander verbinden. Zwar fördern auch
die heißen Quellen (Aachen, Wildbad, Wisbaden etc.) Stickstoff als Gas,
oder gar in Verbindungen, die man nach einer Quelle bei Barege in den
Pyrenäen Baregine genannt hat, wodurch heiße Quellen überhaupt etwas
nach Fleischbrühe riechen und schmecken sollen. Allein das ließe sich leicht
durch Eindringen der Tagewasser erklären.

1. Salpeter.

Darunter versteht man vorzugsweise den Kalisalpeter K N...... Die
Alten und noch Agricola begreifen ihn unter Nitrum, Potasse nitratee.
Den künstlichen bekommt man aus schönen Krystallen, daher legte schon
Linne ein besonderes Gewicht auf seine Krystallisationskraft, und nannte
den Quarz Nitrum quartzosum.

Zweigliedrig wie Arragonit pag. 348. Eine geschobene Säule
M = a : b : infinityc macht 119°, deren scharfe Kante durch h = b : infinitya :
infinityc
gerade abgestumpft wird. Beide sind etwas blättrig, und gleichen
regulären sechsseitigen Säulen, wie sie Hauy und seine Vorgänger nahmen.
Als Zuschärfung herrscht gewöhnlich i = c : 1/2b : infinitya 71° in der obern
Kante, kommt dazu noch das Oktaeder o = a : b : c, so hat die scheinbar
reguläre sechsseitige Säule auch noch ein scheinbares Dihexaeder io zur
Endigung aber mit 4 + 2 Endkanten : i/o = 132° 28', und o/o = 131°
27'. Daraus folgen die Axen
[Formel 1] ,
lga = 9,92445, lgb = 0,15430.

P = b : c : infinitya 109° 56' liegt gewöhnlich klein über i, x = b : 1/2c :
infinitya
, z = b : 4c : infinitya, f = a : b : 1/2c. Auch die Zwillinge haben die
Säulenfläche M gemein und liegen umgekehrt.

Die optischen Axen (Pogg. Ann. 50. 376) liegen wie beim Arragonit
in der Axenebene b c, machen einen Winkel von 5° 20', welchen die
Hauptaxe c halbirt. Schneidet man die Säulen senkrecht gegen die Axen,
so bekommt man in der Turmalinscheere Lemniscaten zu Gesicht. Da
durchsichtige Stücke sehr leicht zu erwerben und zu schleifen sind, so ist
Salpeter in dieser Beziehung vortrefflich.

Der Querbruch der Säulen zeigt einen eigenthümlichen starken Fett-

II. Cl. Saliniſche Steine: Salpeter.
des Kochſalzes. Jodnatrium, Jodkalium, Bromnatrium, Bromkalium,
Fluornatrium, Fluorkalium, Cyankalium, Jodammonium ꝛc. treten alle
würfelig auf. Platinſalmiak und Iridſalmiak ſind wenigſtens regulär.
So ließe ſich die Sache noch weiter ausdehnen.

Nitrate.

Das Radical der Salpeterſäure (˙˙˙˙˙) iſt Stickſtoff. Wenn es ſchon
beim Salmiak unwahrſcheinlich war, daß der Stickſtoff aus dem Erdinnern
ſtamme, ſo iſt es bei der Salpeterſäure noch unwahrſcheinlicher, da ihre
Salze immer nur als Ausblühungen oder in oberflächlichen Erdſchichten
eine Rolle ſpielen. Nicht blos Pflanzen und Thiere erzeugen Stickſtoff-
verbindungen, ſondern auch der Blitz kann auf direktem Wege den Sauer-
ſtoff und Stickſtoff der Luft miteinander verbinden. Zwar fördern auch
die heißen Quellen (Aachen, Wildbad, Wisbaden ꝛc.) Stickſtoff als Gas,
oder gar in Verbindungen, die man nach einer Quelle bei Barège in den
Pyrenäen Barègine genannt hat, wodurch heiße Quellen überhaupt etwas
nach Fleiſchbrühe riechen und ſchmecken ſollen. Allein das ließe ſich leicht
durch Eindringen der Tagewaſſer erklären.

1. Salpeter.

Darunter verſteht man vorzugsweiſe den Kaliſalpeter K̇ N̶˙˙˙˙˙. Die
Alten und noch Agricola begreifen ihn unter Nitrum, Potasse nitratée.
Den künſtlichen bekommt man aus ſchönen Kryſtallen, daher legte ſchon
Linné ein beſonderes Gewicht auf ſeine Kryſtalliſationskraft, und nannte
den Quarz Nitrum quartzosum.

Zweigliedrig wie Arragonit pag. 348. Eine geſchobene Säule
M = a : b : ∞c macht 119°, deren ſcharfe Kante durch h = b : ∞a :
∞c
gerade abgeſtumpft wird. Beide ſind etwas blättrig, und gleichen
regulären ſechsſeitigen Säulen, wie ſie Hauy und ſeine Vorgänger nahmen.
Als Zuſchärfung herrſcht gewöhnlich i = c : ½b : ∞a 71° in der obern
Kante, kommt dazu noch das Oktaeder o = a : b : c, ſo hat die ſcheinbar
reguläre ſechsſeitige Säule auch noch ein ſcheinbares Dihexaeder io zur
Endigung aber mit 4 + 2 Endkanten : i/o = 132° 28′, und o/o = 131°
27′. Daraus folgen die Axen
[Formel 1] ,
lga = 9,92445, lgb = 0,15430.

P = b : c : ∞a 109° 56′ liegt gewöhnlich klein über i, x = b : ½c :
∞a
, z = b : 4c : ∞a, f = a : b : ½c. Auch die Zwillinge haben die
Säulenfläche M gemein und liegen umgekehrt.

Die optiſchen Axen (Pogg. Ann. 50. 376) liegen wie beim Arragonit
in der Axenebene b c, machen einen Winkel von 5° 20′, welchen die
Hauptaxe c halbirt. Schneidet man die Säulen ſenkrecht gegen die Axen,
ſo bekommt man in der Turmalinſcheere Lemniscaten zu Geſicht. Da
durchſichtige Stücke ſehr leicht zu erwerben und zu ſchleifen ſind, ſo iſt
Salpeter in dieſer Beziehung vortrefflich.

Der Querbruch der Säulen zeigt einen eigenthümlichen ſtarken Fett-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0444" n="432"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">II.</hi> Cl. Salini&#x017F;che Steine: Salpeter.</fw><lb/>
des Koch&#x017F;alzes. Jodnatrium, Jodkalium, Bromnatrium, Bromkalium,<lb/>
Fluornatrium, Fluorkalium, Cyankalium, Jodammonium &#xA75B;c. treten alle<lb/>
würfelig auf. Platin&#x017F;almiak und Irid&#x017F;almiak &#x017F;ind wenig&#x017F;tens regulär.<lb/>
So ließe &#x017F;ich die Sache noch weiter ausdehnen.</p>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Nitrate.</hi> </head><lb/>
          <p>Das Radical der Salpeter&#x017F;äure (<hi rendition="#aq">N&#x0336;<hi rendition="#above-cap">&#x02D9;&#x02D9;&#x02D9;<hi rendition="#above-cap">&#x02D9;&#x02D9;</hi></hi></hi>) i&#x017F;t Stick&#x017F;toff. Wenn es &#x017F;chon<lb/>
beim Salmiak unwahr&#x017F;cheinlich war, daß der Stick&#x017F;toff aus dem Erdinnern<lb/>
&#x017F;tamme, &#x017F;o i&#x017F;t es bei der Salpeter&#x017F;äure noch unwahr&#x017F;cheinlicher, da ihre<lb/>
Salze immer nur als Ausblühungen oder in oberflächlichen Erd&#x017F;chichten<lb/>
eine Rolle &#x017F;pielen. Nicht blos Pflanzen und Thiere erzeugen Stick&#x017F;toff-<lb/>
verbindungen, &#x017F;ondern auch der Blitz kann auf direktem Wege den Sauer-<lb/>
&#x017F;toff und Stick&#x017F;toff der Luft miteinander verbinden. Zwar fördern auch<lb/>
die heißen Quellen (Aachen, Wildbad, Wisbaden &#xA75B;c.) Stick&#x017F;toff als Gas,<lb/>
oder gar in Verbindungen, die man nach einer Quelle bei Barège in den<lb/>
Pyrenäen Barègine genannt hat, wodurch heiße Quellen überhaupt etwas<lb/>
nach Flei&#x017F;chbrühe riechen und &#x017F;chmecken &#x017F;ollen. Allein das ließe &#x017F;ich leicht<lb/>
durch Eindringen der Tagewa&#x017F;&#x017F;er erklären.</p><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">1. Salpeter.</hi> </head><lb/>
            <p>Darunter ver&#x017F;teht man vorzugswei&#x017F;e den Kali&#x017F;alpeter <hi rendition="#aq">K&#x0307; N&#x0336;<hi rendition="#above-cap">&#x02D9;&#x02D9;&#x02D9;<hi rendition="#above-cap">&#x02D9;&#x02D9;</hi></hi>.</hi> Die<lb/>
Alten und noch Agricola begreifen ihn unter Nitrum, <hi rendition="#aq">Potasse nitratée.</hi><lb/>
Den kün&#x017F;tlichen bekommt man aus &#x017F;chönen Kry&#x017F;tallen, daher legte &#x017F;chon<lb/>
Linné ein be&#x017F;onderes Gewicht auf &#x017F;eine Kry&#x017F;talli&#x017F;ationskraft, und nannte<lb/>
den Quarz <hi rendition="#aq">Nitrum quartzosum.</hi></p><lb/>
            <p><hi rendition="#g">Zweigliedrig</hi> wie Arragonit <hi rendition="#aq">pag.</hi> 348. Eine ge&#x017F;chobene Säule<lb/><hi rendition="#aq">M = a : b : &#x221E;c</hi> macht 119°, deren &#x017F;charfe Kante durch <hi rendition="#aq">h = b : &#x221E;a :<lb/>
&#x221E;c</hi> gerade abge&#x017F;tumpft wird. Beide &#x017F;ind etwas blättrig, und gleichen<lb/>
regulären &#x017F;echs&#x017F;eitigen Säulen, wie &#x017F;ie Hauy und &#x017F;eine Vorgänger nahmen.<lb/>
Als Zu&#x017F;chärfung herr&#x017F;cht gewöhnlich <hi rendition="#aq">i = c : ½b : &#x221E;a</hi> 71° in der obern<lb/>
Kante, kommt dazu noch das Oktaeder <hi rendition="#aq">o = a : b : c</hi>, &#x017F;o hat die &#x017F;cheinbar<lb/>
reguläre &#x017F;echs&#x017F;eitige Säule auch noch ein &#x017F;cheinbares Dihexaeder <hi rendition="#aq">io</hi> zur<lb/>
Endigung aber mit 4 + 2 Endkanten <hi rendition="#aq">: i/o</hi> = 132° 28&#x2032;, und <hi rendition="#aq">o/o</hi> = 131°<lb/>
27&#x2032;. Daraus folgen die Axen<lb/><hi rendition="#c"><formula/>,<lb/><hi rendition="#aq">lga</hi> = 9,92445, <hi rendition="#aq">lgb</hi> = 0,15430.</hi><lb/><hi rendition="#aq">P = b : c : &#x221E;a</hi> 109° 56&#x2032; liegt gewöhnlich klein über <hi rendition="#aq">i</hi>, <hi rendition="#aq">x = b : ½c :<lb/>
&#x221E;a</hi>, <hi rendition="#aq">z = b : 4c : &#x221E;a</hi>, <hi rendition="#aq">f = a : b : ½c.</hi> Auch die Zwillinge haben die<lb/>
Säulenfläche <hi rendition="#aq">M</hi> gemein und liegen umgekehrt.</p><lb/>
            <p>Die opti&#x017F;chen Axen (Pogg. Ann. 50. <hi rendition="#sub">376</hi>) liegen wie beim Arragonit<lb/>
in der Axenebene <hi rendition="#aq">b c</hi>, machen einen Winkel von 5° 20&#x2032;, welchen die<lb/>
Hauptaxe <hi rendition="#aq">c</hi> halbirt. Schneidet man die Säulen &#x017F;enkrecht gegen die Axen,<lb/>
&#x017F;o bekommt man in der Turmalin&#x017F;cheere Lemniscaten zu Ge&#x017F;icht. Da<lb/>
durch&#x017F;ichtige Stücke &#x017F;ehr leicht zu erwerben und zu &#x017F;chleifen &#x017F;ind, &#x017F;o i&#x017F;t<lb/>
Salpeter in die&#x017F;er Beziehung vortrefflich.</p><lb/>
            <p>Der Querbruch der Säulen zeigt einen eigenthümlichen &#x017F;tarken Fett-<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[432/0444] II. Cl. Saliniſche Steine: Salpeter. des Kochſalzes. Jodnatrium, Jodkalium, Bromnatrium, Bromkalium, Fluornatrium, Fluorkalium, Cyankalium, Jodammonium ꝛc. treten alle würfelig auf. Platinſalmiak und Iridſalmiak ſind wenigſtens regulär. So ließe ſich die Sache noch weiter ausdehnen. Nitrate. Das Radical der Salpeterſäure (N̶˙˙˙˙˙) iſt Stickſtoff. Wenn es ſchon beim Salmiak unwahrſcheinlich war, daß der Stickſtoff aus dem Erdinnern ſtamme, ſo iſt es bei der Salpeterſäure noch unwahrſcheinlicher, da ihre Salze immer nur als Ausblühungen oder in oberflächlichen Erdſchichten eine Rolle ſpielen. Nicht blos Pflanzen und Thiere erzeugen Stickſtoff- verbindungen, ſondern auch der Blitz kann auf direktem Wege den Sauer- ſtoff und Stickſtoff der Luft miteinander verbinden. Zwar fördern auch die heißen Quellen (Aachen, Wildbad, Wisbaden ꝛc.) Stickſtoff als Gas, oder gar in Verbindungen, die man nach einer Quelle bei Barège in den Pyrenäen Barègine genannt hat, wodurch heiße Quellen überhaupt etwas nach Fleiſchbrühe riechen und ſchmecken ſollen. Allein das ließe ſich leicht durch Eindringen der Tagewaſſer erklären. 1. Salpeter. Darunter verſteht man vorzugsweiſe den Kaliſalpeter K̇ N̶˙˙˙˙˙. Die Alten und noch Agricola begreifen ihn unter Nitrum, Potasse nitratée. Den künſtlichen bekommt man aus ſchönen Kryſtallen, daher legte ſchon Linné ein beſonderes Gewicht auf ſeine Kryſtalliſationskraft, und nannte den Quarz Nitrum quartzosum. Zweigliedrig wie Arragonit pag. 348. Eine geſchobene Säule M = a : b : ∞c macht 119°, deren ſcharfe Kante durch h = b : ∞a : ∞c gerade abgeſtumpft wird. Beide ſind etwas blättrig, und gleichen regulären ſechsſeitigen Säulen, wie ſie Hauy und ſeine Vorgänger nahmen. Als Zuſchärfung herrſcht gewöhnlich i = c : ½b : ∞a 71° in der obern Kante, kommt dazu noch das Oktaeder o = a : b : c, ſo hat die ſcheinbar reguläre ſechsſeitige Säule auch noch ein ſcheinbares Dihexaeder io zur Endigung aber mit 4 + 2 Endkanten : i/o = 132° 28′, und o/o = 131° 27′. Daraus folgen die Axen [FORMEL], lga = 9,92445, lgb = 0,15430. P = b : c : ∞a 109° 56′ liegt gewöhnlich klein über i, x = b : ½c : ∞a, z = b : 4c : ∞a, f = a : b : ½c. Auch die Zwillinge haben die Säulenfläche M gemein und liegen umgekehrt. Die optiſchen Axen (Pogg. Ann. 50. 376) liegen wie beim Arragonit in der Axenebene b c, machen einen Winkel von 5° 20′, welchen die Hauptaxe c halbirt. Schneidet man die Säulen ſenkrecht gegen die Axen, ſo bekommt man in der Turmalinſcheere Lemniscaten zu Geſicht. Da durchſichtige Stücke ſehr leicht zu erwerben und zu ſchleifen ſind, ſo iſt Salpeter in dieſer Beziehung vortrefflich. Der Querbruch der Säulen zeigt einen eigenthümlichen ſtarken Fett-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/444
Zitationshilfe: Quenstedt, Friedrich August: Handbuch der Mineralogie. Tübingen, 1855, S. 432. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/quenstedt_mineralogie_1854/444>, abgerufen am 22.11.2024.