Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Das erste Buch/ Axioma XXXI. Jn der Kirchen Gottes muß alles ordentlich/ ehrlich vnd in geziemender Gebühr daher gehen 1. ad Corinth. 14. v. 33. & seqq. & praesertim v. ult. GOtt ist ein Vhrheber vnd Liebhaber guter Ordnunge in omni statu. Die AXIOMA XXXII. Jn der Kirche muß der Geistliche Stand mit Lehren/ Predi- gen/ vnd Vbung der H. Sacrament/ nach Gottes Einsetz- vnd Stifftungen sein Ampt verrichten/ vnd stehet dem Welt- lichen Stande nicht zu der Geistlichen Ampt zu führen. Vid. 1. ad Corinth. 14. v. 28. 2. Chronic. 26. v. 18. & seqq. GOttes Wille ist es daß ein jeder bieibe in dem Beruffe/ darin er beruffen ster
Das erſte Buch/ Axioma XXXI. Jn der Kirchen Gottes muß alles ordentlich/ ehrlich vnd in geziemender Gebuͤhr daher gehen 1. ad Corinth. 14. v. 33. & ſeqq. & præſertim v. ult. GOtt iſt ein Vhrheber vnd Liebhaber guter Ordnunge in omni ſtatu. Die AXIOMA XXXII. Jn der Kirche muß der Geiſtliche Stand mit Lehren/ Predi- gen/ vnd Vbung der H. Sacrament/ nach Gottes Einſetz- vnd Stifftungen ſein Ampt verrichten/ vnd ſtehet dem Welt- lichen Stande nicht zu der Geiſtlichen Ampt zu fuͤhren. Vid. 1. ad Corinth. 14. v. 28. 2. Chronic. 26. v. 18. & ſeqq. GOttes Wille iſt es daß ein jeder bieibe in dem Beruffe/ darin er beruffen ſter
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0130" n="64"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch/</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Axioma</hi></hi> XXXI.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Jn der Kirchen Gottes muß alles ordentlich/ ehrlich vnd in<lb/> geziemender Gebuͤhr daher gehen</hi> <hi rendition="#aq">1. ad Corinth. 14. v.<lb/> 33. & ſeqq. & præſertim v. ult.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Ott iſt ein Vhrheber vnd Liebhaber guter Ordnunge <hi rendition="#aq">in omni ſtatu.</hi> Die<lb/> Vnordnung aber kompt vom leidigen Teuffel her; Sol es nun im Geiſt-<lb/> lichen/ Weltlichen oder Haußſtande wol hergehen/ ſo muß gute Ordnun-<lb/> ge darbey gehalten vnd <hi rendition="#aq">obſervirt</hi> werden. Das <hi rendition="#aq">ordine & decerter</hi> hat<lb/> viel auff ſich/ nemblich recht meſſigen Beruff/ gewoͤnliche Einſetzunge vnd Ordini-<lb/> rung der Prediger/ vbliche Chriſtliche Ceremonien. Actor. 13. v. 2. <hi rendition="#aq">& ſeqq.</hi> vnd daß<lb/> alles geſchehe <hi rendition="#aq">ſuo loco & tempore,</hi> vnd was dergleichen mehr in den Chriſtlichen<lb/> Kirchen Ordnungen vnd Agenden/ Gottes Wort gemeeß zu befinden.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">AXIOMA</hi> XXXII.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Jn der Kirche muß der Geiſtliche Stand mit Lehren/ Predi-<lb/> gen/ vnd Vbung der H. Sacrament/ nach Gottes Einſetz-<lb/> vnd Stifftungen ſein Ampt verrichten/ vnd ſtehet dem Welt-<lb/> lichen Stande nicht zu der Geiſtlichen Ampt zu fuͤhren.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Vid. 1. ad Corinth. 14. v. 28. 2. Chronic. 26.<lb/> v. 18. & ſeqq.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Ottes Wille iſt es daß ein jeder bieibe in dem Beruffe/ darin er beruffen<lb/> iſt 1. <hi rendition="#aq">ad Corinth. 7. v. 20. ad Epheſ. 4. v.</hi> 1. iſt er zu dem Geiſtlichen Stande<lb/> beruffen/ ſo warte er deſſelben/ vnd zwar in der Qualitaͤt vnd Verrichtun-<lb/> ge darzu er geſetzet vnd verordnet <hi rendition="#aq">d. c. 14. ad Corinth. v.</hi> 26. Nicht wol<lb/> würde es ſtehen/ wann ein Weltlicher Koͤnig/ Fuͤrſt oder ſonſt jemand Weltliches<lb/> Standes auff die Cantzel ſteigen/ vor den Altar tretten/ Predigen vnnd den Got-<lb/> tesdienſt verrichten wolten. Wie der Koͤnig Vſia ſein Hertz erhube/ vnd in den<lb/> Tempel deß Herꝛn gieng zu reuchern auff dem Rauch Altar worzu Gott die Prie-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſter</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0130]
Das erſte Buch/
Axioma XXXI.
Jn der Kirchen Gottes muß alles ordentlich/ ehrlich vnd in
geziemender Gebuͤhr daher gehen 1. ad Corinth. 14. v.
33. & ſeqq. & præſertim v. ult.
GOtt iſt ein Vhrheber vnd Liebhaber guter Ordnunge in omni ſtatu. Die
Vnordnung aber kompt vom leidigen Teuffel her; Sol es nun im Geiſt-
lichen/ Weltlichen oder Haußſtande wol hergehen/ ſo muß gute Ordnun-
ge darbey gehalten vnd obſervirt werden. Das ordine & decerter hat
viel auff ſich/ nemblich recht meſſigen Beruff/ gewoͤnliche Einſetzunge vnd Ordini-
rung der Prediger/ vbliche Chriſtliche Ceremonien. Actor. 13. v. 2. & ſeqq. vnd daß
alles geſchehe ſuo loco & tempore, vnd was dergleichen mehr in den Chriſtlichen
Kirchen Ordnungen vnd Agenden/ Gottes Wort gemeeß zu befinden.
AXIOMA XXXII.
Jn der Kirche muß der Geiſtliche Stand mit Lehren/ Predi-
gen/ vnd Vbung der H. Sacrament/ nach Gottes Einſetz-
vnd Stifftungen ſein Ampt verrichten/ vnd ſtehet dem Welt-
lichen Stande nicht zu der Geiſtlichen Ampt zu fuͤhren.
Vid. 1. ad Corinth. 14. v. 28. 2. Chronic. 26.
v. 18. & ſeqq.
GOttes Wille iſt es daß ein jeder bieibe in dem Beruffe/ darin er beruffen
iſt 1. ad Corinth. 7. v. 20. ad Epheſ. 4. v. 1. iſt er zu dem Geiſtlichen Stande
beruffen/ ſo warte er deſſelben/ vnd zwar in der Qualitaͤt vnd Verrichtun-
ge darzu er geſetzet vnd verordnet d. c. 14. ad Corinth. v. 26. Nicht wol
würde es ſtehen/ wann ein Weltlicher Koͤnig/ Fuͤrſt oder ſonſt jemand Weltliches
Standes auff die Cantzel ſteigen/ vor den Altar tretten/ Predigen vnnd den Got-
tesdienſt verrichten wolten. Wie der Koͤnig Vſia ſein Hertz erhube/ vnd in den
Tempel deß Herꝛn gieng zu reuchern auff dem Rauch Altar worzu Gott die Prie-
ſter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/130 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/130>, abgerufen am 16.02.2025. |