Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653.Das erste Buch/ de Straffe Jerem. cap. 22. v. 1. & seqq. Eben dieser Prophet sagte demKönig Jojakim frey ohnverholen seine Vberfahrunge. Jerem. 36. v. 29. vnd gab jhm guten Raht dem grossen Vnglück zu entfliehen/ deme er a- ber keine Folge leistete. Jerem. 37. & 38. Wie der König Ahab dem Pro- pheten Elia mit lauterm Vnfug vorruckete/ bistu der Jsrael verwirret? schewete er gar nicht zu antworten/ ich verwirre Jsrael nicht/ sondern du vnd deines Vatters Hauß/ damit daß jhr deß Herrn Gebott verlassen habet vnd wandelt Baalim nach. 1. Reg. c. 18. v. 17. & seqq. Jmgleichen der Prophet Micha. 1. Reg. 22. Als Josaphat mit dem Gottlosen König Achab sich befreundet/ Johannes der Täuffer hatte auch ein fleissig Auge auff deß Kö- Jm gleichen wann andere Laster/ als Hurerey/ Ehebruch/ Tod- wiewol
Das erſte Buch/ de Straffe Jerem. cap. 22. v. 1. & ſeqq. Eben dieſer Prophet ſagte demKoͤnig Jojakim frey ohnverholen ſeine Vberfahrunge. Jerem. 36. v. 29. vnd gab jhm guten Raht dem groſſen Vngluͤck zu entfliehen/ deme er a- ber keine Folge leiſtete. Jerem. 37. & 38. Wie der Koͤnig Ahab dem Pro- pheten Elia mit lauterm Vnfug vorruckete/ biſtu der Jſrael verwirret? ſchewete er gar nicht zu antworten/ ich verwirre Jſrael nicht/ ſondern du vnd deines Vatters Hauß/ damit daß jhr deß Herꝛn Gebott verlaſſen habet vnd wandelt Baalim nach. 1. Reg. c. 18. v. 17. & ſeqq. Jmgleichen der Prophet Micha. 1. Reg. 22. Als Joſaphat mit dem Gottloſen Koͤnig Achab ſich befreundet/ Johannes der Taͤuffer hatte auch ein fleiſſig Auge auff deß Koͤ- Jm gleichen wann andere Laſter/ als Hurerey/ Ehebruch/ Tod- wiewol
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0136" n="70"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das erſte Buch/</hi></fw><lb/> de Straffe Jerem. cap. 22. v. 1. <hi rendition="#aq">& ſeqq.</hi> Eben dieſer Prophet ſagte dem<lb/> Koͤnig Jojakim frey ohnverholen ſeine Vberfahrunge. Jerem. 36. v. 29.<lb/> vnd gab jhm guten Raht dem groſſen Vngluͤck zu entfliehen/ deme er a-<lb/> ber keine Folge leiſtete. Jerem. 37. <hi rendition="#aq">&</hi> 38. Wie der Koͤnig Ahab dem Pro-<lb/> pheten Elia mit lauterm Vnfug vorruckete/ biſtu der Jſrael verwirret?<lb/> ſchewete er gar nicht zu antworten/ ich verwirre Jſrael nicht/ ſondern du<lb/> vnd deines Vatters Hauß/ damit daß jhr deß Herꝛn Gebott verlaſſen<lb/> habet vnd wandelt Baalim nach. 1. Reg. c. 18. v. 17. <hi rendition="#aq">& ſeqq.</hi> Jmgleichen<lb/> der Prophet Micha. 1. Reg. 22.</p><lb/> <p>Als Joſaphat mit dem Gottloſen Koͤnig Achab ſich befreundet/<lb/> vnd mit demſelben in den Krieg zohe/ ſtellete jhn der Prophet Jehu deß-<lb/> wegen ſtarck zu rede/ laſe jhme einen guten Text/ vnd ſprach: ſolteſtu ſo<lb/> den Gottloſen helffen/ vnd lieben die den Herꝛn haſſen/ aber doch iſt etwas<lb/> gutes an dir funden/ daß du die Haine haſt außgefegt. 2. Chron. c. 19. v. 2.<lb/><hi rendition="#aq">& ſeq.</hi></p><lb/> <p>Johannes der Taͤuffer hatte auch ein fleiſſig Auge auff deß Koͤ-<lb/> nigs <hi rendition="#aq">Herodis actiones,</hi> vnd da er ſeines Brudern Weib nahme hieß ers<lb/> nicht gut/ ſondern ſtraffete es oͤffentlich. Luc. 3. v. 19. <hi rendition="#aq">& ſeqq.</hi> Matth. c. 14.<lb/> v. 3. <hi rendition="#aq">& ſeqq. Ambroſius</hi> hat den Kayſer <hi rendition="#aq">Theodoſium</hi> nicht geſchewet/<lb/> wie er ſo viel Menſchenblut im Kriege vergoß. Wann derowegen der<lb/> Geiſtliche Stand verſpuͤrete/ daß ein Koͤnig/ Fuͤrſt/ oder Obrigkeit ein<lb/> vnnoͤthigen Krieg erheben/ oder ſich demſelben ohn Noth <hi rendition="#aq">immiſciren</hi> wol-<lb/> te/ iſt er nicht allein befugt/ ſondern Ampts halben ſchuldig/ darvon mit<lb/> Chriſtlichen Schrifftmaͤſſigen Erinnerungen abzumahnen/ vnd ſol-<lb/> ches auch nach geſtalten Sachen in oͤffentlichen Predigten. Fromme/<lb/> Gottſelige vnnd Gewiſſenhafft Regenten nehmen ſolches nicht allein<lb/> zum beſten auff/ wie der Koͤnig David/ der dem Propheten Nathan ſei-<lb/> ne Bußpredigt nicht verarget/ wann er ſpricht: Der Gerechte ſchlage<lb/> mich freundlich vnd ſtraffe mich/ das wird mir ſo wol thun als ein Bal-<lb/> ſam auff meinem Haupte. Pſalm. | 141. ſondern ſie pflegen in wichtigen<lb/> ſchweren <hi rendition="#aq">Conſciens</hi>-Faͤllen/ jhrer Geiſtlichen vnd Kirchenraͤthe Beden-<lb/> cken/ vnd| Chriſtliche in Gottes Wort gegruͤndete Gutachten daruͤber zu-<lb/> erforden vnd einzuholen.</p><lb/> <p>Jm gleichen wann andere Laſter/ als Hurerey/ Ehebruch/ Tod-<lb/> ſchlaͤge/ Balgereyen/ Wucher/ Schinderey/ Auffruhr vnd dergleichen<lb/> Seuche bey Herren Hoͤffe/ in den Staͤtten vnd auff dem Lande vorgehen<lb/> vnd nicht ernſtlich beſtraffet werden/ als denn muͤſſen die Prediger jhre<lb/> Stimme erheben wie eine Poſaune/ getroſt ruffen vnnd nicht ſchonen.<lb/> Eſai. c. 58. ſonſten wird Gott das Blut von jhren Haͤnden fordern/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wiewol</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [70/0136]
Das erſte Buch/
de Straffe Jerem. cap. 22. v. 1. & ſeqq. Eben dieſer Prophet ſagte dem
Koͤnig Jojakim frey ohnverholen ſeine Vberfahrunge. Jerem. 36. v. 29.
vnd gab jhm guten Raht dem groſſen Vngluͤck zu entfliehen/ deme er a-
ber keine Folge leiſtete. Jerem. 37. & 38. Wie der Koͤnig Ahab dem Pro-
pheten Elia mit lauterm Vnfug vorruckete/ biſtu der Jſrael verwirret?
ſchewete er gar nicht zu antworten/ ich verwirre Jſrael nicht/ ſondern du
vnd deines Vatters Hauß/ damit daß jhr deß Herꝛn Gebott verlaſſen
habet vnd wandelt Baalim nach. 1. Reg. c. 18. v. 17. & ſeqq. Jmgleichen
der Prophet Micha. 1. Reg. 22.
Als Joſaphat mit dem Gottloſen Koͤnig Achab ſich befreundet/
vnd mit demſelben in den Krieg zohe/ ſtellete jhn der Prophet Jehu deß-
wegen ſtarck zu rede/ laſe jhme einen guten Text/ vnd ſprach: ſolteſtu ſo
den Gottloſen helffen/ vnd lieben die den Herꝛn haſſen/ aber doch iſt etwas
gutes an dir funden/ daß du die Haine haſt außgefegt. 2. Chron. c. 19. v. 2.
& ſeq.
Johannes der Taͤuffer hatte auch ein fleiſſig Auge auff deß Koͤ-
nigs Herodis actiones, vnd da er ſeines Brudern Weib nahme hieß ers
nicht gut/ ſondern ſtraffete es oͤffentlich. Luc. 3. v. 19. & ſeqq. Matth. c. 14.
v. 3. & ſeqq. Ambroſius hat den Kayſer Theodoſium nicht geſchewet/
wie er ſo viel Menſchenblut im Kriege vergoß. Wann derowegen der
Geiſtliche Stand verſpuͤrete/ daß ein Koͤnig/ Fuͤrſt/ oder Obrigkeit ein
vnnoͤthigen Krieg erheben/ oder ſich demſelben ohn Noth immiſciren wol-
te/ iſt er nicht allein befugt/ ſondern Ampts halben ſchuldig/ darvon mit
Chriſtlichen Schrifftmaͤſſigen Erinnerungen abzumahnen/ vnd ſol-
ches auch nach geſtalten Sachen in oͤffentlichen Predigten. Fromme/
Gottſelige vnnd Gewiſſenhafft Regenten nehmen ſolches nicht allein
zum beſten auff/ wie der Koͤnig David/ der dem Propheten Nathan ſei-
ne Bußpredigt nicht verarget/ wann er ſpricht: Der Gerechte ſchlage
mich freundlich vnd ſtraffe mich/ das wird mir ſo wol thun als ein Bal-
ſam auff meinem Haupte. Pſalm. | 141. ſondern ſie pflegen in wichtigen
ſchweren Conſciens-Faͤllen/ jhrer Geiſtlichen vnd Kirchenraͤthe Beden-
cken/ vnd| Chriſtliche in Gottes Wort gegruͤndete Gutachten daruͤber zu-
erforden vnd einzuholen.
Jm gleichen wann andere Laſter/ als Hurerey/ Ehebruch/ Tod-
ſchlaͤge/ Balgereyen/ Wucher/ Schinderey/ Auffruhr vnd dergleichen
Seuche bey Herren Hoͤffe/ in den Staͤtten vnd auff dem Lande vorgehen
vnd nicht ernſtlich beſtraffet werden/ als denn muͤſſen die Prediger jhre
Stimme erheben wie eine Poſaune/ getroſt ruffen vnnd nicht ſchonen.
Eſai. c. 58. ſonſten wird Gott das Blut von jhren Haͤnden fordern/
wiewol
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/136 |
Zitationshilfe: | Reinkingk, Dietrich: Biblische Policey. Frankfurt (Main), 1653, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reinkingk_policey_1653/136>, abgerufen am 16.02.2025. |