[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700.Graf Ehrenfried/ (in einem schwartzen Habite/ kleinem Uberschlag/ kurtzen Mäntelgen und schwar- tzen Sammet-Mützgen/ mit einem schmalen Hüt- gen/ ingleichen Feuerfax/ Fortunatus, Friedenschild/ Mirax, Narruffsky, Pamphilius, Marode, Sylvester, Da- mastor und Kilian/ (alle in langen schwar- tzen Mänteln/ und ein iedweder ein Buch unterm Arme.) Ehrenfried. Ade/ du Wollust-Welt/ mit allen deinen Schätzen/ Mein Wandel soll hinfort ein frommes Leben seyn. Ade/ du Königs-Hoff/ du vormahls mein Ergötzen/ Ich werde hinfort nicht mehr bey dir sprechen ein. Das Schicksal hat mich nun geführt in einen Orden/ Wo nichts als Frömmigkeit und heilges Wesen ist/ Dem Himmel sey gedanckt/ daß ich bin Apt geworden/ Dieweil mein Hertze nun das Zeitliche vergißt. Fortunatus. Ihre Hochwürden/ was werden aber Ihro Majestät von der plötzlichen Verände- rung dencken? Ehrenfried. Sagt mir doch nur/ mein Herr Capitain-Lieutenant, wie ichs auff der Welt besser haben könte/ als so? Ich habe ja mein schönes Auskommen von so vielen Klöster- Intraden, das ich bey Hofe nicht habe. Fortunatus. Das ist wahr/ Ihre Hoch-Ehrwür- den/ Sie haben vortreffliche Intraden, allein ihre Graffschafft trägt Sie doch auch was rechtes ein. Ehrenfr. Diesen ungeachtet/ so bin ich des Hof- Lebens so überdrüßig/ als wenn ichs mit Löffeln gefressen hätte. Fortunatus. Wie Ihro Hochwürden belieben/ wenn
Graf Ehrenfried/ (in einem ſchwartzen Habite/ kleinem Uberſchlag/ kurtzen Maͤntelgen und ſchwar- tzen Sammet-Muͤtzgen/ mit einem ſchmalen Huͤt- gen/ ingleichen Feuerfax/ Fortunatus, Friedenſchild/ Mirax, Narruffsky, Pamphilius, Marode, Sylveſter, Da- maſtor und Kilian/ (alle in langen ſchwar- tzen Maͤnteln/ und ein iedweder ein Buch unterm Arme.) Ehrenfried. Ade/ du Wolluſt-Welt/ mit allen deinen Schaͤtzen/ Mein Wandel ſoll hinfort ein from̃es Leben ſeyn. Ade/ du Koͤnigs-Hoff/ du vormahls mein Ergoͤtzen/ Ich werde hinfort nicht mehr bey dir ſprechen ein. Das Schickſal hat mich nun gefuͤhrt in einen Orden/ Wo nichts als Froͤmmigkeit und heilges Weſen iſt/ Dem Himmel ſey gedanckt/ daß ich bin Apt geworden/ Dieweil mein Hertze nun das Zeitliche vergißt. Fortunatus. Ihre Hochwuͤrden/ was werden aber Ihro Majeſtaͤt von der ploͤtzlichen Veraͤnde- rung dencken? Ehrenfried. Sagt mir doch nur/ mein Herr Capitain-Lieutenant, wie ichs auff der Welt beſſer haben koͤnte/ als ſo? Ich habe ja mein ſchoͤnes Auskommen von ſo vielen Kloͤſter- Intraden, das ich bey Hofe nicht habe. Fortunatus. Das iſt wahr/ Ihre Hoch-Ehrwuͤr- den/ Sie haben vortreffliche Intraden, allein ihre Graffſchafft traͤgt Sie doch auch was rechtes ein. Ehrenfr. Dieſen ungeachtet/ ſo bin ich des Hof- Lebens ſo uͤberdruͤßig/ als wenn ichs mit Loͤffeln gefreſſen haͤtte. Fortunatus. Wie Ihro Hochwuͤrden belieben/ wenn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0131" n="120"/> <stage>Graf Ehrenfried/ (in einem ſchwartzen Habite/<lb/> kleinem Uberſchlag/ kurtzen Maͤntelgen und ſchwar-<lb/> tzen Sammet-Muͤtzgen/ mit einem ſchmalen Huͤt-<lb/> gen/ ingleichen Feuerfax/ <hi rendition="#aq">Fortunatus,</hi><lb/> Friedenſchild/ <hi rendition="#aq">Mirax, Narruffsky,<lb/> Pamphilius, Marode, Sylveſter, Da-<lb/> maſtor</hi> und Kilian/ (alle in langen ſchwar-<lb/> tzen Maͤnteln/ und ein iedweder ein Buch unterm<lb/> Arme.)</stage><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfried.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>de/ du Wolluſt-Welt/ mit allen deinen Schaͤtzen/<lb/> Mein Wandel ſoll hinfort ein from̃es Leben ſeyn.</p><lb/> <p>Ade/ du Koͤnigs-Hoff/ du vormahls mein Ergoͤtzen/<lb/> Ich werde hinfort nicht mehr bey dir ſprechen ein.</p><lb/> <p>Das Schickſal hat mich nun gefuͤhrt in einen Orden/<lb/> Wo nichts als Froͤmmigkeit und heilges Weſen iſt/</p><lb/> <p>Dem Himmel ſey gedanckt/ daß ich bin Apt geworden/<lb/> Dieweil mein Hertze nun das Zeitliche vergißt.</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Ihre Hochwuͤrden/ was werden aber<lb/> Ihro Majeſtaͤt von der ploͤtzlichen Veraͤnde-<lb/> rung dencken?</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfried.</hi> </speaker> <p>Sagt mir doch nur/ mein Herr<lb/><hi rendition="#aq">Capitain-Lieutenant,</hi> wie ichs auff der Welt<lb/> beſſer haben koͤnte/ als ſo? Ich habe ja mein<lb/> ſchoͤnes Auskommen von ſo vielen Kloͤſter-<lb/><hi rendition="#aq">Intraden,</hi> das ich bey Hofe nicht habe.</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Das iſt wahr/ Ihre Hoch-Ehrwuͤr-<lb/> den/ Sie haben vortreffliche <hi rendition="#aq">Intraden,</hi> allein<lb/> ihre Graffſchafft traͤgt Sie doch auch was<lb/> rechtes ein.</p> </sp><lb/> <sp who="#EHR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ehrenfr.</hi> </speaker> <p>Dieſen ungeachtet/ ſo bin ich des Hof-<lb/> Lebens ſo uͤberdruͤßig/ als wenn ichs mit<lb/> Loͤffeln gefreſſen haͤtte.</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Fortunatus.</hi> </hi> </speaker> <p>Wie Ihro Hochwuͤrden belieben/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wenn</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [120/0131]
Graf Ehrenfried/ (in einem ſchwartzen Habite/
kleinem Uberſchlag/ kurtzen Maͤntelgen und ſchwar-
tzen Sammet-Muͤtzgen/ mit einem ſchmalen Huͤt-
gen/ ingleichen Feuerfax/ Fortunatus,
Friedenſchild/ Mirax, Narruffsky,
Pamphilius, Marode, Sylveſter, Da-
maſtor und Kilian/ (alle in langen ſchwar-
tzen Maͤnteln/ und ein iedweder ein Buch unterm
Arme.)
Ehrenfried.
Ade/ du Wolluſt-Welt/ mit allen deinen Schaͤtzen/
Mein Wandel ſoll hinfort ein from̃es Leben ſeyn.
Ade/ du Koͤnigs-Hoff/ du vormahls mein Ergoͤtzen/
Ich werde hinfort nicht mehr bey dir ſprechen ein.
Das Schickſal hat mich nun gefuͤhrt in einen Orden/
Wo nichts als Froͤmmigkeit und heilges Weſen iſt/
Dem Himmel ſey gedanckt/ daß ich bin Apt geworden/
Dieweil mein Hertze nun das Zeitliche vergißt.
Fortunatus. Ihre Hochwuͤrden/ was werden aber
Ihro Majeſtaͤt von der ploͤtzlichen Veraͤnde-
rung dencken?
Ehrenfried. Sagt mir doch nur/ mein Herr
Capitain-Lieutenant, wie ichs auff der Welt
beſſer haben koͤnte/ als ſo? Ich habe ja mein
ſchoͤnes Auskommen von ſo vielen Kloͤſter-
Intraden, das ich bey Hofe nicht habe.
Fortunatus. Das iſt wahr/ Ihre Hoch-Ehrwuͤr-
den/ Sie haben vortreffliche Intraden, allein
ihre Graffſchafft traͤgt Sie doch auch was
rechtes ein.
Ehrenfr. Dieſen ungeachtet/ ſo bin ich des Hof-
Lebens ſo uͤberdruͤßig/ als wenn ichs mit
Loͤffeln gefreſſen haͤtte.
Fortunatus. Wie Ihro Hochwuͤrden belieben/
wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/131 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/131>, abgerufen am 16.02.2025. |