Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



ben kann: als nur in so fern daraus meiner
Verwandten Hochachtung gegen ihre Person zu
erkennen ist. Aber wie würden sich diese, nach
ihrer edlen Gesinnung, kränken: wenn sie befin-
den sollten, daß ihre neue Base, wie sie denken,
welche sie so sehr bewundern, nicht allein ihre Ba-
se nicht ist, sondern sich so gar entschließen kann,
mir auf ewig zu entsagen! Sie lieben mich. Sie
lieben mich alle. Es ist wahr, ich habe mich
einiger Nachläßigkeit und Leichtsinnigkeit gegen
sie schuldig gemacht: aber es ist auch nichts mehr
als Nachläßigkeit und Leichtsinnigkeit gewesen;
die noch dazu bloß von einem Stolz hergerüh-
ret, welcher mich über alle niedrige Gesinnung er-
hoben hat, ob er mir gleich nicht allemal vortheil-
haft gewesen ist.

Meine ganze Familie wird sich zu Bürgen
darstellen für meine gute Aufführung gegen diese
allerliebste Fräulein, ihre Base, ihre Tochter,
ihre Muhme, ihre Freundinn, ihre erwünschte Ge-
spielinn und Führerinn, ihr alles in allen - -
Bey meiner Seele, Herr Capitain, wir können,
wir müssen glücklich seyn.

Erlauben sie mir, allerliebste, allerliebste
Fräulein, daß ich auf meinen Knien ihr eignes
Versprechen, mir zu verzeihen, für mich an-
führe - - Jch fiel nieder: und ihr Gesicht war
alle diese Zeit über, wie sie am Fenster stand, halb
von mir gekehret, ihr Schnupftuch aber oft zu
den Augen gehoben. - - - Lassen sie nicht zu,
daß wir ihnen bey ihrem Besuche so unglücklich

mit



ben kann: als nur in ſo fern daraus meiner
Verwandten Hochachtung gegen ihre Perſon zu
erkennen iſt. Aber wie wuͤrden ſich dieſe, nach
ihrer edlen Geſinnung, kraͤnken: wenn ſie befin-
den ſollten, daß ihre neue Baſe, wie ſie denken,
welche ſie ſo ſehr bewundern, nicht allein ihre Ba-
ſe nicht iſt, ſondern ſich ſo gar entſchließen kann,
mir auf ewig zu entſagen! Sie lieben mich. Sie
lieben mich alle. Es iſt wahr, ich habe mich
einiger Nachlaͤßigkeit und Leichtſinnigkeit gegen
ſie ſchuldig gemacht: aber es iſt auch nichts mehr
als Nachlaͤßigkeit und Leichtſinnigkeit geweſen;
die noch dazu bloß von einem Stolz hergeruͤh-
ret, welcher mich uͤber alle niedrige Geſinnung er-
hoben hat, ob er mir gleich nicht allemal vortheil-
haft geweſen iſt.

Meine ganze Familie wird ſich zu Buͤrgen
darſtellen fuͤr meine gute Auffuͤhrung gegen dieſe
allerliebſte Fraͤulein, ihre Baſe, ihre Tochter,
ihre Muhme, ihre Freundinn, ihre erwuͤnſchte Ge-
ſpielinn und Fuͤhrerinn, ihr alles in allen ‒ ‒
Bey meiner Seele, Herr Capitain, wir koͤnnen,
wir muͤſſen gluͤcklich ſeyn.

Erlauben ſie mir, allerliebſte, allerliebſte
Fraͤulein, daß ich auf meinen Knien ihr eignes
Verſprechen, mir zu verzeihen, fuͤr mich an-
fuͤhre ‒ ‒ Jch fiel nieder: und ihr Geſicht war
alle dieſe Zeit uͤber, wie ſie am Fenſter ſtand, halb
von mir gekehret, ihr Schnupftuch aber oft zu
den Augen gehoben. ‒ ‒ ‒ Laſſen ſie nicht zu,
daß wir ihnen bey ihrem Beſuche ſo ungluͤcklich

mit
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0464" n="458"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
ben kann: als nur in &#x017F;o fern daraus meiner<lb/>
Verwandten Hochachtung gegen ihre Per&#x017F;on zu<lb/>
erkennen i&#x017F;t. Aber wie wu&#x0364;rden &#x017F;ich die&#x017F;e, nach<lb/>
ihrer edlen Ge&#x017F;innung, kra&#x0364;nken: wenn &#x017F;ie befin-<lb/>
den &#x017F;ollten, daß ihre neue Ba&#x017F;e, wie &#x017F;ie denken,<lb/>
welche &#x017F;ie &#x017F;o &#x017F;ehr bewundern, nicht allein ihre Ba-<lb/>
&#x017F;e <hi rendition="#fr">nicht</hi> i&#x017F;t, &#x017F;ondern &#x017F;ich &#x017F;o gar ent&#x017F;chließen kann,<lb/>
mir auf ewig zu ent&#x017F;agen! Sie lieben mich. Sie<lb/>
lieben mich <hi rendition="#fr">alle.</hi> Es i&#x017F;t wahr, ich habe mich<lb/>
einiger Nachla&#x0364;ßigkeit und Leicht&#x017F;innigkeit gegen<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;chuldig gemacht: aber es i&#x017F;t auch nichts mehr<lb/>
als Nachla&#x0364;ßigkeit und Leicht&#x017F;innigkeit gewe&#x017F;en;<lb/>
die <hi rendition="#fr">noch dazu bloß</hi> von einem Stolz hergeru&#x0364;h-<lb/>
ret, welcher mich u&#x0364;ber alle niedrige Ge&#x017F;innung er-<lb/>
hoben hat, ob er mir gleich nicht allemal vortheil-<lb/>
haft gewe&#x017F;en i&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>Meine ganze Familie wird &#x017F;ich zu Bu&#x0364;rgen<lb/>
dar&#x017F;tellen fu&#x0364;r meine gute Auffu&#x0364;hrung gegen die&#x017F;e<lb/>
allerlieb&#x017F;te Fra&#x0364;ulein, ihre Ba&#x017F;e, ihre Tochter,<lb/>
ihre Muhme, ihre Freundinn, ihre erwu&#x0364;n&#x017F;chte Ge-<lb/>
&#x017F;pielinn und Fu&#x0364;hrerinn, ihr alles in allen &#x2012; &#x2012;<lb/>
Bey meiner Seele, Herr Capitain, wir <hi rendition="#fr">ko&#x0364;nnen,</hi><lb/>
wir <hi rendition="#fr">mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en</hi> glu&#x0364;cklich &#x017F;eyn.</p><lb/>
          <p>Erlauben &#x017F;ie mir, allerlieb&#x017F;te, allerlieb&#x017F;te<lb/>
Fra&#x0364;ulein, daß ich auf meinen Knien ihr eignes<lb/><hi rendition="#fr">Ver&#x017F;prechen,</hi> mir zu verzeihen, fu&#x0364;r mich an-<lb/>
fu&#x0364;hre &#x2012; &#x2012; Jch fiel nieder: und ihr Ge&#x017F;icht war<lb/>
alle die&#x017F;e Zeit u&#x0364;ber, wie &#x017F;ie am Fen&#x017F;ter &#x017F;tand, halb<lb/>
von mir gekehret, ihr Schnupftuch aber oft zu<lb/>
den Augen gehoben. &#x2012; &#x2012; &#x2012; La&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie nicht zu,<lb/>
daß wir ihnen bey ihrem Be&#x017F;uche &#x017F;o unglu&#x0364;cklich<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[458/0464] ben kann: als nur in ſo fern daraus meiner Verwandten Hochachtung gegen ihre Perſon zu erkennen iſt. Aber wie wuͤrden ſich dieſe, nach ihrer edlen Geſinnung, kraͤnken: wenn ſie befin- den ſollten, daß ihre neue Baſe, wie ſie denken, welche ſie ſo ſehr bewundern, nicht allein ihre Ba- ſe nicht iſt, ſondern ſich ſo gar entſchließen kann, mir auf ewig zu entſagen! Sie lieben mich. Sie lieben mich alle. Es iſt wahr, ich habe mich einiger Nachlaͤßigkeit und Leichtſinnigkeit gegen ſie ſchuldig gemacht: aber es iſt auch nichts mehr als Nachlaͤßigkeit und Leichtſinnigkeit geweſen; die noch dazu bloß von einem Stolz hergeruͤh- ret, welcher mich uͤber alle niedrige Geſinnung er- hoben hat, ob er mir gleich nicht allemal vortheil- haft geweſen iſt. Meine ganze Familie wird ſich zu Buͤrgen darſtellen fuͤr meine gute Auffuͤhrung gegen dieſe allerliebſte Fraͤulein, ihre Baſe, ihre Tochter, ihre Muhme, ihre Freundinn, ihre erwuͤnſchte Ge- ſpielinn und Fuͤhrerinn, ihr alles in allen ‒ ‒ Bey meiner Seele, Herr Capitain, wir koͤnnen, wir muͤſſen gluͤcklich ſeyn. Erlauben ſie mir, allerliebſte, allerliebſte Fraͤulein, daß ich auf meinen Knien ihr eignes Verſprechen, mir zu verzeihen, fuͤr mich an- fuͤhre ‒ ‒ Jch fiel nieder: und ihr Geſicht war alle dieſe Zeit uͤber, wie ſie am Fenſter ſtand, halb von mir gekehret, ihr Schnupftuch aber oft zu den Augen gehoben. ‒ ‒ ‒ Laſſen ſie nicht zu, daß wir ihnen bey ihrem Beſuche ſo ungluͤcklich mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/464
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750, S. 458. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/464>, abgerufen am 26.06.2024.