Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



geneigt, was ich gethan habe, zu bereuen, als neue
Beleidigungen anzurichten. Ja ich werde es
allezeit bereuen, bis ich sehe, wie sie es nimmt,
wenn sie wieder zu sich selbst gekommen ist.

Soll ich dir meinen Anschlag erzählen? - -
Er ist nicht von hoher Wichtigkeit - - Er be-
steht darinn - - Jch will die Frau Moore, die
Jungfer Rawlins, und meine Witwe Bevis
hierher bringen: denn sie tragen großes Verlan-
gen, meine Gemahlinn zu besuchen; da wir nun
in einem so glücklichen Vernehmen mit einander
stehen. Kann ich die rechten Anstalten treffen:
so wollen wir, Belton, Mowbray, Tourville und
ich, sie die Weise dieser gottlosen Stadt etwas
mehr kennen lehren, als sie bisher davon wissen.
Wie sollten sie mit einer Mannsperson von mei-
ner Art bekannt seyn, und dadurch nicht besser
und weiser werden? - - Jch wollte gern, daß
alle und jede mit Verstand und guter Wissen-
schaft
ihre Zungen gegen liederliche Brüder ge-
brauchen möchten: wenn sie ihre Zungen doch
gegen sie brauchen wollen. Zwo von diesen
Weibsleuten haben mir viel Unruhe gemacht:
und die dritte, das weiß ich sicher, wird einen lu-
stigen Abend nicht übel nehmen.

Jch schmachte von Herzen nach einer frohen
Lustbarkeit, und zweifle nicht, daß dieß eine ange-
nehme Gelegenheit seyn werde. Diese Weibs-
personen halten mich schon für einen wilden Vo-
gel: und ich gefalle ihnen darum nicht we-
niger;
so viel ich merken kann. Jch werde

Sorge



geneigt, was ich gethan habe, zu bereuen, als neue
Beleidigungen anzurichten. Ja ich werde es
allezeit bereuen, bis ich ſehe, wie ſie es nimmt,
wenn ſie wieder zu ſich ſelbſt gekommen iſt.

Soll ich dir meinen Anſchlag erzaͤhlen? ‒ ‒
Er iſt nicht von hoher Wichtigkeit ‒ ‒ Er be-
ſteht darinn ‒ ‒ Jch will die Frau Moore, die
Jungfer Rawlins, und meine Witwe Bevis
hierher bringen: denn ſie tragen großes Verlan-
gen, meine Gemahlinn zu beſuchen; da wir nun
in einem ſo gluͤcklichen Vernehmen mit einander
ſtehen. Kann ich die rechten Anſtalten treffen:
ſo wollen wir, Belton, Mowbray, Tourville und
ich, ſie die Weiſe dieſer gottloſen Stadt etwas
mehr kennen lehren, als ſie bisher davon wiſſen.
Wie ſollten ſie mit einer Mannsperſon von mei-
ner Art bekannt ſeyn, und dadurch nicht beſſer
und weiſer werden? ‒ ‒ Jch wollte gern, daß
alle und jede mit Verſtand und guter Wiſſen-
ſchaft
ihre Zungen gegen liederliche Bruͤder ge-
brauchen moͤchten: wenn ſie ihre Zungen doch
gegen ſie brauchen wollen. Zwo von dieſen
Weibsleuten haben mir viel Unruhe gemacht:
und die dritte, das weiß ich ſicher, wird einen lu-
ſtigen Abend nicht uͤbel nehmen.

Jch ſchmachte von Herzen nach einer frohen
Luſtbarkeit, und zweifle nicht, daß dieß eine ange-
nehme Gelegenheit ſeyn werde. Dieſe Weibs-
perſonen halten mich ſchon fuͤr einen wilden Vo-
gel: und ich gefalle ihnen darum nicht we-
niger;
ſo viel ich merken kann. Jch werde

Sorge
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0646" n="640"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
geneigt, was ich gethan habe, zu bereuen, als neue<lb/>
Beleidigungen anzurichten. Ja ich werde es<lb/>
allezeit bereuen, bis ich &#x017F;ehe, wie &#x017F;ie es nimmt,<lb/>
wenn &#x017F;ie wieder zu &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t gekommen i&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>Soll ich dir meinen An&#x017F;chlag erza&#x0364;hlen? &#x2012; &#x2012;<lb/>
Er i&#x017F;t nicht von hoher Wichtigkeit &#x2012; &#x2012; Er be-<lb/>
&#x017F;teht darinn &#x2012; &#x2012; Jch will die Frau Moore, die<lb/>
Jungfer Rawlins, und meine Witwe Bevis<lb/>
hierher bringen: denn &#x017F;ie tragen großes Verlan-<lb/>
gen, meine Gemahlinn zu be&#x017F;uchen; da wir nun<lb/>
in einem &#x017F;o glu&#x0364;cklichen Vernehmen mit einander<lb/>
&#x017F;tehen. Kann ich die rechten An&#x017F;talten treffen:<lb/>
&#x017F;o wollen wir, Belton, Mowbray, Tourville und<lb/>
ich, &#x017F;ie die Wei&#x017F;e die&#x017F;er gottlo&#x017F;en Stadt etwas<lb/>
mehr kennen lehren, als &#x017F;ie bisher davon wi&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Wie &#x017F;ollten &#x017F;ie mit einer Mannsper&#x017F;on von mei-<lb/>
ner Art <hi rendition="#fr">bekannt</hi> &#x017F;eyn, und dadurch nicht be&#x017F;&#x017F;er<lb/>
und <hi rendition="#fr">wei&#x017F;er</hi> werden? &#x2012; &#x2012; Jch wollte gern, daß<lb/>
alle und jede mit <hi rendition="#fr">Ver&#x017F;tand</hi> und <hi rendition="#fr">guter Wi&#x017F;&#x017F;en-<lb/>
&#x017F;chaft</hi> ihre Zungen gegen liederliche Bru&#x0364;der ge-<lb/>
brauchen mo&#x0364;chten: wenn &#x017F;ie ihre Zungen doch<lb/>
gegen &#x017F;ie brauchen <hi rendition="#fr">wollen.</hi> Zwo von die&#x017F;en<lb/>
Weibsleuten haben mir viel Unruhe gemacht:<lb/>
und die dritte, das weiß ich &#x017F;icher, wird einen lu-<lb/>
&#x017F;tigen Abend nicht u&#x0364;bel nehmen.</p><lb/>
            <p>Jch &#x017F;chmachte von Herzen nach einer frohen<lb/>
Lu&#x017F;tbarkeit, und zweifle nicht, daß dieß eine ange-<lb/>
nehme Gelegenheit &#x017F;eyn werde. Die&#x017F;e Weibs-<lb/>
per&#x017F;onen halten mich &#x017F;chon fu&#x0364;r einen wilden Vo-<lb/>
gel: <hi rendition="#fr">und ich gefalle ihnen darum nicht we-<lb/>
niger;</hi> &#x017F;o viel ich merken kann. Jch werde<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Sorge</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[640/0646] geneigt, was ich gethan habe, zu bereuen, als neue Beleidigungen anzurichten. Ja ich werde es allezeit bereuen, bis ich ſehe, wie ſie es nimmt, wenn ſie wieder zu ſich ſelbſt gekommen iſt. Soll ich dir meinen Anſchlag erzaͤhlen? ‒ ‒ Er iſt nicht von hoher Wichtigkeit ‒ ‒ Er be- ſteht darinn ‒ ‒ Jch will die Frau Moore, die Jungfer Rawlins, und meine Witwe Bevis hierher bringen: denn ſie tragen großes Verlan- gen, meine Gemahlinn zu beſuchen; da wir nun in einem ſo gluͤcklichen Vernehmen mit einander ſtehen. Kann ich die rechten Anſtalten treffen: ſo wollen wir, Belton, Mowbray, Tourville und ich, ſie die Weiſe dieſer gottloſen Stadt etwas mehr kennen lehren, als ſie bisher davon wiſſen. Wie ſollten ſie mit einer Mannsperſon von mei- ner Art bekannt ſeyn, und dadurch nicht beſſer und weiſer werden? ‒ ‒ Jch wollte gern, daß alle und jede mit Verſtand und guter Wiſſen- ſchaft ihre Zungen gegen liederliche Bruͤder ge- brauchen moͤchten: wenn ſie ihre Zungen doch gegen ſie brauchen wollen. Zwo von dieſen Weibsleuten haben mir viel Unruhe gemacht: und die dritte, das weiß ich ſicher, wird einen lu- ſtigen Abend nicht uͤbel nehmen. Jch ſchmachte von Herzen nach einer frohen Luſtbarkeit, und zweifle nicht, daß dieß eine ange- nehme Gelegenheit ſeyn werde. Dieſe Weibs- perſonen halten mich ſchon fuͤr einen wilden Vo- gel: und ich gefalle ihnen darum nicht we- niger; ſo viel ich merken kann. Jch werde Sorge

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/646
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750, S. 640. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/646>, abgerufen am 21.06.2024.