Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



den uns gleich erzählt haben, daß sie keine Ge-
fälligkeit von ihr zu erlangen vermögend gewe-
sen; nein, nicht die geringste! - - O! mein Herr!
- O mein Herr! - - Jch hoffe - - Jch hoffe
- - Wo die gnädige Frau nicht herauskommen
will - - Jch hoffe, sie werden ein Mittel finden,
diese Sache in ihrer Gegenwart vorzunehmen.
Es kommt mir auf meine Thüren, bey einer sol-
chen Gelegenheit, als dieß ist, nicht an. Jch
habe allemal Gerechtigkeit geliebet. Jch verlan-
ge, daß sie auf den Grund davon kommen, zu
meiner Rechtfertigung! - - Jch will schwö-
ren, daß ich an dieser scheuslichen Bestechung
kein Theil habe.

Eben den Augenblick hörten wir, daß die Thü-
re der Fräulein aufgeriegelt und aufgeschlossen
ward.

Nun, mein Herr!

Nun, Herr Lovelace!

Nun, mein Herr! So suchte mich eines jeden
Mund zu reizen.

Aber, o Bruder! Bruder! Bruder! ich
kann nicht weiter schreiben!



Wenn du alles wissen mußt: so mußt du!

Nun siehe, Belford, wie wir alle im Gerich-
te sitzen, die schöne Bestecherinn zur Strafe zu
ziehen: - - ich, und die Mutter, die bisher mit
Schrecken gefürchtete
Mutter, die Basen,
Sarah, und Marichen, die Verrätherinn Dorcas,

und



den uns gleich erzaͤhlt haben, daß ſie keine Ge-
faͤlligkeit von ihr zu erlangen vermoͤgend gewe-
ſen; nein, nicht die geringſte! ‒ ‒ O! mein Herr!
‒ O mein Herr! ‒ ‒ Jch hoffe ‒ ‒ Jch hoffe
‒ ‒ Wo die gnaͤdige Frau nicht herauskommen
will ‒ ‒ Jch hoffe, ſie werden ein Mittel finden,
dieſe Sache in ihrer Gegenwart vorzunehmen.
Es kommt mir auf meine Thuͤren, bey einer ſol-
chen Gelegenheit, als dieß iſt, nicht an. Jch
habe allemal Gerechtigkeit geliebet. Jch verlan-
ge, daß ſie auf den Grund davon kommen, zu
meiner Rechtfertigung! ‒ ‒ Jch will ſchwoͤ-
ren, daß ich an dieſer ſcheuslichen Beſtechung
kein Theil habe.

Eben den Augenblick hoͤrten wir, daß die Thuͤ-
re der Fraͤulein aufgeriegelt und aufgeſchloſſen
ward.

Nun, mein Herr!

Nun, Herr Lovelace!

Nun, mein Herr! So ſuchte mich eines jeden
Mund zu reizen.

Aber, o Bruder! Bruder! Bruder! ich
kann nicht weiter ſchreiben!



Wenn du alles wiſſen mußt: ſo mußt du!

Nun ſiehe, Belford, wie wir alle im Gerich-
te ſitzen, die ſchoͤne Beſtecherinn zur Strafe zu
ziehen: ‒ ‒ ich, und die Mutter, die bisher mit
Schrecken gefuͤrchtete
Mutter, die Baſen,
Sarah, und Marichen, die Verraͤtherinn Dorcas,

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0814" n="808"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
den uns gleich erza&#x0364;hlt haben, daß &#x017F;ie keine Ge-<lb/>
fa&#x0364;lligkeit von ihr zu erlangen vermo&#x0364;gend gewe-<lb/>
&#x017F;en; nein, nicht die gering&#x017F;te! &#x2012; &#x2012; O! mein Herr!<lb/>
&#x2012; O mein Herr! &#x2012; &#x2012; Jch hoffe &#x2012; &#x2012; Jch hoffe<lb/>
&#x2012; &#x2012; Wo die gna&#x0364;dige Frau nicht herauskommen<lb/>
will &#x2012; &#x2012; Jch hoffe, &#x017F;ie werden ein Mittel finden,<lb/>
die&#x017F;e Sache in ihrer Gegenwart vorzunehmen.<lb/>
Es kommt mir auf meine Thu&#x0364;ren, bey einer &#x017F;ol-<lb/>
chen Gelegenheit, als dieß i&#x017F;t, nicht an. Jch<lb/>
habe allemal Gerechtigkeit geliebet. Jch verlan-<lb/>
ge, daß &#x017F;ie auf den Grund davon kommen, zu<lb/>
meiner <hi rendition="#fr">Rechtfertigung!</hi> &#x2012; &#x2012; Jch will &#x017F;chwo&#x0364;-<lb/>
ren, daß ich an die&#x017F;er &#x017F;cheuslichen Be&#x017F;techung<lb/>
kein Theil habe.</p><lb/>
          <p>Eben den Augenblick ho&#x0364;rten wir, daß die Thu&#x0364;-<lb/>
re der Fra&#x0364;ulein aufgeriegelt und aufge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en<lb/>
ward.</p><lb/>
          <p>Nun, mein Herr!</p><lb/>
          <p>Nun, Herr Lovelace!</p><lb/>
          <p>Nun, mein Herr! So &#x017F;uchte mich eines jeden<lb/>
Mund zu reizen.</p><lb/>
          <p>Aber, o Bruder! Bruder! Bruder! ich<lb/>
kann nicht weiter &#x017F;chreiben!</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p>Wenn du alles wi&#x017F;&#x017F;en mußt: &#x017F;o mußt du!</p><lb/>
          <p>Nun &#x017F;iehe, Belford, wie wir alle im Gerich-<lb/>
te &#x017F;itzen, die &#x017F;cho&#x0364;ne Be&#x017F;techerinn zur Strafe zu<lb/>
ziehen: &#x2012; &#x2012; ich, und die Mutter, die bisher <hi rendition="#fr">mit<lb/>
Schrecken gefu&#x0364;rchtete</hi> Mutter, die Ba&#x017F;en,<lb/>
Sarah, und Marichen, die Verra&#x0364;therinn Dorcas,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[808/0814] den uns gleich erzaͤhlt haben, daß ſie keine Ge- faͤlligkeit von ihr zu erlangen vermoͤgend gewe- ſen; nein, nicht die geringſte! ‒ ‒ O! mein Herr! ‒ O mein Herr! ‒ ‒ Jch hoffe ‒ ‒ Jch hoffe ‒ ‒ Wo die gnaͤdige Frau nicht herauskommen will ‒ ‒ Jch hoffe, ſie werden ein Mittel finden, dieſe Sache in ihrer Gegenwart vorzunehmen. Es kommt mir auf meine Thuͤren, bey einer ſol- chen Gelegenheit, als dieß iſt, nicht an. Jch habe allemal Gerechtigkeit geliebet. Jch verlan- ge, daß ſie auf den Grund davon kommen, zu meiner Rechtfertigung! ‒ ‒ Jch will ſchwoͤ- ren, daß ich an dieſer ſcheuslichen Beſtechung kein Theil habe. Eben den Augenblick hoͤrten wir, daß die Thuͤ- re der Fraͤulein aufgeriegelt und aufgeſchloſſen ward. Nun, mein Herr! Nun, Herr Lovelace! Nun, mein Herr! So ſuchte mich eines jeden Mund zu reizen. Aber, o Bruder! Bruder! Bruder! ich kann nicht weiter ſchreiben! Wenn du alles wiſſen mußt: ſo mußt du! Nun ſiehe, Belford, wie wir alle im Gerich- te ſitzen, die ſchoͤne Beſtecherinn zur Strafe zu ziehen: ‒ ‒ ich, und die Mutter, die bisher mit Schrecken gefuͤrchtete Mutter, die Baſen, Sarah, und Marichen, die Verraͤtherinn Dorcas, und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/814
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750, S. 808. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/814>, abgerufen am 01.06.2024.