Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite


Jtzt konnten sie über die elende Person, die
ich spielte, nicht lachen - - O Himmel! wie zit-
terte ein jeder Teufel, mit gerührtem Gewissen!

Was für ein niedergeschlagenes Wesen müß-
te beständig mit der Schuld verbunden seyn:
wenn es der Unschuld allemal gegeben wäre, sich
so zu zeigen! - -

Und du, du schändliche Dorcas! - - du ge-
doppelte
Betrügerinn! - - die aus verstellter
Liebe gegen mich weinet! - - Packe dich fort,
nichtswürdiges Mensch! - - Niemand wird dir
Leid thun! - - Packe dich fort, sage ich! - -
Du hast deine Rolle viel zu gut gespielet, daß dir
von irgend jemand, außer mir selbst, Vorwürfe
zu machen seyn sollten - - Du bist sicher: dei-
ne Schuld ist in einem solchen Hause, als dieß
ist, deine Sicherheit! - - Deine schändliche, dei-
ne elende Rolle hast du so gut gespielet, als das
niedrige Schauspiel es dir nur erlauben konnte!
- - So gut, als ein jeder von diesen Leuten, die
zwar deine Herrschaften, aber nichts besser, als
du, sind, seine Rolle, wie du siehest, spielen kann
- - Schleiche dich weg zur Finsterniß! Es wird
keine Untersuchung nach diesem mehr geschehen,
wer den Anfang gemacht habe, du, oder ich.

So wahr, als ich zu leben hoffe, das Mensch
ward verzweifelt erschrecket, und schlich davon;
und ihre Wache, Mabelle, machte es eben so:
ob ich sie gleich zurückzubringen suchte, und nach
Dorcas schrie, daß sie bleiben sollte. Jch

glaube


Jtzt konnten ſie uͤber die elende Perſon, die
ich ſpielte, nicht lachen ‒ ‒ O Himmel! wie zit-
terte ein jeder Teufel, mit geruͤhrtem Gewiſſen!

Was fuͤr ein niedergeſchlagenes Weſen muͤß-
te beſtaͤndig mit der Schuld verbunden ſeyn:
wenn es der Unſchuld allemal gegeben waͤre, ſich
ſo zu zeigen! ‒ ‒

Und du, du ſchaͤndliche Dorcas! ‒ ‒ du ge-
doppelte
Betruͤgerinn! ‒ ‒ die aus verſtellter
Liebe gegen mich weinet! ‒ ‒ Packe dich fort,
nichtswuͤrdiges Menſch! ‒ ‒ Niemand wird dir
Leid thun! ‒ ‒ Packe dich fort, ſage ich! ‒ ‒
Du haſt deine Rolle viel zu gut geſpielet, daß dir
von irgend jemand, außer mir ſelbſt, Vorwuͤrfe
zu machen ſeyn ſollten ‒ ‒ Du biſt ſicher: dei-
ne Schuld iſt in einem ſolchen Hauſe, als dieß
iſt, deine Sicherheit! ‒ ‒ Deine ſchaͤndliche, dei-
ne elende Rolle haſt du ſo gut geſpielet, als das
niedrige Schauſpiel es dir nur erlauben konnte!
‒ ‒ So gut, als ein jeder von dieſen Leuten, die
zwar deine Herrſchaften, aber nichts beſſer, als
du, ſind, ſeine Rolle, wie du ſieheſt, ſpielen kann
‒ ‒ Schleiche dich weg zur Finſterniß! Es wird
keine Unterſuchung nach dieſem mehr geſchehen,
wer den Anfang gemacht habe, du, oder ich.

So wahr, als ich zu leben hoffe, das Menſch
ward verzweifelt erſchrecket, und ſchlich davon;
und ihre Wache, Mabelle, machte es eben ſo:
ob ich ſie gleich zuruͤckzubringen ſuchte, und nach
Dorcas ſchrie, daß ſie bleiben ſollte. Jch

glaube
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0818" n="812"/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p>Jtzt konnten &#x017F;ie u&#x0364;ber die elende Per&#x017F;on, die<lb/>
ich &#x017F;pielte, nicht lachen &#x2012; &#x2012; O Himmel! wie zit-<lb/>
terte ein jeder Teufel, mit geru&#x0364;hrtem Gewi&#x017F;&#x017F;en!</p><lb/>
          <p>Was fu&#x0364;r ein niederge&#x017F;chlagenes We&#x017F;en mu&#x0364;ß-<lb/>
te be&#x017F;ta&#x0364;ndig mit der Schuld verbunden &#x017F;eyn:<lb/>
wenn es der Un&#x017F;chuld allemal gegeben wa&#x0364;re, &#x017F;ich<lb/>
&#x017F;o zu zeigen! &#x2012; &#x2012;</p><lb/>
          <p>Und du, du &#x017F;cha&#x0364;ndliche Dorcas! &#x2012; &#x2012; du <hi rendition="#fr">ge-<lb/>
doppelte</hi> Betru&#x0364;gerinn! &#x2012; &#x2012; die aus ver&#x017F;tellter<lb/>
Liebe gegen mich weinet! &#x2012; &#x2012; Packe dich fort,<lb/>
nichtswu&#x0364;rdiges Men&#x017F;ch! &#x2012; &#x2012; Niemand wird dir<lb/>
Leid thun! &#x2012; &#x2012; Packe dich fort, &#x017F;age ich! &#x2012; &#x2012;<lb/>
Du ha&#x017F;t deine Rolle viel zu gut ge&#x017F;pielet, daß dir<lb/>
von <hi rendition="#fr">irgend jemand,</hi> außer mir &#x017F;elb&#x017F;t, Vorwu&#x0364;rfe<lb/>
zu machen &#x017F;eyn &#x017F;ollten &#x2012; &#x2012; Du bi&#x017F;t &#x017F;icher: dei-<lb/>
ne Schuld i&#x017F;t in einem &#x017F;olchen Hau&#x017F;e, als dieß<lb/>
i&#x017F;t, deine Sicherheit! &#x2012; &#x2012; Deine &#x017F;cha&#x0364;ndliche, dei-<lb/>
ne elende Rolle ha&#x017F;t du &#x017F;o gut ge&#x017F;pielet, als das<lb/>
niedrige Schau&#x017F;piel es dir nur erlauben konnte!<lb/>
&#x2012; &#x2012; So gut, als ein jeder von die&#x017F;en Leuten, die<lb/>
zwar deine Herr&#x017F;chaften, aber nichts be&#x017F;&#x017F;er, als<lb/>
du, &#x017F;ind, &#x017F;eine Rolle, wie du &#x017F;iehe&#x017F;t, &#x017F;pielen kann<lb/>
&#x2012; &#x2012; Schleiche dich weg zur Fin&#x017F;terniß! Es wird<lb/>
keine Unter&#x017F;uchung nach die&#x017F;em mehr ge&#x017F;chehen,<lb/>
wer den Anfang gemacht habe, du, oder ich.</p><lb/>
          <p>So wahr, als ich zu leben hoffe, das Men&#x017F;ch<lb/>
ward verzweifelt er&#x017F;chrecket, und &#x017F;chlich davon;<lb/>
und ihre Wache, Mabelle, machte es eben &#x017F;o:<lb/>
ob ich &#x017F;ie gleich zuru&#x0364;ckzubringen &#x017F;uchte, und nach<lb/>
Dorcas &#x017F;chrie, daß &#x017F;ie bleiben &#x017F;ollte. Jch<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">glaube</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[812/0818] Jtzt konnten ſie uͤber die elende Perſon, die ich ſpielte, nicht lachen ‒ ‒ O Himmel! wie zit- terte ein jeder Teufel, mit geruͤhrtem Gewiſſen! Was fuͤr ein niedergeſchlagenes Weſen muͤß- te beſtaͤndig mit der Schuld verbunden ſeyn: wenn es der Unſchuld allemal gegeben waͤre, ſich ſo zu zeigen! ‒ ‒ Und du, du ſchaͤndliche Dorcas! ‒ ‒ du ge- doppelte Betruͤgerinn! ‒ ‒ die aus verſtellter Liebe gegen mich weinet! ‒ ‒ Packe dich fort, nichtswuͤrdiges Menſch! ‒ ‒ Niemand wird dir Leid thun! ‒ ‒ Packe dich fort, ſage ich! ‒ ‒ Du haſt deine Rolle viel zu gut geſpielet, daß dir von irgend jemand, außer mir ſelbſt, Vorwuͤrfe zu machen ſeyn ſollten ‒ ‒ Du biſt ſicher: dei- ne Schuld iſt in einem ſolchen Hauſe, als dieß iſt, deine Sicherheit! ‒ ‒ Deine ſchaͤndliche, dei- ne elende Rolle haſt du ſo gut geſpielet, als das niedrige Schauſpiel es dir nur erlauben konnte! ‒ ‒ So gut, als ein jeder von dieſen Leuten, die zwar deine Herrſchaften, aber nichts beſſer, als du, ſind, ſeine Rolle, wie du ſieheſt, ſpielen kann ‒ ‒ Schleiche dich weg zur Finſterniß! Es wird keine Unterſuchung nach dieſem mehr geſchehen, wer den Anfang gemacht habe, du, oder ich. So wahr, als ich zu leben hoffe, das Menſch ward verzweifelt erſchrecket, und ſchlich davon; und ihre Wache, Mabelle, machte es eben ſo: ob ich ſie gleich zuruͤckzubringen ſuchte, und nach Dorcas ſchrie, daß ſie bleiben ſollte. Jch glaube

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/818
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750, S. 812. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/818>, abgerufen am 23.06.2024.