Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



Grundsätze, erreget ist, und dergleichen du schon
oft unterdrücket hast.

Wo du mich zeitig genug, in Ansehung des
bestimmten Tages, überzeugen kannst, daß du
wirklich die Absicht habest mit ihr ehrlich und
rechtschaffen, nach der eigentlichen Bedeutung,
worinn sie selbst die Worte nimmt, zu handeln;
oder, wenn es nicht zeitig genug geschehen kann,
einen andern Tag bestimmen willst; den du bil-
lig in ihren freyen Willen stellen, und sie also
nicht an den Donnerstag binden solltest, sonder-
lich da dein Vorwand, warum du es thust, eine
bloße Erdichtung ist: so will ich deine Sache mit
der zärtlichsten Freundschaft über mich nehmen;
in Person, wo sie mich vor sich lassen will; wo
nicht, durch die Feder. Aber in dem Fall mußt
du mir erlauben, für deine Treue Bürge zu wer-
den. Und geschiehet dieß: so magst du dich dar-
auf verlassen; so hoch ich dich schätze und so sehr
ich deine gute Einsicht in alle Eigenschaften eines
Cavalliers achte; daß ich dem Namen und der
Art eines Bürgen gemäß handeln werde, und
zwar mit mehrerer Achtung der Ehre, als die
Fürsten in unsern Tagen gemeiniglich thun - -
das mag zu ihrer Schande gesaget seyn.

Unterdessen kann ich dir nicht bergen, daß
mir das Herz blute, wenn ich alles Uebel erwä-
ge, das diese englische Fräulein ausgestanden hat.
Und wo du sie nicht heyrathest, wenn sie dich
haben will; und dich nach der Heyrath als den
hesten und zärtlichsten Ehemann gegen sie bewei-

sest:
G g g 5



Grundſaͤtze, erreget iſt, und dergleichen du ſchon
oft unterdruͤcket haſt.

Wo du mich zeitig genug, in Anſehung des
beſtimmten Tages, uͤberzeugen kannſt, daß du
wirklich die Abſicht habeſt mit ihr ehrlich und
rechtſchaffen, nach der eigentlichen Bedeutung,
worinn ſie ſelbſt die Worte nimmt, zu handeln;
oder, wenn es nicht zeitig genug geſchehen kann,
einen andern Tag beſtimmen willſt; den du bil-
lig in ihren freyen Willen ſtellen, und ſie alſo
nicht an den Donnerſtag binden ſollteſt, ſonder-
lich da dein Vorwand, warum du es thuſt, eine
bloße Erdichtung iſt: ſo will ich deine Sache mit
der zaͤrtlichſten Freundſchaft uͤber mich nehmen;
in Perſon, wo ſie mich vor ſich laſſen will; wo
nicht, durch die Feder. Aber in dem Fall mußt
du mir erlauben, fuͤr deine Treue Buͤrge zu wer-
den. Und geſchiehet dieß: ſo magſt du dich dar-
auf verlaſſen; ſo hoch ich dich ſchaͤtze und ſo ſehr
ich deine gute Einſicht in alle Eigenſchaften eines
Cavalliers achte; daß ich dem Namen und der
Art eines Buͤrgen gemaͤß handeln werde, und
zwar mit mehrerer Achtung der Ehre, als die
Fuͤrſten in unſern Tagen gemeiniglich thun ‒ ‒
das mag zu ihrer Schande geſaget ſeyn.

Unterdeſſen kann ich dir nicht bergen, daß
mir das Herz blute, wenn ich alles Uebel erwaͤ-
ge, das dieſe engliſche Fraͤulein ausgeſtanden hat.
Und wo du ſie nicht heyratheſt, wenn ſie dich
haben will; und dich nach der Heyrath als den
heſten und zaͤrtlichſten Ehemann gegen ſie bewei-

ſeſt:
G g g 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0847" n="841"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Grund&#x017F;a&#x0364;tze, erreget i&#x017F;t, und dergleichen du &#x017F;chon<lb/>
oft unterdru&#x0364;cket ha&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>Wo du mich zeitig genug, in An&#x017F;ehung des<lb/>
be&#x017F;timmten Tages, u&#x0364;berzeugen kann&#x017F;t, daß du<lb/>
wirklich die Ab&#x017F;icht habe&#x017F;t mit ihr <hi rendition="#fr">ehrlich</hi> und<lb/><hi rendition="#fr">recht&#x017F;chaffen,</hi> nach der eigentlichen Bedeutung,<lb/>
worinn <hi rendition="#fr">&#x017F;ie &#x017F;elb&#x017F;t</hi> die Worte nimmt, zu handeln;<lb/>
oder, wenn es nicht zeitig genug ge&#x017F;chehen kann,<lb/>
einen andern Tag be&#x017F;timmen will&#x017F;t; den du bil-<lb/>
lig in ihren freyen Willen &#x017F;tellen, und &#x017F;ie al&#x017F;o<lb/>
nicht an den Donner&#x017F;tag binden &#x017F;ollte&#x017F;t, &#x017F;onder-<lb/>
lich da dein Vorwand, warum du es thu&#x017F;t, eine<lb/>
bloße Erdichtung i&#x017F;t: &#x017F;o will ich deine Sache mit<lb/>
der za&#x0364;rtlich&#x017F;ten Freund&#x017F;chaft u&#x0364;ber mich nehmen;<lb/>
in <hi rendition="#fr">Per&#x017F;on,</hi> wo &#x017F;ie mich vor &#x017F;ich la&#x017F;&#x017F;en will; wo<lb/>
nicht, durch die <hi rendition="#fr">Feder.</hi> Aber in dem Fall mußt<lb/>
du mir erlauben, fu&#x0364;r deine Treue Bu&#x0364;rge zu wer-<lb/>
den. Und ge&#x017F;chiehet dieß: &#x017F;o mag&#x017F;t du dich dar-<lb/>
auf verla&#x017F;&#x017F;en; &#x017F;o hoch ich dich &#x017F;cha&#x0364;tze und &#x017F;o &#x017F;ehr<lb/>
ich deine gute Ein&#x017F;icht in alle Eigen&#x017F;chaften eines<lb/>
Cavalliers achte; daß ich dem Namen und der<lb/>
Art eines Bu&#x0364;rgen gema&#x0364;ß handeln werde, und<lb/>
zwar mit mehrerer Achtung der Ehre, als die<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;ten in un&#x017F;ern Tagen gemeiniglich thun &#x2012; &#x2012;<lb/>
das mag zu ihrer Schande ge&#x017F;aget &#x017F;eyn.</p><lb/>
          <p>Unterde&#x017F;&#x017F;en kann ich dir nicht bergen, daß<lb/>
mir das Herz blute, wenn ich alles Uebel erwa&#x0364;-<lb/>
ge, das die&#x017F;e engli&#x017F;che Fra&#x0364;ulein ausge&#x017F;tanden hat.<lb/>
Und wo du &#x017F;ie <hi rendition="#fr">nicht</hi> heyrathe&#x017F;t, wenn &#x017F;ie dich<lb/>
haben will; und dich nach der Heyrath als den<lb/>
he&#x017F;ten und za&#x0364;rtlich&#x017F;ten Ehemann gegen &#x017F;ie bewei-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G g g 5</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;e&#x017F;t:</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[841/0847] Grundſaͤtze, erreget iſt, und dergleichen du ſchon oft unterdruͤcket haſt. Wo du mich zeitig genug, in Anſehung des beſtimmten Tages, uͤberzeugen kannſt, daß du wirklich die Abſicht habeſt mit ihr ehrlich und rechtſchaffen, nach der eigentlichen Bedeutung, worinn ſie ſelbſt die Worte nimmt, zu handeln; oder, wenn es nicht zeitig genug geſchehen kann, einen andern Tag beſtimmen willſt; den du bil- lig in ihren freyen Willen ſtellen, und ſie alſo nicht an den Donnerſtag binden ſollteſt, ſonder- lich da dein Vorwand, warum du es thuſt, eine bloße Erdichtung iſt: ſo will ich deine Sache mit der zaͤrtlichſten Freundſchaft uͤber mich nehmen; in Perſon, wo ſie mich vor ſich laſſen will; wo nicht, durch die Feder. Aber in dem Fall mußt du mir erlauben, fuͤr deine Treue Buͤrge zu wer- den. Und geſchiehet dieß: ſo magſt du dich dar- auf verlaſſen; ſo hoch ich dich ſchaͤtze und ſo ſehr ich deine gute Einſicht in alle Eigenſchaften eines Cavalliers achte; daß ich dem Namen und der Art eines Buͤrgen gemaͤß handeln werde, und zwar mit mehrerer Achtung der Ehre, als die Fuͤrſten in unſern Tagen gemeiniglich thun ‒ ‒ das mag zu ihrer Schande geſaget ſeyn. Unterdeſſen kann ich dir nicht bergen, daß mir das Herz blute, wenn ich alles Uebel erwaͤ- ge, das dieſe engliſche Fraͤulein ausgeſtanden hat. Und wo du ſie nicht heyratheſt, wenn ſie dich haben will; und dich nach der Heyrath als den heſten und zaͤrtlichſten Ehemann gegen ſie bewei- ſeſt: G g g 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/847
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 5. Göttingen, 1750, S. 841. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa05_1750/847>, abgerufen am 27.06.2024.