Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



sern Mitbrüdern, die wir vormals verlohren ha-
ben; wenn ich Beltons unglückseligen Tod; wenn
ich das Geheul und Geschrey der Sinclairinn,
welches mir noch in den Ohren thönet; wenn ich
das gegenwärtige Schicksal eures elenden Tom-
linsons bedenke, und ihr Ende mit dem glücklichen
und erwünschten Hintritte der unnachahmlichen
Fräulein Harlowe vergleiche: so habe ich hoffent-
lich Ursache, meinen Stand menschlicherweise für
gesichert zu halten. Eure Warnung wird mir
nichts desto weniger nützlich seyn; was ihr auch
für eine Absicht dabey gehabt haben möget: und
da ich meine schwache Seite kenne; so will ich
mich bemühen, so bald als ich mich des Vertrauens
und der Achtung eines tugendhaften Frauenzim-
mers würdig machen kann, mich an diesem Theile
durch Heyrathen in Sicherheit zu setzen, und auf
die Art vielmehr das Ziel eures Neides als eures
Spottes werden.

Jch habe meinen Vorsatz zur Wiedererstat-
tung, wie ich ihn nennen mag, schon angefangen
ins Werk zu richten. Jch habe ein jährliches
Gehalt für den armen Johann Loftus ausgesetzet,
den ich untüchtig machte, da er sich bemühete, sei-
ne junge Herrschaft vor meinen unrechtmäßigen
Unternehmungen zu schützen. Jch freue mich,
daß ich meinen Zweck dabey nicht erhielte: gleich-
wie ich eben das thue, wenn ich mich verschiedner
anderer Fälle von gleicher Art, worinn es mir
nicht gelungen ist, erinnere.

Die



ſern Mitbruͤdern, die wir vormals verlohren ha-
ben; wenn ich Beltons ungluͤckſeligen Tod; wenn
ich das Geheul und Geſchrey der Sinclairinn,
welches mir noch in den Ohren thoͤnet; wenn ich
das gegenwaͤrtige Schickſal eures elenden Tom-
linſons bedenke, und ihr Ende mit dem gluͤcklichen
und erwuͤnſchten Hintritte der unnachahmlichen
Fraͤulein Harlowe vergleiche: ſo habe ich hoffent-
lich Urſache, meinen Stand menſchlicherweiſe fuͤr
geſichert zu halten. Eure Warnung wird mir
nichts deſto weniger nuͤtzlich ſeyn; was ihr auch
fuͤr eine Abſicht dabey gehabt haben moͤget: und
da ich meine ſchwache Seite kenne; ſo will ich
mich bemuͤhen, ſo bald als ich mich des Vertrauens
und der Achtung eines tugendhaften Frauenzim-
mers wuͤrdig machen kann, mich an dieſem Theile
durch Heyrathen in Sicherheit zu ſetzen, und auf
die Art vielmehr das Ziel eures Neides als eures
Spottes werden.

Jch habe meinen Vorſatz zur Wiedererſtat-
tung, wie ich ihn nennen mag, ſchon angefangen
ins Werk zu richten. Jch habe ein jaͤhrliches
Gehalt fuͤr den armen Johann Loftus ausgeſetzet,
den ich untuͤchtig machte, da er ſich bemuͤhete, ſei-
ne junge Herrſchaft vor meinen unrechtmaͤßigen
Unternehmungen zu ſchuͤtzen. Jch freue mich,
daß ich meinen Zweck dabey nicht erhielte: gleich-
wie ich eben das thue, wenn ich mich verſchiedner
anderer Faͤlle von gleicher Art, worinn es mir
nicht gelungen iſt, erinnere.

Die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0708" n="702"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
&#x017F;ern Mitbru&#x0364;dern, die wir vormals verlohren ha-<lb/>
ben; wenn ich Beltons unglu&#x0364;ck&#x017F;eligen Tod; wenn<lb/>
ich das Geheul und Ge&#x017F;chrey der Sinclairinn,<lb/>
welches mir noch in den Ohren tho&#x0364;net; wenn ich<lb/>
das gegenwa&#x0364;rtige Schick&#x017F;al eures elenden Tom-<lb/>
lin&#x017F;ons bedenke, und ihr Ende mit dem glu&#x0364;cklichen<lb/>
und erwu&#x0364;n&#x017F;chten Hintritte der unnachahmlichen<lb/>
Fra&#x0364;ulein Harlowe vergleiche: &#x017F;o habe ich hoffent-<lb/>
lich Ur&#x017F;ache, meinen Stand men&#x017F;chlicherwei&#x017F;e fu&#x0364;r<lb/>
ge&#x017F;ichert zu halten. Eure Warnung wird mir<lb/>
nichts de&#x017F;to weniger nu&#x0364;tzlich &#x017F;eyn; was ihr auch<lb/>
fu&#x0364;r eine Ab&#x017F;icht dabey gehabt haben mo&#x0364;get: und<lb/>
da ich meine &#x017F;chwache Seite kenne; &#x017F;o will ich<lb/>
mich bemu&#x0364;hen, &#x017F;o bald als ich mich des Vertrauens<lb/>
und der Achtung eines tugendhaften Frauenzim-<lb/>
mers wu&#x0364;rdig machen kann, mich an die&#x017F;em Theile<lb/>
durch Heyrathen in Sicherheit zu &#x017F;etzen, und auf<lb/>
die Art vielmehr das Ziel eures Neides als eures<lb/>
Spottes werden.</p><lb/>
          <p>Jch habe meinen Vor&#x017F;atz zur Wiederer&#x017F;tat-<lb/>
tung, wie ich ihn nennen mag, &#x017F;chon angefangen<lb/>
ins Werk zu richten. Jch habe ein ja&#x0364;hrliches<lb/>
Gehalt fu&#x0364;r den armen Johann Loftus ausge&#x017F;etzet,<lb/>
den ich untu&#x0364;chtig machte, da er &#x017F;ich bemu&#x0364;hete, &#x017F;ei-<lb/>
ne junge Herr&#x017F;chaft vor meinen unrechtma&#x0364;ßigen<lb/>
Unternehmungen zu &#x017F;chu&#x0364;tzen. Jch freue mich,<lb/>
daß ich meinen Zweck dabey nicht erhielte: gleich-<lb/>
wie ich eben das thue, wenn ich mich ver&#x017F;chiedner<lb/>
anderer Fa&#x0364;lle von gleicher Art, worinn es mir<lb/>
nicht gelungen i&#x017F;t, erinnere.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[702/0708] ſern Mitbruͤdern, die wir vormals verlohren ha- ben; wenn ich Beltons ungluͤckſeligen Tod; wenn ich das Geheul und Geſchrey der Sinclairinn, welches mir noch in den Ohren thoͤnet; wenn ich das gegenwaͤrtige Schickſal eures elenden Tom- linſons bedenke, und ihr Ende mit dem gluͤcklichen und erwuͤnſchten Hintritte der unnachahmlichen Fraͤulein Harlowe vergleiche: ſo habe ich hoffent- lich Urſache, meinen Stand menſchlicherweiſe fuͤr geſichert zu halten. Eure Warnung wird mir nichts deſto weniger nuͤtzlich ſeyn; was ihr auch fuͤr eine Abſicht dabey gehabt haben moͤget: und da ich meine ſchwache Seite kenne; ſo will ich mich bemuͤhen, ſo bald als ich mich des Vertrauens und der Achtung eines tugendhaften Frauenzim- mers wuͤrdig machen kann, mich an dieſem Theile durch Heyrathen in Sicherheit zu ſetzen, und auf die Art vielmehr das Ziel eures Neides als eures Spottes werden. Jch habe meinen Vorſatz zur Wiedererſtat- tung, wie ich ihn nennen mag, ſchon angefangen ins Werk zu richten. Jch habe ein jaͤhrliches Gehalt fuͤr den armen Johann Loftus ausgeſetzet, den ich untuͤchtig machte, da er ſich bemuͤhete, ſei- ne junge Herrſchaft vor meinen unrechtmaͤßigen Unternehmungen zu ſchuͤtzen. Jch freue mich, daß ich meinen Zweck dabey nicht erhielte: gleich- wie ich eben das thue, wenn ich mich verſchiedner anderer Faͤlle von gleicher Art, worinn es mir nicht gelungen iſt, erinnere. Die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/708
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 702. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/708>, abgerufen am 01.06.2024.