Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751.

Bild:
<< vorherige Seite



ber des verübten Unrechts nicht entkommen lassen
wird, wo er die Warnung in den Wind schlägt.

Jhr werdet mich vielleicht dieser ernsthaften
Vorstellungen halber auslachen. Thut es, wo
ihr wollt. Jch möchte es lieber haben, daß ihr
mich deswegen auslachtet, weil ich in dieser Art zu
denken und zu handeln fortfahre, als daß ihr, wie
ihr drohet, über mich frohlocken solltet, wenn ich
meine Entschließungen, die ich aus so gutem
Grunde und nach so guten Beyspielen gefaßt ha-
be, fahren ließe.

So viel von dieser Sache für dießmal.

Es würde mir lieb seyn, zu erfahren, wann
ihr abzureisen willens seyd. Jch nehme an eu-
rer Wohlfarth zu viel Theil, daß ich euch nicht in
einer dünnern Luft und einer beständigern Him-
melsgegend einen Aufenthalt wünschen sollte.

Was haben Tourville und Mowbray zu thun,
daß sie nicht mit euch abreisen können? Sie wer-
den sich nicht nach meiner Gesellschaft sehnen; das
darf ich wohl sagen: und ich werde nicht im Stan-
de seyn, die ihrige zu ertragen, wann ihr wegseyd.
Darum nehmt sie mit euch.

Jnzwischen will ich es nicht verschweren, daß
ich euch bey eurer Rückkehr aus Deutschland und
Jtalien nicht einmal besuchen sollte: aber schwer-
lich in der Hoffnung, euch auf bessere Wege zu
bringen; wo die gehörige Ueberlegung desjenigen,
was ich euch vorgeleget und was ihr in euren bey-
den letzten Briefen geschrieben habt, es unterdes-
sen nicht gethan haben wird.

Jch



ber des veruͤbten Unrechts nicht entkommen laſſen
wird, wo er die Warnung in den Wind ſchlaͤgt.

Jhr werdet mich vielleicht dieſer ernſthaften
Vorſtellungen halber auslachen. Thut es, wo
ihr wollt. Jch moͤchte es lieber haben, daß ihr
mich deswegen auslachtet, weil ich in dieſer Art zu
denken und zu handeln fortfahre, als daß ihr, wie
ihr drohet, uͤber mich frohlocken ſolltet, wenn ich
meine Entſchließungen, die ich aus ſo gutem
Grunde und nach ſo guten Beyſpielen gefaßt ha-
be, fahren ließe.

So viel von dieſer Sache fuͤr dießmal.

Es wuͤrde mir lieb ſeyn, zu erfahren, wann
ihr abzureiſen willens ſeyd. Jch nehme an eu-
rer Wohlfarth zu viel Theil, daß ich euch nicht in
einer duͤnnern Luft und einer beſtaͤndigern Him-
melsgegend einen Aufenthalt wuͤnſchen ſollte.

Was haben Tourville und Mowbray zu thun,
daß ſie nicht mit euch abreiſen koͤnnen? Sie wer-
den ſich nicht nach meiner Geſellſchaft ſehnen; das
darf ich wohl ſagen: und ich werde nicht im Stan-
de ſeyn, die ihrige zu ertragen, wann ihr wegſeyd.
Darum nehmt ſie mit euch.

Jnzwiſchen will ich es nicht verſchweren, daß
ich euch bey eurer Ruͤckkehr aus Deutſchland und
Jtalien nicht einmal beſuchen ſollte: aber ſchwer-
lich in der Hoffnung, euch auf beſſere Wege zu
bringen; wo die gehoͤrige Ueberlegung desjenigen,
was ich euch vorgeleget und was ihr in euren bey-
den letzten Briefen geſchrieben habt, es unterdeſ-
ſen nicht gethan haben wird.

Jch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0712" n="706"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
ber des veru&#x0364;bten Unrechts nicht entkommen la&#x017F;&#x017F;en<lb/>
wird, wo er die Warnung in den Wind &#x017F;chla&#x0364;gt.</p><lb/>
          <p>Jhr werdet mich vielleicht die&#x017F;er ern&#x017F;thaften<lb/>
Vor&#x017F;tellungen halber auslachen. Thut es, wo<lb/>
ihr wollt. Jch mo&#x0364;chte es lieber haben, daß ihr<lb/>
mich deswegen auslachtet, weil ich in die&#x017F;er Art zu<lb/>
denken und zu handeln fortfahre, als daß ihr, wie<lb/>
ihr drohet, u&#x0364;ber mich frohlocken &#x017F;olltet, wenn ich<lb/>
meine Ent&#x017F;chließungen, die ich aus &#x017F;o gutem<lb/>
Grunde und nach &#x017F;o guten Bey&#x017F;pielen gefaßt ha-<lb/>
be, fahren ließe.</p><lb/>
          <p>So viel von die&#x017F;er Sache fu&#x0364;r dießmal.</p><lb/>
          <p>Es wu&#x0364;rde mir lieb &#x017F;eyn, zu erfahren, wann<lb/>
ihr abzurei&#x017F;en willens &#x017F;eyd. Jch nehme an eu-<lb/>
rer Wohlfarth zu viel Theil, daß ich euch nicht in<lb/>
einer du&#x0364;nnern Luft und einer be&#x017F;ta&#x0364;ndigern Him-<lb/>
melsgegend einen Aufenthalt wu&#x0364;n&#x017F;chen &#x017F;ollte.</p><lb/>
          <p>Was haben Tourville und Mowbray zu thun,<lb/>
daß &#x017F;ie nicht mit euch abrei&#x017F;en ko&#x0364;nnen? Sie wer-<lb/>
den &#x017F;ich nicht nach meiner Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft &#x017F;ehnen; das<lb/>
darf ich wohl &#x017F;agen: und ich werde nicht im Stan-<lb/>
de &#x017F;eyn, die ihrige zu ertragen, wann ihr weg&#x017F;eyd.<lb/>
Darum nehmt &#x017F;ie mit euch.</p><lb/>
          <p>Jnzwi&#x017F;chen will ich es nicht ver&#x017F;chweren, daß<lb/>
ich euch bey eurer Ru&#x0364;ckkehr aus Deut&#x017F;chland und<lb/>
Jtalien nicht einmal be&#x017F;uchen &#x017F;ollte: aber &#x017F;chwer-<lb/>
lich in der Hoffnung, euch auf be&#x017F;&#x017F;ere Wege zu<lb/>
bringen; wo die geho&#x0364;rige Ueberlegung desjenigen,<lb/>
was ich euch vorgeleget und was ihr in euren bey-<lb/>
den letzten Briefen ge&#x017F;chrieben habt, es unterde&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en nicht gethan haben wird.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[706/0712] ber des veruͤbten Unrechts nicht entkommen laſſen wird, wo er die Warnung in den Wind ſchlaͤgt. Jhr werdet mich vielleicht dieſer ernſthaften Vorſtellungen halber auslachen. Thut es, wo ihr wollt. Jch moͤchte es lieber haben, daß ihr mich deswegen auslachtet, weil ich in dieſer Art zu denken und zu handeln fortfahre, als daß ihr, wie ihr drohet, uͤber mich frohlocken ſolltet, wenn ich meine Entſchließungen, die ich aus ſo gutem Grunde und nach ſo guten Beyſpielen gefaßt ha- be, fahren ließe. So viel von dieſer Sache fuͤr dießmal. Es wuͤrde mir lieb ſeyn, zu erfahren, wann ihr abzureiſen willens ſeyd. Jch nehme an eu- rer Wohlfarth zu viel Theil, daß ich euch nicht in einer duͤnnern Luft und einer beſtaͤndigern Him- melsgegend einen Aufenthalt wuͤnſchen ſollte. Was haben Tourville und Mowbray zu thun, daß ſie nicht mit euch abreiſen koͤnnen? Sie wer- den ſich nicht nach meiner Geſellſchaft ſehnen; das darf ich wohl ſagen: und ich werde nicht im Stan- de ſeyn, die ihrige zu ertragen, wann ihr wegſeyd. Darum nehmt ſie mit euch. Jnzwiſchen will ich es nicht verſchweren, daß ich euch bey eurer Ruͤckkehr aus Deutſchland und Jtalien nicht einmal beſuchen ſollte: aber ſchwer- lich in der Hoffnung, euch auf beſſere Wege zu bringen; wo die gehoͤrige Ueberlegung desjenigen, was ich euch vorgeleget und was ihr in euren bey- den letzten Briefen geſchrieben habt, es unterdeſ- ſen nicht gethan haben wird. Jch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/712
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 7. Göttingen, 1751, S. 706. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa07_1751/712>, abgerufen am 01.06.2024.