Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893.3. Phönikisches. einzelner ornamentaler Motive ihr Scherflein beigetragen haben mochten.In der That haben sie sich nicht mit der blossen Bereicherung der mittelländischen Ornamentik durch gleichmässige Heranziehung der aus zwei verschiedenen Fonds entlehnten Elemente (z. B. des assyrischen Flechtbandes neben egyp- tischem Zickzack) begnügt, sondern auch wenig- stens ein Motiv, so viel wir sehen, und zwar eben ein Pflanzenmotiv in einer bestimmten, rein orna- mentalen Weise weitergebildet. Es ist dies ein baumartig emporstrebendes, zusammengesetztes Motiv, das wir den phönikischen Palmettenbaum 68) nennen wollen. Das dem phönikischen Palmettenbaum zu [Abbildung]
Fig. 40. Egyptischer Palmettenbaum. 68) Dass diese Bezeichnung nicht eben geschmackvoll klingt, wird zu- gegeben; doch war es schwer eine andere Bezeichnung zu finden, die mit der gleichen Verständlichkeit sowohl die Palmette als maassgebendes Element der Form, als auch den anscheinend vorhandenen Bezug auf den "heiligen Baum" zum Ausdrucke brächte. 69) A. a. O. 24 f. 70) Ornementation des plafonds: legendes et symboles, XVIII. Dyn.
3. Phönikisches. einzelner ornamentaler Motive ihr Scherflein beigetragen haben mochten.In der That haben sie sich nicht mit der blossen Bereicherung der mittelländischen Ornamentik durch gleichmässige Heranziehung der aus zwei verschiedenen Fonds entlehnten Elemente (z. B. des assyrischen Flechtbandes neben egyp- tischem Zickzack) begnügt, sondern auch wenig- stens ein Motiv, so viel wir sehen, und zwar eben ein Pflanzenmotiv in einer bestimmten, rein orna- mentalen Weise weitergebildet. Es ist dies ein baumartig emporstrebendes, zusammengesetztes Motiv, das wir den phönikischen Palmettenbaum 68) nennen wollen. Das dem phönikischen Palmettenbaum zu [Abbildung]
Fig. 40. Egyptischer Palmettenbaum. 68) Dass diese Bezeichnung nicht eben geschmackvoll klingt, wird zu- gegeben; doch war es schwer eine andere Bezeichnung zu finden, die mit der gleichen Verständlichkeit sowohl die Palmette als maassgebendes Element der Form, als auch den anscheinend vorhandenen Bezug auf den „heiligen Baum“ zum Ausdrucke brächte. 69) A. a. O. 24 f. 70) Ornementation des plafonds: légendes et symboles, XVIII. Dyn.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0129" n="103"/><fw place="top" type="header">3. Phönikisches.</fw><lb/> einzelner ornamentaler Motive ihr Scherflein beigetragen haben mochten.<lb/> In der That haben sie sich nicht mit der blossen Bereicherung der<lb/> mittelländischen Ornamentik durch gleichmässige Heranziehung der aus<lb/> zwei verschiedenen Fonds entlehnten Elemente<lb/> (z. B. des assyrischen Flechtbandes neben egyp-<lb/> tischem Zickzack) begnügt, sondern auch wenig-<lb/> stens ein Motiv, so viel wir sehen, und zwar eben<lb/> ein Pflanzenmotiv in einer bestimmten, rein orna-<lb/> mentalen Weise weitergebildet. Es ist dies ein<lb/> baumartig emporstrebendes, zusammengesetztes<lb/> Motiv, das wir den phönikischen <hi rendition="#i">Palmettenbaum</hi> <note place="foot" n="68)">Dass diese Bezeichnung nicht eben geschmackvoll klingt, wird zu-<lb/> gegeben; doch war es schwer eine andere Bezeichnung zu finden, die mit der<lb/> gleichen Verständlichkeit sowohl die Palmette als maassgebendes Element der<lb/> Form, als auch den anscheinend vorhandenen Bezug auf den „heiligen Baum“<lb/> zum Ausdrucke brächte.</note><lb/> nennen wollen.</p><lb/> <p>Das dem phönikischen Palmettenbaum zu<lb/> Grunde liegende Motiv ist die vertikale In- und<lb/> Uebereinanderschachtelung von Blüthenkelchen,<lb/> die zu oberst von einem vegetabilischen Strahlen-<lb/> büschel bekrönt erscheinen. Sybel <note place="foot" n="69)">A. a. O. 24 f.</note> hat dieses<lb/> Motiv als <hi rendition="#i">Bouquet</hi> bezeichnet. Es findet sich nicht<lb/> selten angewendet in der Kunst des Neuen Reiches<lb/> von Egypten. Am häufigsten tritt es uns da ent-<lb/> gegen als Aufbau mehrerer in einander geschach-<lb/> telter Blumentöpfe (?), aus deren jedem nach rechts<lb/> und links Blumen herauswachsen. Daneben finden<lb/> sich aber auch andere Systeme; uns interessirt<lb/> hier nur eines darunter, das die nebenstehende<lb/> aus Prisse <note place="foot" n="70)">Ornementation des plafonds: légendes et symboles, XVIII. Dyn.</note> entlehnte Figur 40 wiedergiebt. Wir<lb/> gewahren da eine vertikal über einander auf-<lb/> gebaute Reihe von zwei alternirenden Blüthen-<lb/> formen: die eine, mit abwärts gerichteten Voluten,<lb/> kennen wir als Lotusblüthe mit Volutenkelch, die<lb/> andere lässt sich gleichfalls als Volutenkelch mit<lb/> Füllungszapfen in der Mitte definiren, aber die<lb/> Voluten sind in diesem Falle nach aufwärts ge-<lb/><figure><head>Fig. 40.</head><lb/><p>Egyptischer Palmettenbaum.</p></figure><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [103/0129]
3. Phönikisches.
einzelner ornamentaler Motive ihr Scherflein beigetragen haben mochten.
In der That haben sie sich nicht mit der blossen Bereicherung der
mittelländischen Ornamentik durch gleichmässige Heranziehung der aus
zwei verschiedenen Fonds entlehnten Elemente
(z. B. des assyrischen Flechtbandes neben egyp-
tischem Zickzack) begnügt, sondern auch wenig-
stens ein Motiv, so viel wir sehen, und zwar eben
ein Pflanzenmotiv in einer bestimmten, rein orna-
mentalen Weise weitergebildet. Es ist dies ein
baumartig emporstrebendes, zusammengesetztes
Motiv, das wir den phönikischen Palmettenbaum 68)
nennen wollen.
Das dem phönikischen Palmettenbaum zu
Grunde liegende Motiv ist die vertikale In- und
Uebereinanderschachtelung von Blüthenkelchen,
die zu oberst von einem vegetabilischen Strahlen-
büschel bekrönt erscheinen. Sybel 69) hat dieses
Motiv als Bouquet bezeichnet. Es findet sich nicht
selten angewendet in der Kunst des Neuen Reiches
von Egypten. Am häufigsten tritt es uns da ent-
gegen als Aufbau mehrerer in einander geschach-
telter Blumentöpfe (?), aus deren jedem nach rechts
und links Blumen herauswachsen. Daneben finden
sich aber auch andere Systeme; uns interessirt
hier nur eines darunter, das die nebenstehende
aus Prisse 70) entlehnte Figur 40 wiedergiebt. Wir
gewahren da eine vertikal über einander auf-
gebaute Reihe von zwei alternirenden Blüthen-
formen: die eine, mit abwärts gerichteten Voluten,
kennen wir als Lotusblüthe mit Volutenkelch, die
andere lässt sich gleichfalls als Volutenkelch mit
Füllungszapfen in der Mitte definiren, aber die
Voluten sind in diesem Falle nach aufwärts ge-
[Abbildung Fig. 40.
Egyptischer Palmettenbaum.]
68) Dass diese Bezeichnung nicht eben geschmackvoll klingt, wird zu-
gegeben; doch war es schwer eine andere Bezeichnung zu finden, die mit der
gleichen Verständlichkeit sowohl die Palmette als maassgebendes Element der
Form, als auch den anscheinend vorhandenen Bezug auf den „heiligen Baum“
zum Ausdrucke brächte.
69) A. a. O. 24 f.
70) Ornementation des plafonds: légendes et symboles, XVIII. Dyn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |