Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729.

Bild:
<< vorherige Seite

Von den Reichs- und Land-Tägen.
kein Wunder, indem ein eintziger Landbothe, der
widriger Meynung, den Schluß der sämmtlichen
Stände umstossen, und also den Riß des Reichs-
Tages verursachen kan.

§. 13. Können die Reichs-Stände die Reichs-
Täge wegen der vorseyenden Krieges-Operatio-
nen oder anderer Hindernisse in geschwinder Zeit
nicht gäntzlich zum Schluß bringen, so werden die-
selben mit einhelliger Bewilligung aller Stände
verschoben, biß endlich alle Vorfallenheiten, Desi-
deria
und Recesse der vorigen Reichs-Täge bey
der Reassumtion wieder vorgenommen werden.

§. 14. Was in den Königreichen die Reichs-
Täge, das sind in Teuschland die Land-Täge,
so die Landes-Herren bey vorfallenden Angele-
genheiten des Landes auszuschreiben pflegen, wenn
es entweder der status religionis erfordert, oder
die Etablirung neuer und nützlicher Landes-Gesetze
und Ordnungen, oder die Vermehrung der Troup-
p
en, die Aufrichtung öffentlicher und dem gantzen
Lande heylsamen Gebäude, meistentheils aber,
wenn die Landes-Verwilligungen zu Ende gehen,
und die Stände wieder neue Summen Geldes
dem Landes-Herren verwilligen sollen. Biß-
weilen ist es zu weitläufftig zu kostbar und zu müh-
sam, allgemeine Land-Täge auszuschreiben, da
alle Stände zusammen beruffen werden, und als-
denn pflegt man nur einen Convent, der aus den
vornehmsten Ständen des Landes besteht, zu ver-
anlassen, der denn ein Ausschuß- oder Landes-

Deputa-
X x

Von den Reichs- und Land-Taͤgen.
kein Wunder, indem ein eintziger Landbothe, der
widriger Meynung, den Schluß der ſaͤmmtlichen
Staͤnde umſtoſſen, und alſo den Riß des Reichs-
Tages verurſachen kan.

§. 13. Koͤnnen die Reichs-Staͤnde die Reichs-
Taͤge wegen der vorſeyenden Krieges-Operatio-
nen oder anderer Hinderniſſe in geſchwinder Zeit
nicht gaͤntzlich zum Schluß bringen, ſo werden die-
ſelben mit einhelliger Bewilligung aller Staͤnde
verſchoben, biß endlich alle Vorfallenheiten, Deſi-
deria
und Receſſe der vorigen Reichs-Taͤge bey
der Reaſſumtion wieder vorgenommen werden.

§. 14. Was in den Koͤnigreichen die Reichs-
Taͤge, das ſind in Teuſchland die Land-Taͤge,
ſo die Landes-Herren bey vorfallenden Angele-
genheiten des Landes auszuſchreiben pflegen, wenn
es entweder der ſtatus religionis erfordert, oder
die Etablirung neuer und nuͤtzlicher Landes-Geſetze
und Ordnungen, oder die Vermehrung der Troup-
p
en, die Aufrichtung oͤffentlicher und dem gantzen
Lande heylſamen Gebaͤude, meiſtentheils aber,
wenn die Landes-Verwilligungen zu Ende gehen,
und die Staͤnde wieder neue Summen Geldes
dem Landes-Herren verwilligen ſollen. Biß-
weilen iſt es zu weitlaͤufftig zu koſtbar und zu muͤh-
ſam, allgemeine Land-Taͤge auszuſchreiben, da
alle Staͤnde zuſammen beruffen werden, und als-
denn pflegt man nur einen Convent, der aus den
vornehmſten Staͤnden des Landes beſteht, zu ver-
anlaſſen, der denn ein Ausſchuß- oder Landes-

Deputa-
X x
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0713" n="689"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von den Reichs- und Land-Ta&#x0364;gen.</hi></fw><lb/>
kein Wunder, indem ein eintziger Landbothe, der<lb/>
widriger Meynung, den Schluß der &#x017F;a&#x0364;mmtlichen<lb/>
Sta&#x0364;nde um&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en, und al&#x017F;o den Riß des Reichs-<lb/>
Tages verur&#x017F;achen kan.</p><lb/>
          <p>§. 13. Ko&#x0364;nnen die Reichs-Sta&#x0364;nde die Reichs-<lb/>
Ta&#x0364;ge wegen der vor&#x017F;eyenden Krieges-<hi rendition="#aq">Operatio-</hi><lb/>
nen oder anderer Hinderni&#x017F;&#x017F;e in ge&#x017F;chwinder Zeit<lb/>
nicht ga&#x0364;ntzlich zum Schluß bringen, &#x017F;o werden die-<lb/>
&#x017F;elben mit einhelliger Bewilligung aller Sta&#x0364;nde<lb/>
ver&#x017F;choben, biß endlich alle Vorfallenheiten, <hi rendition="#aq">De&#x017F;i-<lb/>
deria</hi> und <hi rendition="#aq">Rece&#x017F;&#x017F;e</hi> der vorigen Reichs-Ta&#x0364;ge bey<lb/>
der <hi rendition="#aq">Rea&#x017F;&#x017F;umtion</hi> wieder vorgenommen werden.</p><lb/>
          <p>§. 14. Was in den Ko&#x0364;nigreichen die Reichs-<lb/>
Ta&#x0364;ge, das &#x017F;ind in Teu&#x017F;chland die Land-Ta&#x0364;ge,<lb/>
&#x017F;o die Landes-Herren bey vorfallenden Angele-<lb/>
genheiten des Landes auszu&#x017F;chreiben pflegen, wenn<lb/>
es entweder der <hi rendition="#aq">&#x017F;tatus religionis</hi> erfordert, oder<lb/>
die <hi rendition="#aq">Etabli</hi>rung neuer und nu&#x0364;tzlicher Landes-Ge&#x017F;etze<lb/>
und Ordnungen, oder die Vermehrung der <hi rendition="#aq">Troup-<lb/>
p</hi>en, die Aufrichtung o&#x0364;ffentlicher und dem gantzen<lb/>
Lande heyl&#x017F;amen Geba&#x0364;ude, mei&#x017F;tentheils aber,<lb/>
wenn die Landes-Verwilligungen zu Ende gehen,<lb/>
und die Sta&#x0364;nde wieder neue Summen Geldes<lb/>
dem Landes-Herren verwilligen &#x017F;ollen. Biß-<lb/>
weilen i&#x017F;t es zu weitla&#x0364;ufftig zu ko&#x017F;tbar und zu mu&#x0364;h-<lb/>
&#x017F;am, allgemeine Land-Ta&#x0364;ge auszu&#x017F;chreiben, da<lb/>
alle Sta&#x0364;nde zu&#x017F;ammen beruffen werden, und als-<lb/>
denn pflegt man nur einen <hi rendition="#aq">Convent,</hi> der aus den<lb/>
vornehm&#x017F;ten Sta&#x0364;nden des Landes be&#x017F;teht, zu ver-<lb/>
anla&#x017F;&#x017F;en, der denn ein Aus&#x017F;chuß- oder Landes-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X x</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Deputa-</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[689/0713] Von den Reichs- und Land-Taͤgen. kein Wunder, indem ein eintziger Landbothe, der widriger Meynung, den Schluß der ſaͤmmtlichen Staͤnde umſtoſſen, und alſo den Riß des Reichs- Tages verurſachen kan. §. 13. Koͤnnen die Reichs-Staͤnde die Reichs- Taͤge wegen der vorſeyenden Krieges-Operatio- nen oder anderer Hinderniſſe in geſchwinder Zeit nicht gaͤntzlich zum Schluß bringen, ſo werden die- ſelben mit einhelliger Bewilligung aller Staͤnde verſchoben, biß endlich alle Vorfallenheiten, Deſi- deria und Receſſe der vorigen Reichs-Taͤge bey der Reaſſumtion wieder vorgenommen werden. §. 14. Was in den Koͤnigreichen die Reichs- Taͤge, das ſind in Teuſchland die Land-Taͤge, ſo die Landes-Herren bey vorfallenden Angele- genheiten des Landes auszuſchreiben pflegen, wenn es entweder der ſtatus religionis erfordert, oder die Etablirung neuer und nuͤtzlicher Landes-Geſetze und Ordnungen, oder die Vermehrung der Troup- pen, die Aufrichtung oͤffentlicher und dem gantzen Lande heylſamen Gebaͤude, meiſtentheils aber, wenn die Landes-Verwilligungen zu Ende gehen, und die Staͤnde wieder neue Summen Geldes dem Landes-Herren verwilligen ſollen. Biß- weilen iſt es zu weitlaͤufftig zu koſtbar und zu muͤh- ſam, allgemeine Land-Taͤge auszuſchreiben, da alle Staͤnde zuſammen beruffen werden, und als- denn pflegt man nur einen Convent, der aus den vornehmſten Staͤnden des Landes beſteht, zu ver- anlaſſen, der denn ein Ausſchuß- oder Landes- Deputa- X x

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/713
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729, S. 689. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/713>, abgerufen am 16.06.2024.