Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729.

Bild:
<< vorherige Seite

Von mancherl. Jagt-Divertissemens.
lauffen möchte werden leichte Cours-Hunde, und
andere beißige Sau-Rüdden auf die Hut gestellt,
damit wenn sich die Schweine auf die Seite wen-
den, und vorbey springen wollen, sie mit den Hunden
gehetzet werden können. Die schönen Englischen
Hunde, welche zum Theil mit Pantzern oder Jacken
beschirmt, werden von weiten gestellt, es werden
Sau-Rüdden angehetzt, und die Jäger geben ihnen
hernach Fänge. Bey einigen Sau-Jagten hat
man neu inventirte lange, aber forne sehr scharffe
Spieße die gleich hinter der Acie kleine bunte Fähn-
lein haben, da denn curieus und lustig anzusehen,
wie dieses Wildpreth mit solchen Spiessen, darin-
nen die Fähngen stecken, gantz rasend fortläufft.

§. 20. Vor einigen Jahren wurde ohnweit der
Chur-Pfältzischen Residentz Manheim ein großes
Schwein-Jagen gehalten, welches Lust-Jagenum
so viel angenehmer zu sehen gewesen, weil selbiges
dergestallt wohl eingerichtet worden, daß man der-
gleichen noch niemahls gesehen, indem die wilden
Schweine unter der Erde hervor gekommen, und
unter den Schirm herauf, auf einen hohen, gleich
einem ordentlichen Amphitheatro aufgerichtet ge-
wesenen Berge, über 240 Schuh hoch gemachten
Treppen, auf die oberhalb verfertigte Galerie hin-
auf lauffen müssen, es sollen über 1000 Stück von
allerhand Gattungen geschossen und gefangen, und
solch Festin des Abends mit einen großen Tracta-
ment
und Ball beschlossen worden seyn.

§. 21. Die Wasser-Jagten geschehen mit trei-
ben und abjagen, wie die Haupt-Jagten. Es wird

zu
J i i 2

Von mancherl. Jagt-Divertiſſemens.
lauffen moͤchte werden leichte Cours-Hunde, und
andere beißige Sau-Ruͤdden auf die Hut geſtellt,
damit wenn ſich die Schweine auf die Seite wen-
den, und vorbey ſpringen wollen, ſie mit den Hunden
gehetzet werden koͤnnen. Die ſchoͤnen Engliſchen
Hunde, welche zum Theil mit Pantzern oder Jacken
beſchirmt, werden von weiten geſtellt, es werden
Sau-Ruͤdden angehetzt, und die Jaͤger geben ihnen
hernach Faͤnge. Bey einigen Sau-Jagten hat
man neu inventirte lange, aber forne ſehr ſcharffe
Spieße die gleich hinter der Acie kleine bunte Faͤhn-
lein haben, da denn curieus und luſtig anzuſehen,
wie dieſes Wildpreth mit ſolchen Spieſſen, darin-
nen die Faͤhngen ſtecken, gantz raſend fortlaͤufft.

§. 20. Vor einigen Jahren wurde ohnweit der
Chur-Pfaͤltziſchen Reſidentz Manheim ein großes
Schwein-Jagen gehalten, welches Luſt-Jagenum
ſo viel angenehmer zu ſehen geweſen, weil ſelbiges
dergeſtallt wohl eingerichtet worden, daß man der-
gleichen noch niemahls geſehen, indem die wilden
Schweine unter der Erde hervor gekommen, und
unter den Schirm herauf, auf einen hohen, gleich
einem ordentlichen Amphitheatro aufgerichtet ge-
weſenen Berge, uͤber 240 Schuh hoch gemachten
Treppen, auf die oberhalb verfertigte Galerie hin-
auf lauffen muͤſſen, es ſollen uͤber 1000 Stuͤck von
allerhand Gattungen geſchoſſen und gefangen, und
ſolch Feſtin des Abends mit einen großen Tracta-
ment
und Ball beſchloſſen worden ſeyn.

§. 21. Die Waſſer-Jagten geſchehen mit trei-
ben und abjagen, wie die Haupt-Jagten. Es wird

zu
J i i 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0891" n="867"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von mancherl. Jagt-<hi rendition="#aq">Diverti&#x017F;&#x017F;emens.</hi></hi></fw><lb/>
lauffen mo&#x0364;chte werden leichte <hi rendition="#aq">Cours-</hi>Hunde, und<lb/>
andere beißige Sau-Ru&#x0364;dden auf die Hut ge&#x017F;tellt,<lb/>
damit wenn &#x017F;ich die Schweine auf die Seite wen-<lb/>
den, und vorbey &#x017F;pringen wollen, &#x017F;ie mit den Hunden<lb/>
gehetzet werden ko&#x0364;nnen. Die &#x017F;cho&#x0364;nen Engli&#x017F;chen<lb/>
Hunde, welche zum Theil mit Pantzern oder Jacken<lb/>
be&#x017F;chirmt, werden von weiten ge&#x017F;tellt, es werden<lb/>
Sau-Ru&#x0364;dden angehetzt, und die Ja&#x0364;ger geben ihnen<lb/>
hernach Fa&#x0364;nge. Bey einigen Sau-Jagten hat<lb/>
man neu <hi rendition="#aq">inventi</hi>rte lange, aber forne &#x017F;ehr &#x017F;charffe<lb/>
Spieße die gleich hinter der <hi rendition="#aq">Acie</hi> kleine bunte Fa&#x0364;hn-<lb/>
lein haben, da denn <hi rendition="#aq">curieus</hi> und lu&#x017F;tig anzu&#x017F;ehen,<lb/>
wie die&#x017F;es Wildpreth mit &#x017F;olchen Spie&#x017F;&#x017F;en, darin-<lb/>
nen die Fa&#x0364;hngen &#x017F;tecken, gantz ra&#x017F;end fortla&#x0364;ufft.</p><lb/>
          <p>§. 20. Vor einigen Jahren wurde ohnweit der<lb/>
Chur-Pfa&#x0364;ltzi&#x017F;chen Re&#x017F;identz Manheim ein großes<lb/>
Schwein-Jagen gehalten, welches Lu&#x017F;t-Jagenum<lb/>
&#x017F;o viel angenehmer zu &#x017F;ehen gewe&#x017F;en, weil &#x017F;elbiges<lb/>
derge&#x017F;tallt wohl eingerichtet worden, daß man der-<lb/>
gleichen noch niemahls ge&#x017F;ehen, indem die wilden<lb/>
Schweine unter der Erde hervor gekommen, und<lb/>
unter den Schirm herauf, auf einen hohen, gleich<lb/>
einem ordentlichen <hi rendition="#aq">Amphitheatro</hi> aufgerichtet ge-<lb/>
we&#x017F;enen Berge, u&#x0364;ber 240 Schuh hoch gemachten<lb/>
Treppen, auf die oberhalb verfertigte <hi rendition="#aq">Galerie</hi> hin-<lb/>
auf lauffen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, es &#x017F;ollen u&#x0364;ber 1000 Stu&#x0364;ck von<lb/>
allerhand Gattungen ge&#x017F;cho&#x017F;&#x017F;en und gefangen, und<lb/>
&#x017F;olch <hi rendition="#aq">Fe&#x017F;tin</hi> des Abends mit einen großen <hi rendition="#aq">Tracta-<lb/>
ment</hi> und Ball be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en worden &#x017F;eyn.</p><lb/>
          <p>§. 21. Die Wa&#x017F;&#x017F;er-Jagten ge&#x017F;chehen mit trei-<lb/>
ben und abjagen, wie die Haupt-Jagten. Es wird<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">J i i 2</fw><fw place="bottom" type="catch">zu</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[867/0891] Von mancherl. Jagt-Divertiſſemens. lauffen moͤchte werden leichte Cours-Hunde, und andere beißige Sau-Ruͤdden auf die Hut geſtellt, damit wenn ſich die Schweine auf die Seite wen- den, und vorbey ſpringen wollen, ſie mit den Hunden gehetzet werden koͤnnen. Die ſchoͤnen Engliſchen Hunde, welche zum Theil mit Pantzern oder Jacken beſchirmt, werden von weiten geſtellt, es werden Sau-Ruͤdden angehetzt, und die Jaͤger geben ihnen hernach Faͤnge. Bey einigen Sau-Jagten hat man neu inventirte lange, aber forne ſehr ſcharffe Spieße die gleich hinter der Acie kleine bunte Faͤhn- lein haben, da denn curieus und luſtig anzuſehen, wie dieſes Wildpreth mit ſolchen Spieſſen, darin- nen die Faͤhngen ſtecken, gantz raſend fortlaͤufft. §. 20. Vor einigen Jahren wurde ohnweit der Chur-Pfaͤltziſchen Reſidentz Manheim ein großes Schwein-Jagen gehalten, welches Luſt-Jagenum ſo viel angenehmer zu ſehen geweſen, weil ſelbiges dergeſtallt wohl eingerichtet worden, daß man der- gleichen noch niemahls geſehen, indem die wilden Schweine unter der Erde hervor gekommen, und unter den Schirm herauf, auf einen hohen, gleich einem ordentlichen Amphitheatro aufgerichtet ge- weſenen Berge, uͤber 240 Schuh hoch gemachten Treppen, auf die oberhalb verfertigte Galerie hin- auf lauffen muͤſſen, es ſollen uͤber 1000 Stuͤck von allerhand Gattungen geſchoſſen und gefangen, und ſolch Feſtin des Abends mit einen großen Tracta- ment und Ball beſchloſſen worden ſeyn. §. 21. Die Waſſer-Jagten geſchehen mit trei- ben und abjagen, wie die Haupt-Jagten. Es wird zu J i i 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/891
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der großen Herren. Berlin, 1729, S. 867. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_einleitung_1729/891>, abgerufen am 18.06.2024.