Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



sten, die nemlich mit dem Munde bekennen, daß
kein GOtt sey, ingleichen die Gotteslästerer und
Sacramentirer, wie auch diejenigen, die ein
crimen laesae Majestatis begehen und Rebellion
in der Republic anrichten, den Landes-Gesetzen
nach mit allem Recht sehr hart bestraffet wer-
den können, wie vielmehr diejenigen, die dieses
alles zugleich sind, nemlich die Superfanatici.
Sie sind denen Atheisten gleich, weil sie aus
göttlichen Eigenschafften solche absurde con-
clusiones
heraus ziehen, die dem grossen GOtt
höchst-unanständig und seine Majestät verklei-
nern; Sie sind Gotteslästerer, denn sie ver-
werffen die heilige Schrifft und das klare Wort
GOttes und reden so schimpfflich davon als von
einem gottlosen und geringen Buche nicht gere-
det werden könte; Was kan aber wohl vor ei-
ne grössere Gotteslästerung seyn, als wenn man
die heilige Schrifft, die im Glauben und Leben
unsere Regel und Richtschnur bleiben soll und
muß, so verachtet und zernichtet; sie begehen
crimina laesae Majestatis nicht allein, weil sie alle
von der Obrigkeit in Kirchen-Sachen einge-
führte Ordnung über den Hauffen zu schmeis-
sen gedencken, alle ihre Kirchen-Gesetze verklei-
nern und schimpfflich davon reden, sondern auch
die Obrigkeit selbst von ihren Thronen und
Fürsten-Stühlen, wenn es möglich wäre, her-

unter
X 5



ſten, die nemlich mit dem Munde bekennen, daß
kein GOtt ſey, ingleichen die Gotteslaͤſterer und
Sacramentirer, wie auch diejenigen, die ein
crimen læſæ Majeſtatis begehen und Rebellion
in der Republic anrichten, den Landes-Geſetzen
nach mit allem Recht ſehr hart beſtraffet wer-
den koͤnnen, wie vielmehr diejenigen, die dieſes
alles zugleich ſind, nemlich die Superfanatici.
Sie ſind denen Atheiſten gleich, weil ſie aus
goͤttlichen Eigenſchafften ſolche abſurde con-
cluſiones
heraus ziehen, die dem groſſen GOtt
hoͤchſt-unanſtaͤndig und ſeine Majeſtaͤt verklei-
nern; Sie ſind Gotteslaͤſterer, denn ſie ver-
werffen die heilige Schrifft und das klare Wort
GOttes und reden ſo ſchimpfflich davon als von
einem gottloſen und geringen Buche nicht gere-
det werden koͤnte; Was kan aber wohl vor ei-
ne groͤſſere Gotteslaͤſterung ſeyn, als wenn man
die heilige Schrifft, die im Glauben und Leben
unſere Regel und Richtſchnur bleiben ſoll und
muß, ſo verachtet und zernichtet; ſie begehen
crimina læſæ Majeſtatis nicht allein, weil ſie alle
von der Obrigkeit in Kirchen-Sachen einge-
fuͤhrte Ordnung uͤber den Hauffen zu ſchmeiſ-
ſen gedencken, alle ihre Kirchen-Geſetze verklei-
nern und ſchimpfflich davon reden, ſondern auch
die Obrigkeit ſelbſt von ihren Thronen und
Fuͤrſten-Stuͤhlen, wenn es moͤglich waͤre, her-

unter
X 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0349" n="329"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> &#x017F;ten, die nemlich mit dem Munde bekennen, daß<lb/>
kein GOtt &#x017F;ey, ingleichen die Gottesla&#x0364;&#x017F;terer und<lb/>
Sacramentirer, wie auch diejenigen, die ein<lb/><hi rendition="#aq">crimen læ&#x017F;æ Maje&#x017F;tatis</hi> begehen und Rebellion<lb/>
in der Republic anrichten, den Landes-Ge&#x017F;etzen<lb/>
nach mit allem Recht &#x017F;ehr hart be&#x017F;traffet wer-<lb/>
den ko&#x0364;nnen, wie vielmehr diejenigen, die die&#x017F;es<lb/>
alles zugleich &#x017F;ind, nemlich die <hi rendition="#aq">Superfanatici.</hi><lb/>
Sie &#x017F;ind denen Athei&#x017F;ten gleich, weil &#x017F;ie aus<lb/>
go&#x0364;ttlichen Eigen&#x017F;chafften &#x017F;olche <hi rendition="#aq">ab&#x017F;urde con-<lb/>
clu&#x017F;iones</hi> heraus ziehen, die dem gro&#x017F;&#x017F;en GOtt<lb/>
ho&#x0364;ch&#x017F;t-unan&#x017F;ta&#x0364;ndig und &#x017F;eine Maje&#x017F;ta&#x0364;t verklei-<lb/>
nern; Sie &#x017F;ind Gottesla&#x0364;&#x017F;terer, denn &#x017F;ie ver-<lb/>
werffen die heilige Schrifft und das klare Wort<lb/>
GOttes und reden &#x017F;o &#x017F;chimpfflich davon als von<lb/>
einem gottlo&#x017F;en und geringen Buche nicht gere-<lb/>
det werden ko&#x0364;nte; Was kan aber wohl vor ei-<lb/>
ne gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;ere Gottesla&#x0364;&#x017F;terung &#x017F;eyn, als wenn man<lb/>
die heilige Schrifft, die im Glauben und Leben<lb/>
un&#x017F;ere Regel und Richt&#x017F;chnur bleiben &#x017F;oll und<lb/>
muß, &#x017F;o verachtet und zernichtet; &#x017F;ie begehen<lb/><hi rendition="#aq">crimina læ&#x017F;æ Maje&#x017F;tatis</hi> nicht allein, weil &#x017F;ie alle<lb/>
von der Obrigkeit in Kirchen-Sachen einge-<lb/>
fu&#x0364;hrte Ordnung u&#x0364;ber den Hauffen zu &#x017F;chmei&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en gedencken, alle ihre Kirchen-Ge&#x017F;etze verklei-<lb/>
nern und &#x017F;chimpfflich davon reden, &#x017F;ondern auch<lb/>
die Obrigkeit &#x017F;elb&#x017F;t von ihren Thronen und<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;ten-Stu&#x0364;hlen, wenn es mo&#x0364;glich wa&#x0364;re, her-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X 5</fw><fw place="bottom" type="catch">unter</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[329/0349] ſten, die nemlich mit dem Munde bekennen, daß kein GOtt ſey, ingleichen die Gotteslaͤſterer und Sacramentirer, wie auch diejenigen, die ein crimen læſæ Majeſtatis begehen und Rebellion in der Republic anrichten, den Landes-Geſetzen nach mit allem Recht ſehr hart beſtraffet wer- den koͤnnen, wie vielmehr diejenigen, die dieſes alles zugleich ſind, nemlich die Superfanatici. Sie ſind denen Atheiſten gleich, weil ſie aus goͤttlichen Eigenſchafften ſolche abſurde con- cluſiones heraus ziehen, die dem groſſen GOtt hoͤchſt-unanſtaͤndig und ſeine Majeſtaͤt verklei- nern; Sie ſind Gotteslaͤſterer, denn ſie ver- werffen die heilige Schrifft und das klare Wort GOttes und reden ſo ſchimpfflich davon als von einem gottloſen und geringen Buche nicht gere- det werden koͤnte; Was kan aber wohl vor ei- ne groͤſſere Gotteslaͤſterung ſeyn, als wenn man die heilige Schrifft, die im Glauben und Leben unſere Regel und Richtſchnur bleiben ſoll und muß, ſo verachtet und zernichtet; ſie begehen crimina læſæ Majeſtatis nicht allein, weil ſie alle von der Obrigkeit in Kirchen-Sachen einge- fuͤhrte Ordnung uͤber den Hauffen zu ſchmeiſ- ſen gedencken, alle ihre Kirchen-Geſetze verklei- nern und ſchimpfflich davon reden, ſondern auch die Obrigkeit ſelbſt von ihren Thronen und Fuͤrſten-Stuͤhlen, wenn es moͤglich waͤre, her- unter X 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/349
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 329. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/349>, abgerufen am 17.06.2024.