Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



unter werffen wolten, auch solche Sätze verthei-
digen, die gerade wider den Respect der Lan-
des-Obrigkeit und Rebellion in der Republic
anzurichten capable sind. Solte nun dieses
alles nicht vermögend seyn, daß man dergleichen
Leute mit mehr-ermeldten Straffen mit allem
Recht belegen könte?

§. 8. Gewiß, wenn ich dieses bey mir über-
dencke, so kan ich mich nicht gnug verwundern,
wie einige Landes-Herren und Souverains, so
wohl inn-als ausser Teutschland dergleichen
gottlose und boßhafftige Leute in ihren Landen
können dulden, ja einiger Massen ihnen völlige
Freyheit lassen, ihre verfluchte Secte zu etabli-
ren und ihre eigne Confusion in Religions-
Sachen zu haben. Jn unsern Teutschland ist
zwar GOttes Güte zu preisen, daß sie sich auff
solche Art nicht haben ausbreiten können, zum
wenigsten nicht in den ietzigen Zeiten, iedennoch
haben wir eintzelne Fanaticos und Schwärmer
an manchen Orten gehabt, die in einigen Stü-
cken wohl so gottloß gewesen, als die Qvacker
und Wiedeurtäffer in Holland und Engelland,
und haben deren auch wohl noch. Man hat
hier und da solche Leute mit Aemtern noch wohl
darzu angesehen, sie an Höfen gelitten, sie geeh-
ret und begnadiget, ihren Schrifften den Druck
vergönnt, und sie, da sie die Kirche Christi ver-

unru-



unter werffen wolten, auch ſolche Saͤtze verthei-
digen, die gerade wider den Reſpect der Lan-
des-Obrigkeit und Rebellion in der Republic
anzurichten capable ſind. Solte nun dieſes
alles nicht vermoͤgend ſeyn, daß man dergleichen
Leute mit mehr-ermeldten Straffen mit allem
Recht belegen koͤnte?

§. 8. Gewiß, wenn ich dieſes bey mir uͤber-
dencke, ſo kan ich mich nicht gnug verwundern,
wie einige Landes-Herren und Souverains, ſo
wohl inn-als auſſer Teutſchland dergleichen
gottloſe und boßhafftige Leute in ihren Landen
koͤnnen dulden, ja einiger Maſſen ihnen voͤllige
Freyheit laſſen, ihre verfluchte Secte zu etabli-
ren und ihre eigne Confuſion in Religions-
Sachen zu haben. Jn unſern Teutſchland iſt
zwar GOttes Guͤte zu preiſen, daß ſie ſich auff
ſolche Art nicht haben ausbreiten koͤnnen, zum
wenigſten nicht in den ietzigen Zeiten, iedennoch
haben wir eintzelne Fanaticos und Schwaͤrmer
an manchen Orten gehabt, die in einigen Stuͤ-
cken wohl ſo gottloß geweſen, als die Qvacker
und Wiedeurtaͤffer in Holland und Engelland,
und haben deren auch wohl noch. Man hat
hier und da ſolche Leute mit Aemtern noch wohl
darzu angeſehen, ſie an Hoͤfen gelitten, ſie geeh-
ret und begnadiget, ihren Schrifften den Druck
vergoͤnnt, und ſie, da ſie die Kirche Chriſti ver-

unru-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0350" n="330"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> unter werffen wolten, auch &#x017F;olche Sa&#x0364;tze verthei-<lb/>
digen, die gerade wider den <hi rendition="#aq">Re&#x017F;pect</hi> der Lan-<lb/>
des-Obrigkeit und Rebellion in der <hi rendition="#aq">Republic</hi><lb/>
anzurichten <hi rendition="#aq">capable</hi> &#x017F;ind. Solte nun die&#x017F;es<lb/>
alles nicht vermo&#x0364;gend &#x017F;eyn, daß man dergleichen<lb/>
Leute mit mehr-ermeldten Straffen mit allem<lb/>
Recht belegen ko&#x0364;nte?</p><lb/>
        <p>§. 8. Gewiß, wenn ich die&#x017F;es bey mir u&#x0364;ber-<lb/>
dencke, &#x017F;o kan ich mich nicht gnug verwundern,<lb/>
wie einige Landes-Herren und <hi rendition="#aq">Souverains,</hi> &#x017F;o<lb/>
wohl inn-als au&#x017F;&#x017F;er Teut&#x017F;chland dergleichen<lb/>
gottlo&#x017F;e und boßhafftige Leute in ihren Landen<lb/>
ko&#x0364;nnen dulden, ja einiger Ma&#x017F;&#x017F;en ihnen vo&#x0364;llige<lb/>
Freyheit la&#x017F;&#x017F;en, ihre verfluchte Secte zu <hi rendition="#aq">etabli-</hi><lb/>
ren und ihre eigne <hi rendition="#aq">Confu&#x017F;ion</hi> in Religions-<lb/>
Sachen zu haben. Jn un&#x017F;ern Teut&#x017F;chland i&#x017F;t<lb/>
zwar GOttes Gu&#x0364;te zu prei&#x017F;en, daß &#x017F;ie &#x017F;ich auff<lb/>
&#x017F;olche Art nicht haben ausbreiten ko&#x0364;nnen, zum<lb/>
wenig&#x017F;ten nicht in den ietzigen Zeiten, iedennoch<lb/>
haben wir eintzelne <hi rendition="#aq">Fanaticos</hi> und Schwa&#x0364;rmer<lb/>
an manchen Orten gehabt, die in einigen Stu&#x0364;-<lb/>
cken wohl &#x017F;o gottloß gewe&#x017F;en, als die Qvacker<lb/>
und Wiedeurta&#x0364;ffer in Holland und Engelland,<lb/>
und haben deren auch wohl noch. Man hat<lb/>
hier und da &#x017F;olche Leute mit Aemtern noch wohl<lb/>
darzu ange&#x017F;ehen, &#x017F;ie an Ho&#x0364;fen gelitten, &#x017F;ie geeh-<lb/>
ret und begnadiget, ihren Schrifften den Druck<lb/>
vergo&#x0364;nnt, und &#x017F;ie, da &#x017F;ie die Kirche Chri&#x017F;ti ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">unru-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[330/0350] unter werffen wolten, auch ſolche Saͤtze verthei- digen, die gerade wider den Reſpect der Lan- des-Obrigkeit und Rebellion in der Republic anzurichten capable ſind. Solte nun dieſes alles nicht vermoͤgend ſeyn, daß man dergleichen Leute mit mehr-ermeldten Straffen mit allem Recht belegen koͤnte? §. 8. Gewiß, wenn ich dieſes bey mir uͤber- dencke, ſo kan ich mich nicht gnug verwundern, wie einige Landes-Herren und Souverains, ſo wohl inn-als auſſer Teutſchland dergleichen gottloſe und boßhafftige Leute in ihren Landen koͤnnen dulden, ja einiger Maſſen ihnen voͤllige Freyheit laſſen, ihre verfluchte Secte zu etabli- ren und ihre eigne Confuſion in Religions- Sachen zu haben. Jn unſern Teutſchland iſt zwar GOttes Guͤte zu preiſen, daß ſie ſich auff ſolche Art nicht haben ausbreiten koͤnnen, zum wenigſten nicht in den ietzigen Zeiten, iedennoch haben wir eintzelne Fanaticos und Schwaͤrmer an manchen Orten gehabt, die in einigen Stuͤ- cken wohl ſo gottloß geweſen, als die Qvacker und Wiedeurtaͤffer in Holland und Engelland, und haben deren auch wohl noch. Man hat hier und da ſolche Leute mit Aemtern noch wohl darzu angeſehen, ſie an Hoͤfen gelitten, ſie geeh- ret und begnadiget, ihren Schrifften den Druck vergoͤnnt, und ſie, da ſie die Kirche Chriſti ver- unru-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/350
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 330. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/350>, abgerufen am 01.06.2024.