Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



cher Maßen auf dergleichen Academien in den
Wissenschafften und Exercitiis perfectioniren.
Zudem so können sie auch auf diesen Academien
oder Gymnasiis insgemein mit leichtern Kosten
leben, denn auf den Universitäten.

§. 6. Billig wäre darauf zu dencken, daß
bey allen Schulen gewisse Bibliothequen ange-
leget würden, darinnen die nützlichsten Bücher,
die zum Behuff der Studirenden gereichten, an-
zutreffen, und die die Schüler mit brauchen
könten. Es würde solches sonderlich denje-
nigen, die Armuths-halber nicht in dem Stan-
de wären, sich Bücher anzuschaffen, sehr wohl
zu Statten kommen und vielleicht mancher, der
sonst außerhalb der ordentlichen Stunden seine
Zeit mit Müßiggang zubringet, von liederlicher
Gesellschafft und müßig gehen, abhalten. Jn
solcher Schul-Bibliothec müsten nicht allein
nützliche, sondern auch allerhand curieuse Bü-
cher zu finden seyn, die ihnen zur Recreation
und Gemüths-Veränderung gereichten, als
Reise-Beschreibungen, Historische, Geogra-
phische Bücher u. s. w. ingleichen ein Vorrath
von Land-Charten, Globi terrestres und coele-
stes
u. s. w. Es müste auch einem von den
Schul-Collegen allezeit die Aufsicht darüber
aufgetragen und keinem Schüler erlaubet wer-
den, Bücher nach Hause zu nehmen, sondern

die



cher Maßen auf dergleichen Academien in den
Wiſſenſchafften und Exercitiis perfectioniren.
Zudem ſo koͤnnen ſie auch auf dieſen Academien
oder Gymnaſiis insgemein mit leichtern Koſten
leben, denn auf den Univerſitaͤten.

§. 6. Billig waͤre darauf zu dencken, daß
bey allen Schulen gewiſſe Bibliothequen ange-
leget wuͤrden, darinnen die nuͤtzlichſten Buͤcher,
die zum Behuff der Studirenden gereichten, an-
zutreffen, und die die Schuͤler mit brauchen
koͤnten. Es wuͤrde ſolches ſonderlich denje-
nigen, die Armuths-halber nicht in dem Stan-
de waͤren, ſich Buͤcher anzuſchaffen, ſehr wohl
zu Statten kommen und vielleicht mancher, der
ſonſt außerhalb der ordentlichen Stunden ſeine
Zeit mit Muͤßiggang zubringet, von liederlicher
Geſellſchafft und muͤßig gehen, abhalten. Jn
ſolcher Schul-Bibliothec muͤſten nicht allein
nuͤtzliche, ſondern auch allerhand curieuſe Buͤ-
cher zu finden ſeyn, die ihnen zur Recreation
und Gemuͤths-Veraͤnderung gereichten, als
Reiſe-Beſchreibungen, Hiſtoriſche, Geogra-
phiſche Buͤcher u. ſ. w. ingleichen ein Vorrath
von Land-Charten, Globi terreſtres und cœle-
ſtes
u. ſ. w. Es muͤſte auch einem von den
Schul-Collegen allezeit die Aufſicht daruͤber
aufgetragen und keinem Schuͤler erlaubet wer-
den, Buͤcher nach Hauſe zu nehmen, ſondern

die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0390" n="370"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> cher Maßen auf dergleichen <hi rendition="#aq">Academi</hi>en in den<lb/>
Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafften und <hi rendition="#aq">Exercitiis perfectioni</hi>ren.<lb/>
Zudem &#x017F;o ko&#x0364;nnen &#x017F;ie auch auf die&#x017F;en <hi rendition="#aq">Academi</hi>en<lb/>
oder <hi rendition="#aq">Gymna&#x017F;iis</hi> insgemein mit leichtern Ko&#x017F;ten<lb/>
leben, denn auf den <hi rendition="#aq">Univer&#x017F;i</hi>ta&#x0364;ten.</p><lb/>
        <p>§. 6. Billig wa&#x0364;re darauf zu dencken, daß<lb/>
bey allen Schulen gewi&#x017F;&#x017F;e <hi rendition="#aq">Bibliothequ</hi>en ange-<lb/>
leget wu&#x0364;rden, darinnen die nu&#x0364;tzlich&#x017F;ten Bu&#x0364;cher,<lb/>
die zum Behuff der <hi rendition="#aq">Studi</hi>renden gereichten, an-<lb/>
zutreffen, und die die Schu&#x0364;ler mit brauchen<lb/>
ko&#x0364;nten. Es wu&#x0364;rde &#x017F;olches &#x017F;onderlich denje-<lb/>
nigen, die Armuths-halber nicht in dem Stan-<lb/>
de wa&#x0364;ren, &#x017F;ich Bu&#x0364;cher anzu&#x017F;chaffen, &#x017F;ehr wohl<lb/>
zu Statten kommen und vielleicht mancher, der<lb/>
&#x017F;on&#x017F;t außerhalb der ordentlichen Stunden &#x017F;eine<lb/>
Zeit mit Mu&#x0364;ßiggang zubringet, von liederlicher<lb/>
Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft und mu&#x0364;ßig gehen, abhalten. Jn<lb/>
&#x017F;olcher Schul-<hi rendition="#aq">Bibliothec</hi> mu&#x0364;&#x017F;ten nicht allein<lb/>
nu&#x0364;tzliche, &#x017F;ondern auch allerhand <hi rendition="#aq">curieu&#x017F;e</hi> Bu&#x0364;-<lb/>
cher zu finden &#x017F;eyn, die ihnen zur <hi rendition="#aq">Recreation</hi><lb/>
und Gemu&#x0364;ths-Vera&#x0364;nderung gereichten, als<lb/>
Rei&#x017F;e-Be&#x017F;chreibungen, Hi&#x017F;tori&#x017F;che, Geogra-<lb/>
phi&#x017F;che Bu&#x0364;cher u. &#x017F;. w. ingleichen ein Vorrath<lb/>
von Land-Charten, <hi rendition="#aq">Globi terre&#x017F;tres</hi> und <hi rendition="#aq">c&#x0153;le-<lb/>
&#x017F;tes</hi> u. &#x017F;. w. Es mu&#x0364;&#x017F;te auch einem von den<lb/>
Schul-<hi rendition="#aq">Colleg</hi>en allezeit die Auf&#x017F;icht daru&#x0364;ber<lb/>
aufgetragen und keinem Schu&#x0364;ler erlaubet wer-<lb/>
den, Bu&#x0364;cher nach Hau&#x017F;e zu nehmen, &#x017F;ondern<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[370/0390] cher Maßen auf dergleichen Academien in den Wiſſenſchafften und Exercitiis perfectioniren. Zudem ſo koͤnnen ſie auch auf dieſen Academien oder Gymnaſiis insgemein mit leichtern Koſten leben, denn auf den Univerſitaͤten. §. 6. Billig waͤre darauf zu dencken, daß bey allen Schulen gewiſſe Bibliothequen ange- leget wuͤrden, darinnen die nuͤtzlichſten Buͤcher, die zum Behuff der Studirenden gereichten, an- zutreffen, und die die Schuͤler mit brauchen koͤnten. Es wuͤrde ſolches ſonderlich denje- nigen, die Armuths-halber nicht in dem Stan- de waͤren, ſich Buͤcher anzuſchaffen, ſehr wohl zu Statten kommen und vielleicht mancher, der ſonſt außerhalb der ordentlichen Stunden ſeine Zeit mit Muͤßiggang zubringet, von liederlicher Geſellſchafft und muͤßig gehen, abhalten. Jn ſolcher Schul-Bibliothec muͤſten nicht allein nuͤtzliche, ſondern auch allerhand curieuſe Buͤ- cher zu finden ſeyn, die ihnen zur Recreation und Gemuͤths-Veraͤnderung gereichten, als Reiſe-Beſchreibungen, Hiſtoriſche, Geogra- phiſche Buͤcher u. ſ. w. ingleichen ein Vorrath von Land-Charten, Globi terreſtres und cœle- ſtes u. ſ. w. Es muͤſte auch einem von den Schul-Collegen allezeit die Aufſicht daruͤber aufgetragen und keinem Schuͤler erlaubet wer- den, Buͤcher nach Hauſe zu nehmen, ſondern die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/390
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 370. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/390>, abgerufen am 01.06.2024.