Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



schafften besser excoliret und in vielen Stücken
erleichtert worden. Manche Schul-Ord-
nungen sind noch viel älter und wohl über hun-
dert Jahr alt. Es solten in den Disciplinen,
die sie auff Schulen lehren und profitiren, an-
dere Compendia, die deutlicher, leichter und
gründlicher abgefaßt seyn, zum Grunde geleget
werden, es wären auch an vielen Orten die
Stunden anders einzutheilen und andern vie-
len Mängeln, die hier zu specificiren mir zu
weitläufftig fallen will, noch mehr abzuhelffen.
Geschickte Lehrer erkennen solches wohl, sie sind
aber einmahl auff diejenigen Statuta und Ord-
nungen, die bey dieser oder jener Schule Her-
kommens und gebräuchlich seyn, angewiesen
und stehet nicht in ihrer Gewalt, daß sie hierin-
nen ohne Vorbewust der Obern und ih-
rer Vorgesetzten einige Aenderung vorneh-
men dürffen. An manchen Orten haben
sie die Erlaubniß, daß sie bey dieser oder jener
Disciplin, die sie dociren, entweder die von ih-
nen selbst verfertigten Compendia oder auch
andere Schrifften, die sie vor convenient ach-
ten, zum Grunde legen dürffen, an andern Or-
ten hingegen sind die Vorsteher so eigensin-
nisch, daß sie ihnen nicht erlauben, daß sie ande-
re Bücher nehmen dürffen, als die in der Schu-
le bißhero gebraucht worden, obgleich andere
weit besser, leichter deutlicher und vollständiger

ge-



ſchafften beſſer excoliret und in vielen Stuͤcken
erleichtert worden. Manche Schul-Ord-
nungen ſind noch viel aͤlter und wohl uͤber hun-
dert Jahr alt. Es ſolten in den Diſciplinen,
die ſie auff Schulen lehren und profitiren, an-
dere Compendia, die deutlicher, leichter und
gruͤndlicher abgefaßt ſeyn, zum Grunde geleget
werden, es waͤren auch an vielen Orten die
Stunden anders einzutheilen und andern vie-
len Maͤngeln, die hier zu ſpecificiren mir zu
weitlaͤufftig fallen will, noch mehr abzuhelffen.
Geſchickte Lehrer erkennen ſolches wohl, ſie ſind
aber einmahl auff diejenigen Statuta und Ord-
nungen, die bey dieſer oder jener Schule Her-
kommens und gebraͤuchlich ſeyn, angewieſen
und ſtehet nicht in ihrer Gewalt, daß ſie hierin-
nen ohne Vorbewuſt der Obern und ih-
rer Vorgeſetzten einige Aenderung vorneh-
men duͤrffen. An manchen Orten haben
ſie die Erlaubniß, daß ſie bey dieſer oder jener
Diſciplin, die ſie dociren, entweder die von ih-
nen ſelbſt verfertigten Compendia oder auch
andere Schrifften, die ſie vor convenient ach-
ten, zum Grunde legen duͤrffen, an andern Or-
ten hingegen ſind die Vorſteher ſo eigenſin-
niſch, daß ſie ihnen nicht erlauben, daß ſie ande-
re Buͤcher nehmen duͤrffen, als die in der Schu-
le bißhero gebraucht worden, obgleich andere
weit beſſer, leichter deutlicher und vollſtaͤndiger

ge-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0400" n="380"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> &#x017F;chafften be&#x017F;&#x017F;er <hi rendition="#aq">excoli</hi>ret und in vielen Stu&#x0364;cken<lb/>
erleichtert worden. Manche Schul-Ord-<lb/>
nungen &#x017F;ind noch viel a&#x0364;lter und wohl u&#x0364;ber hun-<lb/>
dert Jahr alt. Es &#x017F;olten in den <hi rendition="#aq">Di&#x017F;cipli</hi>nen,<lb/>
die &#x017F;ie auff Schulen lehren und <hi rendition="#aq">profiti</hi>ren, an-<lb/>
dere <hi rendition="#aq">Compendia,</hi> die deutlicher, leichter und<lb/>
gru&#x0364;ndlicher abgefaßt &#x017F;eyn, zum Grunde geleget<lb/>
werden, es wa&#x0364;ren auch an vielen Orten die<lb/>
Stunden anders einzutheilen und andern vie-<lb/>
len Ma&#x0364;ngeln, die hier zu <hi rendition="#aq">&#x017F;pecifici</hi>ren mir zu<lb/>
weitla&#x0364;ufftig fallen will, noch mehr abzuhelffen.<lb/>
Ge&#x017F;chickte Lehrer erkennen &#x017F;olches wohl, &#x017F;ie &#x017F;ind<lb/>
aber einmahl auff diejenigen <hi rendition="#aq">Statuta</hi> und Ord-<lb/>
nungen, die bey die&#x017F;er oder jener Schule Her-<lb/>
kommens und gebra&#x0364;uchlich &#x017F;eyn, angewie&#x017F;en<lb/>
und &#x017F;tehet nicht in ihrer Gewalt, daß &#x017F;ie hierin-<lb/>
nen ohne Vorbewu&#x017F;t der Obern und ih-<lb/>
rer Vorge&#x017F;etzten einige Aenderung vorneh-<lb/>
men du&#x0364;rffen. An manchen Orten haben<lb/>
&#x017F;ie die Erlaubniß, daß &#x017F;ie bey die&#x017F;er oder jener<lb/><hi rendition="#aq">Di&#x017F;ciplin,</hi> die &#x017F;ie <hi rendition="#aq">doci</hi>ren, entweder die von ih-<lb/>
nen &#x017F;elb&#x017F;t verfertigten <hi rendition="#aq">Compendia</hi> oder auch<lb/>
andere Schrifften, die &#x017F;ie vor <hi rendition="#aq">convenient</hi> ach-<lb/>
ten, zum Grunde legen du&#x0364;rffen, an andern Or-<lb/>
ten hingegen &#x017F;ind die Vor&#x017F;teher &#x017F;o eigen&#x017F;in-<lb/>
ni&#x017F;ch, daß &#x017F;ie ihnen nicht erlauben, daß &#x017F;ie ande-<lb/>
re Bu&#x0364;cher nehmen du&#x0364;rffen, als die in der Schu-<lb/>
le bißhero gebraucht worden, obgleich andere<lb/>
weit be&#x017F;&#x017F;er, leichter deutlicher und voll&#x017F;ta&#x0364;ndiger<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ge-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[380/0400] ſchafften beſſer excoliret und in vielen Stuͤcken erleichtert worden. Manche Schul-Ord- nungen ſind noch viel aͤlter und wohl uͤber hun- dert Jahr alt. Es ſolten in den Diſciplinen, die ſie auff Schulen lehren und profitiren, an- dere Compendia, die deutlicher, leichter und gruͤndlicher abgefaßt ſeyn, zum Grunde geleget werden, es waͤren auch an vielen Orten die Stunden anders einzutheilen und andern vie- len Maͤngeln, die hier zu ſpecificiren mir zu weitlaͤufftig fallen will, noch mehr abzuhelffen. Geſchickte Lehrer erkennen ſolches wohl, ſie ſind aber einmahl auff diejenigen Statuta und Ord- nungen, die bey dieſer oder jener Schule Her- kommens und gebraͤuchlich ſeyn, angewieſen und ſtehet nicht in ihrer Gewalt, daß ſie hierin- nen ohne Vorbewuſt der Obern und ih- rer Vorgeſetzten einige Aenderung vorneh- men duͤrffen. An manchen Orten haben ſie die Erlaubniß, daß ſie bey dieſer oder jener Diſciplin, die ſie dociren, entweder die von ih- nen ſelbſt verfertigten Compendia oder auch andere Schrifften, die ſie vor convenient ach- ten, zum Grunde legen duͤrffen, an andern Or- ten hingegen ſind die Vorſteher ſo eigenſin- niſch, daß ſie ihnen nicht erlauben, daß ſie ande- re Buͤcher nehmen duͤrffen, als die in der Schu- le bißhero gebraucht worden, obgleich andere weit beſſer, leichter deutlicher und vollſtaͤndiger ge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/400
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 380. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/400>, abgerufen am 17.06.2024.