Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



wollen. Da aber solches eine pure caprice
ist, so halte davor, daß Landes-Herren gar wohl
befugt sind, dergleichen Leute auch mit Gewalt
anzuhalten, daß sie einigen Personen vor ihrem
Absterben dasjenige, was sie können, lernen
sollen, damit die nachkommende Welt nicht um
eine so nützliche Erfindung gebracht werde. Und
wenn sie sich widerspenstig hierzu bezeugen, so
sind sie auch wohl mit Gefängniß und andern
Straffen zu zwingen, jedoch kan ein Landes-
Fürst nicht praetendiren, daß sie solches andern
umsonst decouviren, sondern sie müssen ihnen
hiervor eine raisonable Discretion auszahlen.

§. 8. Jndem mehr als zu bekandt, was
gottlose und gefährliche Bücher so wohl in der
Kirche als in der Republic vor Unheil und Ver-
wirrung anzurichten vermögend sind, so hat ein
Landes-Herr wohl Acht zu haben, daß nicht in
seinen Landen dergleichen Bücher gedruckt und
verkaufft werden. Es gehören aber in diese
Claße (1.) die Atheistischen, die entweder die
existenz GOttes gantz und gar verläugnen, o-
der doch von GOtt so schreiben, daß seine Ei-
genschafften dadurch verkleinert werden, als die
z. E. seine Providenz in Zweiffel ziehen; (2.)
die Naturalistischen und Indifferentistischen, die
entweder alle Religion und äusserlichen Got-
tesdienst verwerffen oder über den Hauffen

schmeis-



wollen. Da aber ſolches eine pure caprice
iſt, ſo halte davor, daß Landes-Herren gar wohl
befugt ſind, dergleichen Leute auch mit Gewalt
anzuhalten, daß ſie einigen Perſonen vor ihrem
Abſterben dasjenige, was ſie koͤnnen, lernen
ſollen, damit die nachkommende Welt nicht um
eine ſo nuͤtzliche Erfindung gebracht werde. Und
wenn ſie ſich widerſpenſtig hierzu bezeugen, ſo
ſind ſie auch wohl mit Gefaͤngniß und andern
Straffen zu zwingen, jedoch kan ein Landes-
Fuͤrſt nicht prætendiren, daß ſie ſolches andern
umſonſt decouviren, ſondern ſie muͤſſen ihnen
hiervor eine raiſonable Diſcretion auszahlen.

§. 8. Jndem mehr als zu bekandt, was
gottloſe und gefaͤhrliche Buͤcher ſo wohl in der
Kirche als in der Republic vor Unheil und Ver-
wirrung anzurichten vermoͤgend ſind, ſo hat ein
Landes-Herr wohl Acht zu haben, daß nicht in
ſeinen Landen dergleichen Buͤcher gedruckt und
verkaufft werden. Es gehoͤren aber in dieſe
Claße (1.) die Atheiſtiſchen, die entweder die
exiſtenz GOttes gantz und gar verlaͤugnen, o-
der doch von GOtt ſo ſchreiben, daß ſeine Ei-
genſchafften dadurch verkleinert werden, als die
z. E. ſeine Providenz in Zweiffel ziehen; (2.)
die Naturaliſtiſchen und Indifferentiſtiſchen, die
entweder alle Religion und aͤuſſerlichen Got-
tesdienſt verwerffen oder uͤber den Hauffen

ſchmeiſ-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0465" n="445"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> wollen. Da aber &#x017F;olches eine pure <hi rendition="#aq">caprice</hi><lb/>
i&#x017F;t, &#x017F;o halte davor, daß Landes-Herren gar wohl<lb/>
befugt &#x017F;ind, dergleichen Leute auch mit Gewalt<lb/>
anzuhalten, daß &#x017F;ie einigen Per&#x017F;onen vor ihrem<lb/>
Ab&#x017F;terben dasjenige, was &#x017F;ie ko&#x0364;nnen, lernen<lb/>
&#x017F;ollen, damit die nachkommende Welt nicht um<lb/>
eine &#x017F;o nu&#x0364;tzliche Erfindung gebracht werde. Und<lb/>
wenn &#x017F;ie &#x017F;ich wider&#x017F;pen&#x017F;tig hierzu bezeugen, &#x017F;o<lb/>
&#x017F;ind &#x017F;ie auch wohl mit Gefa&#x0364;ngniß und andern<lb/>
Straffen zu zwingen, jedoch kan ein Landes-<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;t nicht <hi rendition="#aq">prætendi</hi>ren, daß &#x017F;ie &#x017F;olches andern<lb/>
um&#x017F;on&#x017F;t <hi rendition="#aq">decouvi</hi>ren, &#x017F;ondern &#x017F;ie mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en ihnen<lb/>
hiervor eine <hi rendition="#aq">rai&#x017F;onable Di&#x017F;cretion</hi> auszahlen.</p><lb/>
        <p>§. 8. Jndem mehr als zu bekandt, was<lb/>
gottlo&#x017F;e und gefa&#x0364;hrliche Bu&#x0364;cher &#x017F;o wohl in der<lb/>
Kirche als in der <hi rendition="#aq">Republic</hi> vor Unheil und Ver-<lb/>
wirrung anzurichten vermo&#x0364;gend &#x017F;ind, &#x017F;o hat ein<lb/>
Landes-Herr wohl Acht zu haben, daß nicht in<lb/>
&#x017F;einen Landen dergleichen Bu&#x0364;cher gedruckt und<lb/>
verkaufft werden. Es geho&#x0364;ren aber in die&#x017F;e<lb/>
Claße (1.) die Athei&#x017F;ti&#x017F;chen, die entweder die<lb/><hi rendition="#aq">exi&#x017F;tenz</hi> GOttes gantz und gar verla&#x0364;ugnen, o-<lb/>
der doch von GOtt &#x017F;o &#x017F;chreiben, daß &#x017F;eine Ei-<lb/>
gen&#x017F;chafften dadurch verkleinert werden, als die<lb/>
z. E. &#x017F;eine <hi rendition="#aq">Providenz</hi> in Zweiffel ziehen; (2.)<lb/>
die <hi rendition="#aq">Naturali</hi>&#x017F;ti&#x017F;chen und <hi rendition="#aq">Indifferenti</hi>&#x017F;ti&#x017F;chen, die<lb/>
entweder alle Religion und a&#x0364;u&#x017F;&#x017F;erlichen Got-<lb/>
tesdien&#x017F;t verwerffen oder u&#x0364;ber den Hauffen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chmei&#x017F;-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[445/0465] wollen. Da aber ſolches eine pure caprice iſt, ſo halte davor, daß Landes-Herren gar wohl befugt ſind, dergleichen Leute auch mit Gewalt anzuhalten, daß ſie einigen Perſonen vor ihrem Abſterben dasjenige, was ſie koͤnnen, lernen ſollen, damit die nachkommende Welt nicht um eine ſo nuͤtzliche Erfindung gebracht werde. Und wenn ſie ſich widerſpenſtig hierzu bezeugen, ſo ſind ſie auch wohl mit Gefaͤngniß und andern Straffen zu zwingen, jedoch kan ein Landes- Fuͤrſt nicht prætendiren, daß ſie ſolches andern umſonſt decouviren, ſondern ſie muͤſſen ihnen hiervor eine raiſonable Diſcretion auszahlen. §. 8. Jndem mehr als zu bekandt, was gottloſe und gefaͤhrliche Buͤcher ſo wohl in der Kirche als in der Republic vor Unheil und Ver- wirrung anzurichten vermoͤgend ſind, ſo hat ein Landes-Herr wohl Acht zu haben, daß nicht in ſeinen Landen dergleichen Buͤcher gedruckt und verkaufft werden. Es gehoͤren aber in dieſe Claße (1.) die Atheiſtiſchen, die entweder die exiſtenz GOttes gantz und gar verlaͤugnen, o- der doch von GOtt ſo ſchreiben, daß ſeine Ei- genſchafften dadurch verkleinert werden, als die z. E. ſeine Providenz in Zweiffel ziehen; (2.) die Naturaliſtiſchen und Indifferentiſtiſchen, die entweder alle Religion und aͤuſſerlichen Got- tesdienſt verwerffen oder uͤber den Hauffen ſchmeiſ-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/465
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 445. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/465>, abgerufen am 26.06.2024.