Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



durchgehen und abhandeln (3.) Politische, dar-
unter die zu zehlen, die gewisse Acta publica,
Reflexions Politique,
Staats-Consilia, Be-
dencken, u. s. w. colligiret, oder gewisse special-
Materi
en, ausgeführet z. E. vom Ceremoniel-
Wesen, von den Praecedenz-Streitigkeiten,
von Praetensionen, von Abgesandten, Com-
merci
en-Wesen, u. s. w. (4.) von den Juristi-
schen diejenigen, die das Jus publicum erläu-
tern und vorstellen, ingleichen das Jus naturae
ausführen, die über das Jus provinciale dessel-
ben Landes commentiret, oder auch die Land-
Rechte besonderer Provintzien vorstellen, damit
man deren Unterscheid daraus ersehen möge.
Denn die alten Glossatores und Commenta-
tores
der Römischen Rechte sind hieher nicht zu
rechnen. Das übrige kömmt auff die spe-
cial-
Einrichtung einer Bibliothec an, die von
besondern Umständen dependiret.

§. 23. Es wäre zu wünschen, daß von gros-
sen Herrn nebst den Bibliothequen, die zu ei-
nes ieden öffentlichen Gebrauch offen stünde,
auch gewisse Naturalien-Cammern angeleget
würden, in welchen man, was man in der gan-
tzen Welt zerstreuet suchen muß, in einem Com-
pendio
gleichsam beysammen nach dem ver-
jüngten Maaß-Stabe anträffe. Es müsten
darinnen gezeiget werden allerhand Arten der

aus-



durchgehen und abhandeln (3.) Politiſche, dar-
unter die zu zehlen, die gewiſſe Acta publica,
Reflexions Politique,
Staats-Conſilia, Be-
dencken, u. ſ. w. colligiret, oder gewiſſe ſpecial-
Materi
en, ausgefuͤhret z. E. vom Ceremoniel-
Weſen, von den Præcedenz-Streitigkeiten,
von Prætenſionen, von Abgeſandten, Com-
merci
en-Weſen, u. ſ. w. (4.) von den Juriſti-
ſchen diejenigen, die das Jus publicum erlaͤu-
tern und vorſtellen, ingleichen das Jus naturæ
ausfuͤhren, die uͤber das Jus provinciale deſſel-
ben Landes commentiret, oder auch die Land-
Rechte beſonderer Provintzien vorſtellen, damit
man deren Unterſcheid daraus erſehen moͤge.
Denn die alten Gloſſatores und Commenta-
tores
der Roͤmiſchen Rechte ſind hieher nicht zu
rechnen. Das uͤbrige koͤmmt auff die ſpe-
cial-
Einrichtung einer Bibliothec an, die von
beſondern Umſtaͤnden dependiret.

§. 23. Es waͤre zu wuͤnſchen, daß von groſ-
ſen Herrn nebſt den Bibliothequen, die zu ei-
nes ieden oͤffentlichen Gebrauch offen ſtuͤnde,
auch gewiſſe Naturalien-Cammern angeleget
wuͤrden, in welchen man, was man in der gan-
tzen Welt zerſtreuet ſuchen muß, in einem Com-
pendio
gleichſam beyſammen nach dem ver-
juͤngten Maaß-Stabe antraͤffe. Es muͤſten
darinnen gezeiget werden allerhand Arten der

aus-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0484" n="464"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> durchgehen und abhandeln (3.) <hi rendition="#aq">Politi</hi>&#x017F;che, dar-<lb/>
unter die zu zehlen, die gewi&#x017F;&#x017F;e <hi rendition="#aq">Acta publica,<lb/>
Reflexions Politique,</hi> Staats-<hi rendition="#aq">Con&#x017F;ilia,</hi> Be-<lb/>
dencken, u. &#x017F;. w. <hi rendition="#aq">colligi</hi>ret, oder gewi&#x017F;&#x017F;e <hi rendition="#aq">&#x017F;pecial-<lb/>
Materi</hi>en, ausgefu&#x0364;hret z. E. vom <hi rendition="#aq">Ceremoniel-</hi><lb/>
We&#x017F;en, von den <hi rendition="#aq">Præcedenz-</hi>Streitigkeiten,<lb/>
von <hi rendition="#aq">Præten&#x017F;ion</hi>en, von Abge&#x017F;andten, <hi rendition="#aq">Com-<lb/>
merci</hi>en-We&#x017F;en, u. &#x017F;. w. (4.) von den Juri&#x017F;ti-<lb/>
&#x017F;chen diejenigen, die das <hi rendition="#aq">Jus publicum</hi> erla&#x0364;u-<lb/>
tern und vor&#x017F;tellen, ingleichen das <hi rendition="#aq">Jus naturæ</hi><lb/>
ausfu&#x0364;hren, die u&#x0364;ber das <hi rendition="#aq">Jus provinciale</hi> de&#x017F;&#x017F;el-<lb/>
ben Landes <hi rendition="#aq">commenti</hi>ret, oder auch die Land-<lb/>
Rechte be&#x017F;onderer Provintzien vor&#x017F;tellen, damit<lb/>
man deren Unter&#x017F;cheid daraus er&#x017F;ehen mo&#x0364;ge.<lb/>
Denn die alten <hi rendition="#aq">Glo&#x017F;&#x017F;atores</hi> und <hi rendition="#aq">Commenta-<lb/>
tores</hi> der Ro&#x0364;mi&#x017F;chen Rechte &#x017F;ind hieher nicht zu<lb/>
rechnen. Das u&#x0364;brige ko&#x0364;mmt auff die <hi rendition="#aq">&#x017F;pe-<lb/>
cial-</hi>Einrichtung einer <hi rendition="#aq">Bibliothec</hi> an, die von<lb/>
be&#x017F;ondern Um&#x017F;ta&#x0364;nden <hi rendition="#aq">dependi</hi>ret.</p><lb/>
        <p>§. 23. Es wa&#x0364;re zu wu&#x0364;n&#x017F;chen, daß von gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en Herrn neb&#x017F;t den <hi rendition="#aq">Bibliothequ</hi>en, die zu ei-<lb/>
nes ieden o&#x0364;ffentlichen Gebrauch offen &#x017F;tu&#x0364;nde,<lb/>
auch gewi&#x017F;&#x017F;e <hi rendition="#aq">Naturali</hi>en-Cammern angeleget<lb/>
wu&#x0364;rden, in welchen man, was man in der gan-<lb/>
tzen Welt zer&#x017F;treuet &#x017F;uchen muß, in einem <hi rendition="#aq">Com-<lb/>
pendio</hi> gleich&#x017F;am bey&#x017F;ammen nach dem ver-<lb/>
ju&#x0364;ngten Maaß-Stabe antra&#x0364;ffe. Es mu&#x0364;&#x017F;ten<lb/>
darinnen gezeiget werden allerhand Arten der<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">aus-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[464/0484] durchgehen und abhandeln (3.) Politiſche, dar- unter die zu zehlen, die gewiſſe Acta publica, Reflexions Politique, Staats-Conſilia, Be- dencken, u. ſ. w. colligiret, oder gewiſſe ſpecial- Materien, ausgefuͤhret z. E. vom Ceremoniel- Weſen, von den Præcedenz-Streitigkeiten, von Prætenſionen, von Abgeſandten, Com- mercien-Weſen, u. ſ. w. (4.) von den Juriſti- ſchen diejenigen, die das Jus publicum erlaͤu- tern und vorſtellen, ingleichen das Jus naturæ ausfuͤhren, die uͤber das Jus provinciale deſſel- ben Landes commentiret, oder auch die Land- Rechte beſonderer Provintzien vorſtellen, damit man deren Unterſcheid daraus erſehen moͤge. Denn die alten Gloſſatores und Commenta- tores der Roͤmiſchen Rechte ſind hieher nicht zu rechnen. Das uͤbrige koͤmmt auff die ſpe- cial-Einrichtung einer Bibliothec an, die von beſondern Umſtaͤnden dependiret. §. 23. Es waͤre zu wuͤnſchen, daß von groſ- ſen Herrn nebſt den Bibliothequen, die zu ei- nes ieden oͤffentlichen Gebrauch offen ſtuͤnde, auch gewiſſe Naturalien-Cammern angeleget wuͤrden, in welchen man, was man in der gan- tzen Welt zerſtreuet ſuchen muß, in einem Com- pendio gleichſam beyſammen nach dem ver- juͤngten Maaß-Stabe antraͤffe. Es muͤſten darinnen gezeiget werden allerhand Arten der aus-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/484
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 464. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/484>, abgerufen am 26.06.2024.