Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



ausländischen Thiere, die entweder ausgestopf-
fet da stünden, oder in gewissen Liquoribus
aufbehalten würden, unterschiedene Arten der
Gewächse, sowohl einheimischer als auswärti-
ger, ein vollkommen Herbarium vivum, dar-
innen die Kräuter nach dem Leben aufbehalten
würden, unterschiedene Arten der Mineralien,
allerhand Berg-Stuffen, Edel- und andere
Steine, und in Summa alles, was die Erde
und das Meer aus allen drey Reichen der Na-
tur in sich fast, müste in solchen Naturalien-
Cammern entweder nach dem Leben so natür-
lich nachgemacht, als es nur möglich, oder in
Natura selber verhanden seyn. Es wären be-
sondere Revenuen, gewisse Straff-Gelder und
andere dergleichen diesen Naturalien-Cam-
mern zu destiniren und ein geschickter Physicus
diesem Wercke vorzusetzen, der junge Leute zu
gewissen Stunden des Tages darinnen unter-
richtete. Es ist kein Zweifel, daß solche sich
hierdurch mehr perfectioniren würden, als
wenn sie von dergleichen noch so viel Schrifften
läsen. Dem wären auch noch beyzufügen al-
lerhand Kunst-Gemächer, darinnen unterschie-
dene Wercke der Kunst aufbehalten würden,
zwar eben nicht solche, wie in den andern Lan-
des-Fürstlichen Kunst-Cammern gewöhnlich
ist, die sehr subtil gemacht, und gar kostbar wä-

ren,
G g



auslaͤndiſchen Thiere, die entweder ausgeſtopf-
fet da ſtuͤnden, oder in gewiſſen Liquoribus
aufbehalten wuͤrden, unterſchiedene Arten der
Gewaͤchſe, ſowohl einheimiſcher als auswaͤrti-
ger, ein vollkommen Herbarium vivum, dar-
innen die Kraͤuter nach dem Leben aufbehalten
wuͤrden, unterſchiedene Arten der Mineralien,
allerhand Berg-Stuffen, Edel- und andere
Steine, und in Summa alles, was die Erde
und das Meer aus allen drey Reichen der Na-
tur in ſich faſt, muͤſte in ſolchen Naturalien-
Cammern entweder nach dem Leben ſo natuͤr-
lich nachgemacht, als es nur moͤglich, oder in
Natura ſelber verhanden ſeyn. Es waͤren be-
ſondere Revenuen, gewiſſe Straff-Gelder und
andere dergleichen dieſen Naturalien-Cam-
mern zu deſtiniren und ein geſchickter Phyſicus
dieſem Wercke vorzuſetzen, der junge Leute zu
gewiſſen Stunden des Tages darinnen unter-
richtete. Es iſt kein Zweifel, daß ſolche ſich
hierdurch mehr perfectioniren wuͤrden, als
wenn ſie von dergleichen noch ſo viel Schrifften
laͤſen. Dem waͤren auch noch beyzufuͤgen al-
lerhand Kunſt-Gemaͤcher, darinnen unterſchie-
dene Wercke der Kunſt aufbehalten wuͤrden,
zwar eben nicht ſolche, wie in den andern Lan-
des-Fuͤrſtlichen Kunſt-Cammern gewoͤhnlich
iſt, die ſehr ſubtil gemacht, und gar koſtbar waͤ-

ren,
G g
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0485" n="465"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> ausla&#x0364;ndi&#x017F;chen Thiere, die entweder ausge&#x017F;topf-<lb/>
fet da &#x017F;tu&#x0364;nden, oder in gewi&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#aq">Liquoribus</hi><lb/>
aufbehalten wu&#x0364;rden, unter&#x017F;chiedene Arten der<lb/>
Gewa&#x0364;ch&#x017F;e, &#x017F;owohl einheimi&#x017F;cher als auswa&#x0364;rti-<lb/>
ger, ein vollkommen <hi rendition="#aq">Herbarium vivum,</hi> dar-<lb/>
innen die Kra&#x0364;uter nach dem Leben aufbehalten<lb/>
wu&#x0364;rden, unter&#x017F;chiedene Arten der <hi rendition="#aq">Minerali</hi>en,<lb/>
allerhand Berg-Stuffen, Edel- und andere<lb/>
Steine, und in Summa alles, was die Erde<lb/>
und das Meer aus allen drey Reichen der Na-<lb/>
tur in &#x017F;ich fa&#x017F;t, mu&#x0364;&#x017F;te in &#x017F;olchen Naturalien-<lb/>
Cammern entweder nach dem Leben &#x017F;o natu&#x0364;r-<lb/>
lich nachgemacht, als es nur mo&#x0364;glich, oder in<lb/><hi rendition="#aq">Natura</hi> &#x017F;elber verhanden &#x017F;eyn. Es wa&#x0364;ren be-<lb/>
&#x017F;ondere <hi rendition="#aq">Revenu</hi>en, gewi&#x017F;&#x017F;e Straff-Gelder und<lb/>
andere dergleichen die&#x017F;en Naturalien-Cam-<lb/>
mern zu <hi rendition="#aq">de&#x017F;tini</hi>ren und ein ge&#x017F;chickter <hi rendition="#aq">Phy&#x017F;icus</hi><lb/>
die&#x017F;em Wercke vorzu&#x017F;etzen, der junge Leute zu<lb/>
gewi&#x017F;&#x017F;en Stunden des Tages darinnen unter-<lb/>
richtete. Es i&#x017F;t kein Zweifel, daß &#x017F;olche &#x017F;ich<lb/>
hierdurch mehr <hi rendition="#aq">perfectioni</hi>ren wu&#x0364;rden, als<lb/>
wenn &#x017F;ie von dergleichen noch &#x017F;o viel Schrifften<lb/>
la&#x0364;&#x017F;en. Dem wa&#x0364;ren auch noch beyzufu&#x0364;gen al-<lb/>
lerhand Kun&#x017F;t-Gema&#x0364;cher, darinnen unter&#x017F;chie-<lb/>
dene Wercke der Kun&#x017F;t aufbehalten wu&#x0364;rden,<lb/>
zwar eben nicht &#x017F;olche, wie in den andern Lan-<lb/>
des-Fu&#x0364;r&#x017F;tlichen Kun&#x017F;t-Cammern gewo&#x0364;hnlich<lb/>
i&#x017F;t, die &#x017F;ehr <hi rendition="#aq">&#x017F;ubtil</hi> gemacht, und gar ko&#x017F;tbar wa&#x0364;-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G g</fw><fw place="bottom" type="catch">ren,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[465/0485] auslaͤndiſchen Thiere, die entweder ausgeſtopf- fet da ſtuͤnden, oder in gewiſſen Liquoribus aufbehalten wuͤrden, unterſchiedene Arten der Gewaͤchſe, ſowohl einheimiſcher als auswaͤrti- ger, ein vollkommen Herbarium vivum, dar- innen die Kraͤuter nach dem Leben aufbehalten wuͤrden, unterſchiedene Arten der Mineralien, allerhand Berg-Stuffen, Edel- und andere Steine, und in Summa alles, was die Erde und das Meer aus allen drey Reichen der Na- tur in ſich faſt, muͤſte in ſolchen Naturalien- Cammern entweder nach dem Leben ſo natuͤr- lich nachgemacht, als es nur moͤglich, oder in Natura ſelber verhanden ſeyn. Es waͤren be- ſondere Revenuen, gewiſſe Straff-Gelder und andere dergleichen dieſen Naturalien-Cam- mern zu deſtiniren und ein geſchickter Phyſicus dieſem Wercke vorzuſetzen, der junge Leute zu gewiſſen Stunden des Tages darinnen unter- richtete. Es iſt kein Zweifel, daß ſolche ſich hierdurch mehr perfectioniren wuͤrden, als wenn ſie von dergleichen noch ſo viel Schrifften laͤſen. Dem waͤren auch noch beyzufuͤgen al- lerhand Kunſt-Gemaͤcher, darinnen unterſchie- dene Wercke der Kunſt aufbehalten wuͤrden, zwar eben nicht ſolche, wie in den andern Lan- des-Fuͤrſtlichen Kunſt-Cammern gewoͤhnlich iſt, die ſehr ſubtil gemacht, und gar koſtbar waͤ- ren, G g

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/485
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 465. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/485>, abgerufen am 26.06.2024.