Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



die Creditores selbst vor die inventur distra-
ction
der Effecten und Administration der Gü-
ter und des Geldes sorgen, daß sie sich wegen
eines Sequestri oder Administrators vergli-
chen, oder die majora vota den Ausschlag geben
müsten. Auf diese Art würde manche massa
nicht so sehr verringert, wie leider! geschiehet, und
die Auctiones brächten auch alle Kleinigkeiten
entweder in das Geld, oder bekämen es doch
die Creditores, da mancher quid pro quo an-
nähme, und licitirte, weil er kein baar Geld da-
für zahlen, sondern es in seiner Praetension an-
nehmen dürffte, es sey denn, daß er zu viel aus
der Auction angenommen, darauf er Geld her-
aus zu geben hätte, zum wenigsten würden die
Waaren und Mobilien besser conserviret und
mit mehren Vortheil distrahiret, auch könten
die aussenstehenden Activ-Schulden besser be-
sorget und eingetrieben werden, als ietzo zu ge-
schehen pflegt, da über dem liquidiren und certi-
ren super prioritate die Administration, Con-
servation
und Augmentation gemeiniglich ne-
gligi
rt wird.

§. 25. Da der Schuld-Thurm niemand
bezahlet, so solten die muthwilligen debitores
zur Straffe in ein Zucht-Hauß oder auf den
Bau auf eine kurtze Zeit gesetzt werden. Jm
übrigen wäre nie zur incarceration leicht zu

schrei-
Z z 2



die Creditores ſelbſt vor die inventur diſtra-
ction
der Effecten und Adminiſtration der Guͤ-
ter und des Geldes ſorgen, daß ſie ſich wegen
eines Sequeſtri oder Adminiſtrators vergli-
chen, oder die majora vota den Ausſchlag geben
muͤſten. Auf dieſe Art wuͤrde manche maſſa
nicht ſo ſehr verringert, wie leider! geſchiehet, und
die Auctiones braͤchten auch alle Kleinigkeiten
entweder in das Geld, oder bekaͤmen es doch
die Creditores, da mancher quid pro quo an-
naͤhme, und licitirte, weil er kein baar Geld da-
fuͤr zahlen, ſondern es in ſeiner Prætenſion an-
nehmen duͤrffte, es ſey denn, daß er zu viel aus
der Auction angenommen, darauf er Geld her-
aus zu geben haͤtte, zum wenigſten wuͤrden die
Waaren und Mobilien beſſer conſerviret und
mit mehren Vortheil diſtrahiret, auch koͤnten
die auſſenſtehenden Activ-Schulden beſſer be-
ſorget und eingetrieben werden, als ietzo zu ge-
ſchehen pflegt, da uͤber dem liquidiren und certi-
ren ſuper prioritate die Adminiſtration, Con-
ſervation
und Augmentation gemeiniglich ne-
gligi
rt wird.

§. 25. Da der Schuld-Thurm niemand
bezahlet, ſo ſolten die muthwilligen debitores
zur Straffe in ein Zucht-Hauß oder auf den
Bau auf eine kurtze Zeit geſetzt werden. Jm
uͤbrigen waͤre nie zur incarceration leicht zu

ſchrei-
Z z 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0743" n="723"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> die <hi rendition="#aq">Creditores</hi> &#x017F;elb&#x017F;t vor die <hi rendition="#aq">inventur di&#x017F;tra-<lb/>
ction</hi> der <hi rendition="#aq">Effect</hi>en und <hi rendition="#aq">Admini&#x017F;tration</hi> der Gu&#x0364;-<lb/>
ter und des Geldes &#x017F;orgen, daß &#x017F;ie &#x017F;ich wegen<lb/>
eines <hi rendition="#aq">Seque&#x017F;tri</hi> oder <hi rendition="#aq">Admini&#x017F;trators</hi> vergli-<lb/>
chen, oder die <hi rendition="#aq">majora vota</hi> den Aus&#x017F;chlag geben<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;ten. Auf die&#x017F;e Art wu&#x0364;rde manche <hi rendition="#aq">ma&#x017F;&#x017F;a</hi><lb/>
nicht &#x017F;o &#x017F;ehr verringert, wie leider! ge&#x017F;chiehet, und<lb/>
die <hi rendition="#aq">Auctiones</hi> bra&#x0364;chten auch alle Kleinigkeiten<lb/>
entweder in das Geld, oder beka&#x0364;men es doch<lb/>
die <hi rendition="#aq">Creditores,</hi> da mancher <hi rendition="#aq">quid pro quo</hi> an-<lb/>
na&#x0364;hme, und <hi rendition="#aq">liciti</hi>rte, weil er kein baar Geld da-<lb/>
fu&#x0364;r zahlen, &#x017F;ondern es in &#x017F;einer <hi rendition="#aq">Præten&#x017F;ion</hi> an-<lb/>
nehmen du&#x0364;rffte, es &#x017F;ey denn, daß er zu viel aus<lb/>
der <hi rendition="#aq">Auction</hi> angenommen, darauf er Geld her-<lb/>
aus zu geben ha&#x0364;tte, zum wenig&#x017F;ten wu&#x0364;rden die<lb/>
Waaren und Mobilien be&#x017F;&#x017F;er <hi rendition="#aq">con&#x017F;ervi</hi>ret und<lb/>
mit mehren Vortheil <hi rendition="#aq">di&#x017F;trahi</hi>ret, auch ko&#x0364;nten<lb/>
die au&#x017F;&#x017F;en&#x017F;tehenden <hi rendition="#aq">Activ-</hi>Schulden be&#x017F;&#x017F;er be-<lb/>
&#x017F;orget und eingetrieben werden, als ietzo zu ge-<lb/>
&#x017F;chehen pflegt, da u&#x0364;ber dem <hi rendition="#aq">liquidi</hi>ren und <hi rendition="#aq">certi-</hi><lb/>
ren <hi rendition="#aq">&#x017F;uper prioritate</hi> die <hi rendition="#aq">Admini&#x017F;tration, Con-<lb/>
&#x017F;ervation</hi> und <hi rendition="#aq">Augmentation</hi> gemeiniglich <hi rendition="#aq">ne-<lb/>
gligi</hi>rt wird.</p><lb/>
        <p>§. 25. Da der Schuld-Thurm niemand<lb/>
bezahlet, &#x017F;o &#x017F;olten die muthwilligen <hi rendition="#aq">debitores</hi><lb/>
zur Straffe in ein Zucht-Hauß oder auf den<lb/>
Bau auf eine kurtze Zeit ge&#x017F;etzt werden. Jm<lb/>
u&#x0364;brigen wa&#x0364;re nie zur <hi rendition="#aq">incarceration</hi> leicht zu<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Z z 2</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chrei-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[723/0743] die Creditores ſelbſt vor die inventur diſtra- ction der Effecten und Adminiſtration der Guͤ- ter und des Geldes ſorgen, daß ſie ſich wegen eines Sequeſtri oder Adminiſtrators vergli- chen, oder die majora vota den Ausſchlag geben muͤſten. Auf dieſe Art wuͤrde manche maſſa nicht ſo ſehr verringert, wie leider! geſchiehet, und die Auctiones braͤchten auch alle Kleinigkeiten entweder in das Geld, oder bekaͤmen es doch die Creditores, da mancher quid pro quo an- naͤhme, und licitirte, weil er kein baar Geld da- fuͤr zahlen, ſondern es in ſeiner Prætenſion an- nehmen duͤrffte, es ſey denn, daß er zu viel aus der Auction angenommen, darauf er Geld her- aus zu geben haͤtte, zum wenigſten wuͤrden die Waaren und Mobilien beſſer conſerviret und mit mehren Vortheil diſtrahiret, auch koͤnten die auſſenſtehenden Activ-Schulden beſſer be- ſorget und eingetrieben werden, als ietzo zu ge- ſchehen pflegt, da uͤber dem liquidiren und certi- ren ſuper prioritate die Adminiſtration, Con- ſervation und Augmentation gemeiniglich ne- gligirt wird. §. 25. Da der Schuld-Thurm niemand bezahlet, ſo ſolten die muthwilligen debitores zur Straffe in ein Zucht-Hauß oder auf den Bau auf eine kurtze Zeit geſetzt werden. Jm uͤbrigen waͤre nie zur incarceration leicht zu ſchrei- Z z 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/743
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 723. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/743>, abgerufen am 29.06.2024.