Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



sern, oder ärger machen, so müssen sie nicht al-
lein dem Patienten allen Schaden ersetzen, und
ihn durch einen bewährt befundenen Medicum
curi
ren lassen, sondern auch noch dazu in Straf-
fe genommen werden.

§. 8. Gleichwie die Medici und Chirur-
gi
gar öffters in Abforderung desjenigen, so sie
von den Patienten vor ihre Curen zu bekommen
haben, über die Massen unbillig sind; Also solte
von der hohen Landes-Obrigkeit ihnen eine ge-
wisse Taxe, so viel es sich nach dem Unterscheid
der Umstände wolte thun lassen, vorgeschrieben
werden, die sie nicht überschreiten dürfften, und
wenn sie die selbigen überschritten, müsten sie
das hierüber geforderte zweyfach ersetzen.

§. 9. Bey den krancken Hospitaliern ist
Sorge zu tragen, daß sie mit verständigen, er-
fahrnen und treuen Medicis und Chirurgis
versehen, die Krancken von ihnen fleißig be-
sucht, und auch, nebst der Cur, mit Speise,
Tranck, Betten und Holtze versehen, ingleichen
junge Medici und Chirurgi mit hinein genom-
men, und zum curiren und heilen angewiesen
werden. Es ist zu untersuchen, ob diejenigen,
so hierinnen wahrhafftig Krancke, oder sich nur
so stellen, um auf eine Zeitlang Verpflegung
darinnen zu erlangen, was sie für Wartung ha-
ben, ob gute Aufsicht sey, daß die zu völliger

Gesund-



ſern, oder aͤrger machen, ſo muͤſſen ſie nicht al-
lein dem Patienten allen Schaden erſetzen, und
ihn durch einen bewaͤhrt befundenen Medicum
curi
ren laſſen, ſondern auch noch dazu in Straf-
fe genommen werden.

§. 8. Gleichwie die Medici und Chirur-
gi
gar oͤffters in Abforderung desjenigen, ſo ſie
von den Patienten vor ihre Curen zu bekommen
haben, uͤber die Maſſen unbillig ſind; Alſo ſolte
von der hohen Landes-Obrigkeit ihnen eine ge-
wiſſe Taxe, ſo viel es ſich nach dem Unterſcheid
der Umſtaͤnde wolte thun laſſen, vorgeſchrieben
werden, die ſie nicht uͤberſchreiten duͤrfften, und
wenn ſie die ſelbigen uͤberſchritten, muͤſten ſie
das hieruͤber geforderte zweyfach erſetzen.

§. 9. Bey den krancken Hoſpitaliern iſt
Sorge zu tragen, daß ſie mit verſtaͤndigen, er-
fahrnen und treuen Medicis und Chirurgis
verſehen, die Krancken von ihnen fleißig be-
ſucht, und auch, nebſt der Cur, mit Speiſe,
Tranck, Betten und Holtze verſehen, ingleichen
junge Medici und Chirurgi mit hinein genom-
men, und zum curiren und heilen angewieſen
werden. Es iſt zu unterſuchen, ob diejenigen,
ſo hierinnen wahrhafftig Krancke, oder ſich nur
ſo ſtellen, um auf eine Zeitlang Verpflegung
darinnen zu erlangen, was ſie fuͤr Wartung ha-
ben, ob gute Aufſicht ſey, daß die zu voͤlliger

Geſund-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0769" n="751[749]"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> &#x017F;ern, oder a&#x0364;rger machen, &#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie nicht al-<lb/>
lein dem Patienten allen Schaden er&#x017F;etzen, und<lb/>
ihn durch einen bewa&#x0364;hrt befundenen <hi rendition="#aq">Medicum<lb/>
curi</hi>ren la&#x017F;&#x017F;en, &#x017F;ondern auch noch dazu in Straf-<lb/>
fe genommen werden.</p><lb/>
        <p>§. 8. Gleichwie die <hi rendition="#aq">Medici</hi> und <hi rendition="#aq">Chirur-<lb/>
gi</hi> gar o&#x0364;ffters in Abforderung desjenigen, &#x017F;o &#x017F;ie<lb/>
von den Patienten vor ihre Curen zu bekommen<lb/>
haben, u&#x0364;ber die Ma&#x017F;&#x017F;en unbillig &#x017F;ind; Al&#x017F;o &#x017F;olte<lb/>
von der hohen Landes-Obrigkeit ihnen eine ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;e Taxe, &#x017F;o viel es &#x017F;ich nach dem Unter&#x017F;cheid<lb/>
der Um&#x017F;ta&#x0364;nde wolte thun la&#x017F;&#x017F;en, vorge&#x017F;chrieben<lb/>
werden, die &#x017F;ie nicht u&#x0364;ber&#x017F;chreiten du&#x0364;rfften, und<lb/>
wenn &#x017F;ie die &#x017F;elbigen u&#x0364;ber&#x017F;chritten, mu&#x0364;&#x017F;ten &#x017F;ie<lb/>
das hieru&#x0364;ber geforderte zweyfach er&#x017F;etzen.</p><lb/>
        <p>§. 9. Bey den krancken Ho&#x017F;pitaliern i&#x017F;t<lb/>
Sorge zu tragen, daß &#x017F;ie mit ver&#x017F;ta&#x0364;ndigen, er-<lb/>
fahrnen und treuen <hi rendition="#aq">Medicis</hi> und <hi rendition="#aq">Chirurgis</hi><lb/>
ver&#x017F;ehen, die Krancken von ihnen fleißig be-<lb/>
&#x017F;ucht, und auch, neb&#x017F;t der Cur, mit Spei&#x017F;e,<lb/>
Tranck, Betten und Holtze ver&#x017F;ehen, ingleichen<lb/>
junge <hi rendition="#aq">Medici</hi> und <hi rendition="#aq">Chirurgi</hi> mit hinein genom-<lb/>
men, und zum <hi rendition="#aq">curi</hi>ren und heilen angewie&#x017F;en<lb/>
werden. Es i&#x017F;t zu unter&#x017F;uchen, ob diejenigen,<lb/>
&#x017F;o hierinnen wahrhafftig Krancke, oder &#x017F;ich nur<lb/>
&#x017F;o &#x017F;tellen, um auf eine Zeitlang Verpflegung<lb/>
darinnen zu erlangen, was &#x017F;ie fu&#x0364;r Wartung ha-<lb/>
ben, ob gute Auf&#x017F;icht &#x017F;ey, daß die zu vo&#x0364;lliger<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Ge&#x017F;und-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[751[749]/0769] ſern, oder aͤrger machen, ſo muͤſſen ſie nicht al- lein dem Patienten allen Schaden erſetzen, und ihn durch einen bewaͤhrt befundenen Medicum curiren laſſen, ſondern auch noch dazu in Straf- fe genommen werden. §. 8. Gleichwie die Medici und Chirur- gi gar oͤffters in Abforderung desjenigen, ſo ſie von den Patienten vor ihre Curen zu bekommen haben, uͤber die Maſſen unbillig ſind; Alſo ſolte von der hohen Landes-Obrigkeit ihnen eine ge- wiſſe Taxe, ſo viel es ſich nach dem Unterſcheid der Umſtaͤnde wolte thun laſſen, vorgeſchrieben werden, die ſie nicht uͤberſchreiten duͤrfften, und wenn ſie die ſelbigen uͤberſchritten, muͤſten ſie das hieruͤber geforderte zweyfach erſetzen. §. 9. Bey den krancken Hoſpitaliern iſt Sorge zu tragen, daß ſie mit verſtaͤndigen, er- fahrnen und treuen Medicis und Chirurgis verſehen, die Krancken von ihnen fleißig be- ſucht, und auch, nebſt der Cur, mit Speiſe, Tranck, Betten und Holtze verſehen, ingleichen junge Medici und Chirurgi mit hinein genom- men, und zum curiren und heilen angewieſen werden. Es iſt zu unterſuchen, ob diejenigen, ſo hierinnen wahrhafftig Krancke, oder ſich nur ſo ſtellen, um auf eine Zeitlang Verpflegung darinnen zu erlangen, was ſie fuͤr Wartung ha- ben, ob gute Aufſicht ſey, daß die zu voͤlliger Geſund-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/769
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 751[749]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/769>, abgerufen am 29.06.2024.