Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



die Gesundheit zu erlangen, in einem ungesun-
den Zustand hierdurch gesetzt wird, ja wohl gar
um Leib und Leben kommt. Als haben Lan-
des-Fürsten bey dergleichen Privilegien die al-
lergröste Circumspection zu gebrauchen. Weil
diejenigen, die solche Artzneyen componiren,
die dazu gehörigen ingredientien nicht leicht-
lich entdecken, und die Medicin auch sonst noch
nicht so hoch gestiegen, daß man von der Be-
schaffenheit der ingredientien und deren Ver-
mischung die Beschaffenheit der Würckungen,
die sie in dem menschlichen Leibe exeriren, beur-
theilen und determiniren kan; Also ist am be-
sten, wenn man auff die effecten, die dergleichen
Artzney-Mittel erwiesen, sein Absehen richtet.
Daher müssen die Landes-Obrigkeiten bevor
sie dergleichen Privilegia ertheilen, genaue Er-
kundigung einziehen, ob sie bey denen meisten
Patienten eine erwüntschte Würckung gehabt.
Jch glaube, daß man bißweilen hierinnen allzu
facil ist. Sonderlich ist dergleichen Untersu-
chung und Vorsichtigkeit nöthig, wenn ein solch
Medicament nicht etwan von einem bewährten
und berühmten Medico, sondern von einem
Charlatan, oder einem andern, der keine son-
derliche Connoissance von der Medicin hat,
und etwan durch einen ungefähren Zufall dazu
gekommen, praepariret wird.

§. 15.



die Geſundheit zu erlangen, in einem ungeſun-
den Zuſtand hierdurch geſetzt wird, ja wohl gar
um Leib und Leben kommt. Als haben Lan-
des-Fuͤrſten bey dergleichen Privilegien die al-
lergroͤſte Circumſpection zu gebrauchen. Weil
diejenigen, die ſolche Artzneyen componiren,
die dazu gehoͤrigen ingredientien nicht leicht-
lich entdecken, und die Medicin auch ſonſt noch
nicht ſo hoch geſtiegen, daß man von der Be-
ſchaffenheit der ingredientien und deren Ver-
miſchung die Beſchaffenheit der Wuͤrckungen,
die ſie in dem menſchlichen Leibe exeriren, beur-
theilen und determiniren kan; Alſo iſt am be-
ſten, wenn man auff die effecten, die dergleichen
Artzney-Mittel erwieſen, ſein Abſehen richtet.
Daher muͤſſen die Landes-Obrigkeiten bevor
ſie dergleichen Privilegia ertheilen, genaue Er-
kundigung einziehen, ob ſie bey denen meiſten
Patienten eine erwuͤntſchte Wuͤrckung gehabt.
Jch glaube, daß man bißweilen hierinnen allzu
facil iſt. Sonderlich iſt dergleichen Unterſu-
chung und Vorſichtigkeit noͤthig, wenn ein ſolch
Medicament nicht etwan von einem bewaͤhrten
und beruͤhmten Medico, ſondern von einem
Charlatan, oder einem andern, der keine ſon-
derliche Connoiſſance von der Medicin hat,
und etwan durch einen ungefaͤhren Zufall dazu
gekommen, præpariret wird.

§. 15.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0774" n="754"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> die Ge&#x017F;undheit zu erlangen, in einem unge&#x017F;un-<lb/>
den Zu&#x017F;tand hierdurch ge&#x017F;etzt wird, ja wohl gar<lb/>
um Leib und Leben kommt. Als haben Lan-<lb/>
des-Fu&#x0364;r&#x017F;ten bey dergleichen <hi rendition="#aq">Privilegi</hi>en die al-<lb/>
lergro&#x0364;&#x017F;te <hi rendition="#aq">Circum&#x017F;pection</hi> zu gebrauchen. Weil<lb/>
diejenigen, die &#x017F;olche Artzneyen <hi rendition="#aq">componi</hi>ren,<lb/>
die dazu geho&#x0364;rigen <hi rendition="#aq">ingredienti</hi>en nicht leicht-<lb/>
lich entdecken, und die <hi rendition="#aq">Medicin</hi> auch &#x017F;on&#x017F;t noch<lb/>
nicht &#x017F;o hoch ge&#x017F;tiegen, daß man von der Be-<lb/>
&#x017F;chaffenheit der <hi rendition="#aq">ingredienti</hi>en und deren Ver-<lb/>
mi&#x017F;chung die Be&#x017F;chaffenheit der Wu&#x0364;rckungen,<lb/>
die &#x017F;ie in dem men&#x017F;chlichen Leibe <hi rendition="#aq">exeri</hi>ren, beur-<lb/>
theilen und <hi rendition="#aq">determini</hi>ren kan; Al&#x017F;o i&#x017F;t am be-<lb/>
&#x017F;ten, wenn man auff die <hi rendition="#aq">effect</hi>en, die dergleichen<lb/>
Artzney-Mittel erwie&#x017F;en, &#x017F;ein Ab&#x017F;ehen richtet.<lb/>
Daher mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en die Landes-Obrigkeiten bevor<lb/>
&#x017F;ie dergleichen <hi rendition="#aq">Privilegia</hi> ertheilen, genaue Er-<lb/>
kundigung einziehen, ob &#x017F;ie bey denen mei&#x017F;ten<lb/>
Patienten eine erwu&#x0364;nt&#x017F;chte Wu&#x0364;rckung gehabt.<lb/>
Jch glaube, daß man bißweilen hierinnen allzu<lb/><hi rendition="#aq">facil</hi> i&#x017F;t. Sonderlich i&#x017F;t dergleichen Unter&#x017F;u-<lb/>
chung und Vor&#x017F;ichtigkeit no&#x0364;thig, wenn ein &#x017F;olch<lb/><hi rendition="#aq">Medicament</hi> nicht etwan von einem bewa&#x0364;hrten<lb/>
und beru&#x0364;hmten <hi rendition="#aq">Medico,</hi> &#x017F;ondern von einem<lb/><hi rendition="#aq">Charlatan,</hi> oder einem andern, der keine &#x017F;on-<lb/>
derliche <hi rendition="#aq">Connoi&#x017F;&#x017F;ance</hi> von der <hi rendition="#aq">Medicin</hi> hat,<lb/>
und etwan durch einen ungefa&#x0364;hren Zufall dazu<lb/>
gekommen, <hi rendition="#aq">præpari</hi>ret wird.</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">§. 15.</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[754/0774] die Geſundheit zu erlangen, in einem ungeſun- den Zuſtand hierdurch geſetzt wird, ja wohl gar um Leib und Leben kommt. Als haben Lan- des-Fuͤrſten bey dergleichen Privilegien die al- lergroͤſte Circumſpection zu gebrauchen. Weil diejenigen, die ſolche Artzneyen componiren, die dazu gehoͤrigen ingredientien nicht leicht- lich entdecken, und die Medicin auch ſonſt noch nicht ſo hoch geſtiegen, daß man von der Be- ſchaffenheit der ingredientien und deren Ver- miſchung die Beſchaffenheit der Wuͤrckungen, die ſie in dem menſchlichen Leibe exeriren, beur- theilen und determiniren kan; Alſo iſt am be- ſten, wenn man auff die effecten, die dergleichen Artzney-Mittel erwieſen, ſein Abſehen richtet. Daher muͤſſen die Landes-Obrigkeiten bevor ſie dergleichen Privilegia ertheilen, genaue Er- kundigung einziehen, ob ſie bey denen meiſten Patienten eine erwuͤntſchte Wuͤrckung gehabt. Jch glaube, daß man bißweilen hierinnen allzu facil iſt. Sonderlich iſt dergleichen Unterſu- chung und Vorſichtigkeit noͤthig, wenn ein ſolch Medicament nicht etwan von einem bewaͤhrten und beruͤhmten Medico, ſondern von einem Charlatan, oder einem andern, der keine ſon- derliche Connoiſſance von der Medicin hat, und etwan durch einen ungefaͤhren Zufall dazu gekommen, præpariret wird. §. 15.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/774
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 754. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/774>, abgerufen am 29.06.2024.